Probleme mit Inkasso wie lösen?
Hallo
Aktuell hat mein Vater ein Problem mit einem Inkasso.
Dieses Inkasso fordert seit 2,5 Jahren für eine titulierte und danach aufgekauft Förderung aus dem Jahr 2013 von meinem Vater 1700.
Aktuell bezieht mein Vater ALG 2 ist 62 Jahre hat ein P-Konto und der Geldeingang ist unter der Pfandungschutzgrenze von 1260 Euro.
Die Regelaltersrente ist zum 01.08.2026 geplant und nach aktuellem Renten Info wurde die Bruttorente 140 € betragen.
Er hat das Inkasso angeschrieben und mitgeteilt das er Hartz IV bezieht und die Forderung nicht bedienen kann, und das I kasso drängt ihn seit drei Wochen unter Androhung von Zwangsvollstreckungsmassnahmen das er eine Ratenzahlung aus dem Pfandungsfreiem Hartz IV Bezügen an das Inkasso leistet.
Ich dachte der Gesetzgeber hat die Pfändungsfreigrenze erschaffen damit der Schuldner sein Existenzminimum sichern kann, wie kommt es das ein Inkasso versucht dieses Existenzminimum auszuhebeln und wie soll man vorgehen?