Ist eine Psychotherapie nach stationärem Aufenthalt in der Klinik notwendig?
Ich hatte meinen Selbstmord letztes Jahr sehr detailliert geplant, ein Datum festgelegt und den Abschiedsbrief fertig geschrieben.
Warum auch immer hab ich mich dann entschieden stationär in eine Klinik zu gehen (psychosomatische Station) und blieb dort 3 Monate.
Die Selbstmordgedanken sind nicht komplett weg, aber weit im Hintergrund.
Meine Tabletten aus der Klinik hab ich abgesetzt (gab keine Nebenwirkungen) und wirklich Lust auf eine ambulante Therapie hab nicht.
Gibt es hier jemanden, der vielleicht Erfahrung mit diesem Thema hat und mir sagen kann ob eine ambulante Therapie unbedingt notwendig ist?
Holen einen die Depressionen wieder ein wenn man sich nicht weiter behandeln lässt?