Recht – die neusten Beiträge

Wie wichtig ist euch, dass ein Mann immer lieb, nett und höflich ist?

Ich wurde extrem streng erzogen und leide auch unter Perfektionismus. (Ja, ich leide darunter). Mir fällt es schwer, meine Fehler zu akzeptieren. Und mir wurde von kleinauf eingebläut, dass es absolut furchtbar ist, wenn ich mal nicht vollkommen nett, höflich und liebt bin.

Das hat leider dazu geführt, dass ich viel mit mir machen lasse und mich nicht wehre. Weil ich immer Angst habe, dann unfreundlich zu sein.

Das wurde jetzt über 2,5 Jahre von einem Arbeitskollegen ausgenutzt, der mich aufs übelste gemobbt hat. Das ging so weit, bis ich irgendwann komplett ausgerastet bin und ihn ewig lang aufs Übelste beschimpft habe.

Das hat er heimlich gefilmt und rumgeschickt. Ebenso meine Handynummer. Danach haben mich zig fremde Leute (seine Freunde) angeschrieben, was ich für ein furchtbarer Mensch sei, dass ich diesen armen Mann einfach so ,,grundlos'' so beschimpfe. Und auch einige Arbeitskollegen haben das gesagt. (Die, die eniger mit uns zutun haben und das Mobbing nie mitbekommen haben.)

Ich habe dann auch gekündigt. Und von Freunden gehört, wie sehr über mich abgelästert wird. Was ich für ein furchtbarer Mensch sei, dass ich einfach so beleidige. Und mein Mobber es jetzt dankend so darstellt, als wenn ich ihn gemobbt hätte.

Mir tut das schon leid, dass ich das gemacht habe. Auf der anderen Seite, hat mir diese Person das Leben echt zur Hölle gemacht und hat mich über 2,5 Jahre viel schlimmer drangsaliert.

Mich macht das auch fertig, dass ich jetzt so dargestellt und gehated werde. Ich hatte bis jetzt mein Leben lang ein blütenreines Image, dass ich immer nur nett und freundlich bin und keiner Fliege was zuleide tue. Das ist jetzt dahin. Jetzt werde ich als Mobber und Tyrann dargestellt, weil ich nach so langem Mobbing ausgerastet bin.

Wie sehr würdet ihr einen Menschen verachten und verurteilen, wenn ihr so ein Video von jemandem sieht, den ihr nicht kennt und die Umstände nicht kennt? Habe ich irgend ein Recht zu verlangen, dass das gelöscht wird oder darf der den ich beleidigt habe das als ,,Beweis'' behalten?

Mobbing, Recht, Streit

Missbilligung wegen kichern/lachen gerechtfertigt?

Mit 3 meiner Freundinnen wollten ich nach Hause gehen, weil wir 3. und 4. Stunde Entfall hatten. An unserer Schule ist es eigentlich nicht erlaubt das Schulgelände, auch wenn wir Entfall haben, zu verlassen. Kurz bevor wir das Schulgelände verlassen wollten wurden wir von einer Lehrkraft erwischt, welche uns nach unserer Klasse fragte und uns sagte wir dürfen das Schulgelände nicht verlassen.

Dabei meinte meine Freundin, dass es sich dabei um ein Missverständnis handelt, da wir Einverständniserklärungen von unseren Eltern haben. Sie jedoch meinte, dass wir am lügen seien und sie fragte uns nach unseren Namen und unseren Klassenlehrkräften. Wir gaben ihr die Namen auch selbstverständlich und ich fing an zu lachen bzw. kichern, weil ich die Situation einfach amüsant fand. Sie daraufhin fragte: „Warum lachst du?“ und ich antwortete ihr (in einem ruhigen Ton), „Warum denn nicht.“ Meine Freundin meinte danach noch: „Meine Name ist doch schön.“

Danach latschte sie davon und es war alles schön und gut, wir hatten uns entschieden zurück in das Schulgelände zu gehen und NICHT gegen die Schulregel zu verstoßen. Am nächsten Tag bekamen wir die Nachricht, dass wir eine schriftliche Missbilligung bekommen werden und wir gingen natürlich in eine Diskussion und erklärten unserer Klassenlehrkraft, dass wir das Schulgelände schließlich nicht verlassen hatten und das wir sogar Augenzeugen hätten.

Danach wurde uns allen ernstes gesagt, wir bekämen eine Missbilligung, weil wir „unglaublich protzig und frech“ waren, wobei zwei von uns nicht einmal etwas gesagt haben. Man kann sich darüber streiten, dass mein Kichern/Lachen nicht passend war, aber ist das wirklich ein Grund für eine schriftliche Missbilligung? Darf sie uns dafür eine Missbilligung geben? Für mich fühlt sich die Situation eher so an, als hätte es ihr nicht gepasst und deswegen bekomme ich jetzt eine Missbilligung (wahrscheinlich wegen „unangemessener Bemerkung ?).

Die Lehrerin meinte ja nicht einmal mehr was, sie ging, nachdem wir unsere Namen nannten, einfach davon und ganz plötzlich fand sie mein Lachen so angreifend, dass wir eine Missbilligung bekommen.

Schule, Recht, Schüler, Regel, Schulrecht, Missbilligung

Luise - Das Opfer eines Teeniemords. Sollten Teeniemörder härter bestraft werden?

Der Fall von Luise (12 Jahre alt) hat meine Familie und mich, obwohl wir sie nicht kennen, sehr mitgenommen. Wie wohl ihre letzten Sekunden waren, als ihre etwa gleichaltrigen Peinigerinnen ( 12 u. 13) sie mit mehreren Messerstichen hingerichtet haben? Welchen Schock hatte sie als sie im sterben lag? Dachte sie zuletzt an ihre Eltern, die sich in großer Trauer bestürzen werden? Wie fühlten sich die Eltern, als sie erführen dass ihre geliebte Tochter, die noch ein Kind war, so brutal zugerichtet wurde? Was fühlten die Eltern als sie sie im Leichenhaus sehen mussten, um festzustellen dass es ihre Tochter ist? Ich fand das alles so schlimm!!!!

Wir können uns beim besten willen nicht vorstellen wie sie sich fühlten.

Um so schlimmer müssten sie sich fühlen, dass diese Mörderinnen keine echte Strafe erwarten müssen.

Meine Meinung dazu: Ja. Ja, sie sollten 15 Jahre ins gefängnis - mindestens!!

Denn ich sehe wegen dieser Entwicklung, also dass immer mehr (aktuell noch) strafunmündige Kinder so eine gigantische Tat wie Mord an den Tag legen. Es kommt immer öfter vor...

Theoretisch können mich irgendwelche Menschen aus dem Weg räumen, indem sie einem Kind ein Messer/Waffe geben und Geld damit er mich tötet. Eine echte Strafe haben die dann nicht zu erwarten (solange das Kind nicht sagt, wer ihm den Auftrag erteilt hat). Außerdem können die Freunde meiner späteren Kinder, einfach mein Kind (Gott bewahre) töten, wenn sie es nicht mögen oder neidisch sind, ohne eine Strafe zu erwarten.

Die Justiz MUSS ein Exempel statuieren - so kann es nicht weitergehen. Es geschehen sonst noch mehr Morde in denen 12,13 Jährige Täter die Mörder sind.

Das kann doch alles nicht wahr sein?! Wir sprechen hier über Mord!!!

Alle zwischen 12 und 14 sollten härtere Strafen bei Mord bekommen 80%
Härtere Strafen sind nicht notwendig,Diplomatie/Erziehung genügen 20%
Recht, Gesetz, Gericht, Gesellschaft, Justiz

Wie kann man Schimmel in der Wohnung erfassen der nicht ersichtlich ist?

Ich bin mir ziemlich sicher das die Miet Wohnung in der ich lebe, allgemein das 3 Stöckige Haus von 1960, wo die wände nicht mal eine vernünftige wärme isolierung haben, diess Haus ein Problem hat mit schimmel oder nur meine Wohnung, weil ich entdecke immer wieder silberfische vor der Balkontüre im inneren des Zimmers unter dem Vorhang, die sammeln sich hin und wieder unter dem Vorhang, auch habe ich ein Problem mit Schädlingen in diesem Zimmer. Es ist so, der Laminatboden geht nicht komplett unter die Leiste an der Wand, sondern hört einfach vor der Leiste schon auf und eine blöde spalte ist vorhanden was nicht schön ausschaut, ich weiß nicht wie man so etwas schafft, nun aus dieser spalte, Boden leiste und Laminat kommen schädlinge hervor. Also wird es wohl unter dem Laminatboden irgendwo eine undichtung geben, weswegen die fiecher es schaffen in die Wohnung zu gelangen?

Ich lebe im Erdgeschoss allerdings etwas in der höhe zum erdboden ca.1 Meter.

Ich möchte das Problem anpacken, ich habe nämlich selber ein Hautproblem bereits bevor ich hier herzog in die Wohnung, mein einziger wunsch ist es gesund zu werden, mich plagt schon seit geraumer Zeit ein hartnäckiger Pilz oder Bakterien, weswegen es zur schuppenbildung und Haarausfall auf meinem Kopf kommt und ich ekzeme auf der Brust und Hinterkopf kriege, ich bin noch dabei mir den rat von Ärzten einzuholen.

Ich Lebe in Hamburg und so schnell werde ich eine Wohnung hier nicht wieder finden, zu mal nicht so eine wie die jetzige, da die jetzige doch eigentlich eine sehr schöne wohnung ist und für mich in einer der besten umgebungen in Hamburg liegt, in Ruhigen Lage mit viel grün, so eine Wohnung finde ich sicher nicht so schnell ein zweites mal, das war etwas glücksache.

Nun kommen wir aber zum Problem der Wohnung, wie gehe ich am besten vor gegen diese Probleme in der Wohnung, die silberfische könnten möglicherweise auf Schimmel deuten, die schädlinge sind Speckkäfer, solche wurmartigen mit härchen.. Ob der Vermieter da was machen wird? Soll eigentlich eine gute Baugenossenschaft sein, jedenfalls ist sie engagiert was soziales wohnleben und so betrifft und es gibt immer wieder mal soziale Projekte, wo Bewohner zusammen kommen können usw. ...

Was tun?

Danke

Medizin, Gesundheit, Wohnung, Schimmel, Recht

Machen alle legalen Prostituierten das auch freiwillig?

Ich hatte vor Kurzem eine Unterhaltung mit mehreren Studienkollegen (Rechtswissenschaften) und wir haben darüber diskutiert, mit welchen Methoden, Gesetzen usw man eventuell künftig den Menschen eine sichere und bessere Zukunft ermöglichen könnte. Unter Anderem hat einer davon vorgeschlagen, Prostitution zu verbieten und es somit schwerer zu machen, Frauen zur Prostitution zu zwingen. Die meisten hielten aber dagegen, dass legale Prostitution sehr wichtig ist, da es ansonsten viel mehr sexuelle Übergriffe oder eben illegale Prostitution geben würde. Das war bisher eigentlich auch immer meine Meinung, aber je mehr ich darüber nachdachte, desto mehr begann ich mich zu fragen, wie sicher können wir uns eigentlich sein, dass wirklich jede legale Prostituierte das auch WIRKLICH freiwillig macht? Bedeutet legal auch wirklich gleichzeitig auch freiwillig? Sollte man sich als Jurist mehr für eine Verschärfung der Kontrollen und allgemein mehr für dieses Thema einsetzen?

Ich persönlich habe noch nie ein Problem mit legaler Prostitution gehabt, aber wenn es dort tatsächlich Frauen geben sollte, die dringend Hilfe brauchen, dann sollte man das Thema doch etwas verschärfen, oder? Ich finde, wir sollten endlich lernen, Prostitution als normales Thema der Gesellschaft mit normalen Menschen und normalen Dienstleistungen anzusehen, anstatt das Thema weiterhin so zu verpönen. Aber wenn die Gefahr besteht, dass unter dem Deckmantel der Legalität dann Zuhälterei betrieben wird, dann beschert mir das doch etwas Kopfschmerzen. Immerhin möchte ich ja Jurist werden, um meinen persönlichen Teil zu einer positiven Gesellschaft beizutragen.

Wie seht ihr das? Ich wäre euch sehr um eure eigenen Meinungen dankbar. Bei uns im Studium geht es hauptsächlich um die Gesetze, aber eben nicht immer um ernsthafte Diskussionen über die Sinnhaftigkeit der Gesetze. Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.

Liebe Grüße

Jurist1

Politik, Sex, Recht, Gesetz, Sexualität, Psychologie, Prostitution, Philosophie und Gesellschaft

Cannabislegalisierung um die Wirtschaft an zu kurbeln?

Sehr geehrte Community,

Ich habe auf einer Waldorfschule studiert und lebe mit meinem Lebensgefährten seit 12 Jahren fest zusammen.

Ich bin bereits schon 50 Jahre alt.

Ich versetze mich jetzt geistig in die Lage eines jungen Menschen von mittlerem IQ, der unter THC steht.

Viele heutige, junge Menschen ab 18, die die Wahl-und Geschäftsrechte haben, würden abends nach der Arbeit am Wochenende zusammen sitzen, Musikvideos anschauen und "chillen"= (ausruhen, klönen, rauchen). Natürlich inspiriert Cannabis zu geistigen Höhenflügen, man hat mehr Ideen, man findet Lösungen für Probleme, man kommuniziert mehr und man konsumiert mehr. Da würde die Marktwirtschaft an gekurbelt, weil die jungen Erwachsenen haben das Geld und sind optimistische, gute Menschen durch unsere Erziehung geworden.

Nicht nur dass gute Steuereinnahmen, die unseren Staat entlasten würden, sondern auch der Anbau und Verkauf von Cannabis, guter Hanf für Wäsche und gute Umwelt, CBD-Öl, THC ab 18 Jahre, gutes Düngemittel, natürlich abbaubar, große Nachfrage von Firmen und Privatpersonen.

Da die Ampel-Koalition, die den Anbau von Cannabis bis 2023 legalisieren wollte, nun aufgelöst ist und wir eine neue Regierung haben, stellt sich mir die Frage, ob unsere jetzige Regierung (CDU......) den Anbau ebenfalls legalisieren würde?

Zumal wir schon letztes Jahr hätten Coffee-Shops eröffnen müssen.

Was meint Ihr dazu?

Liebe Grüße und einen schönen Tag wünscht Euch Euer

Sonnenstrahl

Werbung, Deutschland, Politik, Regierung, Recht, Cannabis, Drogenpolitik, Gesellschaft, Handel, Legalisierung, Marktwirtschaft, Verkauf, Wirtschaftspolitik, Wirtschaftswissenschaft, Cannabis legalisieren, Wirtschaft und Finanzen

Mahnverfahren trotz geringem Betrag sinnvoll?

Guten Tag liebe Community,

ich habe im Dezember einen Artikel bei einem Online Unternehmen bestellt und die Variante Vorkasse per Online Überweisung getätigt.

Leider ist mir bei der Bezahlung ein Missgeschick passiert und statt der 54,90 habe ich nur 54,00 Euro überwiesen. Nach einer Woche habe ich eine Zahlungserinnerung erhalten und diese dann mit einem Konto verglichen und gesehen, dass 90ct fehlen. Habe ich dann ebenfalls noch überwiesen. Wieder eine Woche später wurde die Bestellung vom Händler dann storniert, da die Zahlung nicht eingegangen sei.

Ich habe dann dort angerufen und nachgefragt, aufgrund der nicht passenden Zahlung habe das System die Zahlung nicht automatisch erfasst und jetzt ist der Artikel ausverkauft, eine Rückerstattung wird aber eingeleitet.

Das war am 07.12.2022. Ich habe daraufhin per Mail Kontoauszüge von der Überweisung geschickt, damit diese sehen können, dass das Geld überwiesen wurde.

Ich habe dann bis zum 20.02.2023 nichts mehr gehört und selbst auch vergessen, dann habe ich mir mein Konto noch einmal angeschaut und keine Rückzahlung gefunden.

Bei einem weiteren Telefonat stellte sich dann heraus, dass die Finanzabteilung meine Zahlungen nicht finden konnte, sie hatten sich aber eigenständig auch nicht mehr bei mir gemeldet. Sie baten dann darum, einen Auszug der Bank zu übersenden.

Ich schrieb meine Sparkasse an, diese sendeten mir einen Auszug der Überweisungen mit Sparkassenstempel zu und ich leitete diese weitere an den Händler mit einer Frist von 14 Tagen, das Geld zurückzuüberweisen.

Jetzt sind 14 Tage vorbei, ich habe immer noch kein Geld gesehen. Das ist über 3 Monate her, ich muss aktiv meinem Geld hinterherrennen und es passiert gar nichts.

Jetzt habe ich eben noch einmal angerufen und die meinten, dass das Geld immer noch nicht aufgefunden ist, die Finanzabteilung aber die Ausdrucke meiner Bank noch nicht erhalten habe, weil die Kollegin die es bearbeitet habe sie zwar erhalten und gespeichert, aber nicht weitergeleitet habe. Das ist ja grundsätzlich nicht mein Problem.

Jetzt die Frage: Lohnt sich hierbei ein Online Mahnverfahren einzuleiten, der Betrag ist zwar gering, allerdings geht es mir extrem auf die Nerven wie unfähig ein Unternehmen sein kann. Allerdings habe ich ebenso wenig Lust am Ende auf den Kosten (und ggf. noch mehr durch eine Zivilverhandlung) sitzen zu bleiben.

Gibt's da Erfahrungen dazu?

Liebe Grüße

Rechnung, Betrug, Recht, Klage, Mahnverfahren, Online-Banking, Rechtsschutz, Rückzahlung, Überweisung, Zivilrecht, Zahlungsverzug

Meistgelesene Beiträge zum Thema Recht