Strafmündigkeit runtersetzen?
Seit ihr dafür oder dagegen?
(Mit Begründung vielleicht)
64 Stimmen
25 Antworten
Die neusten Fälle haben wieder bewiesen das auch junge Menschen töten können. Muss mindestens auf 12 runter das Strafalter, wenn nicht gar noch mehr.
Die Strafmündigkeit steht nicht für sich alleine, sie ist aus gutem Grund auch mit der sexuellen Selbstbestimmung, begrenzten wirtschaftlichen Rechtsfähigkeit und der Religionsmündigkeit gekoppelt. Man kann nicht willkürlich sich etwas davon herauspicken und absenken oder heraufsetzen, sondern benötigt gute Gründe, das Reifealter in die eine oder andere Richtung zu verändern. Das muss dann für alle diese Aspekte gelten. Ich kann unter der Vorausetzung auch mit einem Reifealter von 12, 13 oder 15 leben.
Schwierig. Gerade die Hirnareale, die für das Verantwortungsgefühl eine zentrale Rolle spielen, bilden sich erst später aus. Dass ein 12-jähriges Mädchen noch kein voll entwickeltes Gehirn hat, kann man ihm ja schlecht vorwerfen.
Zudem muss man sich auch fragen: Was haben die Erziehungsberechtigten und das soziale Umfeld falsch gemacht, dass sich Personen unter 14 so negativ entwickeln konnten? Liegt eventuell auch ein Gendefekt vor, ein anatomischer Hirndefekt, oder eine ernsthafte psychische Störung, die einfach nicht erkannt und nicht richtig behandelt wurde?
Und was bringt es konkret Kinder und Jugendliche für mehrere Jahre wegzusperren? Entwickelt man sich durch Jugendarrest positiver, als durch psychotherapeutische, medizinische und soziale Hilfe ohne Bestrafungsansatz?
Bezüglich der Beiden Kinder die ihre Freundin mit mehreren Messerstichen getötet haben, sollte das Gesetz voll greifen und die beiden in eine geschlossene Anstalt stecken.
Hab gerade im Fokus gelesen das die beiden Kinder erstmal aus den Familien vom Jugendamt herausgenommen wurden und Psychiatrisch begutachtet werden. Dann entscheidet der Richter ob sie in eine Jugendanstalt kommen. Dort bleiben die beiden aber nicht lange, weil das Ziel die psychische Heilung ist. Auch wenn die beiden 12 und 13 Jahre sind, sie dürfen keinerlei Mitleid bekommen.
Ja aber was bringt es die Jahre wegzusperren ohne therapeutische Hilfe? Ich denke das wenn die dann rauskommen noch mejr Straftaten begehen als wenn man versucht ab Resozialisierung zu setzen statt auf Bestrafung.
Allein schon das Wort " Hilfe" stehen mir die Haare zu Berge. Solche Monster haben jegliche Hilfe nicht verdient. Die müssen jeden Tag verachtet werden und sollten jeglichen Kontakt zu anderen Menschen untersagt werden. Ein Leben lang ! Verprügeln darf man sie jeden Tag nicht, ist ja leider strafbar.
Ich habe auch 2 junge Kinder und wenn ich mir vorstelle wenn eines davon ermordet werden würde, dürfte der Täter sein leben lang um sein eigenes Leben fürchten. Ich würde keine Ruhe geben bis mein Kind gerächt ist. Sowas können nur Menschen nachvollziehen die selbst kinder haben.
Für mich sind alle Menschen die diesen beiden Monstern helfen oder Hilfe zusagen, nicht besser als die Mörder selbst. Allein mein Herz und mein Beistand gilt dem Opfer und ihren Eltern. Sie brauchen Hilfe, nicht die Mörder.
Die Grenzen der Strafmündigkeit orientieren sich an der emotionalen und mentalen Entwicklung einer Person. Die derzeit herrschenden Altersgrenzen sind durchaus berechtigt und sollten nicht berührt werden. Kinder und Jugendliche auf Grund ihrer psychischen Reife andersartig rechtlich zu behandeln dient sowohl dem Schutz weiterer potentieller Opfer als auch der Prävention gegen weitere potentielle Täter.
Wer die Altersherabsetzung der Strafmündigkeit mit dem Schutz von Menschen begründet, hat den Schuss nicht gehört. Grüße gehen raus an AfD und Co.
Es sollte nach der Straftat entschieden werden, nicht nach dem Alter der Täter. Ein Mord ist natürlich nicht gleich zu setzen wie z.B. ein Diebstahl. Wer den 12 und 13 jährigen Mördern Hilft oder Hilfe zusagt, ist nicht besser als die Mörder selbst. Solche Leute haben den Schuss nicht mehr gehört !!
Diese beiden Täterinnen haben mit ihrer Tat ein Recht auf ein normales Leben verwirkt. Sie gehören den Rest ihres Lebens weggesperrt. Das wäre Prävention gegen potentielle Täter. Auch Abschreckung genannt.
Sind die doch wie ich gehört habe