Psychologie – die neusten Beiträge

Kann die Chefin mich nicht leiden?

Ich bin erst 1,5 Monate in dieser Firma. Die Einarbeitung war eher kurz und nicht so umfangreich. Ich arbeite größtenteils selbstständig, ab und zu gibt es aber Spezialfälle und da stelle ich Rückfragen. Das ist aber anscheinend nicht gewünscht. Meine Chefin meinte ich soll selbstständiger werden. Selbst die Kollegen helfen mir nicht weiter. Vor kurzem wurde eine Kollegin gekündigt, weil sie aufgrund schlechter Einarbeitung immer wieder einen Fehler eingebaut hat. Das war der Chefin auch bewusst, die Kollegin hat es dann richtig gezeigt bekommen, hat es dann auch richtig gemacht und wurde dann trotzdem gekündigt. Das erschüttert mich schon sehr. In meinem Gespräch gestern hat sie mit mir gesprochen als wäre ich dumm. Sie hat mich Sachen gefragt, die man am ersten Tag erklärt bekommt und die simpel sind. Außerdem hat sie keine Ahnung was ich schon kann und wie ich arbeite. Bei keinem von uns. Jeder macht seine Arbeit und gut is. Gestern meinte sie ich soll selbstständig einfach machen, Fehler wären menschlich und direkt 2 Minuten später „aber nicht einfach machen, so nach dem Motto ich mach das jetzt einfach“. Hä? Das widerspricht sich doch und wieso wurde die andere Kollegin gekündigt wegen dem Fehler der nicht mal ihre Schuld war? Die andere Kollegin schleimt von morgens bis abends und wird geliebt. Ich bin da leider nicht so, ich versuche ein normales Verhältnis aufzubauen. Am Anfang wurde gesagt ich darf immer alles fragen und das die komplette Einarbeitung 6 Monate dauert, weil jeden Tag andere Fälle dabei sein können. Nun sind Fragen plötzlich unerwünscht und ich werde komisch behandelt. Ich bin jetzt total eingeschüchtert und finde das Verhalten mir gegenüber sehr unfair. Man muss dazu sagen, dass die Chefin sich auch schnell von Kunden trennt und Verträge auflöst. Sie sagt dann immer „ich habe da ein schlechtes Gefühl“ und das sagte sie auch bzgl. der gekündigten Kollegin. Ich glaube sie ist launisch und narzisstisch. Ständig komische Stimmung und in Besprechungen traut sich niemand etwas zu sagen. Es gab auch Fälle wo sie meine Arbeit kritisiert hat und gesagt hat es wird nun so und so gemacht und Kolleginnen auf mich zugekommen sind und meinten, das wurde schon immer so gemacht und sie sich wundern, warum ich das plötzlich anders machen soll. Daran merkt man ja schon, dass es dann gegen mich geht. Ich habe das Gefühl Sie schikaniert mich und möchte mich provozieren. Oder ist das irgendeine Masche um irgendwas zu bezwecken?

Arbeit, Mobbing, Job, Psychologie, Arbeitsstelle, Chefin, Kollegen, Narzissmus, Probezeit

Wie könnte das durcheinander unserer Träume entstehen?

Wenn wir schlafen, kommen auch Träume vor, die durcheinander sind z.B. sich Dinge vermischen, überschneiden etc.

In Laufe unseres Lebens fangen wir immer irgendetwas an, Beispiele:

  • In anderen Wohnungen schlafen
  • andere Arbeitsstellen
  • andere Schulen
  • Praktika
  • neue Leute kennen lernen
  • verschiedene Computerspiele spielen
  • verschiedene Aufträge in einer Firma
  • Beziehungen
  • etwas neues kaufen z.B. Möbel, Kleidung, Bettwäsche, Stofftiere, Spielsachen etc.
  • Videos eines bestimmten Youtubers auf Youtube gucken
  • Haustiere

etc.

Also wenn man etwas neues angefangen hat z.B. neue Schule, neue Wohnung, neue Arbeitsstelle etc. und das die jeweiligen Anfänge in irgendeiner Form mit dem eigenen Geburtsdatum beginnen.

Läuft nicht auch alles irgendwie weiter, auch wenn wir etwas nicht mehr haben?

Könnte nicht alles irgendwie auch ein Leben sein z.B. Gegenstände, Tiere, Firmen, Personen, Gebäude etc.?

Beispiele eines Traumes, das Durcheinander ist:

  • Person XY liegt auf einen pinken aufblasbaren Piano in Schwimming Pool und hat auf dem pinken Piano auch ein Mandala fertig gemalt.
  • Person XY steht in Garten seines/Ihres Vater uns sieht auch das Auto der Mutter in Garten stehen, obwohl das Auto in echt nicht in dem Garten kommen kann.
  • Die eigene Arbeitsstelle sieht ganz anders aus, aber die Umgebung ist dieselbe.
  • Person XY befindet sich in Schlafzimmer des Vaters und kämpft gegen einen Känguru.

etc.

^ Wäre in dem Beispiel ein Durcheinander, da sowas auch nicht zusammen passt und unrealistisch ist.

Woran könnte es liegen, das sich 2 oder mehrere Dinge überschneiden und wir dann ein durcheinander träumen?

Als Beispiel könnte sich im Traum ein Video eines bestimmtes Youtubers mit etwas angefangenen aus der Kindheit überschneiden, oder das mehrere mal angefangene Dinge sich vermischen.

Leben, Träume, Schlaf, Traum, Gehirn, Wissenschaft, Psychologie, Bett, Erlebnis, Forschung, Hirnforschung, Meinung, Neurologie, Psyche, Traumforschung, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Situation, unrealistisch, Vermischung, Erfahrungen

Familie überschätzt sich im besseren Rampenlicht?

Guten Morgen, ich möchte hier eine etwas persönlichere Fragestellung schreiben.

Ich und meine Ehefrau haben uns vor paar Wochen fast geschieden, wir bemühen uns jetzt alles wieder in Ordnung zu bringen und bauen wieder alles auf.Ich habe mich sehr verändert durch meine Einsicht und bin zuversichtlich auf einem besseren Weg zu sein.

Nun habe ich gestern mit meinen Kindern und Ihr einen Sankt Martinszug besuchen wollen bei meinen Schwiegereltern und dort war ihre Halbschwester. Die hat auch all die Probleme in unserer Ehe mitbekommen, aus dem Grund fing sie gestern an im Haus der Schwiegereltern mich anzumachen, was ich den mir wagen würde mich vor ihr blicken zu lassen ich sollte mich vor ihr erst einmal entschuldigen weil sie mit so einem Menschen wie mir nicht in einem Raum sein möchte. Da frage ich mich was hat sie mit unseren Problemen zu running in wie fern habe ich sie enttäuscht?

Ich habe dann zu ihr gemeint das ich meine Probleme mit meiner Ehefrau nur zu klären habe und mich vor keinem anderen entschuldigen oder rechtfertigen müsste oder der gleichen.

Dann wurde es immer heftiger mit ihrer das sie lauter wurde, das meine Schwiegermutter mir ganz trocken sagte, es wäre ihr lieber ich gehe sonst würde ich den Abend noch mehr kaputt machen.
Obwohl ich nichts getan habe und nicht die Diskussion angefangen habe wurde ich aus dem Haus gefühlt verjagt.

Meine Frau und die Kinder sind geblieben weil ich sagte es wäre traurig wenn die Kinder nicht beim Sanktmartins Zug dabei wären. Und dann bin ich gefahren.

Jetzt bereue ich meine Entscheidung denn heute in der Nacht habe ich mir gedacht, hätte ich lieber die Halbschwester sich einfach aufregen lassen und gut wäre es, ich hätte ihr einfach den kalten Rücken gezeigt und für meine Kinder gewesen mit meiner Frau.

Oder wäre es angebracht sich bei der Halbschwester zu entschuldigen für meine Fehler in der Ehe?

Liebe, Kinder, Beziehung, Erbe, Scheidung, Trennung, Eltern, Psychologie, Ehe, Partnerschaft, Schwiegereltern, Streit

Woher kann das kommen?

Hi Leute,

Ich bin weiblich 22 Jahre alt und habe eine Frage die mich seit längerem belastet und es wird immer schwerer für mich. Ich erhoffe mir Antworten woher das kommen könnte was ich habe und bitte nur ernste antworten. Danke schonmal!

Als ich in der Pubertät war war ich einige Male verknallt in halt irgendwelche Prominenten Typen und auch mal in jemanden aus meiner Klasse. Bei mir war es allerdings so das ich zwar die Typen süß fand vom Gesicht her aber mir absolut nichts vorstellen konnte was in richtung Sex geht weil ich mich auf diese art nie von Männern angezogen fühlte.

Dann mit vielleicht 15/16 Jahren habe ich auf Youtube einen horror Kurzfilm gesehen mit einem Mann in einem Jester Kostüm (sowas ähnliches wie ein Clown). Dort war das erste mal das ich mich tatsächlich körperlich zu jemandem hingezogen fühlte.

Ich habe das lange ignoriert oder es zumindest versucht aber vor ca 2 Jahren habe ich mich ernsthaft hingesetzt und mir extra gutaussehende Typen angeschaut auf die fast jeder steht und wirklich versucht was zu fühlen wenn ich z.b den Oberkörper sehe aber es klappt einfach nicht egal was ich tue ich finde mänerkörper einfach überhaupt nicht anziehend eher sobald sich ein Mann den ich ganz süß finde auszieht oder haut zeigt verschwindet das gefühl komplett.

Daraufhin habe ich mir einige Videos von Ghostface, Typen im Clowns kostüm und ähnlichem angeschaut und ich finde einfach jeden einzelnen anziehend.

Die Hauptsache ist bei mir das ich weder Körper noch Gesicht sehe und schon garkeine nackte Haut und entweder sie reden garnicht oder sie haben eine verzerrte Stimme mit z.b einem voice changer.

WAS IST DAS und wie kann ich das ändern und was ist mit mir los

Ich hatte für kurze Zeit einen Freund als ich 17 war als es zur sache kam hab ich mich überwunden und gefragt ob er sich als art the clown verkleiden kann danach hab ich offensichtlich nix mehr von ihm gehört und es ist mir PEINLICH

Ich kann sogar die ganzen supermodels sehen aber sobald ich was vom Körper sehe oder zuviel Emotionen da sind bin ich weg.

Männer, Frauen, Sex, Sexualität, Psychologie, psychische Störung, Fragestellung

Von Eltern verstoßen?

Hallo Zusammen,

ich habe lange nach einem ähnlichen Fall wie meinem gesucht, aber ich finde leider nichts.

Es gibt mehr als genug Geschichten von verlassenen Eltern und daneben eher wenige Aussagen von Kindern, die den Kontakt zu ihrer Familie abgebrochen haben. Ich habe Posts gefunden wo Eltern den Kontakt abbrechen, weil die Kinder Drogen nehmen oder sonst irgendwie was schlimmes gemacht haben.

Aber meine Geschichte ist anders.

Meine Mutter wollte immer einen Jungen, den sie mit meinem jüngeren Bruder auch endlich bekommen hat. Es kam bei mir, weil ich immer so unglücklich lag, erst bei der Geburt das Geschlecht raus. Meine Mutter war wegen dieser Schwangerschaftsmythen davon überzeugt, sie würde einen Jungen bekommen, oder vielleicht auch nur weil sie unbedingt einen Jungen wollte. Also war ich seit Tag meiner Geburt eine Enttäuschung. Meine Mutter hatte mich immer als Junge angezogen inklusive Haarschnitt und allem, zum Leidwesen meines Vaters, der sich eine Bilderbuchtochter vorgestellt hatte. Um mit ihm keine Probleme zu bekommen hat sie ihm immer gesagt, ich würde das so wollen.

Zusammengefasst war ich beiden nie recht und konnte daher nichts richtig machen. Bis heute nicht. Und ich bin vor kurzem 30 geworden... selbst mein Ehemann ist unten durch, weil Freunde usw. von mir nie akzeptabel waren.

Ich hab meinen Eltern vor ein paar Wochen mal die Meinung gesagt, weil es nicht sein kann, dass sie uns immer noch versuchen alles vorzudiktieren, allein schon wie die Wohnung eingerichtet wird und da wir grade bauen, wie das Haus auszusehen hat. Ich wurde von meinen Eltern schon immer überall schlecht gemacht, bei Verwandtschaft, Bekannten, usw, und was bei der Wohnungseinrichtung (umgezogen vor 10 Wochen) so weit ging, dass meine Eltern verlangt haben, dass wir die Küchenschränke umsortieren, weil die zu Hause eine andere Ordnung haben. Das geht wirklich zu weit. Ich hatte gesagt, dass wir nichts umräumen und die das endlich lassen sollen. Und von jetzt auf gleich wurde ich ignoriert und von jetzt auf gleich überall blockiert von dem Großteil der Familie. Weil ich meinen "heiligen" Elterm widersprochen habe. Abgesehen von der weiteren Verwandtschaft (Großfamilie) waren das meine Eltern, gefolgt von meinen Großeltern und mein Bruder hat auch mitgezogen... er hat mir sehr viele ziemlich unschöne Nachricht hinterlassen... gefolgt von meinen Cousinen. Ich habe nur noch einen Onkel inzwischen, der sich noch nicht auf deren Seite geschlagen hat.

Hat hier jemand einen ähnlichen Fall? Wie geht man mit sowas um? Mein Mann hat keine Eltern mehr, ich komme mir grade einfach nur allein gelassen vor. Ich hatte mit der weiteren Verwandtschaft (mein Vater hat 5 Geschwister, meine Mutter 4) immer ein sehr gutes Verhältnis aber es sieht so aus als wäre alles jetzt vorbei.

Erziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche

Internetbeziehungen heutzutage normal?

Ich weiss nicht,ob nur mir das auffällt,aber die letzten Jahre bekomme ich immer wieder Fälle mit (wenn man auf Tiktok und solch komische Plattformen unterwegs ist),was unter den Jugendlichen mehr vorkommt,als bei Erwachsenen,sowas wie Onlinebeziehungen geführt werden.

Da schreiben sich dann Leute über Wochen oder Monate,ohne sich auch nur einmal getroffen zu haben und heulen dann anschließend rum,wenn das Geschreibe dann irgendwann aufhört,als würden sie sich von einer jahrelangen intensiven Beziehung getrennt haben.(wie gesagt,bei Tiktok liest man sowas mehrere male am Tag).

Da werden dann Sprüche gepostet wie :"Ich werde unsere intensive Zeit die wir miteinander verbracht haben nie vergessen,du warst was ganz besonderes für mich und ich werde dich immer lieben" o.O

Auch bei Tinder ist sowas Alltag.

Habe daraufhin schon viele Leute davon mal angeschrieben,ob sie die Person denn schon jemals überhaupt im Reallife gesehen haben und das war in den wenigsten Fällen so tatsächlich

Bin ich heutzutage der komische,dass ich Kontakte oder Beziehungen im Reallife real führe oder ist das normal,dass Menschen heutzutage in eine Art "Cyberwelt"leben?

Auch kenne ich Bekannte aus dem echten Leben,die mir schon des öfteren Frauen oder Männer gezeigt haben,mit denen sie schon Monatelang schreiben,sich noch nie getroffen haben und sich eine Art Beziehung einbilden,obwohl es am Ende zu 99 Prozent immer darauf hinausläuft,dass der Internetkontakt irgendwann abrupt ausläuft.

Dating, Liebe, Facebook, Beziehung, Social Media, Psychologie, Instagram, TikTok

Play Wrestling oder Spaßrauferei unter Freunden oder unter Brüdern, 😃 beim Toben 😉 ist das gewaltiges Spiel?

Hallo, ich bin M, zwölf Jahre alt und habe eine Frage.

Ich bin mit Bruderherz und meinen Freunden, im selben Sportverein, im Wasserball und im brasilianisches Jiu Jitsu, seit wir 5 Jahre alt waren.

Wir toben einfach gerne, und manchmal oder öfter spielen wir einfach Play Wrestling, oder auch Spaßraufen genannt.

Wir sind etwas geübt, durch das BJJ Wrestling Training aus dem Verein.

Wir waren vor kurzem im Park bei schönen Wetter, ich habe mich mit ein paar Freunde getroffen um etwas an der frischen Luft auf der Wiese Brasiliens Jiu Jitsu zu üben und Spaßraufen zu machen, so unter Jungs.

Auf der Wiese haben wir, im Sperling ein kleines Kämpfchen gemacht, auf einer weichen Wiese mit einer Felddecke als Ringfläche, wir waren so 8 Jungs.

Alles so gut, wir haben gerauft, Sportlich und fair auf Spaß-Ebene, da kamen ältere Leute die uns rund gemacht haben, sagten, dass wir uns nicht prügeln sollten, und hat uns gesagt dass wäre ein gewaltiges Spiel und müsste verboten werden, die haben eine gute Stunde mit uns diskutiert, bis dann die Polizei gekommen sind.

Die Polizei hat gefragt uns, was wir gemacht haben. Wir haben gesagt, dass wir nach der Schule im Park, etwas Brasiliens Jiu Jitsu in der frischen Luft, Training gemacht haben und ja auch etwas friedlich miteinander gerungen haben auf den Felddecken.

Wir haben der Polizei vorgeführt, wie wir das machten und sie haben gesehen, das wir wirklich sportliche Spaßrauferei gemacht haben, die Polizei hat die alten Leute vom Platz verwiesen und gesagt, wir sollten uns nicht ärgern lassen.

Aber was denkt ihr, wenn Jungs oder Mädchen beim Toben etwas Rauferei machen, wenn es nur Spaß ist so balgen, findet ihr das sind gewalttätige Spiele besonders bei Kindern?

Sport, Freizeit, Schule, Freundschaft, Erziehung, Sexualität, Psychologie, Bedürfnisse, Brazilian Jiu Jitsu, Jiu-Jitsu, Judo, Ringen, Schulsport, BJJ, Rauferei

Regen euch auch Leute auf die unhöflich zu euch sind obwohl ihr ihnen persönlich nichts getan habt?

also im echten leben ist mir sowas eh nur sehr selten passiert, da sind eigentlich alle nett zu mir aber mir fällts im internet vermehrt auf (nicht bei mir direkt weil ich blockier alles negative und lese es dann sowieso nicht weil ichs nicht mal mehr sehen kann nach blockieren auch wenn das einige anscheinend nicht checken aber hey, ist nicht meine verschwendete zeit xD)

aber leute die man zb noch nicht blockiert hat und die man grade mal 5 minuten kennt, denen man NIE etwas getan hat und die man nie beleidigt hat, beleidigen einen zb
oder auch bei influencern les ich oft echt fiese kommentare wo ich mir denke "du kennst diese infleuncerin nicht persönlich also kann sie dir persönlich auch nichts getan haben. Warum also bist du in nem kommentar fies zu ihr?"

seht ihr das nicht auch so?
Ich hab schon von klein auf gelernt dass man immer nett zu menschen ist
klar, wenn die menschen dann ohne dass man ihnen persönlich was schreckliches angetan hat, unhöflich oder gemein werden, dann kann man schon mal gemein zurück werden
aber nur weil jemand andere ansichten, ne andere einstellung hat oder ohne was dafür zu können anders ist vom verhalten her, ist das kein grund denjenigen anzumotzen oder gemein zu sein, oder?
Meine oma hat immer zu mir gesagt als kind "wenn jemand gemein zu dir ist, frag was du ihm denn getan hättest weil er so gemein ist, denn du musst ihm ja was angetan haben, nur weil er deinen charakter komisch findet, wird er ja nicht gemein sein, denn man ist nur gemein zu jemandem, wenn dieser einen körperlich verletzt hat oder mit gemeinen worten. es zeigt von sehr schlechtem charakter wenn man zu jemandem fies ist, der einen persönlich nichts angetan hat "

und sie hat recht
was meint ihr?

Liebe, Freundschaft, Psychologie, Charakter, gemein, Gesellschaft, Streit, unfair, unhöflich

kann man auf die Frage "wie gehts dir" ehrlich sein oder kommt das blöd?

seit mittwoch im laufe des tages gehts mir wieder viiiiel besser psychisch und dafür bin ich extrem dankbar

aber ich hatte davor eine wochenlange phase, in der es mir richtig beschissen ging

viele leute haben mich gefragt "heeey und wie gehts dir so?"
arbeitskollegen, bekannte, freunde, verwandte...

und ich hab bei den meisten einfach nur gesagt "gut danke und dir?"
anstatt einfach mal ehrlich zu sein...

und dann dachte ich mir, weißt du was..scheiss drauf, wieso nicht

eine arbeitskollegin kam rein weil ihr langweilig war und sie fragte mich "wie gehts dir" und ich so "naja...irgendwie nicht so gut aber alles okay"

und dann hat sie mich halt gefragt was los ist und ich habs ihr erzählt

aber anstatt mich danach besser zu fühlen, fühlte ich mich schlechter
ich fühlte mich schwach, wie ne jammerliese und komisch, dass eine außenstehende person nun wusste dass es mir psychisch schlecht geht...

ich schäme mich dafür und geh ihr seitdem aus dem weg...

aber eigentlich sollte es doch normal sein, weil sonst sollte man halt nicht fragen wies einem geht
Ich zb frag nie leute wie es ihnen geht, es sei denn ich möchte es wirklich wissen und für sie da sein wenns ihnen schlecht geht.
und so sollte es ja auch normal sein
andernfalls sollte die frage "wie gehts" abgeschaffen werden.

sollte man da also ehrlich sein oder kommt das wirklich blöd rüber?

Arbeit, Familie, Freundschaft, Psychologie, ehrlich, freundlich, Kollegen, nett

Meistgelesene Beiträge zum Thema Psychologie