Rechte – die neusten Beiträge

Fenster/Grenzbebauung/was darf ich auf meinem Grundstück?

Hallo meine Lieben

mein Schwiegervater hat vor paar Jahren die Werkstatt verkauft, die direkt beim Wohnhaus steht. Der „nette“ Herr der die Werkstatt gekauft hat, hat in die Werkstatt noch eine Wohnung gebaut.
3 Fenster von ihm sind direkt bei unserem Garten (Grenzbebauung). Neben unserer Haustür ist direkt ein Fenster wo er immer gafft, wie und was wir auf unserem Hof machen. Neben dem Fenster sind noch 2 Große Werkstattfenster grünlich. Bei den 2 großen Fenster steht unser Carport (war schon als er die Werkstatt gekauft hat). So nun zu meinen Fragen:

  • wir fühlen uns vor dem Haus und im Garten total beachtet von dem. (Er sagt uns wie und was wir auf unserem Grundstück zu machen haben wegen seinen Wänden). Was dürfen wir?
  • dürfen wir vor die Fenster irgendein sichtschutz machen, dass er weder in unseren Garten, noch auf unseren Hof gaffen kann?
  • dürfen wir, da wo unser carport steht auch direkt auf die Grenze was mit Wänden bauen, auch wenn er da seine werkstattfenster hat?
  • dürfen wir eine Plane an unserem Carport befestigen, dass wir Windschutz haben?
  • dann hat er auf das Dach noch eins gebaut das auf unser Grundstück ragt, sowie eine Blechwand an die wand zu unserem Garten gebaut die auch auf unser Grundstück ragt. Dürfen wir ihn auffordern das Dach und die Blechwand weg zu machen, so dass es nicht mehr auf unserem Grundstück ist?

dieser Mann ist so anstrengend!
danke schonmal für die Antworten.

Recht, Rechte, Grundstück

Dispo gekündigt darf die Bank mein Arbeitslosengeld 1 behalten?

Guten Tag und zwar folgendes durch wiederholte Arbeitslosigkeit und mehrer Umzüge (eigene dummheit) bin ich leider verschuldet mittlerweile bin ich leider wieder arbeitslos und habe mich über eine staatliche Schuldnerberatung insolvent gemeldet und meine Bank natürlich darüber informiert mein Konto is mit 2000€ überzogen(dispo) die Schuldnerberatung sagte mir ich sollte mit der Bank sprechen ein p Konto errichten und monatlich kleine raten bezahlen soweit so gut nur als ich bei meiner Bank anrief (Sparkasse) teilte die mir mit das ich kein p Konto machen kann da mein Konto ja überzogen ist und auf 0 sein müsste damit ich ein p Konto errichten kann desweiteren teilte ich halt mit das ich Insolvenz angemeldet habe da sagte mir die Dame nur ok das leite ich an ihre Beraterin so weiter die meldet sich dann bei ihnen das war am 24 sie sagte aber direkt das es sein könnte das sie es heute (24) evtl. nicht mehr Schaft da sie Termine hat sie hat sich bis heute nicht bei mir gemeldet eben im Briefkasten war ein Brief vom (24) von meiner Beraterin die ja angeblich keine Zeit hat das mein dispo gekündigt wurde da ich durch die Insolvenz ja nicht mehr zahlungsfähig sei mein Arbeitslosen Geld in Höhe von 895€ Ist am 25 auf mein Konto eingegangen nur jetzt hab ich versucht Geld abzuheben aber es steht keine Verfügungen möglich aber auf meiner App steht das es eingegangen ist jetzt habe ich Angst das die Bank mein alg behalten will wegen des dispos darf die das ???? Ich meine ich muss ja Miete und alles bezahlen das klappt grade so mit den 895 vom Amt bitte um Hilfe 😱

Bank, Recht, Rechte, Wirtschaft und Finanzen

Welche Rechte bei Monatelanger Lieferverzögerung Amazon?

Ich habe folgendes Problem:

am 29. November habe ich bei Amazon ein Iphone 11 pro in gold bestellt.

Der Liefertermin war dann nach kurzer Zeit der 31.12-4.1.2021, als ich nach dem 4.1 dann den Amazon Kundeservice kontaktierte habe ich von einem Mitarbeiter die Antwort erhalten, mein Iphone sei gerade im Versandcenter angekommen, und wird in diesem Moment verpackt, Er versicherte mir das ich spätestens in 24 Stunden eine Versandbestätigung bekommen würde.

Nachdem ich diese nie erhalten habe, habe ich wieder den Service kontaktiert, die nächste Person im Kundenservice schrieb folgendes. "Das Iphone 11 pro ist bei uns nie eingetroffen, die Nachricht welche mein Kollege ihnen übermittelte war eher ein Wunsch als die Realität." - Bedeutet kurz nach dem 4.1 wurde ich vom ersten Amazon Kundenservice Mitarbeiter belogen.

 

Nun war der zweite Liefertermin der 8.2.2021, wieder kontaktierte ich den Kundenservice, da ich mir nicht wieder den Nachmittag umsonst frei nehmen wollte, dieses mal wurde mir versichert das mein Iphone am 8.1 spätestens eintreffen wird, auf Nachfrage warum ich denn dann am 6.1 noch immer keine Versandbestätigung erhalten habe hieß es dann "Die Versandbestätigungen werden an manchen Tagen gar nicht versandt, bzw. erst mit langer Verspätung." - Ich nahm mir also den 8.2 frei um das Paket entgegen zu nehmen, und schon wieder traf bei mir nichts ein.

 

Auf Nachfrage beim Amazon Kundenservice erhielt ich dann die Antwort das man mir keine Auskunft über den Liefertermin geben könnte und bei meiner Bestellung keine weiteren Daten übergeben werden könnten, nicht einmal die Mail des Lieferanten konnte mir gegeben werden, da dieser bei Amazon laut Kundenserice Mitarbeiter als "unbekannt" bezeichnet war. (Obwohl das IPhone laut Ausschreibung ein originales, neues Iphone war.)

 

Nun steh ich hier, mit sämtlichen Iphone 11 pro Zubehör, ohne Handy und ohne Liefertermin, nichtmal mit Gewissheit ob es überhaupt eintreffen wird.

 

Das Iphone würde ich nun gerne woanders bestellen, jedoch hatte ich für den Kauf des Iphones einen Amazon Gutschein bekommen, welcher mir inzwischen nur ausgezahlt etwas bringen würde.

 

Nach über drei Monaten warten weiß ich nun wirklich nicht mehr was ich tun soll, und hoffe das ich irgendwie doch noch Anspruch auf das Geld des Amazon Gutscheines, oder auf einen eindeutigen Liefertermin des Iphones habe.

 

 

Apple, iPhone, Amazon, Politik, Rechte, Lieferung, gutschrift, Lieferzeit

Gemeldeten Freund Rauswerfen?

Guten Tag.
Ich stecke in Problemen & erhoffe mir hier vielleicht etwas Rat.
Ich lebe mit meinem Freund & meiner Familie in dem Haus meiner Mutter.
Er ist hier gemeldet seid über einem Jahr.
Ich möchte mich allerdings trennen (aufgrund diverser Probleme. Z.b ist er sehr aggressiv womit ich nicht zurecht komme & ich wünsche mir ein Baby, er will aber keines und das kommt für mich nicht in frage, mit sich reden lässt er auch nicht Bzw sein Verhalten wird immer Schlimmer! Wir streiten ständig und ich fühle mich schrecklich.)

schon öfter hatte ich ihm das klar gemacht aber er gab immer an, er würde sich ändern (er ist sehr manipulativ) und ich könne ihn ja garnicht rauswerfen da das Haus ja meiner Mutter gehöre & er hier gemeldet sei.

Ich fühle mich mit meinen Problemen überhaupt nicht ernst genommen, ständig gehen auch diverse Dinge beim Streit kaputt da er sich nicht unter Kontrolle hat & schiebt sämtliche Schuld auf mich. Ich glaube ich würde mich derzeitig überall wohler fühlen als zuhause, aber ich kann auch nirgendwo anders hin.

Was kann ich tun?
Wenn ich meiner Mutter erzählen würde das ich ihn rausschmeißen möchte, würde sie ihn in Schutz nehmen und er (passenderweise) so tun als wäre ich die böse. Außerdem habe ich davor Angst.
was kann ich machen?
liebe Grüße!

Edit: Er würde mich niemals körperlich angehen.
wir sind nicht verheiratet, haben keine Kinder.

Haus, Familie, Freundschaft, Rechte, Liebe und Beziehung

Warum lässt eine Frau sich freiwillig unterdrücken?

Ich rede nicht von sexuellen Vorlieben, das ist etwas ganz anderes, finde ich. Sondern viel mehr im Alltag, Lebenseinstellung, Erwartungen. Frauen, die Machotypen bevorzugen, vor allem bei deutschen jungen Frauen habe ich oft beobachten dürfen, dass sie auf Menschen aus gewissen Kulturen total stehen. Ich bin auch in dieser „gewissen“ Kultur aufgewachsen und halte mich auch dementsprechend genau von diesen Männern fern, weil ich ganz genau weiß, was sie in Frauen sehen, weil ich selber erleben und spüren durfte, was mein Wert als Frau ist und weil ich ganz genau weiß, wozu solche Männer fähig sind. Diese „gewisse“ Kultur macht meiner Meinung nach alles kaputt, was sich die Frau in den letzten Jahren erkämpft hat. Die Frau selbst macht es sich kaputt, der Feminismus den wir heute kennen, ist ein Witz, viele Frauen sind außerdem sehr passiv und tun nichts, sagen nichts, akzeptieren die Situation und die Minderheit, die tatsächlich für die Rechte der Frau (in anderen Ländern vor allem) kämpft, wird nicht beachtet. Ich verstehe es nicht. Ich verstehe nicht, wie eine junge Frau sich auf so etwas einlassen kann? Wie andere Frauen das nicht sehen können? Es ist auch nicht nur auf die eine Kultur/Religion bezogen, sondern allgemein, diese veraltete Lebensweise, die toxische Männlichkeit, die sowohl Frauen als auch Männern nur schadet. Ich habe das Gefühl, dass wir vor allem in Europa, in Ländern, wo die Integration offensichtlich gescheitert ist, immer zurückgebliebener werden. Vielleicht ist das auch nur eine Einbildung, aber ich weiß, dass es uns Frauen im Alltag sehr viel besser gehen müsste(vor allem bezogen auf unseren Körper, Body/Slutshaming, Gewalt und sexuelle Gewalt). Wie seht ihr das? Ist es vielleicht sogar biologisch so gewollt, dass Frauen sich unterwerfen und passiv bleiben, weniger Rechte haben? Bin 18/w

Religion, Islam, Politik, Frauen, Rechte, Christentum, Psychologie, Feminismus, Flüchtlinge, Integration, Liebe und Beziehung, Philosophie und Gesellschaft

Taschenkontrolle an der Kasse?

Hallo und guten Abend!

Für meinen Einkauf habe ich einen Trolley. Leider kann ich diesen in einem Supermarkt nicht an dem Einkaufswagen hängen, so dass ich diesen im Geschäft hinter mir herziehe. Alles was ich in meinem Trolley habe, schließe ich in dem dortigen Schließfach ein.

Ich habe auch schon mal meinen Trolley an der Info abgegeben mit der Bitte darauf zu achten. Leider musste ich feststellen, dass dem nicht nachgekommen ist. Er wurde zwar nicht gestohlen, aber das Personal dort hat überhaupt nicht mitbekommen, als ich ihn mir wieder geholt habe.

So viel zu der Vorgeschichte ...

An der Kasse, sagte dann die Verküferin "Ich muss mal in Ihre Tasche schauen."

Ich weiß, dass sie das aus rechtlichen Gründen nicht darf und ich reagiere allergisch auf die Formulierung "ich muss", schlimmer aber noch, finde ich den Umstand, dass sie ständig meine Tasche anfassen wollen. Obwohl ich also weiß, dass sie es nicht darf, kam ich der Aufforderung nach und zeigte ihr so gut ich kann das leere Innenleben meines Trolleys und sage mindestend 5 x zu ihr sie solle meine Tasche nicht anfassen und trotzdem griff sie immer wieder danach ...

Gerade in der Zeit von Corona, finde ich es ganz schrecklich, wenn einige denken sie müssten alles anfassen.

Mich hat das so wütend gemacht, denn für mich inpliziert die Aussage "Ich muss mal in Ihre Tasche schauen", dass ich des Diebstahls verdächtigt werde.

Ich möchte als langjährige Kundin freundlich behandelt werden, denn schließlich lasse ich in diesem Geschäft auch mein Geld und es liegt mir fern, unerlaubt etwas mitzunehmen.

Wie kann man solchen Verkäufer/innen den Wind aus den Segeln nehmen??

Tipps?

Danke fürs Lesen!

Rechte, Kasse, Supermarkt, Verkäufer, Verkäuferin, taschenkontrolle, Demütigung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Rechte