Recht – die neusten Beiträge

Ladendetektiv, Diebstahl wichtig?

Ist jetzt eine lange Story aber bräuchte mal hilfe.. (wir sind alle 14)

Vor nem Monat ungefähr war ich mit einer Freundin im H&M und sie wollte etwas klauen, hab es erst später bemerkt, als sie rausging war ich noch drinnen und sie wurde von einem Ladendetektiv gecatcht, als sie mit ihm zum Aufzug lief, meinte er ich soll auch kommen, weil ich halt ihre Freundin bin usw.

Oben hat sie dann die Ohrringe gegeben und mich hat er „nur“ gefragt, ob ich auch was geklaut habe, darauf meint ich nein, weil ich nie was klauen wollte und er hat mich nichtmal gefragt ob ich die Tasche leeren kann, danach meinte er, wenn ich will kann ich gehen oder halt bei ihr bleiben. Natürlich bin ich geblieben, dann kam die Polizei und hat weil ich halt geblieben bin mich auch durchsucht, hatte natürlich nix. Also hat nur sie eine Anzeige und 2 Jahre Hausverbot in ganz Deutschland..

Gestern war ich mit der Person die geklaut hat und einer anderen Freundin in der Stadt, die Person die geklaut hat hat sich vor H&m hingesetzt und ich und meine Freundin sind rein, direkt hat er uns angeschaut und Verdacht geschoben, obwohl wir niemals klauen würden, aber aufgrund der vorgeschichte, dann rief mich meine Freundin an (die geklaut hat und draußen sitzt) und meinte er ist raus aus H&m und will uns bestimmt oben abfangen, weshalb wir unten dann raus sind, weil wir kein stress wollten dann haben wir uns unten vor H&m mit ihr hingesetzt und gesehen wie er oben war und wieder runter ist, weil wir ja oben nicht waren, danach als er ins bemerkt hat ist er direkt irgendwo abgebogen und als wir 5 min später wieder rein sind ist er nach 7 min ungefähr auch wieder rein und hat uns durch Spiegel ect beobachtet, ist in die Umkleide wo wir waren bestimmt um zu gucken, ob da Etikette liegen hat mit Kollegen gesprochen usw..

Wir wollten doch nur entspannt bisschen sachen anschauen lol, falls wir heute wieder hingehen und er wieder da ist und die ganze zeit darauf hinaus ist das wir klauen, und mitnimmt wir aber nix haben, würde er dann trotzdem die Polizei dazu holen? Mir ist es eigentlich egal, weil ich eh nix gemacht habe, nur weil er uns einmal schon grundlos wieder abfangen wollte frage ich mal hier, weil Hausverbot habe ich nicht, deshalb darf ich auch rein.. Danke fürs lesen

Polizei, Recht, Anzeige, Diebstahl, ladendetektiv, Unschuldig

Muss ich meine Ex-Frau nach 10 Wochen nochmal in die Wohnung lassen?

Hallo,

ich erzähle erst mal die aktuelle Lage. Meine noch Frau in Anfang September ausgezogen, weil sie einen anderen Mann hat. Dann gin es immer wieder darum wegen ihren Sachen, sie war auch paar Mal da und hat was geholt aber immer nur so stückweise. Und es ist immer eskaliert, wenn sie da gewesen ist. Ich habe ihr dann die restlichen Sachen vor die Tür gestellt und sie hat sie dann geholt. Jetzt hatte sie sich 4 Wochen nicht gemeldet und hat mir ein Einschreiben mit Rückschein zukommen lassen das sie sich beim Rechtanwalt beraten hat lassen und sie will ihr restliches Zeug.

Siehe unten:

Du bist in der Verpflichtung, mir meine nachfolgend aufgelisteten persönlichen Gegenstände

auszuhändigen. Zur Herausgabe setze ich Dir eine Frist von 3 Wochen. Voraussichtliche Abholung am

29. und/oder 30.11.2021

Autoschlüssel und schriftliche Unterlagen zum Auto

Sämtliche vorhandenen persönlichen Dokumente

Festplatte (Datenspeicher)

Münzen (Sammelobjekte)

Friseurstuhl und sonstige Frisierutensilien

Hähnchengrill

Persönliche Schuhe und Kleidung

Kinderkleidung/ ‐ Sachen (aus Kindheit)

Fahrräder (2 Stück)

Vinted (Dokumente und Materialien)

Tassen (Sammelobjekte)

Tupperware / Prowin

Epoxi / Makramee

Diverse Deko (Engel, Blumen, Stofftiere)

Diverse Fotografien (aus Kindheit)

Bis spätestens zum 15.11.2021 erwarte ich eine Rückmeldung.

Mit diesem Schreiben fordere ich Dich auf, mir und einer mir helfenden Person, Zutritt in unsere

eheliche Wohnung zu gewähren.

Du bist gesetzlich dazu verpflichtet.

Solltest Du Dich nicht an die Rückmeldefrist und den damit verbundenen Zutritt halten, müsste ich

weitere, rechtliche Schritte einleiten lassen.

Ich erwarte eine baldige schriftliche Antwort auf dem Postweg.

Ich habe ihr die Sachen nicht vorenthalten, habe sie sogar in der Zeit jetzt schon in Kartons verpackt.

Muss ich sie in die Wohnung lassen sie steht und stand noch nie im Mietvertrag hat nie Miete bezahlt.

Für eure Meinung wäre ich euch dankbar.

:)

Recht, Scheidung, Trennung, Hausrecht, Liebe und Beziehung

Was kann meine Familie tun (Pflegebedürftigkeit)?

Hallo zusammen,

Ich wollte einmal fragen, ob sich hier vielleicht jemand mit Rechtsfragen zum Thema Gesundheit und Pflegebedürftigkeit auskennt. Zu unserer Situation:

Mein Onkel (61) hatte mehrere Schlaganfälle sowie einen Herzinfarkt erlitten und ist nun pflegebedürftig. Aktuell hat er den Pflegegrad 3, nächste Woche kommt jedoch der MDK und entscheidet, ob er evt. Pflegegrad 4 erhält. Wegen einer Bypass-OP war er bis vor ein paar Wochen im Krankenhaus. Dabei gab es einige Komplikationen und er ist jetzt noch mehr auf Hilfe angewiesen als vorher.

Deshalb musste seine Wohnung gekündigt werden, und er ist bei meiner Oma (87) eingezogen. Diese ist auch seine Betreuerin und pflegt ihn jetzt. Die Situation ist schlimm, weil meine Oma körperlich eigentlich kaum noch in der Lage ist, ihn zu pflegen. Meine Mutter (65) ist deswegen jetzt zu ihr gefahren, um die beiden zu unterstützen. Allerdings wohnen meine Eltern und meine Oma >500km voneinander entfernt, und meine Mutter kann nicht dauerhaft bleiben. Am besten wäre es wohl, wenn ein Pflegedienst käme.

Jedoch weigert sich mein Onkel vehement gegen Reha, Pflegedienst oder Pflegeheim. Er möchte ausschließlich zuhause bleiben und von seiner Mutter versorgt werden. Auch möchte er nichts von dem Pflegegeld für Pflegemittel oder einen Pflegedienst ausgeben, er möchte unbedingt alles selbst behalten. Kognitiv ist er durch die Schlaganfälle etwas beeinträchtigt, und unsere Argumente, dass meine Oma das nicht auf Dauer schafft dringen nicht zu ihm durch. Er lehnt auch die Behandlungen durch den Hausarzt regelmäßig ab, sodass der Hausarzt mittlerweile auch nicht mehr zu Hausbesuchen kommt.

Wir sind mit unserem Latein mittlerweile ziemlich am Ende. Weiß jemand, was man in so einer Situation tun kann/ an wen man sich wenden kann?

Ich danke euch vielmals,

LG Vanessa

Pflege, Familie, Recht, pflegebeduerftigkeit, Psychologie, Betreuung, Gesundheit und Medizin, Pflegedienst, Soziales, Pflegegrad

Amazon Rücksendung immer noch nicht angekommen, Rechnung wurde gestellt und muss gezahlt werden?

Folgendes Problem habe ich, ich habe vor 2 Monaten ca ein iPhone bestellt und es zurück geschickt weil ich nicht wusste das ich bereits eins von meinem Bruder geschenkt bekommen habe, wie auch immer habe ich daann auf Amazon eine Rücksendung beantragt und bei Hermes mit den qr Code ganz normal zurück geschickt. Laut Amazon kam das Paket bis heute nicht an und da ich es über Klarna gezahlt hatte bzw zahlen wollte und laut Amazon die Retoure nicht ankam möchte Klarna nun das ich die fälligen 1500~€ bis zum 20.11 zahle.. ich habe mehrfach mein Anliegen mit den Mitarbeitern von Klarna geklärt und denen meinen beleg und auch die Sendungsnummer die ich erhalten hatte, gezeigt, die Frist wurde immer verlängert aber nun ist die abgelaufen und die möchten ihr Geld (verständlich) jedoch habe ich ja das Gerät nicht sondern zurück geschickt. Nun weiß ich nicht weiter wo ich mich melden soll? Laut Klarna bei dem Verkäufer aber das ist Apple bzw Amazon wie erreiche ich da jemanden bzw wo denn? Sollte ich nicht bei Hermes anrufen oder mich melden und denen meine Nummer Ansagen und fragen was da los ist oder wie gehe ich denn vor ? Ich hoffe jemand kann mir helfen ich hab das Geld nicht einfach so übrig und vor allem möchte ich nicht für etwas zahlen was ich nicht Mal habe

LG und danke

Sorry wenn Fehler enthalten sind ich habe ziemlich schnell getippt

Amazon, Recht, Bestellung, Hermes, Rücksendung

Fahrschule Abzocke?

Hallo, das wird jetzt hier ein bisschen länger.

Ich habe die Fahrschule vor einiger Zeit begonnen und hab die Theorieprüfung letztens bestanden. Wegen terminlicher Probleme usw. hätte ich erst heute meine allererste Fahrstunde gehabt.

Den Termin dafür habe ich vor ca. einem Monat ausgemacht, wie gesagt es war terminlich schwierig. Leider war diese Terminvereinbarung mündlich, was ich im Moment sehr bereue. So wie ich mir das damals aufgeschrieben habe (vor Ort) hätte ich die Fahrstunde heute um 14:30 gehabt. Als ich aber heute um 14:30 dort war, wurde mir mitgeteilt, dass ich 1,5h zu spät wäre. Denn der Termin, den der Fahrlehrer sich notiert hatte, war anscheinend von 13:00 bis 14:30. Dabei kann ich diesen Termin so gar nicht ausgemacht haben, weil ich um 13:00 noch in der Schule hocke. Damals hatte ich extra dreimal nachgefragt, weil ich bei Terminen immer sehr paranoid bin. Ich bin mir zu 100% sicher, dass ich den Termin um 14:30 ausgemacht habe. Natürlich steht nun Aussage gegen Aussage, weil der Termin mündlich ausgemacht wurde.

Problem ist nun, dass die Fahrschule wenn der Schüler eine Fahrstunde versäumt eine Ersatzzahlung in Höhe des Preises für eine Fahrstunde einfordern kann. Natürlich macht die Fahrschule das jetzt auch, auch wenn sie "freundlicherweise" nur die Hälfte haben will. Trotzdem natürlich eine Menge Geld.

Anscheinend wurde auch meine Handynummer falsch von der Fahrschule notiert, da sie mich nicht erreichen konnte. Tatsächlich war die Nummer falsch. Ich wurde also nicht kontaktiert, nicht einmal angemailt.

Natürlich ist mir bewusst, dass der Fehler auch von meiner Seite kommen kann. Leider war es mündlich ausgemacht, also weiß niemand mehr wie es war. Ich möchte heute noch einmal hingehen und das klären bzw. mir die nächsten Termine schriftlich geben lassen. Ich habe allerdings nur Bedenken, dass ich bei zu viel (hitziger) Diskussion in den Fahrstunden Probleme bekomme, weil der Fahrlehrer der einzige in der Fahrschule ist.

Was würdet ihr tun? Ich fühl mich einfach nur verarscht!

Auto, Geld, Recht, Führerschein, Kosten, Abzocker, Fahrschule, Auto und Motorrad

Probleme mit dem Ordnungsamt?

Guten Tag,

wieder einmal habe ich eine Frage an euch um eine Lösung zu finden und zwar hatte ich heute ein Knöllchen dessen Grund ich nicht nachvollziehen kann. Extra wegen dem Ordnungsamt bin ich in eine andere Straße gezogen (eine Nebenstraße) damit die mich nicht mehr auf den Kieker haben. In dieser Straße darf man parken ohne eine parkuhr oder parkticket. So, unsere Straße wird durch eine begrenzte Haltezone kurz durchbrochen sonst kann man einseitig parken wie hält Platz ist. Vorne wo ich wohne ist meistens kein Platz deswegen Parke ich immer im hinteren Teil der Straße wo man auch stehen darf. Wo auch viele andere stehen. Da habe ich hinter ein Auto geparkt was da auch immer steht. Bisher hatte ich nie Probleme da zu stehen bis auf heute. Angeblich wurde der Zettel gestern am 10.11 um 14:45 ausgestellt obwohl ich gestern da kein Zettel gesehen habe ich habe mich heute morgen nur gewundert. Es heißt weil die Fahrbahn zu eng sei. Kaum ist der neue bußgeldkatalog draußen schon ein Knöllchen. Klar ich hatte bei mein alten Wohnort oft Auseinandersetzungen mit dem Ordnungsamt weswegen die mich auf den Kieker hatten. Da kann man machen was man will. Nur dieses Mal kann ich den Gedankengang nicht verstehen weil ich nie Probleme hatte da zu stehen wo ich stand als mir der Zettel ausgeteilt wurde. Viele andere stehen da auch und die hatten nichts. Nur ich wieder. Nun meine Frage. Hat das was mit Willkür zu tun? Bitte nur ernsthafte Antworten und nicht solche Antworten "such den Fehler bei dir selbst" wie ich schon oft gelesen habe.

Danke schonmal im Voraus

Recht, Ordnungsamt, Auto und Motorrad

Seltsame Situation bei Ladendiebstahl?

Guten Morgen liebe Mitleser!

Am 31.08.21 wurde ich in einer Kauflandfiliale beim Ladendiebstahl im Wert von ca. 90 Euro erwischt.
Die etwaigen Gründe klammere ich an dieser Stelle erst einmal aus..

Was mich irritiert:

-Der damalige Detektiv fertigte keine Kopien meines Ausweises an

-Er sprach mündlich ein Hausverbot von einem Jahr aus, sagte ich würde einen Brief bzgl der Vertragsstrafe erhalten (er fragte an dieser Stelle aber auch nicht, ob ich diese direkt bezahlen kann/möchte)

Nach fast zwei Monaten habe ich immernoch keinen Brief bzgl der Vertragsstrafe erhalten, war aber gewillt diese noch zu bezahlen. So habe ich selbst mehrfach im Laden angerufen und Kontakt zum Detektiv aufgenommen. Dies war aber ein Neuer. Dieser sagte der alte Detektiv wäre aus verschiedenen Gründen nicht mehr dort tätig. Er sagte außerdem, er hätte an einen Scherz gedacht, als er hörte, dass jemand seine Vertragsstrafe nach Monaten noch bezahlen möchte. Wir verabredeten uns und ich fuhr in die Filiale, um dies nachzuholen.

Als ich nachfragte, ob er wisse, wann die Anzeige bei der Polizei ca. aufgegeben wurde, gab er nur ausweichende Antworten. Auch stand auf der Quittung ein Hausverbot von 3 Monaten und nicht, wie vorab mündlich vom alten Detektiv ausgesprochen, 1 Jahr.

Seither habe ich weder etwas von Polizei, noch von der Staatsanwaltschaft gehört.

Im September habe ich schon bei der zuständigen Staatsanwaltschaft angerufen und mich erkundigt, jedoch hatte diese keinerlei Akten zu dem Fall vorliegen.

Vielleicht hat jemand einen ähnlichen Fall erlebt?
Ich finde die Gesamtsituation sehr seltsam und weiß nicht, wie ich es einordnen soll.
Die Anzeige wäre in jedem Falle gerechtfertigt, das steht außer Frage.

Irgendwie habe ich den Eindruck, dass Detektiv Nr. 1, sich nicht regelkonform verhalten hat.

Recht, Ladendiebstahl

Überweisung fehlgeschlagen (Post Barzahlung)? Geld zurück?

Hallo. Ich habe da mal eine Frage.
Am Freitag wollte jemand meine Iban Nummer plus Name und Ort damit er eine Einzahlung machen weil er einen Artikel von mir kaufen wollte (Schuhe).

Er hat es dann auch am gleichen Tag eingezahlt. Jedoch habe ich bis heute das Geld noch nicht erhalten.
Habe Ihm dann nochmals geschrieben ob was bei Ihm schief gelaufen ist mit der Einzahlung. Käufer hatten noch nie Probleme und wenn, dann würden Sie das Geld ja wieder zurück erhalten weil das Geld nicht gesendet werden konnte. Zum Beispiel falsche Iban nummer. Zahl falsch abgetippt oder so keine Ahnung.
Das "Problem" ist jetzt aber, das er dass nicht über das Internet mit eBanking gemacht hat sondern Bar bei der Post eingezahlt hat. (Wusste gar nicht das sowas heute noch gemacht wird :P)
Er sagte mir dann das er mir heute Abend wenn er Zuhause ist, den Postbeleg fotografiert und sendet...
Jetzt meine Frage ist. Sagen wir er hat wirklich eine Zahl von meiner Iban falsch abgeschrieben oder Namen falsch geschrieben oder was weis ich. Wo geht dann das Geld hin? Wären 100 CHF. (Komme aus der Schweiz)
Zu mir kann es ja nicht kommen, sonst hätte ich es schon lange. Jedenfalls beim eBanking hat man es in 1 bis 2 Werktagen.
Bekommt er sein Geld wieder? Ich denke mal der hat seine Adresse schon angegeben. Wird die Post ihm das Geld in einem Brief zurück an die Adresse/Briefkasten schicken. Oder ein sonstiger Brief zuschicken das er auf die Post was Abholen müsse, weil eine Überweisung nicht richtig funktioniert hat?
Wie würde sowas aussehen? Habe damit überhaupt 0 Erfahrung. Würde mich mal interessieren. Nicht das ich irgendwie am Schluss als Betrüger darstelle. Das ich zum Beispiel das geld erhalten haben sollte, aber den Artikel nicht abschicken.
Besten Dank schonmal

Geld, Bank, Recht, eBay, Post, Überweisung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Recht