Recht – die neusten Beiträge

Widerruf bei Datingportal reifefrauen.com aber trotzdem Feld bezahlen?

Hallo,

ich habe bei dem Datingportal reifefrauen.com ein Abo über 6 Monate für je 39,90 € pro Monat abgeschlossen und für den ersten Monat direkt bezahlt.

Schon nach den ersten 2 Tagen kam mir dieses Portal komisch vor. Man wird zwar von Frauen regelrecht überschwemmt mit Küssen und Nachrichten, aber sobald man einer zurückschreibt kommt dann nichts mehr. Zudem wirken die Nachrichten doch alle sehr vorgefertigt und ähneln sich alle sehr. Hier wirklich jemanden kennenzulernen scheint nahezu ausgeschlossen. Nach etwas Recherche im Netz mußte ich feststellen, daß es wohl fast allen Männern auf dieser Seite so ging. Es scheint eine reine Fakeseite zu sein, die Animateurinnen beschäftigen, die Männer gezielt anschreiben, aber es scheint da wohl keine realen Frauen zu geben. Zudem wären genau die selben Profile mit den selben Bildern und Texten auch auf anderen Portalen, die dem selben Betreiber gehören. Scheint also wenn man es genau nimmt sogar Betrug zu sein, auf jeden Fall unseriös. Klar, ich hätte mich auch schon vorher gründlicher informieren können, allerdings habe ich vorher nur kurz geguckt und einen Test dieser Plattform gefunden, wo diese sogar positiv bewertet wurde.

Jedenfalls habe ich nach 2 Tagen dann per Mail meinen Vertrag widerrufen mit der Bitte, mir alle entstandenen Kosten zurückzuerstatten. Ich hatte erst Befürchtungen, daß keine Antwort kommen wird und rechnete schon damit, daß ich wohl nochmals schriftlich per Einschreiben kündigen muß, allerdings kam dann doch sehr schnell die Bestätigung des Widerrufs, allerdings mit folgendem Zusatz: Mir wurden direkt nach Abschluss sämtliche Premiumleistungen zur Verfügung gestellt und deswegen wären der Firma bereits Kosten entstanden, die sie mir mir 39,90 € berechnen. Dieser Wertersatz wäre rechtmäßig und wäre in einem Urteil durch den Bundesgerichtshof in Hamburg bestätigt worden.

Kann dies denn sein? Also das wichtigste für mich ist natürlich erstmal, daß ich keine 6 Monate mehr an diese Abzocker gebunden bin, das erleichtert mich schon mal, trotzdem sehe ich nicht ein für eine 2 tägige Nutzung einen kompletten Monatsbeitrag zu bezahlen. Widerruf heißt für mich es ist so, als wäre der Vertrag niemals abgeschlossen worden. Zumal es sich hier ja auch anscheind um eine unseriöse reine Abzockerfirma handelt, deswegen sehe ich das absolut nicht ein dafür zu bezahlen.

Der Betrag wurde von mir leider per Direktüberweisung bezahlt, somit wird es wohl leider schwierig den Betrag zurückzubuchen. Ansonsten würde ich es riskieren das Geld zurückzuholen, selbst wenn sie mehrmals mit Inkasso drohen kann ich mir kaum vorstellen, daß sie das wirklich einklagen würden. Wegen 40 € zum Anwalt zu gehen wird sich wohl auch kaum lohnen, zumal ich nicht rechtsschutzversichert bin.

Die Firma hat ihren Sitz übrigens in den Niederlanden. Keine Ahnung ob es das einfacher oder schwieriger macht. Hat vielleicht jemand eine Idee wie ich das Geld doch noch zurückbekommen könnte?

Betrug, Recht, Datingportal

Darf der Schornsteinfeger einfach in meine Gartenhütte und meine Wohnung gehen?

Wir haben im Garten einen Geräteschuppen und ein verkleidetes Carport. Jedesmal wenn der Schornsteinfeger zum kehren usw kommt, möchte er unbedingt in das Carport und unsere Wohnung. Ich spreche von uns, damit bin ich, mein Freund und unser Sohn gemeint. Mit dem Kaminkehrer bin ich nicht verwandt und er hat auch nichts mit unserer Wohnung und dem Haus zu tun.

Zwecks Carport sage ich immer nein, denn ich wüsste nicht was er darin verloren hätte. Aber es ist jedesmal eine Diskussion. Er bringt immer das Argument, dass er das darf und sein Recht ist. Stimmt das?

Bezüglich unserer Wohnung stelle ich mich mittlerweile auch etwas quer. Er hat schon mehrmals gesehen, dass wir in jedem Raum einen Rauchmelder haben. Wir haben keinen Ofen in der Wohnung. Nur die Heizkörper. Das kann doch nicht sein, dass er jedesmal in die Wohnung muss? Er will auch rein wenn nur mein Freund da ist. An mir liegt es definitiv nicht. 🤣

Der Kamin ist am Dachboden und die Holzheizung in einem extra Raum im Keller. Um an diese beiden Orte zu gelangen muss er durch keine Wohnung! Der Eingang zum Keller und Dachboden liegt ausserhalb der 2 Wohnungen in dem Haus. In der anderen Wohnung wohnen die Großeltern meines Freundes. Zu ihnen geht er immer in die Wohnung, weil sie einen großen Kachelofen haben. Aber wie gesagt, so etwas haben wir nicht.

Er kommt ca 2 bis 4 mal im Jahr.

Klar kann man sagen, dass einem keine Perle aus der Krone fällt wenn man ihn kurz ins Carport blicken lässt oder er kurz in die Wohnung darf. Aber es nervt mittlerweile und mich würde interessieren ob er es wirklich darf. Denn er kommt nur zum kehren. Und an einem Tag um die Rauchmelder anzusehen. Ist ja ok.

Recht, Schornsteinfeger

Lehrer Informiert mich als Elternteil nicht ,nach Eskalation Klassenfahrt?

Letze Woche kam eine Anzeige von einer Mitschülerin, wegen Verleumdung. Mein Sohn hatte mich schon vorgewarnt ich fand es eigentlich lächerlich und nicht gerade Pädagogisch.

Verlauf zur Klassenfahrt:

Montag : Fahrt nach Holland gemeinsam mit der Klasse, mein Sohn teilte sich mit 6 weiteren Jungs ein Haus.

Dienstag : Ausflug nach Amsterdam dort hat ein Klassenkamerad Haschkekse und ein Joint Erworben.  

Mittwoch : Tagesausflug zum Strand. Nach dem Aufenthalt gab es Abends eine Zusammenkunft mit dem Klassenlehrer.

Der teilt mit dass von dem Mädchen aus der Klasse die aussage kam das bei den Sieben Jungs Drogen Verzehrt wurden. Der Lehrer schrieb ein Protokoll das die Aussage beinhaltet, dass das Mädchen die Haschkekse allein Verzehrt hätte. Darauf hin wollte der Klassenlehrer das die Jungs mit einer Unterschrift diesem Protokoll bestätigen ,da mein Sohn teilweise nix von diesem Vorfall wusste wurde er Quasi unter Druck gestellt. Er bekam nur vorgelesen was drin steht und sollte das bestätigen, er wusste das es Falsch ist. Durch die Blicke vom Lehrer und den Mitschülern wurde er nervös und hat aus angst Unterschrieben.

Donnerstag : Freier Tag in im Ferienlager , Die Klassen Lehrerin hielt zu dem Mädchen und wollte daher nicht die Version der Jungs hören und hatte damit abgeschlossen ,Die Jungs durften an keinen Aktivitäten teilnehmen.

Freitag : Rückfahrt nach Deutschland , während der Fahrt hat der Klassenlehrer aus der Parallelklasse die Jungs aufgeklärt dass man wegen solchen (Falschen) Aussagen eine Anzeige bekommen könnte. Dabei hatte die Klassenlehrerin geschweige der Klassenlehrer von den Jungs nicht mal ansatzweise was davon erzählt. Die Klassenlehrerin befürwortet  das bei dem Mädchen und vor allen mitfahrenden im Bus das sie die Jungs alle anzeigen soll.

Bei der Abholung auf dem Schulhof wurde schon Diskutiert.

Als eine Mutter den Klassenlehrer fragte (der mit dem Privat Auto gefahren war und ein Paar min früher auf dem Gelände erschien.) was den genau vorgefallen war? Kam als Antwort ,, Darüber möchte ich jetzt keine Auskunft geben das ganze muss ich noch verarbeiten! ''

Stand Heute 6 Wochen später : Nur durch die Aussage meines Sohnes und der Anzeige weiß ich das. Die Lehrer haben mich über die Aktion nicht in Kenntnis Gesetzt. Meines Erachtens sollte mein Sohn schon für die Anzeige gerade stehen, da er weiß das man nicht Lügen darf. Dennoch bin ich der Meinung das die beiden Klassenlehrer Falsch reagiert haben. Da man nicht genau weiß wer was genommen hat oder nicht aber alle sich in dem Haus befunden haben (Inklusive des Mädchen) hätten alle gleich Ärger (Strafe) Erteilen sollen Zudem hätte man alle Elternteile Informieren müssen Da ich in Verbindung mit einigen Eltern aus der Siebener Gruppe bin , habe ich erfahren das Zwei Elternteile nun auch die Lehrer Anzeigen wollen auf Empfehlung eines Beamten. Meine Frage soll ich mich da mit Anschließen zudem ist Morgen Elternsprechtag wie sollte ich da genau reagieren ?
Lg

Schule, Recht, Lehrer

SEHR WICHTIG! - Welche "Künstliche" Strahlung kann für Menschen schädlich sein? Und was sind dafür gute "Strahlenmessgeräte"? Wie kann man sich schützen?

Hallo liebe hilfreiche Frage- und Antwort- Gemeinde! (hoffe, "Gutefrage" wird diese Frage nicht gleich wieder (wie so oft bei ähnlichen Fragen) löschen?! Denn das hier ist absolut ERNST GEMEINT und WICHTIG!).

Ich habe ein sicherlich nicht gerade "alltägliches", aber sicher auch nicht "beneidenswertes" Problem: offenbar bin ich bei nicht allen Nachbarn unseres Mehrfamilienhauses "sehr beliebt" (obwohl ich Niemandem etwas getan habe!): denn seit Anfang dieses Jahres muss ich leider damit leben, dass die in der Wohnung über meiner lebenden Nachbarn "auf meine Kosten" ein seltsames "Hobby" ausüben, das darin besteht, mit irgendwelchen Geräten mich in meiner Wohnung zu "bestrahlen": das ganze Jahr war dadurch für mich hier ein "Horror- Jahr": wenn möglich, habe ich mich gar nicht mehr in meiner Wohnung aufgehalten. Nach einiger Zeit habe ich immer so ein "Stechen" im Hals (vor allem oberer Bereich); auch scheint der Kehlkopf stark betroffen zu sein; auch gibt es oft ein "Brennen". Ein anderes Gefühl - auch tief unten in der Lunge - kann ich schlecht beschreiben (es "schmerzt" nicht direkt).

Auch mit meiner Libido scheint es seit einiger Zeit abwärts.

Das Neueste aber ist, dass bei mir so seltsame Magenschmerzen auftreten. Zudem fühle ich mich (dauerhaft?) inzwischen körperlich geschwächt!

Nun habe ich gelesen, dass es sich dabei um "typische Symptome radioaktiver Gamma- Strahlung" handeln könnte?!

Was käme noch in Frage als Art von STRAHLUNG? - Röntgenstrahlung? Was noch?

Natürlich habe ich schon so Einiges dagegen unternommen: den Vermieter mehrfach darüber (schriftlich) in Kenntnis gesetzt (hat nicht viel dagegen unternommen); die Polizei kontaktiert (sie sagt, "sie könnte dagegen nichts machen", weil sonst "Verletzung des Wohnungsrechtes", usw.); und natürlich habe ich die Mieter damit konfrontiert (die allerdings wenig "beeindruckt" waren von mir). Auf Wohnungssuche nach einer anderen Wohnung bin ich auch schon (ist nur zur Zeit im raum Frankfurt nicht so leicht, etwas zu finden!). Zudem befinde ich mich seit einiger Zeit deswegen in ärztlicher Behandlung (auch schon Arzt gewechselt deswegen): Röntgenbilder des Halses gaben bisher keinen Aufschluss: die URSACHE könnte so auch noch nicht geklärt werden. Und möglicherweise habe ich bis jetzt NOCH Glück gehabt? (doch durch die Verstärkung der Symptome gehe ich inzwischen eher vom Gegenteil aus!).

Nun will ich mir ein STRAHLENMESSGERÄT" (Geigerzähler) zulegen. - Doch um das richtige Gerät zu finden, müsste ich natürlich vorher wissen, UM WELCHE ART STRAHLUNG es sich handelt!?

Falls Jemand davon Ahnung hat, dann wäre ich für seine Hinweise SEHR DANKBAR! Möglicherweise kann Ihre Hilfe LEBEN RETTEN?!

(bitte nicht schreiben: "Du bist ein Fall für einen Psychiater!"; oder: "Du willst uns wohl auf den Arm nehmen?!", u.ä. - Derartige Reaktionen helfen mir hier NICHT weiter!).

Es wäre schon gut, wenn mir hier Jemand weiterhelfen könnte, nachdem mir Polizei, Anwalt und Vermieter NICHT helfen konnten!

Gesundheit, Schule, Recht, Strahlung, Radioaktivität, Gesundheit und Medizin, Kriminalität, Physik, physikalische Chemie, Universität

Fahrgastrecht Formular DB Erfahrungen?

Hallo, ich hatte mir vor ca 4 Wochen Zug Tickets für eine Reise in die Schweiz gekauft, Hin- und Rückfahrt. Die Hinreise hatte Problemlos geklappt. Bei der Rückfahrt hatte mein erster Zug in der Schweiz nach Zürich aufgrund eines technischen an der Lok eine Verspätung von mehr als 25 Minuten.

Als ich dann endlich in Zürich HB angekommen war, hatte ich natürlich all meine Anschlusszüge nach Deutschland an meinen Ankunftsort verpasst. Die geplante Ankunftszeit war der 13.11.2021 um 23:44 Uhr jedoch bin ich tatschenden am 14.11.2021 um 00.43 Uhr angekommen.

Ich bin dann heute in das Reisezentrum der DB gegangen wo ich auch die Zugtickets erworben hatte, aufgrund der verpassten Anschlüsse und der folglich sinnlosen Sitzplatzreservierung. Die Dame händigte mir sofort die 4€ für die Sitzplatzreservierung aus und gab mir ebenfalls das Fahrgastrecht Formular aufgrund der Verspätung. Dies hatte ich dann auch direkt ausgefüllt und ihr geben.

Die Dame sagte mir, dass die Bearbeitung aufgrund des Hochwassers dauern könnte, da sie teilweise noch diese Anträge bearbeiten. Das Formular geht bzw. soll laut Umschlag nach Frankfurt gehen.

Ich habe sowas noch nie gemacht und wusste auch nicht, dass man sowas machen kann (hätte ich das mal früher gewusst *schnauf*)

Habt ihr denn sowas eingereicht und könnt mit eure Erfahrungsberichte mitteilen?

LG

Recht, Bahn, Deutsche Bahn, Fahrgastrechte, Reisen und Urlaub

Paket an Paketshop statt abholstation geliefert, Abholung nicht möglich?

Guten Abend,

ich habe bei Amazon vor ein paar Tagen eine Bestellung aufgegeben, und habe angegeben dass das Päckchen bitte an eine Packstation geliefert werden soll, wo ich es mir nach meinem Feierabend abholen kann. Nun habe ich die Benachrichtigung bekommen das mein Paket an der Packstation abholbereit ist. Als ich es abholen wollte musste ich aber feststellen, dass kein Paket hinterlegt war. Durch Eingeben der Sendungsverfolgungsnummer habe ich dann herausgefunden dass das Paket an einer Postfiliale abgegeben wurde.

Das Problem hierbei, die Öffnungszeiten sind von 9 Uhr bis 18 Uhr, genauso wie meine Arbeitszeiten. Da ich in einer anderen Stadt arbeite, ist es mir auch nicht möglich in meiner Mittagspause das Paket abzuholen. Auch samstags muss ich von 9 Uhr bis 13 Uhr arbeiten, genau wie die Öffnungszeiten der Postfiliale sind. Gibt es jetzt eine Möglichkeit, dass mir die Postfiliale das Paket woanders hin schickt? Ich bin sowieso gerade ein bisschen angefixst, da ich ja explizit angegeben habe, dass das Paket an eine Packstation geliefert werden soll, an die ich rundrum Zugriff habe und bin sauer dass das nicht geklappt hat und es doch an einer Postfiliale abgegeben worden ist. Ich habe nämlich momentan auch niemanden den ich eine Vollmacht ausstellen könnte, um mein Paket abzuholen, die sind selber Arbeiten oder im Urlaub.

Versand, Recht, Post, Paket, DHL

Meistgelesene Beiträge zum Thema Recht