Psychologie – die neusten Beiträge

Hat sie ein Interesse an mir und wird sie sich melden?

Hallo.

Ich war aus beruflichen Gründen ein paar Tage in einem Hotel untergebracht. Eine Frau dort ebenso. Wir sind etwa im selben Alter und haben uns ein wenig kennengelernt.

Manchmal hatte ich den Eindruck sie flirtet ein wenig und dass sie Interesse haben könnte. Ich habe gemerkt, dass ich sie sehr mag, sie mir am Herzen liegt und sie mich wirklich anspricht.

Bei einem Gespräch gestern Früh war sie sehr freundlich, hat Blickkontakt gehalten und gelächelt und ist dann etwas verlegen geworden, so mein Eindruck.

Ich habe mich vor meiner Abreise dann kurzfristig überwinden können bei ihr zu klopfen. Wir konnten uns ein wenig unterhalten, es war noch sehr früh am Morgen und sie in Schlafsachen. Ich habe ihr zunächst gesagt mich höflich verabschieden zu wollen und mich für das Gespräch am Vortag entschuldigen zu wollen, sollte ihr dieses unangenehm gewesen sein.

Sie war wieder sehr nett. Ich habe ihr dann eine Karte mit meinem vollständigen Namen, einer Email-Adresse und einer Handynummer gegeben.

Ich habe gesagt, dass sie sich gerne heute melden kann, in einem halben Jahr oder die Karte entsorgen kann. Ganz wie sie mag. Sie sagte, nein (sie entsorgt sie nicht). Ich habe ihr dann gesagt, dass ich ihr nicht auf die Füße treten wollte und dass sie, wenn sie das nicht möchte die Karte ja einfach wieder entsorgen könne. Sie sagte dann nein, aber ich soll diese Woche nicht damit rechnen, dass sie sich meldet, weil ihr Handy kaputt sei und sie mich dann erst danach wieder kontaktieren könne.

Ich habe ihr gesagt, dass ich ihre Gesprächskultur angenehm und positiv finde, sie für ihre beruflichen Leistungen sehr respektiere und sie sehr nett und sympathisch finde.

Mir haben zum Teil sogar die Beine gezittert.

Was meint ihr?

Interesse 77%
Nicht einzuschätzen 23%
Kein Interesse 0%
flirten, Liebe, Sport, Handy, Freizeit, Urlaub, Beruf, telefonieren, Date, Mädchen, Liebeskummer, Freunde, Frauen, Beziehung, Alltag, Anziehung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Bindung, Gesellschaft, Gespräch, Jungs, Kollegen, Kontakt, Liebesleben, Nummer, Treffen, WhatsApp, Treffen mit Mädchen

In welchem Alter ist es eurer Meinung nach schlimmer, sowas zu erleben?

Also als ich 13 war (bin jetzt 18), habe ich meine Mum mit einem fremdem Typen im Bett erwischt, meine Eltern haben sich getrennt und mein Bro (damals 9) und ich sind kürzlich danach mit unserem Dad ausgezogen. Aber bereits vor unserem Auszug ist unsere Mum mit diesem Typen zusammengekommen und er ist bei ihr eingezogen und er war seit Tag 1 sehr authoritär und aggressiv und hat uns geschlagen, wenn wir seiner Meinung nach respektlos waren (natürlich haben wir immer zurückgeschlagen). Außerdem manipuliert er bis heute unsere Mum und hetzt sie gegen uns auf, z. B. sind wirdurch unseren Dad halb Amerikaner und seit sie mit ihrem neuen Mann zusammen ist hasst sie die USA und schiebt alles, was sie an uns doof findet darauf. Sie interessiert sich auch seitdem kaum noch für uns. Unsere kleine Sis wurde ungefähr einen Monat danach geboren und lebt seitdem mit uns.

Ich weiß, es ist für jeden auf eine eigene Art und Weise scheiße, aber was ist eurer Meinung nach das schlimmste Alter, um in dieser Situation zu sein? Als Teenager versteht man selber schon etwas mehr von solchen Sachen, bekommt wahrscheinlich auch mehr mit und es ist deshalb umso schmerzhafter. Als Kind bekommt man mit, dass ein großer Streit vor sich geht, versteht aber nicht, was genau passiert und warum und meistens werden auch absichtlich Details vor einem verheimlicht. Als Teenager oder Kind muss man dann auch erleben, wie man seine Mutter an den neuen Mann verliert, der einen wie Müll behandelt. Als Baby kriegt man nichts mit bzw. hat man noch nicht das Denkvermögen, um das zu verstehen, aber dann wächst man mit einer Mutter auf, der man egal ist und kennt gar nicht ihre schöne Seite, aber vielleicht ist es noch schlimmer, eine Mutter zu verliere als von Anfang an fast gar keine zu haben?

Hier geht es nur um eure indivudielle Meinung, das ist kein Leidenswettbewerb.

Was meint ihr?

LG Zane

Kind 82%
Baby 9%
Teenager 9%
Kinder, Familie, Beziehung, Psychologie, Familienprobleme, Streit, voten

Wie sollte ich bei dieser Freundin handeln?

Also zum erstens, sie ist Muslima und ich Christin.

Anfangs kamen wir sehr gut klar, doch irgendwann wurde es anders als sie über Religion sprechen wollte.

Ich zähle einfach mal auf, was sie alles sagte.

Also erstens, sie hat mal aus "Spaß" mir die Shahada, also Glaubenbekenntiss der Muslime aufsagen lassen auf arabisch und ich wusste nicht was es bedeutet. Weil ich wollte etwas arabisch lernen.

Zweitens, sie sagte mir, sie werde mit mir die Freundschaft beenden, wenn ich für Israel bin.

Drittens, sie sagt Alkohol trinken und Mord ist das Gleiche und Alkohol trinken sollte von Gott bestraft werden.(Sie weiß das ich ab und zu an Feiertagen Alkohol trinke, aber nicht viel)

Viertens, sie sagte sie ist für die Sharia, Hamas und Taliban und findet die Todestrafe richtig. Sie sagt in der Sharia werden Christen gut behandelt, weil man irgendwas der Schrift ist.

Fünftes, sie sagt ständig, dass Muslime mehr Kinder bekommen als Deutsche und sagte erst aus Spaß, dass ihre Religion mehr Macht hier in Deutschland bekommt, aber als ich sagte, dass stimmt nicht, wurde sie sauer.

Sechstens, sie wird mega wütend beim Gedanken, dass ich als Christ nicht an Mohammed Glaube und versteht nicht wieso ich daran Glaube das Jesus Sohn Gottes ist, obwohl es laut ihr nicht stimmt.

Das waren jetzt nur paar Sachen von vielen.

Ich habe ehrlich gesagt schon Bauchschmerzen nachdem was sie mir alles gesagt hat, weil mich das so traurig macht.

Freundschaft besser beenden 77%
Was anderes 21%
Freundschaft nicht beenden 2%
Religion, Islam, Kirche, Menschen, Christentum, Psychologie, Bibel, Christen, Gott, katholisch, Muslime, haram

Gesellschaft?

Moin allerseits,

ich schreibe einen ähnlichen Text, damit diese Frage nicht nochmal so schnell gelöscht wird.

Was mich gerade nervt ist, dass man heutzutage mehr denn je aufpassen muss was man sagt. Ich habe auf TikTok unter dem Beitrag wo Söder meinte, dass er Gendern ab sofort (zumindest im Bayern an den Schulen) ver*ieten möchte. Ich habe lediglich nur geschrieben, dass ich mit dem gendern nicht so einverstanden bin. Daraufhin wurde mein Kommentar wegen "Ha**rede" entfernt.

Das ist genau das gleiche wie die militante Veganerin oder den Klimaklebern. Die wollen auf etwas aufmerksam machen (sowohl Veganismus, Klima als auch Gleichberechtigung für alle finde ich wichtig). Aber mit solchen Aktionen wird doch aus meiner Sicht genau das Gegenteil bezweckt. Viele Leute die schon genug genervt sind, werden noch genervter haben noch weniger Verständnis dafür, was sie eigentlich bezwecken wollen.

Oder zum Thema Schule. Ich bin noch 16 (also logischerweise noch Schüler) und dieser Satz ,,unsere Generation ist am Ende. Sichert eure Rente" kann ich nicht mehr hören da dies mich nur noch nervt. Ja diese Generation die wächst grade im Internet auf, aber das bedeutet nicht, dass alle doof sind. Unter anderem Schüler wie ich wor setzen uns selbst so unter Druck, bekommen Druck von allen Seiten, um letztendlich so behandelt zu werden?

Das soll jetzt keine Beleidigung gegenüber vielen Streamern sein. Es gibt eine Streamerin die mit 16 ungefähr angefangen hat und es jetzt mittlerweile schon größere Präsenz im Internet. Ja schön und gut, dass sie ihren Traum erreicht hat, aber hat sie einen Schulabschluss? Und viele Streamer wollen mir allen Ernstes sagen, dass wir hohl wie sonst was sind (weil wir in der Zeit von TikTok und Insta etc. aufwachsen?) aber wenn man sie fragt welche Flagge das ist 🇨🇦, heißt es auf einmal: Ich brauche das nicht mehr. Ich gehe doch nicht mehr zur Schule.

Ja mag sein, dass sie nicht mehr zur Schule gehen, aber es gibt sowas das nennt sich Allgemeinwissen. Und sowas sollte jeder drauf haben.

Ich gehe zur Schule, um mich bilden zu lassen (auch wenn das Themen sind die mir egal sind), damit ich Geld verdiene (um später für meine Eltern das Leben zu finanzieren). Weil die Eltern das am meisten verdient haben, sie verbringen so viel Zeit mit dem Kind, um das zu kaufen was sich das Kind wünscht, besser in manchen Fächern zu werden, das Laufen beibringt, alle Benimmregeln etc. nur im Nachhinein im Stich gelassen zu werden? Oder nur eine Nachricht wegen Geld bekommt? Nein! Wenn ich sage, dass ich meine Eltern bis zum Ende unterstütze und bei denen bin, dann meine ich das auch so.

An die Schüler/Studenten/Abiturienten, was ist eure Meinung dazu? Wie sieht ihr das ganze?

(Wollte noch was dazu schreiben - ich lasse es lieber, damit die Frage nicht nochmal gelöscht wird)

LG

YouTube, Studium, Allgemeinwissen, Schule, Familie, Angst, Sprache, Bildung, Politik, Eltern, Streaming, Social Media, Psychologie, Abitur, ESA, Gleichstellung, MSA, Psyche, Schulabschluss, Akzeptanz, gendern, Konstellation, Twitch

Meine Schwester Sv sich und hat Sm Gedanken, was tuen?

Hallo zusammen!

zu erst möchte ich im vor raus danke für die Antworten sagen🫶🏻

(Zur Info, Sie ist nicht meine leibliche Schwester und ist deshalb auch bei ihrer Mutter!)

Ich Weiblich(15 bald 16) habe bemerkt das sich meine kleine Schwester (12) selbst verletzt/ritzt ..

Zum ersten Mal hatte sie kratztet am Arm und meinte es sei eine Straßen Katze gewesen, ich habe ihr geglaubt aber hatte bereits ein komisches Gefühl, soweit so gut. Ein bis Zwei Monate später ca habe ich gesehen das die Kratzer auf der Brust hat, ganz viele kleine Kratzer.. habe sie darauf angesprochen, erst wollte sie nichts dazu sagen und es verheimlichen, letztendlich hat sie mir erzählt das sie sich ritzt. Ich habe mit ihr gesprochen das dass nicht lustig ist, sie gefragt warum und so weiter (Dachte anfangs es sei eine Phase)

Doch sie tat es weiter und mir viel auf das plötzlich an den Armen/Schulter, mehr an der Brust und auch am Schlüsselbein Kratzer sind, generell im Oberkörper Bereich. Habe sie erneut darauf angesprochen und mit ihr gesprochen, sie hat zugeben das sie es weiter tut, irgendwann wurde es mir zu viel, ich wusste nicht mehr weiter und habe es ihrem Vater erzählt. Er war auch total geschockt und hat versucht mit ihr zu sprechen, letztendlich wusste er es und auch die Gründe, ich habe mich dann dazu entschlossen die Zimmer zu tauschen das wir zusammen in einem Zimmer schlafen, da sie meinte das Vorallem nachts die Trauer und Gedanken kommen, dass sie nachts nichts tuen kann.

jetzt ist es aktuell so das sie weiter gemacht hat obwohl sie es versprochen hat nicht mehr zu machen, habe dann ein langes Gespräch mit ihr geführt und sie möchte jetzt zu uns ziehen (das ist auch in Arbeit, darüber spreche ich aber nicht im Netz!)

Ich dachte es geht Berg auf, sie ist nachts unter Beobachtung und tagsüber so gut wie auch, in der Schule sind ihre Lehrer/Freunde da und nachmittags ich oder die Familie.
Doch heute kam sie aus der Schule (16.04.2024) mit Kratzer auf der Brust, habe sie direkt konfrontiert und sie meinte sie habe es in der Schule gemacht weil es ihr scheiße ging.

ich fühle mich total verarscht! Ich schlafe extra in einem Zimmer mit ihr (ich hasse das persönlich total) bin so oft es geht bei ihr obwohl ich auch nicht so der Mensch dafür bin und habe ihr alle spitzen Gegenstände weggenommen(ebenso meine damit kein Trigger für sie da ist) und trotzdem macht sie es weiter.

Wisst ihr was ich noch machen kann? Ich habe auch Angst um sie weil ich Videos von ihrem Handy gesehen habe wo sie meinte das sie selbstmord Gedanken hat.. sie ist doch noch so jung 😭

Liebe Grüße

Mutter, Angst, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Schwester, Streit

Hat er Interesse an mir oder doch nicht und wieso meldet er sich noch?

Wir haben uns bereits zwei Mal gesehen und uns sehr gut verstanden. Ich kenne ihn bereits einige Wochen und weiß überhaupt nicht woran ich bei ihm bin.

Er schlägt keine Treffen mehr vor obwohl wir beide in München leben also nicht weit voneinander entfernt, meldet sich oft einige Tage nicht, dann wieder sehr häufig, aber meist nur am Abend. Er ruft auch nicht mehr an, fragt nichts mehr besonderes - sondern nur wie es mir geht und was ich mache. Er flirtet gar nicht mehr mit mir. Hat sich zu keinem der Treffen jemals geäußert. Beim Treffen hat er aber schon geflirtet.

Meiner Meinung nach hat er kein Interesse mehr an mir. Ich verstehe nur eben nicht wieso er sich überhaupt bei mir meldet. Seit dem ich diese Veränderung bei ihm gemerkt habe, habe ich es ihm leicht gemacht und mich bei ihm als erste nicht mehr gemeldet (ich dachte vielleicht will er langsam den Kontakt abbrechen damit er nicht gemein rüberkommt). Trotzdem meldet er sich von alleine. Es kommt mir vor als könne er nicht loslassen aus was für einem Grund auch immer.

Zwischen uns ist nicht gelaufen und er schuldet mir auch nichts. Er gefällt mir schon, aber dieses Verhalten nervt mich nur noch.

Was denkt ihr darüber - wieso meldet er sich überhaupt noch? Natürlich können wir nicht in ihn hineinschauen, aber mich würde einfach eure Meinung interessieren. Danke :)

Liebe, Männer, Frauen, Psychologie, Beziehungsprobleme, Partnerschaft

Ist er Kontrollsüchtig?

Ich habe ein Problem mit meinem Freund. Wo fange ich an…

mein Freund ist ein eifersüchtiger junger Mann, der es aber natürlich nicht offen und gerne zugibt so eifersüchtig zu sein.

Dennoch finde ich nimmt seine Eifersucht zu.
er möchte nicht mehr das ich Röcke anziehe. Seiner Meinung nach hat er am Anfang der Beziehung das noch geduldet aber mittlerweile möchte er das nicht mehr.

Was mich auch immer mehr stört ist, dass er jedes Mal wenn ich mit meinen Freundinnen unterwegs bin er auch plötzlich auftaucht.
Doch am Montag hat er den Bogen überspannt.

Ich hatte letzten Montag Abend einen schönen Tag mit meinen Mädels geplant.
Habe ihm natürlich Bescheid gesagt.
Ich war also mit meinen Mädels in der Stadt als er aufeinmal auf mich zuläuft und uns begrüßt.
Die Stadt liegt mit dem Auto 45min entfernt !
Ich war in dem Moment so sauer denn da hat er übertrieben.
Ich habe ihn gefragt was das soll und wieso er hier sei. Angeblich ist er zufällig da, weil er Langeweile hat. Ich wollte ihn wegschicken und meinte okay dann geh etwas durch die Stadt und Treff dich mit deinem Freund.
Er lief uns den ganzen Abend hinterher und hat mir einfach nur am Arsch geklebt.
Natürlich war er nicht zufällig da, da er meinte was soll das heißen Mädelsabend, dass wäre was ganz anderes als ein Männerabend und ist nicht zu vergleichen.

Einer meiner Freundinnen hat ihm erzählt, dass ich An dem Vormittag von einem Jungen Mann nach meiner Nummer gefragt worauf hin ich antwortete das ich einen Freund habe.
Ich persönlich finde, dass ich richtig geantwortet habe.

Von ihm durfte ich mir nur anhören ob ich dumm bin wieso ich überhaupt mit einem fremden Mann rede und eine Antwort gebe etc.

meine Freunde finden er würde immer mehr Kontrollierend werden und dass das schon nachstellen ist.

vielleicht kann mir jemand einen Rat geben, was ich nun machen soll ?
danke

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Jungs, Kontrolle, Partnerschaft, Streit, Crush, toxische Beziehung

Wer glaubt noch an eine sozial gerechte und lebenswerte Zukunft der Menschheit?

Eigentlich müssten wir unseren Lebenswandel (Konsum, Mobilität, Reisen, Ernährung usw) überdacht und zumindest im annehmbaren Maße angepasst haben - aber Pustekuchen....

Man hört eher von Leuten, die sich über Papierstrohhalme (wäre mir wahrscheinlich nicht aufgefallen, wenn nicht manche auf Menschenrechtsverletzung gemacht hätten),

oder feste Flaschenverschlüsse (einfach mit Verschluss seitlich trinken - überhaupt das zum Thema machen🤷‍♂️),

oder fast schon Revolutionsfantasien wegen eines Veggie-Days (von einer verpflichtenden Einführung war nie die Rede), usw

Manchmal könnte man schon den Eindruck haben, wir wären ein Haufen verwöhnter und verzogener Wohlstandsverwahrloster, die wirklich glauben, durch sowas entrechtet, unterdrückt und lebens(art)bedroht zu werden - ¾ der Menschheit wäre glücklich, wenn sie solche "Probleme" hätten.

Manchmal denke ich, die Menschheit hätte ein selbstreinigendes Feuer sogar verdient - zumindest diejenigen, die ihre First-World-Problems zu ernst nehmen.

Wie soll eine Zukunft möglich sein, wenn sich Leute an Kleinigkeiten aufhalten und Angst haben, sie müssten auch nur auf das Geringste verzichten?

Glaubt ihr, wir bekommen tatsächlich noch die Kurve?

Nein 54%
Anders 31%
Ja 15%
Leben, Erde, Zukunft, Umwelt, Geschichte, Tod, Politik, Klimawandel, Wissenschaft, Psychologie, Welt, Klima, Menschheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Psychologie