Rechte – die neusten Beiträge

Geschenkte Katze zurückverlangen?

Habe schon länger nach einer 2ten Katze gesucht und durch eine Kollegin eine Nummer bekommen von einer Dame von meiner Stadt die Katzenkitten herschenkt. Habe mich am selben Tag (donnerstag) gemeldet und durfte die Kitten sofort besichtigen kommen, sie meinte sogar ich könne sofort mitnehmen. Habe eine Katze ausgesucht aber gesagt dass ich sie noch bis Samstag früh bei den Elterntieren lassen würde damit sie nochmal richtig schmusen kann und alles. Jedenfalls rief die Dame am Samstag an ob wir nicht später kommen können da die Katze grad so schön spielt, natürlich sagten wir ja und holten sie stattdessen am frühen Nachmittag. Bei ihr angekommen hielt sie uns noch eine Stunde lang bei ihr und versuchte uns beischwellig von einer anderen Katze zu überzeugen, mein Freund und die Katze die wir ausgesucht haben waren aber wie als kennen sie sich schon Jahre weshalb wir bei der geblieben sind, daraufhin meinte sie ob wir sie nicht Sonntag holen wollen da ihr Mann sie auch nochmal sehen will. Wir meinten dass sie jederzeit vorbeikommen können um sie zu besuchen. Einen tag später rief sie uns schon einmal ganz in der früh wo wir noch schliefen und um 21:30 an. Beide male sind wir nicht rangegangen da wir schon schliefen, haben aber geschrieben was sie wollte.

Nun schrieb sie uns gestern dass ihr mann die katze sofort sehen will und wir sonst probleme mit ihm bekommen, auf die Drohung gingen wir nicht ein und heute schrieb sie dass die Mutterkatze die Katze braucht weil sie noch so viel Milch gibt. (Als wir sie aber am samstag abholten hieß es dass die mutter fast keine Milch mehr abgibt und sie deswegen hergibt die katzen). Ich meinte zu meinem Freund dass er warten soll mit antworten bis ich von der Arbeit daheim bin damit wir drüber reden können. Hatte heute nachmittag dienst und kurz vor Schluss kam die Dame und eine Freundin von ihr in meine Arbeit und fing an zu diskutierten dass sie die katze sofort haben will und ich soll sie anrufen. (Meine chefin hat mich "gerettet" darum gab sie mit den Worten dass ich anrufen soll auf). Nun die Frage; kann sie die katze wirklich wieder zurück verlangen? Wir waren mit der schon beim Tierarzt und sie ist gechipt, geimpft und entwurmt worden sowie auf uns registriert. Wir haben im WhatsApp Chat nur die Nachrichten über das Abholung verschieben und die videos die sie uns von ihr gesendet hat.

Bild zum Beitrag
Tiere, artgerechte Haltung, Katze, Rechte, Tierhaltung, Anzeige, Drohung, Tierrechte

Darf mein Betreuer mich anschreien, beleidigen, usw...?

Hallo!

Ich lebe seit 2 Jahren in meinem jetzigen Heim. Ich bin jetzt 16.

Mein Teamleiter ist sehr schwer inzwischen für mich und meine Mitbewohner zu ertragen. Er schreit uns an, er beleidigt uns, demütigt uns und macht sich über uns lustig.

Ich habe einige Beispiele :

○ er sagte zu mir und zwei weiteren Mitbewohnern : ,,ihr Arschlöcher" ohne dass wir ihn irgendwie Provoziert haben. (Darf er das auch wenn wir mal frech werden?)

○er nahm mir und jemand anderem die Sexspielzeuge weg und machte sich darüber lustig

○ich war an irgendeinem Tag sehr traurig, weil ich an meinen Verstorbenen Vater denken musste und ich verkroch mich 2 Stunden im Wald (Wir waren da auf einem Heimfest) bald kam ich wieder und er fragte was los sei und ich sagte es ihm darauf hin sagte er nur : ,,Ach wenn es nur das ist." Und fing an zu lachen und zu gehen.

○ein Betreuer bekam mit wie ich sagte : ,,Ja ich hab meinem Freund einen geblasen." (Ich wurde da provoziert) und er erzählte es in der Teamsitzung. Ich kam von der Schule wollte meinem Teamleiter ganz normal Hallo sagen und er fing an diesen Satz zu rezitieren und machte sich ein Scherz daraus. Vor einigen meiner Mitbewohner.

○es kam schon mehrmals vor dass er einige von uns Anschrie oder fiese Sprüche machte. Darüber haben sich schon einige bei mir Beschwert.

○er droht sehr schnell mit einem Sofortigen Rausschmiss wenn man z.B. mal einen Termin verpasst oder sein Amt vergisst

Ich weiß dass er ein guter Mensch ist, aber diese ganzen Verhaltensweisen werden bei ihm immer schlimmer und ich fühle mich echt unwohl inzwischen und möchte dem ein Ende setzen. Ich habe natürlich selber schon mehrmals das Gespräch mit ihm gesucht, aber das wurde für mich zum starken Nachteil und ich bekam mehr von dem ganzen Mist ab. Deswegen hab ich auch nicht mehr den Mut dazu mit ihm nochmal in Ruhe zu reden. Ich will meinen Mitbewohnern und mir ein gewaltfreies "Zuhause" geben in dem wir mal waren.

Es muss doch irgendeinen Weg geben sich gegen ihn zu wehren. Kann mir bitte jemand sagen was ich tun kann und eventuell wo ich dafür hilfe suchen kann? (Was davon darf er?)

Danke fürs lesen.

Rechte, Heim, Beschwerde, Betreuer, Betreuung, Betreuungsrecht, Kinderrechte

Katze einer anderen macht Wohnung dreckig?

Hallo, hab bei Ebay Kleinanzeigen eine Anzeige für eine Katzenbetreuung gesehen. War auch vorher dort um die Katzen kennen zu lernen und waren beide so liebe und wir haben ein Probewochenende vereinbart, um zu schauen ob alles gut läuft.

Dann ist folgendes passiert....

Die eine Katze war total lieb, aber die eine hat sich die ganze Zeit unter dem Bett versteckt, was ich verstehen kann und hab ihr auch den Freiraum gegeben, aber die ist überhaupt nicht raus gekommen, spricht.... sie hat mir unter das Bett gemacht... Dann war ich kurz für 10min. einkaufen und als ich wieder kam hab ich gesehen, sie hat mir 2x auf das bett uriniert plus Kot und insgesamt mehrere male auf den Boden und unter dem Bett. Ich habe nach dem 1. mal Urinieren, das Katzenklo direkt ans Bett gestellt, damit die Katze dort hin geht, ist se aber nicht...

Hab jetzt folgendes Problem.. ich bin vor 1 Jahr erst eingezogen und alle Möbel sind neu. Meine neue Matratze, Lattenrost und Teppich sind alle versaut! Sachen im Wert von ca. 450€, weswegen ich selber noch schulden bei Verwandten habe. Ich hab geputzt und geschrubt, auch mit extra Katzen Urin Putzmittel, aber es stinkt trotzdem noch. Ich habe insgesamt 3 Wochen auf der Couch geschlafen und nach 3 Wochen ist meine dicke Matratze immer noch nicht trocken und vollständig sauber...

Die meinte halt zu mir, sie habe kein Geld und könnte mir nichts dazu geben und auch ihre Versicherung sagt es ginge nicht. Was soll ich jetzt machen? Das Wohn-Schlafzimmer ist unbewohnbar... es stinkt total und ich muss die ganze Zeit auf der kleinen Couch schlafen. Ich beziehe selber Alg 2 und kann mir neue Sachen nicht leisten... und eine Versicherung habe ich nicht.. weiß jemand, was ich machen kann?

reinigen, putzen, Haustiere, Katze, Rechte, Gestank, Katzenurin, Urin

Wie kann man eine Schildkröte ohne Herkunftsnachweis um-/regestrieren?

Hallo, ich wollte schon lange eine Landschildkröte und habe mich auch darauf seit langen vorbereitet und informiert. Ein Bekannter von mir ist vor kurzem auf einer Palliativstation gestorben und hat seine weibliche russische Landschildkröte (Vierzehen-/Steppenschildkröte) zurück gelassen. Seine Erben wollen sie mir nun übergeben, da sie sich nicht um sie kümmern können. Kurz vor dem Tod meinte der Bekannte noch, dass die Papiere in seiner Wohnung sind. Die Papiere sind aber nicht aufzufinden sagen die Erben, also habe ich keinen Herkunftsnachweis.

Wir haben schon ein Außengehege gebaut, mit Gewächshaus, das seine Temperatur selber reguliert und einem Kräutergarten. Für den Winter habe ich einen Minikühlschrank und für Krankheitsfälle oder anderes einen kleinen Stall für die Wohnung.

Was soll ich nun tun? Denn ich will sie unbedingt aufnehmen und ihr ein schönes Leben schenken (wenn auch in Gefangenschaft) und sie zieht hier demnächst ein.

Meine Idee wäre einen Vertrag aufzusetzten, der bestätigt, dass die Erben mir die Schildkröte übergeben haben. Damit ich sicher sein kann, dass ich nicht angeklagt werde für illegale Beschaffung eines Tieres unter Schutz. Außerdem will ich auch nicht, dass man mir das Tier weg nimmt, falls ich es ummelde und nicht ausweisen kann.

Wie soll ich vorgehen?

Reptilien, Rechte, Haustierhaltung, Landschildkröten, Schildkröten, Reptilienhaltung

Surface Pro 7 zurückgegeben - Zubehör auch?

Hi leute,

Situation wie folgt:

ich hab letztes Jahr im August ein Surface pro 7 gekauft und den ganzen Kram dazu. Also Hülle, Type Cover, Pen, Maus, Batterien für die Maus, und eine entsprechende Tragetasche. Da das Surface nach einiger Zeit immer wieder Probleme hatte, hab ich das nun zurückgegeben und mir den Kaufpreis erstatten lassen (leider nur vom Surface). Eigentlich wollte ich davor alles zurückgeben lassen, aber der Verkäufer sagte, dass es nicht ginge. Und deswegen ist jetzt erstma nur das Surface weg.

Meine Frage hierzu: stimmt es das ich die anderen Sachen nicht mehr zurückgeben kann bzw. darf? oder geht das? und wenn ja wie?

Ich hatte halt den Gedanken, dass wenn ich nach § 437 BGB zurücktrete, weil die Nacherfüllung nach § 440 BGB als fehlgeschlagen galt, dass ich dann ebenso § 323 Absatz 5 anwende. Heißt, da ich ohne das Surface kein Interesse an dem ganzen anderen Kram habe, wollte ich vom ganzen Kaufvertrag zurücktreten bzw. rückabwickeln lassen. Aber wie gesagt, Verkäufer sagt nein.

Falls das stimmt und ich nicht mit § 323 BGB Absatz 5 von der geleisteten Teilleistung zurücktreten kann, in welchen Fällen gilt dann dieser § 323 Absatz 5 bezogen auf einen Kaufvertrag?

besteht eventuell auch die Möglichkeit, dass Microsoft mir die Sachen abnimmt?

...

ich will halt nicht unbedingt auf dem ganzen restlichen Zeug sitzen bleiben, da ich es ja eh nicht mehr verwende...und ich vom Surface pro 7 leider bitter enttäuscht wurde...

Über eure Rückmeldungen würde ich mich freuen ;-)

Computer, Rechte

Meistgelesene Beiträge zum Thema Rechte