Recht – die neusten Beiträge

Muss ich als Mieter Terminterror seitens der ISTA hinnehmen?

Ich weiß, bezüglich der Firma ISTA (Ablesedienst für Heizung + Wasser, auch verantwortlich für die jährliche Rauchmelderwartung) gibt es schon genügend negative Dinge und Beschwerden über diesen Verein im Internet zu lesen. Doch in meinem Fall, habe ich bisher trotz langer Suche nichts konkretes finden können.

Die ISTA macht bei mir die jährliche Ablesung der Heiz- und Wasseruhren mit inkl. jährlicher Rauchmelderprüfung am selben Tag.

Ist es rechtens, dass die ISTA mehrmals im Jahr zur Rauchmelderüberprüfung erscheint? Alle paar Monate habe ich ständig eine Karte von diesem Verein im Briefkasten mit kurzfristigen Termin und Anwesenheitspflicht für eine Rauchmelderüberprüfung. Andere Mieter in unserer Straße (selber Vermieter) haben das selbe Problem, dass die ISTA mal hier und da mehrmals im Jahr den Leuten permanent mit Terminen nervt. Und meistens ist es so, ich muss ständig extra von der Arbeit fernbleiben (Minusstunden) oder extra einen Urlaubstag nehmen, nur dafür, dass er kommt, lässt den Rauchmelder einmal piepsen und fährt wieder. Dieses Jahr bereits das vierte Mal bei mir...

Der Gesetzgeber schreibt nur einmal eine jährliche Überprüfungspflicht der Rauchmelder vor. Wenn dies sowieso bereits jährlich bei uns mit bei der generellen Ablesung der Heiz- und Wasseruhren für die Entabrechnung geschiet, bin ich verpflichtet, den Typen mehrmals im Jahr zur Rauchmelderüberprüfung in meine Wohnung zu lassen oder kann ich ihm einfach den Zutritt verwehren?

Seit nunmehr drei Jahren geht das so... Und jedesmal habe ich alle paar Monate eine Karte im Briefkasten mit vorgeschriebenen Termin und Zwang zum Einlass in meine Wohnung. Ich fühle mich schon förmlich belästigt und genötigt, irgendwie auch willkürlich abgezockt. Wie bereits erwähnt, dieses Jahr bereits das vierte Mal, und in ein paar Wochen steht auch noch die generelle Ablesung + erneute Rauchmelderprüfung vor. Jedesmal muss ich dann von meiner Arbeit fernbleiben, habe dann Minusstunden oder muss ständig einen Urlaubstag nehmen. Muss ich diesen Terminterror seitens ISTA außerhalb der generellen Heiz- und Wasseruhrenablesung dulden, wenn da ohnhin schon bereits die jährliche Rauchmelderprüfung am selben Tag stattfindet?

Habe mich beim Vermieter schon öfter beschwert, da dies letztes Jahr auch schon oft vorkam. Aber er macht dagegen einfach nichts.

Mieter, Recht

Liebe Bauherren, Statiker, Architekten wir wollen den Keller eines Anbauhauses tieferlegen und ohne Erhebung bauen geht das?

Wir müssen an ein bestehendes Haus anbauen. Auf der Baugrenze sind ca. 30cm Luft zwischen den beiden Häusern. Haus 1 bleibt stehen und hat einen 2,4m tiefen Nutzkeller.

Haus 2 wird abgerissen und neu gebaut. Nun die Fragen:

1.) Kann man hier ca. 40-50cm den geplanten Wohnkeller bzw. die Bodenplatte/Weise Wanne tiefer legen lassen als der niedrigere Nutzkeller vom Nachbar ? Ich als Leihe könnte mir vorstellen, dass sich ggf. die Erde von Nachbar absenken kann oder er Statikprobleme bekommen könnte ? Es sind nur ca. 30-40cm Luft zwischen den Außenmauern. Kann der Architekt dennoch unseren Keller, der unittelbar an den Nachbarn angrenzt tieferlegen?

2.) Wir sind leider an die Maximalhöhe des Nachbarns. (Firsthöhe 8,5m) gebunden. Wie planen einen Wohnkeller als ELW mit ausreichenden Lichthöfen und wir planen auch das Obergeschoss etwas abzusenken auf ca. 2,4m Raumhöhe, damit wir den Dachspitz ausbauen und als Hobbyraum usw. nutzen können. HIer wollten wir das EG barrierefrei planen lassen, damit wir oben mehr Luft haben. Die meisten Keller liegen ja etwas höher als EG Niveau. Kann unser Vorhaben mit wieser Wanne und gutem Kiesboden und niedrigen Grundwasserstand gelingen ? Vorteil wäre auch das barrierefreie EG im Alter und die gewonnene Raumhöhe im OG/Dachspitz. Da der Keller sowieso vermietet wird, ist es uns nicht so wichtig wenn dieser zwar Licht durch die Lichthofe bekommt aber eben keine Aussicht zur Landschaft hat. Das ist natürlich ein Nachteil wenn man den Keller nicht höher legt.

Hausbau, Recht, Architektur

Ist das Abzocke und was soll ich tun?

Hallo,

Undzwar bin ich grad dabei meine Switch Lite zu verkaufen. Über Facebook hat sich ein Interessent gemeldet der sie haben will. Nun ist es aber so,das ich 50€ Versicherungskosten für den Versand zahlen soll,die ich aber nicht habe 🤷🏼‍♀️ Habe versucht dem Mann das zu erklären,er geht jedoch nicht drauf ein und schreibt stattdessen dies hier:

Lassen Sie mich Ihnen die Situation erklären, FEDEX bittet Sie lediglich, die Kurierversicherungskosten in Höhe von 50 Euro zu übernehmen, um den Kurier während des Versands abzusichern. Grund, aus dem ich dir 50 Euro mehr auf den Anfangsbetrag lege, damit du am Ende keinen Cent verlierst. Die Versandkosten habe ich bereits an FEDEX bezahlt. Die Mail wurde bereits von FEDEX versendet. Sie müssen lediglich die von FEDEX verlangten Gebühren bezahlen, um sie zu erhalten. Bitte beachten Sie andernfalls, dass FEDEX mir im Falle eines Widerrufs der Zusendung die bereits gezahlten Gebühren nicht zurückerstattet. Vielen Dank für Ihr Verständnis und halten Sie mich bitte auf dem Laufenden. Beachten Sie jedoch, dass die von FEDEX verlangten 50 EURO Gebühren nicht verloren gehen. Wenn Sie es bemerkt haben, habe ich 50 EURO mehr auf die Post gelegt. Sie müssen sich also keine Sorgen machen. Jetzt bin ich derjenige, um den man sich Sorgen machen muss. Denn ich verliere Geld, wenn Sie die geforderten Gebühren nicht bezahlen.

Was soll ich jetzt tun? Habe meine Adresse bereits gegeben,weil ich dachte das es anders verläuft 🙄

Facebook, Recht, Verkauf, FedEx

Mit minderjährigen Kinder schreiben illegal?

Hallo,

Ich bin 14 Jahre alt und hatte in letzter Zeit mit 3 Jungs Kontakt.

Der eine war 19, der andere 17 & 16

Es ist nicht so, dass ich etwas von ihnen will, wir haben hauptsächlich über die Schule geredet

Ich habe mit den 19 jährigen eine Zeit lang geschrieben, aber dann hat er plötzlich gesagt, dass er nicht mehr mit mir schrieben will, weil ich minderjährig bin, darauf war ich bisschen verletzt, da wir uns gut verstanden haben.

Der 17 und 16 gehen eine Klasse. Mit den 16 jährigen naja ich fühle mich bisschen bedrängt von ihn, aber ich will ihn nicht verletzen, da er sehr nett ist und uns immer hilft, aber gestern hat er geschrieben, dass der 17 jährige gesehen hat, dass er mit mir sehr viel snapt und wütend würde und es als komisch bezeichnet hat. Der 16 jährige sagte, er hätte das Gefühl, dass er ihn warnen wollte mit Minderjährigen nicht zu schreiben... Aber ich verstehe das nicht? Den danach habe ich den 17 jährigen angeschrieben (=ich wusste da nichts davon) und wir haben einige Tage sehr lang geschrieben & gesnapt. Generell verstehe ich mich mit den 17 jährigen besser und fühle mich wohler. Er hat mich auch nicht verurteilt, dass ICH viel mit seinen 16 jährigen Freund geschrieben habe, er war wie immer - nett.

Nun verstehe ich das nicht ganz, wieso haben so viele ein Problem mit minderjährigen zu schreiben? Ist das illegal? Und wäre ich 15 wäre es immer noch illegal?

Männer, Kinder, Schule, Freundschaft, Teenager, Frauen, Beziehung, Jugendliche, Recht, Liebe und Beziehung, Snapchat

EBay Kleinanzeigen- Ware unbewusst defekt verschickt?

Hallo alle zusammen,

Folgender Vorfall.

Ich habe einen Artikel verkauft, bei dem ich in die Beschreibung geschrieben habe, dass sich das Lammfell an einigen Stellen löst. Käufer hat daraufhin nachgefragt was gemeint sei, ich hab’s erklärt.

Käufer hat Ware gekauft und schrieb nun:

Das ganze Lammfell würde sich lösen wenn man mit dem Finger dran geht.

Grund dafür seien wohl Motten, die sich dort eingenistet hätten. Sie hätte das selbe Problem damals mit einem eigenen Artikel gehabt. Der Artikel ist nun vollständig zerstört da die Dame das gesamte Lammfell abgezogen/gerubbelt hat. Sie möchten nun das Geld wieder.
Wie sieht das aus ?

Den Artikel bekomme ich jetzt nicht wieder, bzw. ist er nun kaputt, weshalb ich selber damit nichts mehr anfangen kann. Auf den Mangel habe ich hingewiesen, nur die Ursache wusste ich nicht, ich dachte es liegt am Alter des Artikels.

Ich hätte den Artikel im selben Zustand zurück genommen, wie ich ihn versendet habe und der Dame das Geld erstattet. So kann ich aber selber absolut nichts mehr damit anfangen. Sie will den Artikel wegschmeißen und das Geld wieder.

Muss ich es ihr zurück zahlen? Der Mangel war ihr ja bekannt, wenn sie selbst diesen Fall mal hatte, hätte sie das ja im Voraus ahnen können und ich hätte nachschauen können ob es wirklich an den Motten liegt.

Ich war mir zu keinem Zeitpunkt darüber bewusst was die Ursache war…

verkaufen, Recht, Kleinanzeigen, Rückzahlung

Vertrags-Händler weigert sich eine Gewährleistung für Reparatur zu übernehmen- was tun?

Folgendes:

Ich habe bei einem Vertragshändler einen Gebrauchtwagen gekauft, bin ihn bisher nicht mal 2 Monate gefahren und in dieser Zeit 3.000 km gefahren

Es haben sich unter bestimmten Umständen beim Warmlaufen schon nach dem Kauf ein paar Vibrationen bemerkbar gemacht, die aber letztendlich stärker geworden sind und nun kam in der Werkstatt (nicht beim Käufer, der ist recht weit weg) raus:

Nockenwellenversteller funktioniert manchmal micht richtig. Konnte aber auch im Fehlerspeicher nicht gefunden werden und wurde durch meine genaue Beschreibung furch ein mitlaufendes Diagnosegrät festgestellt. Da es diesen Versteller nicht einzeln gibt, muss die komplette Nockenwelle erneuert werden (2 -Tage-Reparatur)

Ich habe eine zusätzliche 12-Monats-Gebrauchtwagengarantie abgeschlossen, nach der ich aber 60 % der Materialkosten selbst übernehmen soll, wären also Brutto mehr als 700 Euro eigene Kosten.

Ich habe recherchiert und gelesen, dass der Händler unabhängig von der Garantie eine Gewährleistungspflicht hat und mir in 6 Monaten nachweisen muss, dass der Schaden vorher noch nicht war.

Aber er weigert sich zu zahlen! Er argumentiert damit, dass das Auto ja schon 3.000 km scheinbar schadenlos überstanden habe. Kommt er damit durch, oder lohnt sich da ein Rechtsstreit? Habe leider aber keine Rechtsschutz -.-

Was soll ich machen?

Recht, Kaufrecht, Gebrauchtwagenkauf, Gewährleistung, Jura, Auto und Motorrad

Meistgelesene Beiträge zum Thema Recht