Seltsame Situation bei Ladendiebstahl?
Guten Morgen liebe Mitleser!
Am 31.08.21 wurde ich in einer Kauflandfiliale beim Ladendiebstahl im Wert von ca. 90 Euro erwischt.
Die etwaigen Gründe klammere ich an dieser Stelle erst einmal aus..
Was mich irritiert:
-Der damalige Detektiv fertigte keine Kopien meines Ausweises an
-Er sprach mündlich ein Hausverbot von einem Jahr aus, sagte ich würde einen Brief bzgl der Vertragsstrafe erhalten (er fragte an dieser Stelle aber auch nicht, ob ich diese direkt bezahlen kann/möchte)
Nach fast zwei Monaten habe ich immernoch keinen Brief bzgl der Vertragsstrafe erhalten, war aber gewillt diese noch zu bezahlen. So habe ich selbst mehrfach im Laden angerufen und Kontakt zum Detektiv aufgenommen. Dies war aber ein Neuer. Dieser sagte der alte Detektiv wäre aus verschiedenen Gründen nicht mehr dort tätig. Er sagte außerdem, er hätte an einen Scherz gedacht, als er hörte, dass jemand seine Vertragsstrafe nach Monaten noch bezahlen möchte. Wir verabredeten uns und ich fuhr in die Filiale, um dies nachzuholen.
Als ich nachfragte, ob er wisse, wann die Anzeige bei der Polizei ca. aufgegeben wurde, gab er nur ausweichende Antworten. Auch stand auf der Quittung ein Hausverbot von 3 Monaten und nicht, wie vorab mündlich vom alten Detektiv ausgesprochen, 1 Jahr.
Seither habe ich weder etwas von Polizei, noch von der Staatsanwaltschaft gehört.
Im September habe ich schon bei der zuständigen Staatsanwaltschaft angerufen und mich erkundigt, jedoch hatte diese keinerlei Akten zu dem Fall vorliegen.
Vielleicht hat jemand einen ähnlichen Fall erlebt?
Ich finde die Gesamtsituation sehr seltsam und weiß nicht, wie ich es einordnen soll.
Die Anzeige wäre in jedem Falle gerechtfertigt, das steht außer Frage.
Irgendwie habe ich den Eindruck, dass Detektiv Nr. 1, sich nicht regelkonform verhalten hat.