Recht – die neusten Beiträge

Bekomme keine Post mehr, was tun?

Moin,

Ich entschuldige mich schonmal für den langen Text, es bedarf aber etwas Begründung und Erklärung.

Ich wohne seit etwa 3 1/2 Monaten alleine (bin erst seit dem Sommer mit der Schule fertig).
Nun ist es so, dass ich seit ca. 2 Monaten keine Post, sprich, keine Briefe mehr bekommen habe.
Z.B. habe ich Ende August einen Brief von der Stelle, die für die Auszahlung meines Gehalts zuständig ist, bekommen, in dem eben drin stand, wie viel ich bekomme, was wofür abgezogen wird und wie viel mir dann noch Netto bleibt und ich überwiesen bekomme.
Den Brief habe ich, meine ich, im darauffolgenden Monat auch noch bekommen.
Danach aber nicht mehr.

Dann gab es so eine Geschichte mit der Krankenkasse:
Ich habe im Juli mitgeteilt, dass ich eine neue Karte brauche und das ich umgezogen bin. Das haben die damals auch aufgenommen.
Dann wurde Anfang August aber mein Portemonnaie gestohlen (mit Krankenkassenkarte, Ticket für Verkehrsmittel und Geld), woraufhin ich eine neue Karte angefordert habe.
Die Person, mit der ich telefoniert habe, war etwas seltsam. Ich habe hinterher angenommen, dass es vielleicht ein neuer war. Wirkte etwas unsicher und hat ein wenig andere Sachen abgefragt. Zudem meinte er, als Adresse wäre noch die vorherige eingetragen, als ich sagte, wo die Karte hingeschickt werden soll. Das hat er dann wohl geändert und meinte, man schickt mir die Karte zu.
Bis heute ist nichts angekommen, weshalb ich am Wochenende nochmal da angerufen habe (3 Monate später), und nochmal eine angefordert habe. Diesmal hat die Frau wieder andere Sachen abgefragt. War aber alles noch im Rahmen. Die meinte aber auch wieder, dass meine neue Adresse nicht im System sei. Hat sie dann auch wieder ergänzt.
Da meinte sie, die Karte wird mir zugeschickt.
Wegen der Karte stresse ich jetzt noch nicht rum, das dauert bestimmt ein paar Tage.

Allerdings erwarte ich seit Monaten schon Antworten von mindestens einer Behörde, wobei bis heute nichts ankam.
Auch habe ich vor ca. einem Monat etwas bestellt. Der Verkäufer meinte, es dauert i.d.R. 5-25 Tage, bis etwas ankommt, wobei das davon abhängt, auf welchem Kontinent und welchem Land man wohnt etc. Evtl. kann es auch etwas länger dauern, manchmal geht es aber auch schneller. (Das Paket kommt wohlgemerkt aus Israel.)
Per Tracking habe ich dann gesehen, dass das Paket am 22.10. da bei der Poststelle abgegeben wurde und seit dem 24.10. in Deutschland in einer Stadt ca. 50km von mir entfernt ist. Ist aber nach als "Unterwegs" eingetragen, noch nicht "in Zustellung" oder so. Und das bis heute.

Da mir das Ganze alles etwas seltsam vorkommt (ich bekomme wirklich seit geraumer Zeit nur noch Werbung, also das Zeug, dass immer eingeworfen wird, wenn am Briefkasten kein "keine Werbung"-Schild ist), wollte ich mal fragen, was ich da am besten tun soll oder kann.

Brief, Versand, Polizei, Recht, Post, Paket, Jura

Bitte überarbeiten Sie die folgenden Sätze und Textteile, bis sie verständlich und lesefreundlich sind. Achten Sie auf einen freundlichen Tonfall.?

Bitte überarbeiten Sie die folgenden Sätze und Textteile, bis sie verständlich und lesefreundlich sind. Achten Sie auf einen freundlichen Tonfall. Geben Sie dem Altmodischen, Geschraubten keinen Raum. Lassen Sie auch überflüssige Informationen weg.

a) Wir würden uns freuen, Ihren geschätzten Auftrag zu erhalten. Über Ihren Auftrag würden wir uns sehr freuen.

b) Bezug nehmend auf Ihre Bestellung vom 14. d. M. müssen wir Ihnen leider mitteilen, dass die Ware erst in drei Monaten geliefert werden kann. In Bezug Ihre Bestellung vom 14.d.M, teilen wir Ihnen mit, dass die Ware erst in drei Monaten geliefert werden kann.

c) Wir werden unser Bestmöglichstes tun, um die Ware zu Ihrer vollsten Zufriedenheit auszuliefern. Um die Ware an Sie zu liefern, werden wir unser Bestes tun.

d) Hinsichtlich der Errichtung eines neuen Geschäftshauses wurden seitens der Stadtverwaltung keine Einwendungen erhoben, vielmehr wurde der Plan nach hinreichender Prüfung durch die betreffenden Gremien in -positivem Sinne beurteilt.Die Stadtverwaltung hatte keine Einwende zu der Errichtung des neuen Geschäftshauses, vielmehr wurde der Plan nach Prüfung die betreffende Gemeinde positivem Sinne beurteilt.

e) Seitens des Ministeriums wurde Einspruch erhoben.Das Ministerium erhob Einspruch.

f) Mit Bezug auf Ihr geschätztes Schreiben bitten wir Sie höflichst um -Ihren werten Besuch. Wir haben Ihr Schreiben erhalten und bitten Sie um einen (weiteren) Besuch.

g) Anlässlich seines Geburtstages haben wir ihm einen erstklassigen Füller geschenkt. Zu seinem Geburtstag haben wir ihm einen Füller geschenkt.

h) Die Gemeinde wird heute die Löhne zur Auszahlung bringen. Die Gemeinde wird heute die Gehälter auszahlen.

i) Der seinen Heimatort Verlassende musste seine Abmeldung schriftlich einreichen.Der Auswanderer musste seine Abmeldung schriftlich einreichen.

j) Der Feldhüter muss wegen des Frevels Anzeige erstatten. Der Platzwart muss wegen der Streitigkeiten Anzeige erstatten.

Deutsch, Schule, Recht, Grammatik, Wirtschaft und Finanzen

Kontrolleur fotografiert meinen Ausweis?

Hallo meine Lieben,

Ich wohne in Berlin und fahre immer die selbe Strecke über die Warschauer Straße, dadurch sind mir mittlerweile viele Fahrkartenkontrolleure vom Aussehen her bekannt, deswegen gibt es auch eine Vorgeschichte: also ein mal war ein Mann in der Bahn mit mir und es kamen drei Kontrolleure, auf jeden Fall haben die Kontrolleure den Mann um das Ticket gebeten aber der hatte nicht das passende dabei und verstand auch kein deutsch, da ich jemanden mitnehmen darf auf mein Ticket, bin ich zu den Kontrolleuren gegangen und hab gesagt, dass der Mann zu mir gehört und wir auf mein Ticket zusammen fahren... Daraufhin war einer der Kontrolleure extrem unfreundlich zu mir und meinte ich soll mich nicht einmischen und so weiter....

Heute: war wieder dieser Kontrolleur von damals mit in der Bahn und ka wieso aber ich hab vercheckt den Ausweis zu meinem Ticket (Schüler/Azubi) verlängern zu lassen, der Kontrolleur (weil er mich vermutlich noch von damals kannte) hat natürlich nicht nur meine Fahrkarte prüfen wollen sondern auch meinen dazugehörigen Ausweis und hat sich dabei gefühlt überdurchschnittlich viel mehr Zeit gelassen als bei den anderen Fahrgästen, aber dann kamm der Schock (bis zu dem Zeitpunkt dachte ich ja dass mein Ausweis noch gültig ist) er sagte einfach ich solle nächste Station mit aussteigen und packt meine Fahrkarte und Ausweis in seine Bauchtasche, ich war total perplex und sagte ihm er soll mir sofort meine Sachen wiedergegeben und er meinte nur"Mal sehen ob du die wieder bekommen kannst" dann kam sein Kollege und hat mich gefragt was los sei... Dann kam die nächste Station und ich hab gleich (etwas hochnäsig vielleicht) gesagt dass er mir jetzt mein Ausweis und Fahrkarte zurück geben soll und als er es aus seiner Tasche geholt hat, habe ich direkt danach geschnappt, aber er hat es festgehalten... Dann meinte er dass ja das Datum auf meinem Ausweis nicht gültig ist und ich eine Betrügerin sei... Daraufhin meinte ich dass das ja wohl nicht stimmen kann (hat es aber). Auf jeden Fall meinte er dass, er mich jetzt aufschreibt weil ich kein gültiges Ticket habe und hält dabei immer noch die ganze Zeit meinen Ausweis in der Hand, dann nach dem er fertig war mit diesen Schein ausfüllen... Hat er einfach mit seinem Handy ein Foto von meinem Ausweis und Azubi Ausweis gemacht... Ich hab direkt gesagt dass er die Bilder löschen soll und ich nicht mein Einverständnis dazu gegeben habe... Der andere Kontrolleur, hat erst nach Aufforderung reagiert und meinte zu mir ich soll kurz warten, dann haben die kurz geredet und der andere Kontrolleur kam zu mir zurück gab mir meine Sachen und meinte ich hab 7 Tage Zeit mich um das Bußgeld zu kümmern, und das war's... Die sind dann einfach gegangen...

Darf der einfach mein Ausweis fotografieren? Kann ich irgendetwas dagegen unternehmen bzw dafür sorgen dass es Konsequenzen für den Kontrolleur hat?

Berlin, Recht, Ausweis, BVG, Kontrolle, Schwarzfahren, Kontrolleur

Meistgelesene Beiträge zum Thema Recht