Das Volk der Herero und Nama wurde kaltblütig und systematisch von Deutschland umgebracht.
Deutschland stufte diese abscheulichen Taten lange nicht als Genozid an.
Heiko Maas wollte die Taten aufarbeiten, lehnte aber eine Entschädigung ab.
Die Herero und Nama reichten Klage in den USA gegen Deutschland ein.
Das New Yorker Gericht gab Deutschland recht. Jetzt muss sich ein Berufungsgericht entscheiden.
Sollte man den Rechtsstreit beiseite legen und den Völkern eine Entschädigung zahlen?
Und sollte man auch über andere Wiedergutmachungen verhandeln u.a die Staatsangehörigkeit Deutschlands?
Die Linken wollen die Herero und Nama entschädigen. Dieser Antrag wurde mit den Stimmen der GroKo leider abgelehnt.