Darf ich beschleunigen, wenn ich überholt werde, wenn die Geschwindigkeitsbeschränkung in dem Moment aufgehoben wird?
Guten Morgen zusammen! Ich hatte heute morgen mal wieder einen - ich sage jetzt mal "etwas Minderbemittelten" - hinter mir auf der Straße in einem Transporter. Der Weg führt durch mehrere Ortschaften, in denen Tempo 30 gilt. Dabei fuhr er mir schon manchmal so dicht auf, dass ich das Weiße in seinen Augen gesehen hätte, wenn es nicht dunkel gewesen wäre.
Danach gibt es eine Strecke außerorts, auf der normalerweise Tempo 70 gilt, aktuell wegen einer Baustelle Tempo 50. Ich fahre ja schon mäßig schneller, weil sich daran wirklich keine Sau hält und ansonsten dicht aufgefahren wird. Als die Geschwindigkeitsbeschränkung aufgehoben wurde, habe ich natürlich beschleunigt. In dem Moment zog der Transporter hinter mir raus und überholte mich. Und das auch noch im Überholverbot. Das aber dann so langsam, dass er nur schwerfällig vorbei kam.
Ich bin dann vom Gas gegangen, dass er vorbei kommt, hat mich aber schon geärgert. Man darf ja nicht beschleunigen, wenn man überholt wird, aber wie sieht es denn in so einem Fall aus, wenn gerade eine Geschwindigkeitsbeschränkung aufgehoben wird? Da beschleunigt man doch natürlich. Ist das nicht eigentlich Nötigung, an so einer Stelle zu überholen?