Psyche – die neusten Beiträge

Gewollt Betrügen?

Huhu,

ich bin mit meiner Freundin seit knapp 2 Jahren zusammen.

Wir haben bald vor in eine gemeinsame Wohnung zu ziehen, haben eigentlich auch Pläne für die Zukunft geschmiedet etc.

Ich weiß das ihre Kindheit nicht leicht war, sie war mit ihrem Ex 10 Jahre zusammen und die haben auch eine gemeinsame 4 Jährige Tochter.

Das Problem bei ihr ist das sie ständig über vergangenes spricht, das sie in der Kindheit und Jugend aufgrund ihres türkisches Vaters nichts durfte und das sie sich bei ihrem Ex ständig eingeredet hat das es noch besser wird.

Obwohl seinerseits nie wirklich Interesse bestand, er nie etwas mit ihr etwas unternehmen wollte und ständig vor seinem Computer oder Handy saß.

Dazu kommt das er sie gefragt ob das Kind wirklich von ihm sei, obwohl sie ihn davor gefragt hat ob es in Ordnung wäre das sie ihre Pille absetzt, und es hat sich sogar herausgestellt das er sich dessen nicht bewusst war wieso sie das gemacht hat.

Und er sagte neulich selber auch wenn er das gewusst hätte, dann hätte er sich darauf nicht eingelassen da die Beziehung ohnehin seit einiger Zeit den Bach unterging.

Beide wussten es aber keiner hat den Schlussstrich gezogen.

Ihren Vater habe ich selber auch schon kennengelernt und er ust jemand der so wie es nannte " nach den alten türkischen gesetzten " lebt.

Auf jeden Fall nun zum eigentlichen, sie leidet unter Psyschichen Probleme, soll eigentlich auch Antidepressiva nehmen, was sie Mal macht Mal nicht.

Und dann haut sie noch Sachen zu mir raus wie, das ich mir dessen bewusst sein soll das sie mich betrügen wird, weil sie auch Mal einen anderen Schwa... und Gesicht vor sich haben möchte.

Ist das Verhalten normal? Meiner Meinung nicht!

Eine gute Freundin von mir glaubt das sie seit ihrer ex Beziehung Angst hat sich erneut zu öffnen nur um nicht Verletzlich zu sein.

Und das es wohl eine Abwehrreaktion sei.

Ihre eigene Mutter versteht das Verhalten nicht mehr und weiß nicht mehr weiter, man versucht sie dazu zu bewegen eine Therapie zu machen aber sie ist der Meinung sowas braucht sie nicht.

Zu mir ist sie auch relativ abweisend, dann wieder nicht, es ist ein stetiges auf und ab.

Sie selber hat ja auch zugegeben das sie Angst hat sich zu öffnen, und ich habe ihr angeboten mit ihr zur Therapie zu gehen das man ihr helfen möchte.

Auch die Pädagogen im Kindergarten ihrer Tochter sagen ihr das sie lernen muss damit umzugehen und sich ggf. helfen lassen muss, und das man besser nach vorne schauen sollte und positiv bleiben sollte, alleine auch schon für ihre Tochter.

Was meint ihr?

Ich weiß nicht mehr weiter...

Gefühle, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Partnerschaft, Psyche, psychische Erkrankung

Wie überwinde ich meine EXTREME Flugangst?

Guten Abend,

wie ihr aus dem Fragetitel herauslesen könnt, habe ich eine SEHR STARKE Flugangst.

Problem: Das Problem ist, dass ich aber wieder nächste Woche fliegen muss, diesmal aber nur für mickrige 2 Stunden, wovor ich dennoch extreme Angst habe.

Ich weiß tatsächlich nicht, woher sich diese Angst entwickelt hat. Vor über 8 Jahren, habe ich zwei 3std 30min Flüge ohne wirkliche Angst hingelegt. Da war ich sehr jung, geschätzt unter 15 Jahre alt. Als ich jedoch vor zwei Jahren genau den gleichen Flug hingelegt habe, habe ich eine Panikattacke bekommen und hatte mehrere Würgereize, die jedoch nicht zum Erbrechen führten, da ich durch die Angst schon am Morgen nichts in mich reinbekommen habe. Vielleicht hilft es, wenn ich genau die Gefühle beschreibe, die ich während des Fluges gespürt habe:

Take-off: Hatte ein etwas erhöhten Puls und einen flauen Magen, was jedoch noch im Rahmen war, da ich sehr lange nicht geflogen bin. Als das Flugzeug abgehoben ist, habe ich schon eine deutliche Angst zu spüren bekommen.

Während wir auf Reisehöhe gestiegen sind: Einmal wurde ich sehr stark in den Sitz (nach unten als würde eine Person mich nach unten drücken) gedrückt und meine ganzen Gesichtsmuskeln wurden nach unten gezogen, das ging geschätzt nur 4 Sekunden. Es hat sich wie auf einer sehr ekligen Achterbahn angefühlt. Jedoch hat dies eine Panikattacke in mir ausgelöst, die fast den ganzen Flug anhielt.

Auf Reisehöhe: Während ich unter konstanter Angst litt, hat tatsächlich meine Angst ab und zu deutlich spürbar nachgelassen, nur um dann wieder zurückzusteigen.

Sinkflug und Landung: Als die Stewardess angekündigt hat, dass wir in Kürze mit dem Sinken starten und uns deswegen anschnallen sollen, ist meine Angst deutlich weniger geworden und als wir unter den Wolken waren, war sie nah zu nicht mehr vorhanden.

Ich habe einfach Angst vor dem Kontrollverlust und dass ich nicht einfach aussteigen kann. z. B. habe ich in letzter Zeit oft Reizhusten, weswegen ich dann echt ein Hustenanfall bekomme, der natürlich nicht gefährlich ist, jedoch sehr unangenehm. Wenn ich den habe, mache ich mir ein Tee oder trinke Wasser, jedoch habe ich auch sehr Angst das ich genau im Flugzeug einen habe und dort nichts dagegen habe.
Verwirrung: Das schlimmste ist, das ich von der Luftfahrt seit meinem 14 Lebensalter begeistert bin. So spiele ich oft Flug Simulatoren und Interessiere mich für die Technik. Dokumentation schaue ich mir auch gerne an ( ja leider auch Mayday Alarm im Cockpit^^).

Ich werde mir höchstwahrscheinlich verschreibungspflichtiges Schlafmittel oder Beruhigungsmittel vom Arzt verschreiben lassen, da eine psychologische Behandlung kein Sinn ergeben würde, da mein Flug in zwei Wochen ist.

Hat jemand Erfahrung gemacht, mit Beruhigungsmittel für ein Flug?

Flugzeug, Flughafen, Flug, Medikamente, Psychologie, Flugangst, Benzodiazepine, Pharmakologie, Pilot, Psyche, Schlafmittel, Schmerzmittel

Medizin gegen Panikattacken?

Ich habe Panikattacken mit verbunder starken Hyoperventilation.Und das Oft.

Kurze Vorgeschichte.2-6 pro Tag. Ich kann nicht nur Schule und bin sehr eingeschränkt. Die kommen beispielsweise beim Essen oder auch so. Mein Psychologe erwähnte einen sogenannten ,,Angstkreislauf“. Nur das Problem ist, ich habe in 1 Woche Polizeipraktikum(was ich nicht verpassen will)und wenigstens will ich dass machen können. Ich war auch schon beim HNO, Lungenfacharzt, Hausarzt und Psychologen. Mir wurde gesagt es sei Hyperventilation.Der Notarzt war auch schon einmal hier.Aber die sagten vom Blutdruck und Blutsauerstoff alles gut.Der wer dann auch mal kurzzeitig 70% (wegen zu viel hyperventilation. Aber immer wenn meine Hausärztin oder anderer Arzt das machte war er 99% oder 100%)

Nun ist meine Frage ob es irgendwas gibt was ich mir reinpfeffern kann damit es wenigstens temporär weg ist?(Am besten dauerhaft)

Ich nehme bereits Neurexan ab und zu.(Was ich 3x pro Tag nehmen soll, aber oft vergess xD )Aber es hilft mir persönlich nur das ich nicht all zu krass hyperventiliere wenn ich eine Panickattacke habe. Also kennt jemand irgendwas hartes was Körper und Geist beruhigt? Ich will auch mal wieder in die Schule, meine Kumpels sehen

Es wäre schön wenn jemand mir ein Namen für ein Medikament geben könnte, da ich morgen zu meiner Hausärztin gehe und die mich beraten kann.

lg

Medizin, Angst, Medikamente, Angststörung, Antidepressiva, Gesundheit und Medizin, Panikattacken, Psyche

Ist er womöglich Autist, oder nur ein A***h?

Ich treffe seid einigen Wochen einen Mann, den ich sehr schätze wegen seiner ruhigen Art und man kann sich sehr gut unterhalten. Alles in allem ist es aber merkwürdig, hier mal ein paar Beispiele, die man noch normal finden könnte aber schon eine seltsame Tendenz erkennen kann:

Ich frage ihn, ob er mal bei mir übernachten möchte und er sagte: gut dann komme ich so gegen 22 Uhr rüber.

Da hatte ich mich gewundert, denn es ist ja wohl klar das ich nicht nur das übernachten meinte, sondern wenigstens paar Stunden vorher, aber da hab ich noch nichts bei gedacht. Noch ne Kleinigkeit: ich fragte ob wir mal ein Wochenende miteinander verbringen könnte und er sagte wortwörtlich: das halte ich für unnötig.

Da hab ich mir auch noch nichts gedacht, dachte es wäre halt so seine Art und jeden halt seine Macke. Aber mittlerweile häufen sich diese Dinge, ich kann hier gar nicht alles aufführen. Aktuelles Beispiel: er sagte er fährt mit einen Kumpel zum Skifahren 5 Tage, ich ok und viel Spaß usw. Nach so ca 9 Tagen rief er dann man an. Ich fragte was los war, ob er sich trennen wollte und er so „Nein wieso“? Also er hat irgendwie gar nicht erkannt das das bisschen schräge war, erst am Freitag mal anzurufen nachdem er Montag zurückgekommen ist und ich bekam auch keine Fotos von unterwegs usw

Mitlerweile als Gesamtpaket finde ich das alles seltsam. Mich stört es auch nicht so sehr, aber ich frag mich, was da los ist?Also jeder ist ja wie er ist und man muss auch Macken akzeptieren und das mache ich auch. Ich bin nur nahezu täglich irritiert da immer was neues kommt in diese Richtung

Mir ist so ein Verhalten unbekannt

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Autismus, Beziehungsprobleme, Psyche, Autist, Crush, Autismusspektrumsstörung

Wie motiviere ich mich um mit dem beten anzufangen(Islam)?

Ich kann nicht mehr Leute.

seit einiger Zeit fühle ich mich so down, schule läuft nicht, ich overthinke über die verschiedensten Sachen, zerbreche mir den Kopf, ich habe eine ständige innere Unruhe oder Unwohlsein in mir, ich habe das Gefühl dass ich einen kompletten burnout habe, es war noch nie so. Es fühlt sich so an als würde es nie besser werden in Zukunft, ich habe Angst ständige Angst und kriege heulkrämpfe für die kleinsten Sachen oder auch aus dem nichts. ich bin ständig antriebslos, ich bin damals spazieren gegangen, hab ich geliebt und jetzt will ich nichtmal ein Fuß aus dem Haus setzen. Kann auch daran liegen dass es kalt ist und es regnet aber ne.
Ich habe dazu toxische Eltern, die meine Stimmung noch mehr verschlimmern, als würde ich nie hier rauskommen können als gäbe es keinerlei Hoffnung, und ich habe Angst um meine Zukunft und ich habe das Gefühl dass mir die Zeit wegrennt wie noch nie, vorallem weil ich nur zuhause sitze und nichts mache. Ich habe einfach Motivation zu nichts. Ich habe gegoogelt und wollte schauen was das bedeutet, Depressionen kam raus oder auch ein burnout.

doch was ich am meisten merke ist dass ich mich allah immer mehr entferne und meiner religion es fühlt sich an als würde ich ihn immer weiter vernachlässigen obwohl er damals immer in meinem Kopf war und es macht mir Angst. Ich wollte das beten anfangen, ich habe das Gefühl würde ich mit meinem Schöpfer endlich reden und dua machen um meine Familie zu retten, um mein Kopfzerbrechen aufhören zu lassen dann würde es auch passieren. Doch bitte sagt mir wie ich mich motivieren kann. Vor allem ist es etwas schwer da meine Eltern nicht unbedingt wollen dass ich bete obwohl wir alle muslime sind (hat etwas mit Kultur zu tun, vertauschen von Kultur und Religion) und wann ich beten könnte ist vllt an fajr. Aber trotzdem, ich würde egal wann beten ich würde es egal wann versuchen, ich will einfach dass es mir wieder besser geht und dass ich wieder einen stärkeren imaan bekomme, und dass es meiner Familie auch besser geht.

Vielleicht kann es auch daran liegen, dass ich momentan mit einem Jungen sehr ernst rede, und wir überlegen Inshaallah wenn wir älter sind zu heiraten doch das Problem ist dass er nicht die gleiche Nationalität hat, meinen Eltern würde das stören, mich natürlich nicht, doch wenn ich könnte würde ich direkt heiraten(nikkah) weil ich auch alt genug bin, aber wie gesagt geht das nicht so einfach und es fühlt sich an seitdem ich fitnah begehe und mich immer mit ihm treffe und schreibe und rede dass es schlimmer wird. (Es ist eine Sünde also wollte ich sie eig nicht preisgeben aber nur damit ich meine Situation erläutere).

bitte sagt mir wie ich mich motivieren kann vor allem da ramadan vor der Tür steht und ich gerne beten lernen wollte bevor der Monat beginnt. Ich danke euch im Voraus.

Islam, Gebet, Motivation, Psyche, mentale Gesundheit

Ich habe einen Fehler gemacht, was soll ich tun?

Ich habe einen großen Fehler gemacht und weiß nicht ob ich noch mit mir selber leben kann. Ich habe ein nettes Mädchen kenn gelernt und wir waren 3 Monate zusammen, daher das wir uns online kennengelernt haben bin ich sie besuchen gekommen 400 km fahren und Ferienwohnungen mitten, ich habe echt alles für sie getan, wo wir bei mir wahren hatten wir einen Tag Sex und den anderen haben wir halt gechillt und als ich sie gefragt habe ob es ihr gefallen hatte kam keine Antwort, als ich wieder Zuhause war hatt sie mir auf nichts geantwortet (sie weiß das ich starke Angstzustände entwickle wenn man mich ignoriert und man im einer Beziehung ist) nach 4 Tagen hatt mir mein bester Freund gesagt das ich sie Mal eindeutig fragen soll ob sie Schluss machen will und es kann "ichweiß es nicht" am Freitag hatt sie mir dann ein riesen Beschwerdebrief geschickt in dem alles drin stand das es ihr net wirklich gefallen hatte (das ihr der Sex weh tat, sie hatt nach dem Sex gesagt das es ihr gefallen hatte und das es ihr nicht gefallen hatte das ich sie andauernd küsse und befummelt, sie hatt mir aber auch 30 mal gesagt das sie darauf steht) und sie es nur für mich tat, in der Zeit in der ich diese Angstzustände hatte habe ich mit vielen Freunden geredet und ihnen von alles erzählt und ein Freund hatt ihr dann alles erzählt das ich es rumerzählt habe und dann hatt sie sich von mir getrennt mir ein sehr schlechtes gewissen eingeredet. Ein Tag danach haben sich auch meine Freunde von mir getrennt weil sie auf einmal es falsch finden das ich es erzählt habe (ich hebe es nur erzählt weil es mir unglaublich schlecht ging und ich Hilfe brauche) und sich auch von mir getrennt.

Ich weiß das ich ein Fehler gemacht habe aber jetzt im Augenblick denke ich nur das diese Welt ein besserer Ort ohne mich we're.

Frauen, Sexualität, Fremdgehen, Psyche

Heilmittel gegen Überforderung (philosophische Kurzgeschichte)?

Das Mädchen:

"Warum bist doch noch wach? du siehst heute sehr nachdenklich aus. Wir haben heute kein Wort miteinander gewechselt"

Der Philosoph:

"Ich habe vor kurzem gelesen, dass Menschen überfordert sein könnten, ohne dass sie davon was mitbekommen. Und jedes mal wenn ich ein Buch in die Hand nehme, dann erinnere ich mich an Seneca als er gesagt hatte: Das Leben ist nicht kürz, sondern wir machen sie kürz, indem wir es mit Nachahmungen und Zeitverschwendung verbringen."

Das Mädchen:

"Ja. Das stimmt tatsächlich. Nur leider gehört dieser Zitat die so oft gesagt wurde, dass man sich darüber keine Gedanken mehr macht. Aber wahr ist sie natürlich. Aber ich finde es cool, dass du dich mit solchen Themen beschäftigst. Nun interessiert mich was du genau gelesen hast..."

Der Philosoph:

Ich habe gelesen warum man sich überfordert. Und zwar weil man seine eigene Grenze nicht kennt und einhält, entweder weil er sich von äußeren Erfolge dazu treiben lässt diese Grenze zu überschreiten, oder weil er falsche Vorstellungen hat, die ihm ebenfalls dazu bringen, diese Grenze zu überschreiten. "

Der Philosoph setze fort:

"Und Wenn du eine gute Note bekommen hast, dann darfst du dich natürlich über diese gute Note freuen, aber du darfst nicht vergessen, dass dieses Erfolg und Glück vergänglich ist, und dass der größte Fokus auf das innere Gelassenheit gerichtet sein sollte, denn dieses "innere Gelassenheit" ist niemals vergänglich. und führt nicht zu Überforderung, und das bringt uns dazu klarer zu denken und uns selbst zu verwirklichen und Wenn jemand denkt dass der Mensch, der viel Geld ausgibt oder viel isst glücklich ist, dann bringt das sie ebenfalls dazu ihre eigene Grenze zu überschreiten. Deshalb sollte man seine Gedanken bewusst machen und hinterfragen".

Das Mädchen guckte mich nachdenklich an und dann war wieder still....Die ganze Nacht.

Ende

lesen, Psychologie, Kurzgeschichte, Literatur, Philosophie, Psyche, Philosophie und Gesellschaft

Meine Eltern wollen das Auto nicht abmelden?

Hallo meine lieben.

Ich fang am besten von vorne an. Ich habe das Auto meiner Eltern angemeldet es war nur 2 kleine Regeln die befolgt werden sollten, nicht im Auto rauchen wegen Kind und Kindersicherung im Auto und 2 Regel war das ich nicht möchte das die Hunde mit im Auto sitzen da ich mir sonst alles kaputt kratze.

Es ist seid Monaten das ich sage das ich es nicht mehr möchte das dass Auto auf mein Namen läuft wegen spät bezahlte Rechnungen oder halt oft die regelverstoßes was wir ausgemacht haben.

Ich muss dazu sagen das wir es ausgemacht hatten wegen meine psyche sonst würde ich ein Rückfall erleiden wenn ich mich vor war Ekel.

Gestern ist der Fass übergelaufen mein Papa hat den Hund mit ins Auto genommen obwohl wir ja die Regel hatten. Ich habe drum gebeten das Auto auszusaugen da kam der Streit.

Jedes mal wenn ich sage ich möchte es einfach nicht die akzeptieren diese Krankheit nicht die meinen ich würde mich anstellen.

Ich habe gestern aus Wut nur gesagt werde das Auto abmelden lassen da sie mir die Papiere nicht raus rücken und ich es gerne seid Monaten abmelden wollen würde um diesen Kontakt komplett abzubrechen.

Mein Vater was man nicht als Vater nennen darf sagte mir oft vor mein Kind wenn mein Vater was nicht passte das ich verrecken soll und das sie mich als Kind nie wollten und das beim einkaufen hat er es gesagt.

Und deswegen ist der Punkt angelangt wo ich es psychisch und körperlich nicht mehr kann und alles ein Ende setzten möchte. Ich fühle mich von den beiden ausgenutzt wenn ich was mache binnich gut wenn ich Nein sage bin ich diese böse, leider kann ich momentan die beiden nicht aus dem weg gehen da wir im einem haus wohnen also nicht zusammen in einer wohnung habe meine eigene bin auf der suche schon an was neues.

Auch wenn ich sage das Auto bleibt stehen lachen die mich aus und fahren trotzdem damit, es kommt immer dafür zahlen wir auch alles, aber meine psyche macht es nicht mehr mit.. Bin nur am weinen und verzweifelt.

Wie kann ich noch das Auto abmelden ohne Papiere? Geht das überhaupt? Meine eltern können wegen betrug was sie aber nicht begannen haben keine Autos mehr anmelden

Eltern, Psyche, Streit, Auto abmeldung

Angst vor dem Klingeln an der Tür?

Hey, ich denke mal, dass dieses Thema einigen Leuten hier komisch bis lächerlich erscheinen wird, aber, wie im Titel schon steht, bekomme ich nahezu Angstzustände, wenn es an der Tür klingelt.

Als ich ausgezogen bin und die erste Nacht in meiner Wohnung geschlafen habe, hat es morgens um 5 sturmgeklingelt, weil mein Auto wohl so stand, dass ein Nachbar nicht ausparken konnte, um zur Arbeit zu fahren. Die Frau stand vor der Tür, völlig wütend, drohte mit der Polizei und wollte, dass ich sofort mein Auto umparke. Es stellte sich heraus, dass ich völlig in Ordnung geparkt hatte (auch rechtlich) und der Mann einfach nicht fähig genug war, 3 mal einzulenken. Ich habe natürlich trotzdem nichts gesagt und mich entschuldigt, da ich nicht direkt bei den Nachbarn (7 Wohnungen mit Rentnern, der Mann hat einen spezielleren Nebenjob; bin der einzige Student, trotz Innenstadt-Lage) einen schlechten Ruf haben wollte. Danach ging es mir schon immer total schlecht, wenn geklingelt wurde.

Dann gab es vor 3 Monaten eine Grauflächenreinigung der Parkplätze, die 4 Tage vorher angekündigt wurde, ich war jedoch schon seit 7 Tagen im Urlaub bei meiner Familie über Weihnachten. Habe mich auch dann total schuldig gefühlt, es wurde wohl bei uns sturmgeklingelt, da mein Auto noch draußen stand, aber ich wusste ja absolut nichts davon und war nicht mal da.

Jetzt gibt es wohl einige Probleme mit dem Wasser und es wurde eben hier geklingelt, ich wollte aufmachen, aber es ging echt nicht. Ich konnte buchstäblich nicht zur Tür gehen und habe angefangen zu weinen, was erbärmlich klingt; aber der Ton der Klingel macht mir mittlerweile enorme Angst, obwohl ich eigentlich überhaupt nicht so eingestellt bzw. eingeschränkt bin.

Sollte ich damit zu einem Psychologen? Ich weiß echt nicht mehr was ich tun soll, aber ich will mit 19 meine eigene Haustür ohne Panik öffnen können. Sorry für diesen etwas „anderen“ Beitrag, weiß gerade nicht, was ich noch tun soll…

Angst, Panik, Panikattacken, Psyche, Klingel

traumatisiert vom sexleben der eltern?

meine eltern sind und waren ekelhaft. Ich bin jetzt 20

ich weis was sex ist seitdem ich denken kann bin 5 jahren fast jede Nacht aufgewacht weil meine mutter immer extremst laut stöhnte

sie haben sich da auch öfters in räume eingeschlossen um zu vögeln

in dem Alter hab ich schon pornos gesehn durch mein vater , da er es ja immer schön offen präsentieren musste🙂

im alter von 11 zwang mich meine mutter von ihr nackfotos zumachen damit sie sie meinem vater schicken kann weil er da auf montage war

sie haben täglich vor meinen augen rumgemacht, ich rede nicht von küssen sondern, von ausziehen und die genetalien berühren

sie haben vor uns kindern davon gesprochen wie sie später vögeln werden

ich habe ekelhafte nachrichten gelesen und nudes meiner mutter gesehen ohne das ichs wollte

mein vater hat mein hintern begrabscht bis ich 14 war

im alter von 11 hatte ich massive angst allein in meinem zimmer zu schlafen und hab dann bis 13 deswegen bei meiner mutter geschlafen .. ich hatte so angst das ich ihr sagte mama wenn du nicht da bist kann ich nicht einschlafen ich warte immer bis du wieder da bist, da sie nachts immer wegging

da erklärte mir sie dann das sie ja mit meinem vater vögeln tut , es war mega verstörend zu wissen was passiert

sie erzählte auch immer ohne das ichs wollte intime sachen über deren sexleben einfach random

es sind noch ekligere sachen passiert aber denke das reicht, was ich aber betonen will ist das diese dinge nicht ab und zu mal passiert sondern ich wurde TÄGLICH konfrontiert damit

selbst jetzt noch im alter von 20 hört sie nicht auf damit obwohl ich es ihr sage das ich es ranzig finde

sie erzählte mir letztens das sie ja neben uns kindern im bett als wir im alter von 1-4 waren auch noch sex hatten (WTF)

das ding is meine eltern haben sich getrennt letztes jahr im dezember meine mutter hat nen neuen und sie hat telefonsex mit ihm in der stube währendessen meine kleine 9 jährige schwester neben an ist

immer wenn ich wem das erzählt habe kommt „du bist empfindlich“, ich werd ausgelacht oder man sagt was für trauma??? Sei fro das deine eltern sich liebten

-> sie liebten sich nicht. Mein vater hat meine mutter verprügelt und sie haben sich dauerhaft gestritten das einzigste wo sie sich nicht hassten war beim vögeln

das ganze hat mich so extremst traumatisiert das ich angewidert bin von jedlichem sexuellem und jetzt sogar berührungen wie ne leichte Umarmungen ranzig empfinde , ich hasse es wenn menschen mich anfassen selbst wenn man nur mal zb ausversehen an meinem arm dran kommt

ich wünschte mir so sehr ich hätte das alles nicht mitbekommen

und noch schrecklicher find ich das das niemand ernst nimmt und mir nur gesagt wird ich bin dramatisch

Kinder, Mutter, Angst, Sex, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Psyche

Wie hätte sich ihre 62 jährige Mutter anders verhalten können?

Im Jahr 1987 war eine Bekannte von mir 18 Jahre alt.

Ihre Mutter war damals 62.

Ich nenne meine Bekannte hier mal Nicky.

Nicky wusste das sie lesbisch ist als sie 18 war und die machte den großen Fehler damals das sie sexuelle Fantasien auf ein Blatt Papier schrieb und das lag auf einer Kommode.

Nicky war damals arbeitslos und lag noch im Bett als sie ihre Mutter fürchterlich schreien hörte" Du Sa.u, Du stinkige lesbische S.."

Und das mehrmals hintereinander.

Sie ging nach unten in die Küche und ihre Mutter hatte das Blatte Papier in der Hand

Die Mutter tobte und schimpfte und war außer sich

Nicky log und behauptet das sie den "Scheiß abgeschrieben habe von einer VHS Kassette des Bruders.."

Ihre Mutter glaubte das nicht und tobte weiter.. Immer wieder" Du Sa..,Du stinkige lesbische S.."

Nicky nahm ihr Fahrrad und fuhr zu einer befreundeten Familie die damals auf einem Campingplatz war.(20 km entfernt von Nickys Wohnort)

Sie hatte totale Angst, weiche Knie und Scham und Schuldgefühle.

Nicky hatte keine Freundin und war sehr einsam

Das sie damals gut mit dem Fahrrad noch fuhr sehe ich als Wunder an.

Blieb dort eine Woche und die Familienmutter rief Nickys Mutter an

Jedoch Nicky erzählte aus Scham nicht den wahren Grund warum sie abhaute.

Nach 1 Woche kam sie wieder heim

Geredet wurde sehr wenig und es dauerte fast ein halbes Jahr bis sich alles wieder einigermaßen einrenkte.

Welches Verhalten war falsch bei der Mutter und welches Verhalten falsch bei Nicky?

Was hätte anders verlaufen können?

Wie ist DEINE Meinung hierzu?

Mutter, Familie, Angst, abhauen, lesbisch, Psyche, Streit, Tochter, Beschimpfung

Wieso sagen soviele man habe so wenig Zeit im Leben?

Wir haben genug Zeit. Die Kindheit dauert 14 Jahre, dannach beginnt die Pubertät, dann wird man Erwachsen, irgendwann Rentner*in.

Wo ist da bitte zu wenig Zeit? Nur weil viele Menschen sich nicht die Zeit nehmen, das Leben zu genießen, tief durchzuatmen und zu endspannen heißt es doch nicht, dass man dafür nicht die Zeit hat.

In Deutschland hat jeder die Chance viel Geld zu verdienen, für die Einen ist es leichter, für die Anderen schwerer, aber jeder kann es schaffen. Die Menschen (welche nicht früh sterben) haben genug Zeit im Leben, wofür hat man denn immer zu wenig Zeit?

Ich hätte keine Lust ewig zu Leben. Das dass Leben so kurz erscheint ist, da immer weniger passiert im laufe der Jahre, wenn man älter wird, wenn man 50 ist, sind 5 Jahre immernoch genausoviel, wie wenn man 14 ist, wenn man 14 ist passiert nur viel mehr in den folgenden 5 Jahren. Wenn man von 14-19 lebt ist das genauso lang wie von 50-55.

Man nimmt nur beim einen mehr Erfahrungen mit, außerdem da man schon so alt ist erscheint einem alles nur so kurz, da 1. Wenig passiert und 2. man vergangene Zeit erst realisiert (das sie vorbei ist) wenn etwas längeres vorbei ist, da man es immer mit dem eigenen Leben vergleicht und es damit kurz erscheint, d.h. wenn 1 jahr vergeht ist es nur 1 von 50,wenn aber mehrmals 1 jahr vergeht, ist es aufeinmal voll viel, obwohl die Zeit nicht erst tickte, als schon viel Zeit auf dem Konto war.

Wofür hat man denn bitte zu wenig Zeit im Leben? Findet ihr man hat zu wenig? Immerhin weiß man nichtmal was man in der Rente was man zu tun hat, außer man hat viele Hobbys mit sozialen Kontakten, weil der Mensch eine Aufgabe braucht.

P. S. Ich weiß nicht wie es ist alt zu werden, bin erst 13.

Liebe, Leben, Zukunft, Angst, Alter, Menschen, Tod, Psychologie, alt, Gesellschaft, Jahre, Lebensfreude, Lebewesen, Menschheit, Psyche, Zeit, Zeitlich, jung, Gesellschaft und Soziales

Vater schreit mich jeden Abend an?

Hi Leute bevor ihr alles versteht müsst ihr erstmal die Vorgeschichte kennen :

Als ich 14 Jahre alt war , war ich Adipös und sehr unbeweglich . Ich habe null auf meine Ernährung geachtet und mich ungesund ernährt . Irgendwann habe ich Rückenschmerzen bekommen ( von der Unbeweglichkeit ) und wir sind zum Arzt gegangen . Der Arzt hat mit mir geschimpft und gesagt , dass ich abnehmen muss und mehr Sport machen muss . Ich hab dann einige Monate danach angefangen abzunehmen und bin von 94 kg auf 70 kg runter gegangen . Ich hab seit ungefähr einem Jahr meine Ernährung umgestellt . Ich esse sehr viel Obst ( statt Chips und Schokolade wie früher ) , Gemüse und ich decke meine Kalorien jeden Tag auf 2400 - 3000 kcal . Ich bin jetzt 16 Jahre alt , bin 177 cm groß und wiege 70 Kg . Ich finde mein Gewicht für mein Körper perfekt , da ich Kampfsport betreibe . Ich mache sehr gerne Sport . Trainiere 4 mal die Woche und mache an Werktagen mindestens 10 000 Schritte . Nun jetzt ist das Problem meine Familie . Ich wusste dass sie mit meiner Einstellung nicht zufrieden sein werden . Mein Vater schreit mich jeden Tag an und mein Bruder auch . Jeden Tag schimpfen sie mir und schreien mich an , weil ich mich Mental und Körperlich verbessert habe . Ich habe bald Wettkämpfe und daher muss ich die 70 kg auf die Waage bringen . Aber das wird schwierig weil mein Vater und mein großer Bruder mich jeden Tag fertig machen und meine Mutter sagt auch , dass ich aufhören soll zu trainieren und wieder auf mein altes Leben zurückgreifen soll . Ich hatte es satt immer der fette , Hässliche in der Gruppe zu sein und wollte nicht mehr gemobbt werden . Nun jetzt ist es schlimmer als davor . Nur weil ich jeden Tag genug Vitamine und Eiweiß zu mir nehme , werde ich fertig gemacht . Keiner nimmt nicht ernst . Mein kleiner Bruder ist respektlos zu mir und wenn ich ein falsches Wort zu meinem großen Bruder verliere , werde ich bestraft und ich und mein Bruder prügeln uns dann und mein Vater ist auf der Seite meines Bruders . Meine Familie hat mich Mental kaputt gemacht . Ich glaube es liegt daran dass ich das mittlere Kind bin der Familie ( viele meinten es liegt daran ) ich habe das Gefühl dass meine Familie mich loswerden will . Noch ein Grund ist dass ich nicht mehr in die Kleidung von meinem übergewichtigen Bruder passe und mein Vater mir kein Geld für Kleidung ausgeben will . Ich musste einen Gürtel von meiner Oma klauen und mir selber Löscher stechen damit ich noch überhaupt die Hose von meinem Bruder tragen kann und ich wechsle für gewöhnlich alle 3 Wochen meine Hose . Ich will und kann nicht mehr wie früher leben . Mein Leben ist gerade Absturz , vorsllem weil ich noch sehr viel mit der Schule zutun habe . Meine Eltern sehen mich als missgeburt denke ich . Ich habe mal mit ihnen geredet jnd gesagt dass ich nicht mehr bei ihnen wohnen möchte , aber rauskam dass ich wieder angeschissen wurde und ich überlege von zuhause abzuhauen und einfach in ein Kriegsgebiet zu gehen . Danke LG

Ernährung, Mutter, Vater, Eltern, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Streit

Selbstliebe und Selbstakzeptanz aufbauen?

Guten Abend,

ich bin Christian, 16 Jahre alt und bin seit meinem 4 Lebensjahr mit dem Asperger-Syndrom diagnostiziert. Es handelt sich zwar nur um eine leichte form des Asperger Syndroms doch trotzdem treten die Nachteile der Krankheit verschwächt auf.

Mal als Beispiel, die Verbale und nonverbale Kommunikation bei Menschen mit dem Asperger-Syndrom ist sag ich mal "schlecht" ausgeprägt, das heißt sie sind zwar in der Lage sich mit anderen Menschen zu unterhalten doch Small Talk und Big Talk liegt ihnen und dementsprechend mir nicht wirklich gut. Ich persönlich bin schon ein wenig weiter gekommen. Was will ich damit sagen?

Verbale Kommunikation:

-Kleiner Wortschatz (Zmd bei mir, ich kenn zwar seehr viele worte nur meist weiß ich die Bedeutung nicht)

- Kein guter Small - Big Talk

- Nicht das beste Einfühlungsvermögen (Genau umgekehrt bei mir😂)

Nonverbale Kommunikation:

- Schwach aussagekräftige bis nicht vorhandene Gestik und Mimik - Körpersprache (Gestik - Mimik wird bei mir langsam besser)

Weitere Nachteile: Vielee Selbstzweifel, Ausgrenzung - Mobbing, Meist eher ein IQ von 70 (Bei mir liegt er bei ca. 125 😳 ), fehlende Soziale Kontakte, "sehr" hohe Ansprüche.

Vorteile:

- Spezielle Interessen ( Psychologie bei mir)

- Unabhängig von der Masse (Nur bestimmte Menschen kommen in deinen Engen Kreis)

- Man denkt anders als der Durchschnitt (Hauptsächlich denken Asperger diagnostizierte in Bildern)

- Hohe Kreativität - Fantasie (Auf punkt drei zurück zuführen)

- Sehr Neugierige Wesen

Nun da ihr die Vor - Nachteile der Krankheit kennt habe ich die eigentlich anliegende Frage

Wie baue ich eine Starke - undurchdringbare Selbstliebe und Selbstakzeptanz auf, sodass ich automatisch selbstbewusster werde und nicht von starken Selbstzweifeln geplagt bin. ( Sind schon schwächer geworden, weil ich in gewissen Punkten daran bereits arbeite) und vor allem eine Positive Grundeinstellung aufbaue, denn meine ist meines Erachtens nach negativ mir und anderen gegenüber. Ist mir selbst schon aufgefallen. Ich würde mein Gehirn nemlich liebend gerne zu einer Positiven Kreatur umprogrammieren damit ich folgend positiver und zufriedener durch das Leben gehe.

*Inadäquate Nachrichten könnt ihr euch sparen, denn sie sind irrelevant und nicht zielführend zum eigentlichen Punkt*

Viele Grüße

Christian

Selbstbewusstsein, Asperger-Syndrom, Psyche, Selbstakzeptanz

Angst Psychose zu haben?

Guten Abend zusammen, mir geht es seit mehreren Wochen wirklich schlecht. Im Herbst hatte ich eine ziemliche stressige Phase. Danach ging es mir für eine gewisse Zeit wieder ganz gut. Leider bekam mein Vater ab Mitte Dezember seelische Probleme. Er redete auch von Selbstmord, was mich ziemlich mitgenommen hat, daraufhin bekam ich irgendwann abends das Gefühl, bzw ich fragte mich ob wirklich alles "real" ist. Ich wusste das es eigentlich kompletter Quatsch war, trotzdem hab ich mich da total reingesteigert, das hielt dann so 3 Wochen an. Da ich selber in einer Einrichtung für psychisch kranke Menschen arbeite und ein gewisses Vorwissen habe, bekam ich natürlich Panik, bis heute google ich jeden Tag nach meinem Symptomen. Mein erster google Treffer war „Psychose“ Ich hab mir direkt Wahnvorstellungen eingeredet, und zack bekam ich Angst vor meinem Vater, dass er mir etwas antun könnte. Der Gedanke kam mir, da wir vor circa 7 Jahren gemeinsam im Urlaub waren, davor hab ich glaube ich so einen Film gesehen, wo sich Menschen verwandelt haben, und ich habe mich damals auch gefragt, was ist, wenn mein Vater das auch macht? Das hat sich sehr bei mir eingebrannt. Na ja das hielt dann so 2 Wochen, dann hab ich Stimmen hören gegoogelt, dann war die Angst vor meinem Vater weg, dafür hab ich jeden Gedanken beobachtet, in der Angst Stimmen zu hören :D... total verrückt. Naja ich saß am Samstag am Tisch und mir schoss der Gedanke Mord oder so ähnlich in den Kopf, seitdem habe ich die Angst vor meinen Vater wieder.... Ich verzweifle langsam wirklich....

Angst, Angststörung, Psyche

Probleme mit meinem Stief Vater?

Hallo, ich habe eine Frage… Unswar mein Stief Vater ist ein sehr sehr Eifersüchtiger Mann… Er ist sehr eifersüchtig auf meinem Onkel da ich seiner Meinung nach dort nur hingehe wegen „Geld“, ich sage immer „Ich gehe dort hin, weil ich ihn Liebe, ihn schätze, er mir hilft etc.“, mein Stiefvater kommt aus einer sehr Kulturellen Kurdischen Familie. Seine Mutter und sein Vater starben ganz früh im Dorf in der Türkei… Er sagt immer wenn er wütend ist „Dann geh zu dein Onkel und schlaf dort“ Ich frage mich wo der Sinn ist aber ja… Er sagt immer schau andere an wie Toll die sind und ich wäre ein Versager, weil ich Anime schaue, Bücher lese, viel für die Schule tue und deswegen spät nach Hause komme und im Haus nie richtig helfen kann, weil ich spät nach Hause komme… Er sagt immer ich soll ihn anrufen wenn ich irgendwo hingehe… Ich sagt ich mache es nicht dann wollte er mich schlagen (btw. Der schlägt mich eh oft) jetzt aufeinmal kommt er mir mit ich soll ihn jedesmal anrufen und nach Hause kommen bevor ich zum Freund gehe oder zu Nachhilfe (Wenn ich zuerst nach Hause gehe habe ich keine Zeit wegen Busfahrt) Ich habe keine lust schikaniert zu werden. Ich finde sowas echt scheiße… Da gibt es eigentlich so vieles mehr zu schreiben bzw. euch mitzuteilen aber ich habe leider nicht viel Zeit. Eine andere Sache: Ich darf nicht beim Freund übernachten weil ich sonst Schwul wäre oder er Angst hätte das ich die Eltern von meinem Kollegen beim S€x erwische… Er sagt warum ich sowas mache und ob ich kein Zuhause hätte usw. Er sagt außerdem ich habe keine Freundin. Also bin ich Schwul, ich sage „Ich möchte keine!“ Ich möchte halt noch keine Beziehung… Der vergleich mich immer mit anderen… Ich sage es juckt mich nicht weil ich selbstbewusst genug bin um auch selbst so zu sein wie ich bin. Ich mag ihn echt nicht mehr so gut. Als mein Onkel bei mir mal war um mir zu helfen warf mein Stiefvater mein Onkel raus… und hat mich angeschrien da hat mein Onkel mich verteidigt… Meine Mutter sagt immer mach doch und ich solle kein Stress zwischen meinem Stiefvater und meiner Mutter machen. Als mein Vater mich mit einem Glas abgeworfen hatte wo ich geblutet hatte wollte meine Mutter nicht die Polizei rufen. Ich bin heulend zu Nachbarschaft gerannt und habe die Polizei gerufen… Meine Mutter sagte die ganze Zeit alles ist gut usw. Sie sagt alles meine Schuld wenn ich mal etwas nicht mache was ich nicht möchte wie ich es oben beschrieben habe mit den ganzen Schikanen. Ich habe oft genug zur meiner Mutter gesagt das er Psychopathisches ist und er unberechenbar ist. Aber sie immer nur am sagen: Mach keine Feuer zwischen ihrer Beziehung andere Eltern hätten schon längst mal etwas gemacht Sie denkt immer das es nur alles in harmonie ist. Nein, Beziehungen sind auch mal Stressig ist echt Krass. Mein Vater hat mich insgesamt 2 mal richtig verletzt. Er warf Gläser mehr fach auf mich der 2 hat mich zum Bluten gebracht. Er schlug meine Mutter auch schonmal. Es ist sehr krass Zuhause…

Ist es Krank 100%
Ist es Psychopathisch 0%
Ist das Normal 0%
Angst, Eltern, Psychologie, Hass, Psyche, Stiefvater, Streit, Psychopath

Wie kann ich ihn mental unterstützen?

Erstmal wünsche ich euch einen guten Morgen!

Zurzeit habe ich eine Kennenlernphase mit einem Jungen, den ich aber auch schon vorher durch meine Schule kannte. Bei ihn habe ich schon immer die Interesse an mir bemerkt, aber weil ich wusste, dass er ein schüchterner Junge ist, habe ich ihn angesprochen und es ist ja jetzt wirklich was „draus geworden“. Leider bemerke ich bei ihm, dass es ihm anscheinend mental nicht gut geht beziehungsweise weiß ich nicht mal was er hat und wollte euch fragen, was ich tun könnte.

Das Erste was mir wirklich aufgefallen ist, ist, dass er fast überhaupt keine Freunde hat und immer total traurig ist, wenn er mal alleine durch die Schule läuft. Natürlich gehe ich dann auch zu ihm, aber bevor ich bei ihm bin meine ich. Ich denke es liegt mal wieder an seiner Schüchternheit, dass er nicht auf Leute zugehen kann, aber wenn er dann mal Zeit mit einem Jungen verbringt - der von selber auf ihn zugegangen ist - dann sieht er total glücklich aus, aber ich sehe sie wenn schon nur einmal Zeit miteinander verbringen und das wars. Keine Ahnung wieso. Wenn er und ich uns mal treffen merke ich auch, dass er total anhänglich ist und das tut mir voll leid. Er hat mir selber erzählt, dass er vor mir noch nie ein Mädchen hatte. Wenn wir Zeit miteinander verbringen sucht er immer diese Nähe und guckt mir permanent in die Augen.

Natürlich kann man in sowas viel hineininterpretieren, aber man spürt sowas ja auch und meine Gefühle sind hinsichtlich solchen Themen sehr stark. Ich würde ihm gerne helfen, aber weiß nicht wie. Habt ihr Vorschläge?

Jungs, Psyche

Ist meine mutter ein schlechter Mensch?

Hallo zusammen! Mein Beitrag wird etwas länger...

Soweit ich mich erinnern kann hatten meine Eltern eine ziemlich toxische Ehe. Mein Vater war dabei die toxische Person und er hat meine Mutter verbal und auch körperlich fertig gemacht. Uns hat er auch verbal und körperlich misshandelt aber nicht so extrem wie meine Mutter. Nun hat sich sein Verhalten sehr sehr verschlechtert über die letzten 7 oder 8 Jahre. Er hatte meine Mutter betrogen und nachdem er extrem handgreiflich wurde hat meine große Schwester die Polizei angerufen und er durfte für ein Jahr das Haus nicht betreten. Meine Mutter hat ihn aber leider nach paar Monaten wieder ins Haus geholt, obwohl wir das nicht wollten. In der Zeit, wo er nicht mehr in das Haus durfte, hatte er meiner Mutter eingeredet, dass er ein besserer Mensch wäre und uns liebe. Meine Geschwister und ich wissen, dass das absolut gelogen ist aber unsere Mutter liebt unseren Vater einfach zu sehr. Sie kann ihn nicht loslassen, obwohl wir ihn schon mal ein 2. Mal aus dem Haus schicken mussten (mit Gerichtsurteil usw...). Meine Mutter hat uns aber trotzdem ein schlechtes Gewissen eingeredet und er ist wieder ins Haus gekommen. Ich wusste, dass das nicht gut enden wird und er wurde wieder laut und meine Schwester hat ihn aus dem Haus geschmissen. Meine Mutter ist nun extrem traurig, dass er nicht da ist. Sie weint um seine Abwesenheit aber ich versuche ihr immer wieder klar zu machen, dass er sie nicht liebt und sie IM MOMENT wieder betrügt und sie manipuliert und ausnutzt. Meine Mutter hat aber diese Vorstellung von einem perfekten Leben mit meinem Vater und möchte nicht loslassen.

Ich liebe meine Mutter über alles. Ich kann ohne meine Mutter nicht leben und ich hab unglaubliche Verlustängste wegen ihr. Ich gucke immer, ob sie noch am Leben ist und wie es ihr geht. Ich gehe auch zum Psychologen, weil ich erkannt habe, dass ich leider paar Charakterzüge von meinem Vater habe, die ich unbedingt loswerden möchte. Ich habe natürlich auch Mitleid mit meinem Vater... Er hatte kein einfaches Leben und hat Depressionen und ist Alkoholiker aber das rechtfertigt nicht sein Benehmen. Ich will aber nicht, dass er hier lebt und ich habe immer Angst. Ich mache auch demnächst mein Abi und ich kann das alles einfach nicht mehr. Ich hinterfrage dabei auch immer, ob meine Mutter mich wirklich liebt und ein guter Mensch ist, wenn sie so eine Person in mein Leben lässt. Ihre Ausreden sind dann aber immer die gleichen, warum er wieder in das Haus ziehen sollte... Zu hohe Kosten, wir werden eh bald ausziehen und dann ist sie alleine und so weiter. Ich will ihn aber nicht hierhaben weil ich Angst um meine Mutter habe und mich das mental einfach kaputt macht. Sie sieht aber nicht wie kaputt uns das macht. Ich glaube sie liebt unseren Vater mehr als uns. Welche Mutter macht sowas? Ich bin einfach nur traurig. Ich dachte meine Mutter wäre die selbstloseste Person die ich kenne aber ich glaube sie ist einfach egoistisch oder liege ich falsch?

Kinder, Mutter, Angst, Alkohol, Vater, Sucht, Eltern, Gewalt, Psychologie, Alkoholiker, Familienprobleme, Psyche, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Psyche