Rechte – die neusten Beiträge

Werbung und Zeitung im Briefkasten trotz deutlicher Hinweis, was tun?

Ich bekomme hier Haufen Zeitungen und Werbungen von verschiedenen Firmen in mein Briefkasten und der Kasten ist meist nach einem Tag schon randvoll sodass meine Sendungen und Briefe die ich erwarte fast schon kein platz mehr haben oder zerknickt und zerdrückt darin liegen. Der Zeitungsmensch kennt da keine Gnade der stopft dir in den Kasten rein bis Absolut nichts mehr möglich ist... Wenn man 1 Woche mal den Kasten nicht geleert hat kommt da fast schon eine Hartgepresste Würfel raus und das kotzt mich richtig an.

Meine Mülltonne liegt etwas an einer Umweg zum Haustür und der zwingt mich dazu das alles mit ins Haus zu nehmen und andermal wegzuschmeißen oder direkt den Umweg zu nehmen... und ich hab kein bock drauf.

Ich bin manchmal selten zuhause Berufsbedingt und das ist dann Ätzend. Ich hab ein normalen Briefkasten und unten drunter auch ein Rohr auf dem "Zeitung" steht, allerdings habe ich mir in der Hoffnung das ich das alles Los werde ein Aufkleber Besorgt in der

"STOP KEINE WERBUNG! Bitte keine kostenlosen Wochenblätter, Handzettel oder Wurfsendungen einwerfen."

steht, welches ich an mein Briefkasten UND dem Rohr beklebt habe, und TROTZDEM wirft der Typ alles ein.... Was kann ich noch tun?

Muss ich Wache halten vor mein Tür und abwarten das der einwirft und den verprügeln? Ne Mülltonne dahin stellen und schreiben "Werbung hier rein" ? Oder kann ich rechtlich da vor gehen? Als ob Werbung im Internet und TV nicht ausreicht werde ich noch zuhause privat penetriert damit. Wenn die zugriff auf die Träume hätten hätte ich wahrscheinlich auch im Schlaf Werbung -.- Klar ist auch wichtig aber irgendwo ist auch gut.... Ich lese den Mist nicht und Interessiert mich auch nicht

Werbung, Rechte, Briefkasten, Zeitung, abwehren

Amazon hat falsch geliefert, fast 900€ weg, keine Rückerstattung?!?

Ich habe ein iPad Air (2020), einen Apple Pencil 2. Generation und eine Hülle für das iPad mit dem Gesamtwert von 869,17€ bei Amazon bestellt. Zwei Tage später habe ich zwei verschiedene Pakete erhalten, jedoch war in dem einen Paket ein Shampoo und in dem anderen ein Spülmaschinensalz. Ich habe direkt den Kundenservice kontaktiert und meinen Fall geschildert, anschließend habe ich eine schriftliche Bestätigung von Amazon erhalten, dass sie mir den Betrag vollständig zurückerstatten werden und sich für den Vorfall entschuldigen.

Also habe ich über einen QR-Code die falsch erhaltene Ware zurückgeschickt und habe die Rückerstattung abgewartet. Stattdessen kam 10 Tage später eine E-Mail von Amazon, in der steht, ich hätte die falschen Artikel zurückgeschickt und ich solle das iPad zurückschicken, sonst bekomme ich meine Rückerstattung nicht. Ich habe anschließend etliche Male mit Amazon telefoniert, mehrere E-Mails versendet an alle möglichen E-Mail-Adressen und jedes mal wurde mir mit einem standartisierten Text geantwortet, zusammengefasst: Sie haben die richtigen Informationen bereits erhalten, schicken Sie uns die richtigen Artikel zurück.

Nachdem ich bei meiner letzten E-Mail zum Schluss erwähnt habe, ich würde mich bei weiterer Verweigerung dazu gezwungen fühlen, den Rechtsweg zu gehen, hat Amazon geschrieben, sie würden sich zu dem Fall nicht weiter äußern.

Bilder von den falschen Artikeln habe ich gemacht, die E-Mails und Rechnungen habe ich alle aufgehoben und ich habe dadurch, dass ich eine AppleCare+ für das iPad abgeschlossen hatte auch die Geräte-ID des verschwundenen iPads rausfinden können (wenigstens habe ich die 80€ für die AppleCare+ schon zurückbekommen). Was kann ich tun? Es kann doch nicht sein, dass ich dermaßen betrogen werde und dann auf die „Kulanz“ von Amazon hoffen muss, nachdem mich mehr oder weniger verarscht haben auf gut Deutsch!

Zu meiner Person noch kurz, ich bin 19 Jahre alt, Student (1. Semester) und verdiene dementsprechend nicht sonderlich gut. Das iPad war für das Studium gedacht, war jetzt dazu gezwungen, mir das iPad von einem Apple Store anderweitig zu besorgen, um damit mein Studium bewältigen zu können. (Rechnung, Geräte-ID etc von meinem jetzigen iPad hab ich natürlich aufgehoben)

So kurz nochmal ein erneutes Update. Wie unten schon mal erwähnt hat mir Amazon das Geld nach über einem Jahr überwiesen, nachdem mein Anwalt eine Klage erhoben hat beim Amtsgericht München. Bevor der Zivilprozess anfing hat sich die Gegenseite dazu entschieden, die Summe zu bezahlen und so einen Prozess zu verhindern. Weil eine Person in einer Antwort auf diese Frage darum gebeten hat, hier nochmal das erste Schreiben meines Anwalts an Amazon. Hierzu sollte erwähnt sein, dass Amazon nicht auf dieses Schreiben reagiert hat und sich die Rechtsabteilung anscheinend erst nach der Klageerhebung mit dem Fall beschäftigt hat. Vielleicht hilft das Dokument ja trotzdem noch jemandem in Zukunt:

Bild zum Beitrag
Apple, iPad, Betrug, Rechtsanwalt, Geld, Amazon, Recht, Rechte, Verbraucherschutz, Paket, kaufen, Bestellung, DHL, Diebstahl, Geld zurück, Käuferschutz, Kauf, Kundenservice, Lieferung, Rückerstattung, Scam, Strafanzeige, Student, Viel Geld, rückerstatten, DHL Paket, DHL Versand, iPad Air

Käufer behauptet Festplatte ist defekt, was tun?

Mich hat seit langem mal wieder ein schwarzes Schaf in ebay-kleinanzeigen erwischt D: Und zwar geht es um folgendes:

Ich hab 2 Festplatten zu verkauf gestellt und jemand hat gekauft und Überwiesen. Ich habe ein Schachtel genommen, die Festplatten in Antistatische Folien gesteckt und in beide solche Anti Feuchtigkeitskissen rein (wie man es üblich kennt wenn man neue Platten kauft). Die Festplatten dann in den Schachtel rein gestellt (nach unten, rechts, links, vorne hinten war für die Platten kein platz mehr sich zu bewegen, nur nach oben) oben drauf hab ich dann Luftpolster gepackt und Schachtel zu und NICHTS hat sich darin bewegt. Nur noch Versandlabel drauf (DHL Versichert bis 500€) und neben dem Label deutlich und sichtbar "VORSICHT! ZERBRECHLICH" geschrieben...

Ich hab das Paket bisschen verfolgt so via Sendungsverfolgung und gesehen das der Typ das abgeholt hat und dann schrieb er mir irgendwann das er das Paket geholt hat und es spartanisch verpackt war seiner Meinung nach und er hoffe das die funktionieren er wird es nachher überprüfen. Ab da wurde mir schon mulmig im Bauch ich wusste der will 100% zigeunern.

Jetzt macht er auf verärgert und beide Platten wären defekt, der WD Red würde klackern und der WD Green würde erst nicht mal an gehen... Paket war aber nicht beschädigt.......

Wenn die Platten nicht defekt sind und er tatsächlich zigeunern will und ich ihm sage er soll die platten zurück schicken dann wird er die Platten kaputt machen irgendwie so das er als safe da steht aber er hat ja nun mal geschrieben welche platte was für Fehler hat und wenn ich die platten bei mir habe und die weisen einen anderen defekt auf dann kann ich den Typ doch wegen Betrug anzeigen oder? Oder kann man so leicht die Fehlerangaben die der sagt verursachen Lesekopffehler bei der einen und das andere komplett tot?

Oder kann ich sagen der soll das dem DHL melden und klären weil bis 500€ Versichert. Und der typ hat die mir bis 100€ runter gehandelt von 120.

Wie kann ich nachweisen das ich Ordnungsgemäß verpackt hab? Oder generell wie soll ich vor gehen?

Danke im Voraus

Versand, Betrug, Recht, Rechte, Kleinanzeigen

Mein Mutter will mich zum Fussball zwingen, ich will aber lieber Kampfsport machen?

Hallo ich (13) werde nun schon seit mehreren Wochen von meiner eigenen Mutter Wortwörtlich verar***t und erpresst.
Sie weis ganz genau das Bruce Lee mein große Vorbild ist, ich bin sogar Anfang des Jahres zu meinen Eltern gegangen und habe ihnen gesagt, das ich gern Kampfsport machen würde (am liebsten Taekwondo, Kung-Fu/Wing-Sung, Jeet Kune Do usw.).
Und Anfangs schien auch alles gut zu laufen: Meine Eltern versicherten mir das sie schauen würden.

So nun zum Problem:
Seit mehr als zwei Monaten immer wieder das gleiche Spiel:

Meine Mutter sagt mir ich solle meine Sportsachen packen wir würden zum Kampfsport fahren - aber wir fahren nicht zum kampfsport; OH NEIN.
Wir kommen an und es gibt kein Kampfsport sondern nur sch**ß, drecks, Fussball.
Ich weigere mich mitzuspielen - da ich Fussball hasse (ist für mich ein Sport für Betrüger, Simulaten und Memen).
Mein Mutter fängt an zu drohen : "Wenn du jetzt nicht gleich mitspielst knalle ich dir eine"
Ich: "Nur zu !!! Schlag mich von mir aus Grün und Blau!!! ich spiele kein Schei*drecks Fussball!!! Ich will zum Kampfsport!!!"

Der jeweilige Trainer mischt sich ein, diskutiert mit meiner Mutter, rät ihr mich zum Kampfsport zu schicken wenn ich es denn so unbedingt möchte - besser als allen anderen Kinder den Spaß zu verderben - mein Mutter wird hysterisch:"
Ich will aber nicht das der Kampfsport macht. Ich will nicht das mein Kind ein hirnloser Schläger wird."

Es wird viel geredet, dann steigen meine Mutter und ich wieder in Auto und fahren heim, auf den ganzen Weg liegt meine Mutter mir in den Ohren: "Du hättest ja wenigsten mal mitspielen können. Die andern Kinder hatten soviel Spaß."

Ich: "Ich bin nicht die anderen Kinder, ich bin ich. Wenn die an dem Drecks Sport Spaß haben, schön für sie ; ich aber will diesen Betrügersport nicht spielen!!! Ich will zum Kampfsport!!! Ich will lernen wie man kämpft und wie ich mich selbst und andere verteidigen und beschützen kann!!! Nicht wie ich einen Drecksball trete."

Jetzt fängt sie sogar schon an zu drohen.
Entweder ich geh zum Fussball oder:

  • mein Playstation kommt weg
  • mein TV kommt weg
  • sie schmeisst meine Manga- und Comicsammlung weg
  • sie verkauft alle meine Videospiele
  • ich muss um 18:00 ins Bett
  • es gibt nur noch Brot für mich zum Essen
  • sie niehmt mir mein Bett/Matraze weg (so das ich dann auf dem Boden schlafen muss)
  • sie gibt meine Hasen weg
  • ich darf keine Freunde mehr zu mir einladen

Was kann ich tun? Zur Polizei gehen? zum Jugendamt?

Freizeit, Rechte, Sport und Fitness

Haare ruiniert, Geld zurück verlangen?

ich hab mir meine extensions hoch setzen lassen und dafür 200€ bezahlt, leider bin ich extrems unzufrieden mit dem ergebnis. beim kämmen meiner haare wurden verknotete stellen teilweise mit der brüste raus gezogen, dadurch hab ich sehr viel haar verloren und es wurde gesagt es lag wohl an den extensions. dabei hab ich den schmerz selber an der kopfhaut gespürt. am ende hat man mir 20 extensions in die hand gedrückt und gemeint das sie nicht mehr "reinpassen" und das 120 strähnen sowieso zu viel für mein kopf währen. ich hatte die 120 bondings 6 monate lang in meinen haaren und hatte kein einziges problem damit. die neu verklebten bondings hab ich erst zuhause gesehen und war erschrocken, der kleber ist viel zu dick und er ist so gut wie strahlend weiß, dabei hab ich dunkle haare. außerdem sieht man das sich die friseurin bei der einteilung der einzelnen strähnen keine mühe gegeben hat und halb herzig die extensions angebracht hat. als ich sie daraufhin auf whatsapp angeschrieben, mich beschwerte und mein geld zurück verlangt weil 200€ nicht wenig geld ist wurde mir gesagt das man morgen antwortet. der morgen kam und ich hab den ganzen tag lang auf eine antwort gewartet aber es kam nichts also hab ich mich ein weiteres mal beschwert. als antwort bekam ich dann eine freche nachricht das man doch alles richtig gemacht hätte und das es gut aussieht.

es ist mir viel zu schade um das geld für so eine schlechte arbeit. wie kann ich da weiter vorgehen und bei wem kann ich mich beraten lassen? ich bin erst 20 jahre alt, frisch in einer ausbildung und würde daher ungerne jemanden verklagen da ich weder das geld noch die erfahrung dafür habe. gibt es eine harmlose variante?

Haare, Geld, Friseur, Extensions, Rechte, Geld zurück, Konsumentenschutz, Bondings, verklagen

Würdet ihr als Mitarbeiter in einem gastronomischen Betrieb als Lohnanteil das Essen mitnehmen, welches gerade durch eine falsch gelaufene Bestellung da ist?

Würdet ihr das akzeptieren?

Um es konkret nochmal zu erklären: Ihr habt einen Minijob in einer sehr kleinen Pizzeria, wo hauptsächlich nur ausgeliefert wird. Bei einer Bestellung passiert nun Folgendes: Der Kunde ruft an und bemängelt die Lieferzeit und ist nicht bereit den vollen Preis zu bezahlen. Der Kunde bekommt die Rückmeldung, dass er dann gar nichts bekommt und der Lieferant das Essen wieder mitnimmt. (Entscheidung vom Chef)

Das nicht angenommene Essen kehrt nun also zurück in den Laden. Dort wird es ausgepackt und zur "Weiterverarbeitung"/zum nochmal Aufwärmen auf der Arbeitsfläche vorgehalten.

Die Mitarbeiter bekommen an jedem Abend ein Essen kostenfrei, welches sie mit nach Hause nehmen können. Freie Wahl. Dieses Essen ist ein Teil des Lohns, ganz offizielle Absprache mit dem Chef.

Nun möchte man wie quasi immer das Essen nach freier Wahl. Der Chef jedoch will dem Mitarbeiter die bereits ausgelieferte und zurück gekommene Calzone wieder in den Ofen schieben und ihm diese dann mitgeben, obwohl der Mitarbeiter etwas anderes essen will.

Irgendwo kann ich ja verstehen, dass der Chef solche Gerichte loswerden will, die ihm durch "schief gegangene" Bestellungen nun da rum stehen...

Aber ist das wirklich ein Grund zum Ausrasten für den Chef? Ist das seitens des Mitarbeiters wirklich eine "Unverschämtheit", wenn man als Mitarbeiter nach getaner Arbeit einfach nur das essen will, was man essen will?

Nein. Ich würde das haben wollen, was ich nun mal haben will. 75%
Ja. Ich würde nehmen, was mir der Chef aufzwingt. 25%
Essen, Leben, Arbeit, Job, Restaurant, Minijob, Rechte, Gastronomie, Konflikt

Wo melden wenn Produktfehler durch Hersteller nicht behoben wird?

Hallo.

Ich habe leider mit meinem Samsung Tv Qn95a große Probleme. Der Tv ist von Tag 1 bis heute defekt. Er hat willkürliche HDMI Signal Abbrüche. Das bedeutet das der Bildschirm für 1-2 Sekunden schwarz wird und den Ton verliert (passiert mehrmals am Tag). Ich habe bereits mehrere teure Hdmi Kabel ausprobiert aber meine Ps5, Bluray Player und auch mein PC mit der rtx3080ti haben Bild und Ton Aussetzer. Ich habe Samsung und auch den Mediamarkt angerufen und ich werde mit Software Updates gefüttert, die bis jetzt nichts gebracht haben.

Der Tv steht hier schon 5 Wochen und kann nicht genutzt werden. Ich wollte den Tv ja zurück geben aber der Mediamarkt und auch Samsung weigern sich, da Software Updates nicht zur Nachbesserung zählen. Wenn ich dann frage was man da machen soll, dann wird gesagt das es zum Problem bis jetzt keine Lösung gibt. Das Problem besteht schon seit April 2021. Ich als kleiner Mann weiß einfach nicht mehr weiter. Ich habe 2000 euro für den Tv ausgegeben und kann ihn nicht nutzen.

Hiet gibt es auch einen Thread darüber: https://eu.community.samsung.com/t5/tv/neo-qled-qn95a-qn90a-qn800a-qn900a-bild-und-tonaussetzer-mit/m-p/3228894#M95491

Wo kann ich das melden damit es öffentlich gemacht wird? Muss ich zur Verbraucher zentrale oder was kann ich da noch machen? Einen rechtlichen Kampf gegen Samsung werde ich wohl nicht so einfach gewinnen.

Es ist einfach schlimm, habe deswegen nur Kopfschmerzen und einen hohen Blutdruck. Und das als Herz patient. Muss da echt aufpassen.

Ich Danke euch.

Samsung, Rechte, Verbraucherschutz, Garantie, Gewährleistung

Fahrzeug über Parkmarkierung abstellen?

Hallo alle miteinander. Seit kurzem habe ich mein FSJ beim Deutschen Roten Kreuz im Bereich Mobile Dienste begonnen. Meine Fahrerlaubnis habe ich auch noch nicht so lange und sonderlich viel Fahrerfahrung habe ich auch noch nicht. Jedenfalls musste ich an dem Tag an dem ich das Bild aufgenommen habe ein paar Briefe vom DRK aus verteilen. Ich habe kein Schild gesehen das mir das Parken dort verbietet oder das es eine Feuerwehrzufahrt wäre. Da ich wusste das ich ein breites Fahrzeug fahre habe ich versucht so nah wie möglich an die Wand zu kommen, dass auch andere Verkehrsteilnehmer vorbei kommen und ich nicht im Weg stehe. Vor Ort war bei der Parkmarkierung ein Blumenkübel (welchen man leider nicht auf dem Bild sieht). Zudem wusste ich damals nicht wie man den Spiegel einklappt (ich weiß Schande auf mein Haupt). Nun meinte ein Typ zu mir ich dürfe so nicht stehen weil ich so Rettungsfahrzeuge behindere wenn sie kommen würde und man hätte mich eigentlich abschleppen müssen und mir ein Bußgeld wegen Parken über der Markierung geben müssen. Wie man sieht ist die Parkbucht dort relativ eng und ich bin ja wirklich so nah es geht rangefahren und es sind ja nur die Räder die da drüber stehen. Meine Frage: Ist das so wirklich illegal oder ist das eine Grauzone? Oder wie ist sowas gesetzlich geregelt. Danke im Voraus

Bild zum Beitrag
Auto, Rechte, Fahrzeug, Straßenverkehr, parkendes-auto, Auto und Motorrad

Darf sich die Schule Zugriff auf die Daten meines Privaten IPads verschaffen?

Hallo,

ich bin Schülerin eines Gymnasiums, das seit einem Jahr aktiv die Nutzung von iPads um Unterricht fördert. Seit kurzem wird für jeden Schüler entweder ein Schul-Ipad zur Miete oder einen Discount für ein eigenes IPad angeboten.

Ich habe mich für ein eigenes iPad entschieden, da ich auch privat eins benötige. Uns wurde zudem gesagt, dass zur Nutzung der Geräte, sie ins System einbinden müssten. Das wurde am Anfang von sehr vielen kritisiert, weil sie um ihre Privatsphäre fürchteten, obwohl die Schule alle Vorwürfe in dieser Richtung abstreite.

Stellte sich aber heraus, dass eingebundene iPads, egal ob privat oder geliehen, sehr wohl unter der Kontrolle der Schule standen. Die Suchverläufe im Safari konnten nicht mehr gelöscht werden und auch die Apple ID wechseln wurde unmöglich. Das wäre halb so schlimm, wenn es sich dabei nicht um ein Phänomen handelte, das sich nicht nur auf das eine iPad sondern auf ALLE Geräte auf denen man mit der im iPad genutzten Apple ID angemeldet war, abspielte, da die Daten sich synchronisieren.

Also auf meinem Handy, meinem Laptop und meinem mac zu Hause. Sobald ich das bemerkte, ging ich zum Administrator und ließ meine Verläufe löschen, sowie meine Lesezeichen. Mir war sofort klar, dass er alles sehen konnte.

Und nun frage ich mich ob ein derartiger Eingriff in meine Privatsphäre überhaupt erlaubt ist. Danke im Voraus!

Datenschutz, Schule, iPad, Rechte

Meistgelesene Beiträge zum Thema Rechte