Reicht dieser Text als Kündigungstext?
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit kündige ich das zwischen Ihrem Unternehmen und mir bestehende Arbeitsverhältnis.
Grund für die Kündigung ist die Nichtübereinstimmung meiner zeitlichen Konditionen und der Zeiten, in denen Sie mich einsetzen. Zudem empfinde ich meine Rolle in Ihrem Unternehmen als nebensächlich.
Ich bedanke mich für das mir entgegengebrachte Vertrauen und den stets hilfsbereiten Umgang mit mir.
Mit freundlichen Grüßen
(Unterschrift)
Oben stehen natürlich Anschrift beider Seiten etc. ich frage mich nur, ob die Kündigung dann nachvollziehbar wäre. Ich gehe gegenwärtig in die 11. Klasse und entschied mich dann vor ca. 2,5 Monaten einen Minijob entgegenzugehen, welches ich nun nicht mehr möchte.
Wie lange müsste ich noch dort arbeiten?
LG und Danke im Voraus :D
12 Antworten
In eine Kündigung gehört unbedingt der Zeitpunkt Deines Ausscheidens hinein. »kündige ich fristgerecht zum [Datum].«
Den zweiten Absatz kannst Du weglassen. Wenn Du fristgerecht kündigst, spielen die Gründe keine Rolle. Wenn man Dich fragt, kannst Du natürlich antworten. Es würde aber ausreichen, wenn Du dann sagst, »Meine persönlichen Belange wurden in der Arbeitszeitgestaltung zu wenig berücksichtigt.«, reicht das völlig aus.
Gruß Matti
Der Zeitpunkt der Kündigung fehlt.
Wann soll diese wirksam werden?
Keinen Grund angeben....fällt manchmal schwer, bringt aber nichts.
Wann soll das Arbeitsverhältnis auslaufen?
Am besten jetzt. Die genaue Frist, müsste ich nochmal raussuchen
Schreib noch dazu „..zum nächstmöglichen Zeitpunkt, nach meiner Rechnung ist das der xx.xx.xxxx“
Wie sollte ich dies angeben? Am besten sofort.