Meinen Nachfolger einarbeiten, nachdem das Arbeitsverhältnis bereits beendet ist?

Hallo Leute.

Folgende Situation: Ich habe vor ein paar Wochen bei meinem ehemaligen Arbeitgeber aufgehört. An meinem letzten Arbeitstag hatte mein Arbeitgeber noch keinen Nachfolger für mich gefunden, jedoch hatte mein ehemaliger Chef mich kurz vor meinem Abschied gefragt, ob ich in einigen Wochen nochmal ins Büro kommen könne, um dann meinen Nachfolger einzuarbeiten (sobald dieser gefunden sein sollte). Ich hatte daraufhin spontan lose zugesagt, habe aber natürlich nichts unterschrieben.

Nun habe ich gestern von meinen ehemaligen Arbeitskollegen erfahren, dass mein ehemaliger Chef mittlerweile einen geeigneten Kandidaten gefunden hat und nun "nur noch" auf dessen Zusage wartet. Falls diese Person das Jobangebot annehmen sollte, gehe ich davon aus, dass mein Chef sich sehr bald bei mir melden dürfte, um anzufragen, ob ich meinen Nachfolger einarbeiten kann.

Ich gehe mal davon aus, dass so eine Situation relativ ungewöhnlich sein dürfte, da man seinen Nachfolger ja in der Regel dann einarbeitet, wenn man noch ein bestehendes Arbeitsverhältnis hat. Das ist bei mir wie gesagt nicht der Fall, womit ich auch zu nichts verpflichtet sein dürfte - zumal ich ja auch nichts unterschrieben habe.

Jetzt würde mich allerdings interessieren, wie ihr da an meiner Stelle vorgehen würdet, falls mein ehemaliger Chef sich dann bald bei mir melden sollte? Selbstverständlich würde ich so etwas dann nicht "für lau" machen, zumal ich selber ja auch überhaupt nichts davon hätte.

Daher würde mich mal interessieren, was eurer Ansicht nach ein angemessener Stundenlohn für so eine Einarbeitung meines Nachfolgers wäre?

Einarbeitung, Jobwechsel
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.