Recht – die neusten Beiträge

Warum bieten noch viele Händler dies freie "F" Co2-AK47-Luftgewehr * Izhmash AK47 (AKM) 74 Yunker Vollstahl Kalashnikov Co2-Gewehr Kaliber 4,5 mm * noch an?

Ich finde dies unfassbar:

Warum bieten noch viele Händler dieses Co2-AK47-Luftgewehr * Izhmash AK47 (AKM) 74 Yunker Vollstahl Kalashnikov Co2-Gewehr Kaliber 4,5 mm * überhaupt noch an?

Es handelt sich noch momentan um eine "freie Waffe" mit einem Beschusszeichen "F" als Co2-Luftgewehr. So weit so gut.

Nur wurde dieses Luftgewehr im Kriegswaffen-Look genauso wie die originale Kalashnikov gebaut. Das Ding ist ab nächstem Jahr in Deutschland ohne Anmeldung bei der Waffenaufsichtsbehörde als Waffe verboten, was ich nach Recherche auch jetzt weiss.

Was gut ist:

Unser Händler wird dies Kalashnikow-Co2-Luftgewehr wegen mangelhafter Kaufsache (gekauft 2019, Garantie bis 2020, aber Verbot nach Waffenrecht ab 2020) zurück nehmen. Super, grosses Lob für diesen Händler :)

Das hat unser Händler selbst eingesehen und erklärt, dass diese Kaufsache einen offensichtlichen Mangel hat, den er als Händler leider übersehen hat.

Dieser Mangel ist, den Kunden nicht darauf hingewiesen zu haben, dass der das Luftgewehr wohl ab nächstem Jahr auf dem Wertstoffhof entsorgen muss oder zur Polizei zur Vernichtung bringen muss, alternativ bei der Waffenaufsichtsbehörde für viel Geld anzumelden hat.

Ebenfalls muss dann ab 2020 dieses Kinderspielzeug in einem einbruchsicheren Waffenschrank aufbewahrt werden.

Ich sage "Kinderspielzeug" dazu, weil es gerade Bekannte an einem Prüfgerät für Airsoftwaffen getestet haben und dies "Luftgewehr nur zwischen 0,40 bis 1,1 Joule rausbringt.

Trotzdem wird dieses Deko-Co2-Luftgewehr dem neuen Waffenrecht unterliegen, und wegen dem Aussehen und Bauart verboten werden.

Was mich als Konumentin aber ärgert, ist ganz heftig: Wenn man nach

Izhmash AK47-M (AKM) 74 Yunker Vollstahl Kalashnikov Co2-Gewehr Kaliber 4,5 mm Stahl BB

googelt.

Und was sieht man da? Unglaublich aber wahr: Weitere Händler finden sich, die mit dieser rechtlich mangelhaften Ware völlig nichtsahnende Kunden über den Tisch ziehen und denen das ab 2020 verbotene Kalashnikow-Co2-Luftgewehr anbieten. Unser Händler versteht es aber auch nicht, dass da andere Berufskollegen immer noch dreist diese Luftgewehre anbieten.

Da werden noch - schnell vor Ablauf des Jahres 2019 - die Alt-Lagerbestände an den nichtsahnenden Kunden gebracht.

Wem ist dies auch passiert und könnte darüber berichten?

Sport, Freizeit, Recht, CO2

Geklaute Rolex, Konzessionär, Rolex Orig., Christ, etc.?

Was passiert wenn ich mit einer originalen Rolex, deren Herkunft laut Fragetitel sehr fragwürdig ist zu

einem Konzessionär gehe: Wird wahrscheinlich eine sehr blöde Nummer aber momentan mein Hauptgedanke

zu Rolex selber gehe: 100% Bestätigung, Aber höchstes Risiko, da wahrscheinlich Referenz/ID Nummer Besitzer dort zugeordnet werden kann, (falls ehemalig orig. erworben)

zu z.B Christ gehe: hier stelle ich mir am wenigsten Theater vor allerdings kann es mir da auch passieren, dass 1. die gar keine Ahnung von solchen "Luxus" Uhren haben, was aber dann wahrscheinlich auch von Mitarbeiter zu Mitarbeiter unterschiedlich ist, ob sie sowas überhaupt anbieten "Echtheitsprüfung"oder ob die sofort sagen damit musst woanders hingehen.

Es ist schon klar, dass falls die Rolex noch nicht als gestohlen gemeldet ist, wohl nichts passiert. Darüber hinaus wahrscheinlich auch nicht passiert solange sie nicht auf irgendeiner zentralen Meldeliste als gestohlen geht, da ich aber über nichts dessen bescheid weiß bleibt hier zunächst die Annahme davon auszugehen.

Mir ist auch bewusst, dass wahrscheinlich jeder Laden und jeder einzelne Mitarbeiter sowas im eigenes ermessen entscheidet und sich da die Reaktion unterscheiden würden. Jedoch würde ich gerne von Leuten hören, die solche Erfahrungen schon gemacht haben, als z.B Besitzer oder aus Prüfersicht, mich interessieren vor allem antworten von Leuten die sowas von Kollegen gehört haben, selbst erlebt haben oder am besten Selber irgendwo in der Schmuck oder Uhren Branche tätig sind.

Die einfachste und schnellste Möglichkeit ist jemanden privat über eBay/ sonstige Dienstleistungs-Websites-Foren-Boards rauszufinden, der am besten Uhrmacher seit Jahrzehnten ist, allerdings besteht wieder die Zeit noch Lust zum Aufwand dieser suche weshalb ich ein paar antworten brauche, um die Situation einschätzen zu können, wenn ich einer der 3 genannten Läden betrete. Mir ist nur wichtig, dass da kein Theater entsteht ob mich jemand dumm anguckt oder nicht interessiert mich null.

Recht, Luxusuhren, Rolex, Uhrmacher, Uhrzeit, Uhrenmarke, Uhrwerk, Luxusuhr

Wie funktioniert die korrekte Gewinnverteilung bei Tippgemeinschaften?

Kürzlich wurde ja der Eurojackpot wieder geknackt und 30 Millionen davon gingen an eine Tippgemeinschaft, welche aus 10 Personen besteht.

Davon ausgehend, dass sich alle zu gleichen Teilen am Einsatz beteiligt haben, würden jedem einzelnen nun 3 Millionen zustehen.

Allerdings bezweifle ich, dass alle privaten Tippgemeinschaften (in diesem Fall ein "Stammtisch") da auch wirklich rechtlich alles wasserdicht regeln, damit es kein böses Erwachen gibt.

Zumal das angeblich eine "spontane Idee" war.

Denn spielen kann den Schein ja immer nur eine einzige Person und auch nur an die wird die komplette Gewinnsumme von 30 Millionen ausbezahlt.

Wenn diese nun ihrerseits an jeden der anderen 9 Mitspieler die anteiligen 3 Millionen überweist, dann handelt es sich rechtlich gesehen doch eigentlich um eine Schenkung, auf die dann eine Schenkungssteuer anfallen würde.

Denn rein rechtlich gibt es nur einen offiziellen Gewinner und die Tippgemeinschaft existiert rechtlich ohne einen entsprechenden Vertrag nicht.

Natürlich könnte man das vorab noch schriftlich festhalten, dass im Gewinnfall der Gewinn durch alle zu gleichen Teilen aufgeteilt wird, aber welche Gültigkeit hätte so ein "privater" Vertrag, der ohne juristisches Wissen aufgesetzt wurde?

Denn ich kann mir kaum vorstellen, dass bei so einer spontanen "Stammtischidee" vorher ein notarieller Vertrag erstellt wurde und könnte so ein Vertrag überhaupt die "Schenkung" außer Kraft setzen?

Was müssen private Tippgemeinschaften also zwingend beachten, wenn sie im Gewinnfall alle ohne Abzug ihren Anteil haben möchten?

Recht, Lotterie, Lotto, Schenkungssteuer, Lottogewinn, Eurojackpot

Kann man das Jugendamt verklagen oder nicht?

Guten Tag,

Ich bin derzeit 18 Jahre alt und muss sagen dass mich mein familiäres Umfeld stark geprägt hat. Im größtenteil negativ.

Früher als ich noch ca.13 Jahre alt war hatten wir mehrere Familienberatungen und allgemein auch so stieß der Leiter der Abteilung vom Jugendamt zu uns nach Hause und fragte wie es uns geht. Ich wusste nicht wirklich was los war und erzählte nicht wirklich viel.

Später rief ich als ca.14 Jähriger Junge den Leiter heulend an und berichtete davon dass ich nicht bei mir Zuhause leben kann.

Was bei mir so alles passierte:

Meine Mutter schubste mich die Treppe herunter, verwüstete unser (mir und meiner Brüders) Zimmer aus reiner Wut und Tobsucht weil sie es mit uns nicht ausgehalten hat, zog mir und den anderen an den Haaren, versohlte uns den Hintern, sperrte die Küche ab und verschloss die Türen zum Kühlschrank, demütigte uns und bedrohte mich aufgrund meiner labilen Phase mit 12, mich in die akut Klinik zu schicken einfach weil Sie in dem Moment aufgebracht war.

Ich erinnere mich nicht mehr so gut an meine Kindheit weiß aber selber und vor allem mein Bruder mit dem ich dann später zusammen ohne dass meine Mutter es wusste einen Termin beim Jugendamt gemacht habe, dass wir genug Details, an Gewalt die sie gegen uns aufgebracht hat, erzählt haben um als Kindergefährdet eingestuft zu werden. Die Anrufe wurden ignoriert und auch das Gespräch was wir dort hatten wurde ignoriert.

Ich dachte als kleines Kind dass es in Ordnung ist wie Sie sich verhält und ließ es dabei bleiben. Vor allem weil wir schon min. 4 Beratungen hatten.

Mittlerweile kommen wir gar nicht mehr mit unserer Mutter zurecht. Ich bin Psychisch so kaputt dass mein Abitur beinahe flöten geht und auch die Folgen die ich während dieser Zeit mitgebracht habe machen sich bemerkbar. Meine Frage ist nun ob man durch dieses wegschauen und wenn ich nachweisen könnte dass die Gespräche stattgefunden haben und das Jugendamt trotzdem nichts gemacht hat, es verklagen könnte.

Kinder, Familie, Jugendliche, Recht, Psychologie, Jugendschutz, Kinder und Erziehung

Anzeige wegen indirekter Beleidigung - Inkasso?

Hallo zusammen,

ich habe seit einer Woche einen E-Mail Schriftverkehr mit dem Geschäftsführer eines Inkassounternehmens.

Dabei geht es um eine Forderung von 2017, die durch eine psychische Erkrankung meinerseits nicht gültig ist.

Dabei wurde mir schon vor einem Jahr gedroht, dass ein gerichtliches Verfahren angestrebt wird, aber es kam nichts. Vor einer Woche habe ich eben erneut eine Forderung erhalten. Dem habe ich ebenfalls mit der selben Begründung und einem gerichtlichem Gutachten widersprochen.

Der Inkasso-Unternehmer drängte dabei immer auf eine außergerichtliche Tilgung hin und würde vor Gericht gehen.

Daraufhin schrieb ich abschließend:

Sehr geehrter Herr ..., Fakt ist, dass eine gerichtliche Einigung zum Juli 2018 Ihrerseits nicht angestrebt wurde (Schreiben vom Juni 2018).

Daher sehe ich keinen Grund mehr gegeben Ihnen eine Auskunft zu erteilen. Einen angenehmen Tag. Mit freundlichen Grüßen…..

Als Antwort kam:

Sehr geehrter Herr …., das genügt als Antwort doch völlig.

Dann gehen wir ins heads up und ich gehe pre-flop all in.

 In diesem Sinne...Gut Blatt! 

Mit freundlichen Grüßen, Inkasso Unternehmen

Da es sich bei meiner psychischen Krankheit um "Störung der Impulskontrolle im Form von Pathalogischem Spielen - Psychische Erkrankung", also um Spielsucht in Form von Online Poker handelt, was der Inkasso Unternehmer auch genau so wusste, da ihm das Gutachten vorliegt, sehe ich hier eine Beleidigung als Grund für eine Anzeige. Zumal ich mich durch diese Aussage sehr gekränkt fühle..

Würde solch eine Anzeige sinn machen?

Recht, Inkasso, psychische Erkrankung

Habe Co2 Luftgewehr Kalashnikow Yunker AK47 / 74 Izhmash Luftgewehr geschenkt bekommen, das ist wohl ab 2020 nach Waffenrechtsänderungsgesetz anmeldepflichtig?

In meiner Familie haben wir zwei neue Co2 Luftgewehre geschenkt bekommen.

Beide haben deutlich ein „F“ für „freie Waffen“ auf dem Gehäuse aufgedruckt. Also passt alles waffenrechtlich heute im Jahr 2019. Erwachsene über 18 Jahre dürfen damit im eigenen Keller oder riesen Garten Dosen umschmeissen.

Unsere erwachsenen Kinder haben die beiden Kalashnikow Yunker AK Luftgewehre bekommen…so weit so gut. Jetzt liegen die Dinger bei mir im Keller.

Das eine Luftgewehr ist ein Modell

(1.) AK105 CO2 4,5mm Yunker Version 3 Vollstahl Izhmash

So stehts auf der Anleitung:
Originales Kalashnikow Vollstahl Sturmgewehr AK105 mit CO2 Magazin und Lauf 4,5mm. Total echt und viel besser als die Dekowaffen !

Diese CO2-Waffe verschießt 4,5mm Stahlrundkugeln, besteht komplett aus Stahl und ebenso wie das Originalgewehr zerlegbar.

Aus original Teilen (85%) gebaute Ganzstahlwaffe mit Gewehrnummer. Die AK105 und AK74 Originalmagazine mit 5,45mm Dekomunition passen auch rein, damit wird man sie in eine echte Dekowaffe umwandeln.

Das andere Luftgwehr ein

(2.) Modell AK47M CO2 4,5mm Vers.2 Yunker mit Holzschäftung mit gleichen technischen Daten.

DAS PROBLEM, der dicke Hund liegt aber hier:

Das Luftgewehr wird anscheinend anmeldepflichtig als Dekowaffe!

Auf den verschiedenen Webseiten der deutschen Händler wird dies riesen Problem aber mit keinen Wort erwähnt, ausser dass dieses Altmetallteil mit blumigen Worten angepriesen wird.

So stehts auf der Anleitung: Originales Kalashnikow Vollstahl Sturmgewehr AK105 mit CO2 Magazin und Lauf 4,5mm. Die total echte Dekowaffe!

Das mit dem „Original“ ist auch NEBENBEI schlicht gelogen. Die Luftgewehre sind einfach aus krummem Prägeblech gestanzt.

Von dem eigentlichen Problem kein Wort, dass dieses krumm schiessende Fake-Kalashnikow-Luftgewehre nach dem neuen Entwurf eines Dritten Gesetzes zur Änderung des Waffengesetzes und weiterer Vorschriften(Drittes Waffenrechtsänderungsgesetz–3. WaffRÄndG) bei der Waffenbehörde als Dekogewehr ANGEMELDET (!!!) werden müssen.

Das heisst also, dass erstmal die Anmeldegebühren bei der Waffenbehörde in der Gemeinde zu zahlen ist.

Dann gibt’s jährliche, unangemeldete Kontrollen von den Mitarbeitern der Verwaltung, ob das Luftgewehr auch sicher in einem Waffentresor aufbewahrt wird, die dich zu Hause besuchen, ob du willst oder nicht.

Dazu kommen dann eventuell jährliche Gebühren der Verwaltung.

Alternativ wäre dies Luftgewehr dann ab nächstem Jahr zwingend zum Wertstoffhof zum Entsorgen zu bringen.

Hat jemand schon in Erfahrung gebracht, was man konkret mit diesen Fake-Kalashnikow-Luftgewehren machen soll?

So schaut das eine und das andere Luftgewehr Airsoftgewehr aus:

Bild zum Beitrag
Sport, Freizeit, Recht, Luftgewehr

Jobcenter verarscht mich doch?

Im Jahr 2015 bekam ich von der Argentur für Arbeit einen Brief, dass ich HARTZ IV in Höhe von knapp 270€ zurück zahlen sollte. Woraufhin ich mitteilte, dass ich nie Hartz IV empfangen hätte. 

Daraufhin bekam ich keine Antwort. Es vergingen Monate und die Selbe Forderung kam. Von mir dann das gleiche vorgehen wie beim mal zuvor. 

Daraufhin kam das Inkasso-Büro auf mich zu. Am telefon konnte mir keine Auskunft geben. So schrieb ich an die "Klärungs - Email-Adresse" Auch von hier bekam ich keine Antwort.

Irgendwann kam dann auch der Vollstreckungsbescheid, der sich dann nach meiner Email jedoch "erledigt zu sein" schien,,

Zitat aus dem Schreiben:

„Sehr geehrter Herr xxxxx,

zu oben angeführter Angelegenheit bestätige ich Ihnen, dass das Vollstreckungsverfahren hier erledigt wurde.

Zahlen Sie zukünftig bitte direkt an das/die Bundesagentur für Arbeit“

Nach einigen Wochen kam jedoch erneut der Vollstreckungsbescheid.

Daraufhin habe ich dann an alle drei Behörden geschrieben und einen Widerspruch eingelegt.

Mir wurde dann in einem schreiben versichert, dass man dies an entsprechende Stelle weitergeleitet hat und diese sich mit mir in Verbindung setzen werden, was allerdings nicht passiert ist.

Und dann habe ich von meiner Bank erfahren, das eine Kontopfändung vorliegt. Ich konnte weder Geld Überweisen, noch abheben etc.

Ich kann mich weder an das Inkasso unternehmen der Agentur für Arbeit wenden, noch an die Agentur für Arbeit selbst. Niemand Gibt mir eine Antwort. Egal ob auf Brief, E-Mail, oder Telefon.

Am Telefon, sagte man mir, es liegen keine Informationen vor. (Wie auch?!) Weiterleitung an entsprechende Stelle versicherte man mir am Telefon.

Dass ich nicht lache.

Seit 2015 geht der Mist und niemand kann mir helfen. Bzw. werde ich von allen Ignoriert.

Ich weiß echt nicht was ich noch machen soll… Die Forderung musste ich leider über meine Bank freigeben, damit ich wieder an mein Konto komme. Die 270€ Tun mir auch nicht wirklich weh, aber ich finde es geht hier einfach ums Prinzip.

Habt ihr vielleicht Tips die mir helfen könnten?

Recht, Agentur für Arbeit, ALG II, Hartz IV, Jobcenter

Ist der Makler ein Betrüger?

Hallo,

ich benötige ein paar Meinungen zu folgender Situation.

Mein Freund und ich haben nach einer Wohnung gesucht und uns auf eine Anzeige im Internet gemeldet.

Alle Termine wurden telefonisch vereinbart. Nun sollte der Vertrag unterschrieben werden und uns ist HINTERHER aufgefallen:

Im Vetrag steht nur der Name uns die Adresse des Vermieters sonst nichts, wir haben keine Kontakdaten. Der Makler hat einen Namen den es in Deutschland wahrscheinlich tausend mal gibt und ist anscheinend mlt dem Vermieter befreundet.

Als der Vertrag unterschrieben war meint der Makler es gäbe kein zweites Exemplar, wir könnten uns höchstens Bilder machen.

Wir solle die Kaution und die erste Miete laut ihm sehr schnell überweisen, da es sonst die Schlüssel nicht gibt. Miete plus Kaution ca. 4000€.

Die Kaution ist viel höher als drei Kaltmiete und auch die Bedingung es voran zu überweisen ist gesetzlich Verboten.

Wir haben das Geld überwiesen und ich habe ihm dann geschrieben das wir es überwiesen habe und er mir die Zählernummer zum Strom anmelden mitteilen soll.

Darauf hin kam keine Reaktion mehr, mein Freund hat ihn angerufen und er meinte er wäre grade nicht in der Stadt, er würde die Nummer morgen schicken.

Auffällig war das wir den Abend vor dieser Nachricht an der Wohnung vorbei gefahren sind und dort Licht brannte (er wollte noch was dort machen vor dem Einzug) dann hättet er doch einfach in den Keller gehen können und mir die Zählernummer mitteilen können.

Er hatte meine Nachricht zu dem Zeitpunkt schon.

Ich denke das wir an einem Betrüger geraten sind, der uns noch hinhalten will bis das Geld sicher bei ihm eingegangen ist und dann nicht mehr auftaucht.

Sollte ich versuchen die Überweisung noch zu stoppen?

Was meint ihr?

Miete, Betrug, Recht, Immobilien, Makler, Betrüger

Unterschlagung oder Diebstahl durch beauftragte Baufirma?

Anfang November 2019 habe ich zum Bau einer Bodenplatte und diverser Gräben für Wasserrohre und Stromversorgung auf meinem Grundstück , einen Minidumper und einen Minibagger angemietet . Diese habe ich dann an die Firma übergeben . Da ich zu meinem Vater musste da dieser Gesundheitliche Probleme hatte , übergab ich dem Firmeninhaber einen Torschlüssel sowie eine Fernbedienung für ein Garagentor, durch diese hat man auch Zugang zu einer Einliegerwohnung , die uns auch gehört . Den Zugang habe ich ihnen ermöglicht damit sie zur Toilette gehen können . Nachdem iich einige Tage später wieder kam , musste ich feststellen das die gemieteten Geräte sowie diverse Maschinen ( Bohrmaschine , Akkuschrauber , Rüttelplatte etc. alles Hochwertig ) und aus dem Wohnbereich Fernseher , PS 4 , Laptop etc. entwendet wurden . Vor Übergabe des Schlüssels , habe ich mir die Gewerbegenehmigung sowie einen Ausweis zeigen lassen , alles hat übereingestimmt , auch ein Angebot habe ich durch persönliche Übergabe erhalten . Wie sich im nachhinein herausstellte , handelte es sich um gefälschte Dokumente , es gibt weder die Firma noch die Person . Habe natürlich gleich bei meiner Ankunft zu Hause die Polizei verständigt , und anzeige wegen Diebstahl erstatte , allerdings tut die Polizei diesen Vorgang als Unterschlagung bearbeiten . Mein Problem ist nun das bei Unterschlagung die Hausratversicherung nicht greift ,allerdings bin ich der Meinung das es sich hierbei um Trickdiebstahl handelt . Der gesamt Schaden beläuft sich auf über 36.000,00 Euro . Im voraus bedanke ich mich für jede hilfreiche Antwort .

Recht

Einstweilige Verfügung gegen Mutter geht das?

Hallo ich bin 13 Jahre alt und wohne momentan bei meiner Oma (weil es in letzter Zeit zuhause nicht wirklich schön für mich war da mich meine Mutter oft grundlos angeschrien und geschlagen hat). Meine Mutter hat rechtlich gesehen noch die alleinige Erziehungsberrechtigung auch wenn ich nicht bei ihr wohne.

Letztens ist sie dann auf einen Besuch vorbei gekommen. Nach 5 führ meine Oma dann einkaufen meine Mutter sagte ich sollte mir ne Strumpfhose zu meinen Rock anziehen weil es draußen kalt sei. Ich sagte das ich keine da hätte und darauf schrie sie mich an das ich ihr nicht immer wiedersprechen soll. Darauf hin sagte sie Sachen wie das ich versuche sie psychisch fertig zu machen und das ich das Leben von ihr ruiniere und sie sagte noch diverse andere Sachen. Danach scheuerte sie mir eine und riss mich bei denn Haaren worauf ich sie trat so das ich genug Zeit hatte in mein Zimmer zu rennen. Sie versuchte die Tür aufzureißen und blieb nacher noch eine weil vor meiner Tür stehen und sagte mir das sie mich niemals hätte zur Welt bringen dürfen. Meine Oma fand mich weinend in meinem Zimmer ich sagte nichts und meine Mutter saß im Esszimmer Alls wäre nichts gewesen.

Das ist jetzt ca 1 Tag aus meine Frage dazu ist kann ich eine einstweilige Verfügung alls minderjähriger gegen meine Mutter einreichen wärend sie noch das Sorgerecht hat?? (Bin übrigens in Österreich)

Mutter, Familie, Recht, Eltern, Jugendamt, Kinderrechte, einstweilige verfügung

Diebstahl zu Unrecht beschuldigt von "Freund"?

Hallo

Bitte um Auskunft.

Ein ehemaliger Alkoholiker und Freund der Familie behauptet ich hätte ihn beklaut! Grund dafür ist ein vorausgegangener Streit aufgrund dessen dass ich ihm einen Spülmaschine und einen Schrank verkauft habe für 70 € weil ich es nicht einsehe ihm alles zu schenken immer wo er sein ganzes Geld versäuft. Er war eines Tages betrunken und hat von seinem Konto 50 € abgehoben und hat zu mir gesagt er verstehe nicht warum er nur 50 € vom Konto abheben könnte da würde was nicht stimmen. Daraufhin habe ich seine Karte genommen er gab mir den PIN und ich habe für ihn das Restgeld ungefähr 240 € abgehoben weil er es im betrunkenen Zustand einfach nicht geschafft hat. So zudem hat er sich vom Jobcenter ein Darlehen geben lassen für Möbel über 450 € von denen er jetzt auch behauptet die hätte ich beklaut was überhaupt nicht stimmt. er war eines Tages betrunken und hat von seinem Konto 50 € abgehoben und hat zu mir gesagt ich verstehe nicht warum er nur 50 € vom Konto abheben könnte da würde was nicht stimmen . Daraufhin habe ich deine Karte genommen er gab mir den Pin und ich habe für ihn das Restgeld ungefähr 240 € abgehoben weil er es im betrunkenen Zustand einfach nicht geschafft hat .er hat sich vom Jobcenter ein Darlehen geben lassen für Möbel über 540 € von denen er jetzt auch behauptet die hätte ich geklaut was überhaupt nicht stimmt . Der Mann hat schon beispielsweise die Polizei betrunken angerufen und behauptet es lege eine Leiche im Keller und solche Dinge. Aufgrund seines schlechten psychischen Zustands zettelt er überall Streit an und hat mich heute angezeigt weil ich ihm die 70 € nicht wiedergegeben habe und ihm die Sachen geschenkt habe! Wegen Diebstahl.was soll ich nun tun ? Er hat mich wegen Diebstahl angezeigt.wie kann ich mich wehren? Ich bin vorbestraft wegen Betruges, eine Verhandlung steht noch aus.er weiss das und dies könnte mir schaden.

Recht, lügen, Rechtliche Lage

Forderung Rechtsanwä?

Hallo zusammen.

Ich habe soeben dieses Schreiben per E-Mail erhalten und weiß, das ich damals eine Forderung der Premiere Fernsehen GmbH, bereits beglichen habe:

Forderung der Firma Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG

(vormals Premiere Fernsehen GmbH & Co.KG)

Kundennummer 

Sehr geehrter Herr

wir haben festgestellt, dass die Vergleichszahlung(en) nicht eingehalten wurde(n).

Wir geben letztmals Gelegenheit, den Vergleichsbetrag von EUR 900,00 mit (weiteren) monatlichen Raten in Höhe von 

EUR 50,00

ab dem 

05.12.2019

zu bezahlen. Die weiteren Raten werden zum entsprechenden Datum des Folgemonats fällig. Bei Zahlungsrückstand mit einer Rate oder einem Teil davon wird diese Vereinbarung hinfällig. Die noch offene Restforderung ist dann in voller Höhe zur sofortigen Zahlung fällig. 

Nach fristgerechtem Erhalt des Vergleichsbetrags wird der Verzicht auf die weitergehende Restforderung Ihnen gegenüber unmittelbar wirksam.

Sollte die Frist ungenutzt verstreichen, so wird das Verfahren fortgesetzt.

Was ist jetzt zu tun ?

Zuerst meinen Rechtsschutz einschalten ?

Oder anrufen und um eine detaillierte Forderung bitten ?

Abwarten und E-Mail ignorieren ?

premiere gibt es seit Jahren nicht mehr, ist die Forderung überhaupt rechtens ?

danke

Recht, Inkasso, Rechtsschutz

Meistgelesene Beiträge zum Thema Recht