Psyche – die neusten Beiträge

mama ist immer genervt von mir?

meine mutter ist immer sauer und genervt von mir. jedes mal wenn ich mit ihr reden will antwortet sie immer so genervt als hätte sie kein bock auf mich, oder sie gibt gemeine kommentare ab. Manchmal wenn ich nur „mama“ sage um sie halt anzusprechen gibt sie schon so genervte töne von sich wie „waaas“ oder so. einmal bin ich bewusstlos geworden und in dem moment dachte sie das ich lüge und hat mich total angeschrien. manchmal beleidigt sie mich auch wenn sie sauer ist. sie sucht immer fehler an mir und kritisiert alles was sie kann, z.B wenn ich mal mit ihr ein normales gespräch führe, fängt sie aus dem nichts an etwas zu sagen, was sie nicht an mir mag oder was ich ändern soll etc. ich hab schon oft mit ihr geredet aber sie hört mir nicht zu. sie hat auch nie lust etwas mit mir zu unternehmen oder mit mir spazieren zu gehen. immer wenn ich sie frage, warum sie so gemein zu mir ist, sagt sie, „frag dich mal warum“ oder sowas wie „du laberst wieder nur müll“ oder sonst was. ich hab überhaupt keine bindung zu ihr, ich esse sogar alleine im zimmer weil ich keine lust habe immer fertig gemacht zu werden. als kind hat sie mich immer auf meinen körper fertig gemacht. aber bei meiner schwester ist sie überhaupt nicht so. MeIne schwester erzieht sie mit liebe auf (mal eine umarmung, kuschelt mit ihr etc. was soll ich machen? (bin 15 falls jemand fragt)

Kinder, Mutter, Schule, Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Partnerschaft, Psyche, Schwester, Streit

Was soll ich tun (lesbische Beziehung)?

Hallo zusammen,

ich bin 17 Jahre alt und date aktuell eine 15 jährige. Ich dachte immer für ihr alter wär sie sehr reif, doch mittlerweile zeigt sie viele Zeichen, dass sie’s nicht ist.

Also: sie hat einige Probleme zu Hause. Ihre Eltern sind getrennt lebend, sie lebt bei ihrer Mutter mit der sie gar nicht klar kommt, da diese unter einer Zwangsstörung leidet. Sie hat dadurch große psychische Probleme (Suizidgedanken, Depressionen). Zwischen uns lief es eigentlich ganz gut, wir haben uns mindestens einmal die Woche getroffen, jeden Tag geschrieben und auch oft telefoniert.Plötzlich hat sie angefangen mich sehr schlecht zu behandeln und mir das Gefühl zu geben sie würde mich hassen. Wenn ich ihr geschrieben hab, wie es ihr geht kam so was zurück wie „Digga nerv nicht“, „Ich hab genug Probleme“,etc. Danach kam immer eine Sprachnachricht auf der sie weinte und sich entschuldigte, dass sie mich so behandelt.

Auf einmal schreibt sie mir eine Nachricht, dass sie sich auf sich alleine konzentrieren möchte um ihr Leben in den Griff zu bekommen. Sie möchte nun von mir wissen wie wir weiter vorgehen sollen sie hat mir zwei Optionen gesagt. Die erste ist, dass wir weniger Kontakt haben und nur wenn es ihr gut geht und die zweite ist, dass wir für eine gewisse Zeit komplett den Kontakt abbrechen.

Ich finde beide Lösungen nicht optimal, habe aber auch keine bessere.

Ich habe im allgemeinen das Gefühl es ist sehr toxisch zwischen uns. Sie wollte auch, dass ich Kontakt mit einer Freundin abbreche, da diese sie und vor allem ihre ältere Schwester nicht mag und mich häufig vor den beiden „warnt“ . Sie meinte wenn ich weiter Kontakt mit ihr hab kann sie’s auf keinen Fall so weiter machen.

Ich würde denke ich das ganze komplett beenden, es belastet mich zu sehr. Aber ich kann es nicht, da sie gesagt hat dass sie sich umbringen wird sollte ich das tun und dass sie nicht ohne mich leben kann und ich auch nicht ohne sie.

Nun meine Frage: was soll ich tun?

Mich überfordert das ganze zu sehr.

Menschen, Alltagsprobleme, Beziehungsprobleme, Homosexualität, Psyche, psychische Störung, umgang mit menschen

Sind wir alle zu "Undankbar"?

Guten Abend zusammen.

Gerade eben als ich auf Facebook war habe ich von MadeMayDay Official einen Beitrag gesehen der mir sehr zum Nachdenken gegeben hat.

MadeMayDay schrieb dazu folgendes:

"Wenn wir alle ein bisschen dankbarer wären, für das, was wir haben, gäbe es weniger Neid und Missgunst in der Welt."

Dem Zitat kann ich mehr als "nur" Persönlich zustimmen. Schaut euch mal die Welt an. Die Deutsche Gesellschaft. Einfach alles mögliche!

Putin began den Krieg weil er total unzufrieden ist mit dem was er an Land und Zivilisation besitzt.

Deutschland ist auch kaum besser. Unsere Jugendlichen erkennen meist leider nicht den wahren Wert im Leben. Das sie Gesund leben. Das sie ein Dach haben. Das sie Essen haben. Das sie Klamotten und alles haben wie Schule, und eine Krankenversicherung. Und vor allem Das sie überhaupt noch Familie haben. Stattdessen wird auf der anderen Seite der Erde ständig ums "Überleben" gekämpft. Tag für Tag. Ohne Pause!

Es werden auf brutale Weise Menschen erledigt. Die Eltern. Freunde. Alle. Es werden Häuser und Gebäude zerstört. Es passiert jeden Tag soviel schlimmes Zeug!

Und zu viele sind NICHT DANKBAR für das was sie überhaupt haben! Oftmals auch nicht über die kleinen Dinge im Leben. Manche Menschen haben NICHTS. GAR NICHTS MEHR. Und manche Kinder heulen 'rum weil sie keine PlayStation5, IPhone 13 Pro Max oder die neusten Sneaker von Gucci bekamen.

Wenn ich hier schon meine eigenen Worte lese die ich geschrieben habe da wird mir wirklich komplett anders. Ich finde es einfach nur traurig und fassungslos das die Menschen immer nach Gier suchen. Das Menschen heutzutage immer mehr wollen an sich selber denken und nichts zurückgeben. Und vor allem NICHTS als "Selbstverständlichkeit" sehen!

Und das Moral des Armutszeugnis uns aller Menschen ist: Es wird nicht besser.

Können wir nicht einfach zufrieden sein mit dem was wir alle haben und es schätzen? (Die gilt für alle Menschen)

| Fragen:

Hat MadeMayDay recht?

Und wird es sich jemals ändern?

| Mit freundlichen Grüßen: Robin | TechBrain.

Bild zum Beitrag
| MadeMayDay hat Recht. 50%
| Ich habe eine andere Meinung zu diesem Thema. 33%
| MadeMayDay hat nicht Recht. 17%
Liebe, Internet, Leben, Medizin, Gesundheit, Ernährung, Männer, Wasser, Schule, Familie, Freundschaft, wohnen, Umwelt, Geld, Sicherheit, Gas, Strom, Deutschland, Tod, Politik, Frauen, Recht, Gesetz, Gewalt, Psychologie, Welt, Demokratie, Essen und Trinken, Gesellschaft, Philosophie, Psyche, Staat, Schule und Ausbildung

Probleme mit Eltern als Erwachsener?

Ich bin erwachsen, lebe nicht mehr bei meinen Eltern und habe trotzdem ziemliche Probleme mit ihnen.

Meine Mutter kann meine Schwiegermutter nicht leiden und lässt das immer wieder an mir aus, behauptet Dinge über sie, die überhaupt nicht stimmen und das bringt mich richtig auf die Palme. Außerdem durfte ich mir anhören, dass wenn mal ein Enkelkind da ist, dass das Kind ja nur zu ihr soll und nicht zu der anderen Oma und blablabla.

Das Problem ist, dass ich durch meine Kindheit psychische Probleme bekommen habe. Ich wurde nie geschlagen, aber mein Vater hat mich oft angeschrien und manchmal auch beleidigt.

Ich war kurz davor, ihm das alles zu verzeihen, um damit abschließen zu können, aber heute sagte er, er würde bei meiner Erziehung absolut nichts bereuen und er habe alles richtig gemacht.

Ich habe jetzt schon Angst davor, dass wenn ich mal ein Kind habe, es genau solche Probleme bekommt wie ich. Ich kann meinen Eltern aber auch schlecht den Umgang mit dem Enkel verbieten, weil wir trotz allem ja kein schlechtes Verhältnis haben. Durch meine psychischen Probleme kann ich mich auch nicht durchsetzen und auch nicht mit ihnen sprechen, weil ich dann nur in Tränen ausbrechen würde.

Meine Eltern sind für mich einfach eine Belastung. Ich denke auch ständig daran, was sie über bestimmte Dinge denken würden oder wie ich ihnen irgendwas erzähle, ohne dass sie es mir schlecht reden und ich mich rechtfertigen muss.

Geht es noch jemandem so und wie kann ich damit besser umgehen?

Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Eltern, Familienprobleme, Kindheit, Psyche

Traumdeutung?

Hallo, mir ist es erst ja eingefallen das ich andere Träume habe als der rest von meiner Klasse und zwar waren wir am sitzen und haben darüber geredet was wir für Träume hatten (ohne Lehrer), als ich dran kam war jeder geschockt, und hatten gesagt ich wär unnormal also dachte ich ich frage mal nach, jeder 3. Traum hat mit meinem eigenen Tod zutun und meiner Klasse, einmal waren wir im Zug mit der Klasse, bis wir einen Unfall hatten und jeder scheint inordnung zu sein ausser ich, ich war von etwas spitzigen und langen aufgespisst und sah mein Körper verbluten und ich war voller schmerzen, danach war ich aufgestanden und hatte so schmerzen und habe den betroffenen Ort (Bauch) angeschaut und er war in der gleichen Stelle sehr rot und verschwand einige Sekunden später, einmal hatten wir Mathe, und ich habe nicht aufgepasst dann ist mein Lehrer wütend geworden hat mich nach vorne gerufen und dann kam ein Mann herein und stichte mich mit einem Messer, und das hat wieder sehr geschmerzt und dann bin ich auf dem Boden gefallen am verbluten und bin wieder aufgewacht mit roten Flecken und schmerzen, und solche Träume hatte ich keine Ahnung wie lange vielleicht seit 5-7 Jahren, ich hatte gelesen das es Stress sei oder Trauma, aber ich hatte kein Trauma oder so was, als ich so 5 war ist da der 1. Traum aufgetaucht und ich hatte geweint als ich aufgewacht bin, meine Eltern waren zu mir gerannt, und hatten mich gefragt was los war, dann hatte ich gesagt ich hätte grosse Schmerzen und als meine Mutter fragte wo, hatte ich aufgehört zu weinen und hatte gesagt keine Ahnung, meine Eltern brachten mich am nächsten Tag zum Arzt die meinten es ist nix mit mir und hatten das seit Monaten versucht auch mit Psychiater oder wie auch immer es hiess, sie alle meinten es ist normal, ich hatte Sachen versucht wie Entspannungsübungen die haben nix gebracht, es ist so als wurden mir diese Träume bestummen, ich habe sie immernoch, einmal hatte ich mit einer Nagelschere meine Augenbrauen geformt und hatte vergessen das ich eine Nagelschere in der Hand hatte, und dann kam ein kribbeln im Bein wie eine Spinne, ich habe Angst vor spinnen und habe schnell reagiert und habe mich mit der Nagelschere ausversehen gestochen das war im realen Welt, wenn ich diese schmerzen mit meinen Träumen vergleiche sind die von träumen 3-4x schlimmer, meine frage ist: was waren das für Träume, ich kann sie nicht loswerden, und habe viele schmerzen während dessen solche Träume mit schmerzen sind bei mir nicht selten. Sind sie für mich bestimmt worden?

schlafen, Klartraum, Psyche, Traumdeutung, Traumbedeutung

Muss man immer reden können um bei anderen Menschen anzukommen (irgendwie schon oder?)?

Ich habe das Gefühl als ein unkommunikativer Mensch hat man es verdammt schwer und zwar egal wie nett und höflich man ist, die Leute sind komisch zu einen und man ist selber komisch (wegen der Kommunikationsunfähigkeit). Dabei hat es ja eigentlich nichts mit sympathisch zutun, ob man nun kommunizieren kann oder nicht. So finde ich es zumindest. Habe aber auch mal ein Beitrag gesehen im Fernseher, über Leute die lästern (die kamen beim gegenüber besser an). Ich bin aber leider nicht der Lästerfreund.

Ich habe sehr wenig Freunde, weil ich sehr unkommunikativ bin. Meine Vorgesetzten sehen mich aber nicht als unkommunikativen Menschen und auch Menschen mit denen ich sehr selten rede, sehen mich als kommunikativen Menschen und dann gibt es aber auch die Sorte Menschen, die anscheinend wissen, dass ich sehr unkommunikativ bin und das wären zum Beispiel die Bekannten von meiner "Deine Tochter kann nicht reden" und so weiter.

Ich werde wohl akzeptieren müssen, dass ich sehr unkommunikativ bin und kaum Gesprächsthemen habe. Ich werde auch akzeptieren müssen, dass ich daher keine Freunde finde. Leider merken manche Leute nicht wie unkommunikativ ich wirklich bin, aber viele wissen es auch. Am Telefon höre ich mich meistens nicht unkommunikativ an oder wenn ich Kaufinteresse signalisiere bzw. Fragen zum Produkt habe.

Trotzdem bin ich ein sehr unkommunikativer Mensch, der nie lernt zu reden. Meine Mutter hat gemeint, die war früher genauso unkommunikativ. Also habe ich es wahrscheinlich geerbt. Sie meinte früher am Arbeitsplatz sind die Leute immer von ihr abgehaut, wegen ihrer unkommunikativen Art. Dann als sie anfing im Außendienst zu arbeiten, musste sie ja kommunizieren und irgendwie hat sie es dann gelernt. Doch ich bin ein hoffnungsloser Fall. Ich werde nie zu den kommunikativen Menschen zählen.

Öfters frage ich mich, was ist bloß falsch an mir oder frage mich, ob das mit den Sauerstoffmangel bei der Geburt zusammenhängt, dass ich so unkommunikativ bin. Andererseits können die Leute doch nicht erwarten, dass ich immer mit den Gesprächen anfange und könnten doch selber mit mir das Gespräch suchen. Aber auch das kommt denen nicht in den Sinn.

Ja leider muss man es 57%
Nein, glaube nicht 43%
Leben, Verhalten, Freundschaft, Menschen, Beziehung, Alltag, Jugendliche, Kommunikation, Erwachsene, Gesellschaft, Gespräch, Kontakt, Meinung, Psyche, Soziales, Umfrage

Kann man mit ramadan alles bereinigen?

Hallo,

Ich habe eine Frage, mein freund benimmt sich sehr komisch. Heute oder gestern hat ramdan angefangen. Ich bin schwanger und er gibt mir das Gefühl das er sich für meinen baby Bauch schämt/ekelt...

Mich macht das voll sauer. Er ist Muslim er macht ramadan. Wir sind nicht verheiratet und er möchte das ich ein "normales" Verhältnis mit ihm habe ich darf ihn nicht mal anfassen. Ich mache mir Vorwürfe das mich dass sauer macht und ich liebe ihn wirklich und versuche ihn zu verstehen. Aber es fällt mir so unerträglich schwer. Ich habe das Gefühl das er keine Ahnung hat. Er hat keine Ahnung wie das ist schwanger zu sein woher auch? Aber trotzdem tut er so als wäre er allwissend ich bin zur Zeit so vergesslich das es mich kaputt macht. Ich habe meine Karte verloren er macht mir Vorwürfe, ich habe bauch Schmerzen ich bin faul, ich will nicht mehr tragen als ich kann, ich bin faul, Ich habe wenn wir nach draußen gehen sehr grossen Hunger aber zu Hause nicht, Ich bin

Nutzlos, ich bin schlapp, ich bin unsportlich und soll ins fitnessstudio. ich kann das einfach nicht. Mir gehen so viele Dinge durch den Kopf. Das ich sehr vergesslich bin. Für ihn ist ramdan sehr wichtig weil man so seine Seele bereinigen kann und seine fehler an die seite legen kann. Ich weiss es ist ihm so wichtig und ich mache mit sogar Vorwürfe

Wenn ich in seiner Gegenwart esse.

Das tut mir weh aber wie kann ich es ihm sagen ohne das er das als Vorwürfe sieht?

UPDATE 25.03.23: ich habe mit ihm geredet. Er hat mich in den Arm genommen und sich entschuldigt. Alles ist wieder gut vorerst 🥲

Männer, Beziehungsprobleme, Psyche, Streit

Extreme Angst vor der Hölle?

Ich weiß, dass ich schon mehrere solcher Fragen gestellt habe, aber es treibt mich in den Wahnsinn. Ich habe solche große Angst vor der Hölle und den ewigen Schmerzen und der Folter dort und ich bin trotzdem nicht bereit heilig zu leben. Weil nach dem biblischen Christentum ist fast alles Sünde und GOTT schließt einen für jede Kleinigkeit und Schwäche vom Himmel aus und will einen in der Hölle für immer auf unvorstellbar grausamste Weise quälen und foltern und Schmerzen zufügen, wenn man zum Beispiel Kontakt zu Ungläubigen hat, masturbiert, mit Genuss isst, den Schmutz der Welt an sich lässt(Fernsehen, Musik, Feste,usw.) oder einfach nur träge ist und nicht genug tut oder wenn man nach seinem eigenen Willen handelt und zum Beispiel Wanderungen macht oder Urlaub und so und diese Vostellungen von dieser extremen Gewalt und diesen extremen Schmerzen die einem GOTT für immer in der Hölle antun wird und die Vorstellung von diesem erbarmungslosen Bibel-Gott raubt mir den Verstand.

Dieser Glaube verfinstert meine Seele immer mehr, weil für Liebe ist in so einem strengen und grausamen und hoffnungslosen Glauben einfach keinerlei Platz. Ich werde immer bösartiger und habe teils schon Hass auf Menschen und einfach totale Verzweiflung, weil ich weiß, dass ich nicht bereit bin die Ansprüche GOTTES zu erfüllen und ich in der Hölle brennen und gefoltert werden werde und mir dort von GOTT für immer die unvorstellbar grausamsten Schmerzen angetan werden, ich werde irgendwann wahnsinnig vor Angst.

Was kann ich gegen diese Angst tun? Gibt es irgendwelche Möglichkeiten wie ich mich selbst da rausholen kann und diesen Albtraum-Glauben am besten vergessen kann? Ich weiß leider nicht wie ich das schaffen soll. Ich will diesen furchtbaren und brutalen Glauben gerne loswerden, glaubt mir, aber ich weiß nicht wie, weil ich aufgrund von paranormalen Erfahrungen davon überzeugt bin.

Religion, Jesus, Kirche, Angst, Seele, Spiritualität, Christentum, Hölle, Psychologie, Atheismus, Bibel, Christen, christlich, Christus, Glaube, Gott, Hilflosigkeit, Jesus Christus, Psyche, Verzweiflung, fundamentalismus, Wahnvorstellungen

Warum werden kinder und Jugendliche immer Respektloser?

Ich meine es gibt auch viele Erwachsene

Grundschulkinder haben fast alle schon ein Handy, und ich habe schon oft erlebt wie die irgendwelche älteren Leute oder Jugendliche mit Schimpfwörtern beleidigt haben, die ich gefühlt erst in der 7ten Klasse kannte...

Die 5klässler Werden auch jedes Jahr schlimmer, ein Kind ist mal auf die Schultaschen und jacken die an der Wand gelehnt haben rummgetrampelt mit seinen schmutzigen Straßenschuhen (von den Sachen von lauter 10 klässlern) als wir kamen ist er lachend davon gelaufen, die haben immer versucht deine Flasche zu Klauen die an der Seite der Schultasche war

Als 5 Klässler hatte ich richtig Angst vor 10 klässlern

Das ist ja auch kein Einzelfall die sind überall so, am ersten Schultag nach den Ferien als es immer zur Kirche an der Grundschule vorbeiging haben die Kinder auch beleidigungen wie "hur**Sohn" "wi**er" und solche sachen über den Zaun zu uns gerufen, und da waren Lehrer dabei.

Und fast jedes scheiß Kind das ein Handy hat kennt andrew tate, und die sind richtig frauenfeindlich, man könnte meinen das die keine mutter haben

Irgendwelche 12 Jährigen scheiß homophoben, frauenfeindlichen kinder die sind überall

Ich weiß noch auf der Klassenfahrt in Berlin war eine Regenbogenflage bei der Berliner Mauer und fast alle Jungs haben gerufen "scheiß lgbtq" oder "die reißen wir weg" und solche sachen

War das früher auch schon so als ich 13 war war das Internet nicht voller Hass und Assozialen Kindern

Liebe, Leben, Kinder, Schule, Familie, Freundschaft, Angst, Erziehung, Deutschland, Jugendliche, Eltern, Psychologie, Jugend, Psyche

Mein Freund ist nicht fair?

Leute ich versuche es so kurz wie möglich zu halten.

Also ich liebe meinen Freund wirklich über alles! Aber manchmal könnte ich ihn echt zusammenschlagen. Frauen in einer Beziehung wissen was ich damit meine. 

Wir versuchen beide eine gute Beziehung zu führen, aber was ist bitte gut?? 

Meinem Freund stört es wenn ich mich schminke, eng anziehe oder etc also lass ich es aber er verbietet es mir nicht um gottes Willen er sagt immer nur “ohne make up und etc bist du viel schöner und natürlich, bla bla bla” also halte ich alles sehr dezent (mach ich sonst auch immer) er vertraut mir aber wohl nicht ganz wenn andere Männer mir folgen oder ich denen (natürlich nur die, wo ich persönlich kenne) aber das stört ihn auch aber er verlangt nicht das ich die entferne oder so… ich mach es dann von selbst und dann ist das Thema durch! Aber er zb folgt Single Frauen die wirklich hübsch sind und genau das haben was er an mich nicht “gut” findet (make up, enge Kleidung) als ich das gesehen habe, hat sich meine komplette Einstellung geändert. Ich bin kälter und irgendwie auch gemein ihn gegenüber aber ich will so nicht sein. Es hat mich mega verletzt das zu sehen und als ich ihn darauf normal angesprochen habe, ist es eskaliert. Ich hatte auch 9 Monate kein insta (aus anderen Gründen, Psyche) und hab mir wieder eins erstellt und sehe das wieder bei ihm!! Könnte wirklich heulen. 

Wie soll ich mich verhalten?? 
Reagiere ich zu Emotional?? Muss ich mir Sorgen machen?

Männer, traurig, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Emotional, Partnerschaft, Psyche, enttaeuscht

Soll ich eine Pause nehmen oder was anderes?

Ich bin ein Junge und 22 Jahre alt. Bin sehr sensibel und habe gerade ein paar Probleme im Leben. Ich kenne ein 15jähtiges Mädchen, das sich in mich sehr sehr schnell in mich verliebt hat, was mich natürlich wundert. Ich sagte ihr mal dass es mir zu schnell geht aber ich habe nicht das Gefühl dass es was bringt. Einmal wollte sie mich fragen ob wir ein Bild machen wo wir Hände halten, obwohl ich einmal ihr gesagt habe dass ich Zeit brauche um sie kennenzulernen aber ich habe nicht das Gefühl dass es bei ihr wirklich ankommt. Ich weiß dass es hier Leute sagen das sei legal oder illegal, aber ich persönlich möchte keine Anzeige riskieren und Liebesgefühle habe ich für sich nicht wirklich, da wir geistig nicht auf dem selben Level sind vielleicht ? ich habe mich noch nie verliebt, vielleicht liegt es auch nicht an Reife . Bin ja selbst sehr kindisch. Aber irgendwas passt nicht.

ich traf mich oft mit Frauen aber nie hat es gepasst.

Ich liebe sie zwar nicht aber ich könnte sehr traurig sein wenn sie weg ist, vielleicht Verlustängste ? sie ist mir wichtig aber nicht auf die Liebesebene. Oder noch nicht.

Ich habe mir überlegt eine Pause zu machen von allen weil bei mir gerade viel lost ist. Es wir mir langsam zu viel . Order würdet ihr mir ihr sagen dass wir warten sollten bis sie 16 ist ? und vielleicht liebe ich sie ja ?

Sie hat sehr viele Probleme zuhause und ich möchte nichts falsches machen, um sie sehr zu depremieren. ( also wenn ich mich für eine bestimmte Entscheidung entscheide)

Was würdet ihr an meiner Stelle tun ?

Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Psychologie, Freundin, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Psyche, Crush

Kinder nehmen unterschwellig sehr viel wahr. Versuchst du den Kindern vorzuspielen, dass du psychisch gesund wärst, oder wie genau läuft das ab?

Auf deinem Profil habe ich Folgendes über dich gelesen:

*psychisch krank mit Depressionen, komplexer Posttraumatischer Belastungsstörung, Generalisierter Angststörung und Partieller Identitätsstörung

*körperlich krank mit Lipödem, Hypderhidrose und PCO-Syndrom

Gerade die genannten psychischen Störungen sind wirklich sehr schwerwiegend! Das ist kein Kleinkram, wie "nur" eine leichte depressive Episode, sondern es ist sehr ernst!

Da stellen sich mir ehrlich gesagt sehr viele Fragen:

Wie kann man mit deinen schweren psychischen Erkrankungen + körperlichen Erkrankungen überhaupt arbeiten?

Aufgrund des Lipödems und des PCO-Syndroms vermute ich zudem, dass du an deutlichem Übergewicht leidest, eventuell auch unter körperlichen Schmerzen, wodurch du zusätzlich körperlich eingeschränkt bist, oder ist diese Annahme von mir falsch?

Die Hyperhidrose, also das starke Schwitzen, ist in der genannten Konstellation aus psychischen und körperlichen Problemen schon fast als unwichtig zu vernachlässigen, oder leidest du unter extrem schwitzigen Händen und bist im Alltag dadurch eingeschränkt?

Unter welchen Symptomen bezüglich deiner psychischen Störungen leidest du denn konkret und wann genau treten diese in welcher Form auf?

Und noch mal die Frage aus dem Titel plus Anschlussfragen:

  • Kinder nehmen unterschwellig sehr viel wahr. Versuchst du den Kindern vorzuspielen, dass du psychisch gesund wärst, oder wie genau läuft das ab?
  • Gehst du davon aus, dass du den Kindern erfolgreich vorspielen kannst, du wärst psychisch gesund, oder sagst du offen, dass du psychisch krank bist?
  • Lebst du deine psychischen Störungen kontrolliert nur zuhause aus, oder auch auf der Arbeit (sorry, für diese abstruse Frage, aber ich habe einfach Probleme mir konkret vorzustellen, wie das alles funktionieren soll)?
  • Besteht die Gefahr, dass die Kinder durch deine schweren psychischen Erkrankungen (eventuell unterbewusst) Schaden nehmen?

Ich finde das ehrlich gesagt sehr verwirrend und bedenklich, dass du in deinem Zustand mit Kindern arbeitest, weil ich einfach weiß, dass Kinder sehr feine Antennen haben und oft sehr viel mehr mitbekommen/ hören/ sehen/ riechen/ spüren, als den Erwachsenen lieb ist.

Sorry, ich will dich nicht persönlich angreifen. Generell finde ich es ja gut, dass du trotz deiner gesundheitlichen Probleme arbeiten willst und offenbar auch irgendwie kannst. Es passt für mich nur alles irgendwie nicht zusammen!

Beruf, Kinder, Psychologie, Angststörung, Depression, Erzieher, Gesundheit und Medizin, Hyperhidrose, Jugendamt, Kinder und Erziehung, Kinderschutz, Lipödem, PCO-Syndrom, Posttraumatische Belastungsstörung, Psyche, Identitätsstörung, Blickwechsel, EmelyEinhorn

Wie schwierig ist es in deinem Bereich mit psychischen Erkrankungen Fuß zu fassen?

Wurdest du während des Bewerbungsverfahrens gezielt nach dem Vorliegen von Vorerkrankungen aus dem psychischen Bereich gefragt?

Wenn du deine Stelle wechseln wollen würdest oder müsstest: glaubst du, du hättest Probleme erneut eine vergleichbare Stelle zu finden?

Was mich besonders interessieren würde: Psychische Erkrankungen im Allgemeinen sind ja grundsätzlich erstmal kein Ausschlusskriterkum für einen solchen Job. Offensichtlich, schließlich arbeitest du ja bereits in dem Bereich. Aber denkst du, dass man mit ALLEN psychischen Krankheiten in dem Bereich arbeiten kann (ganz allgemein, unabhängig von der individuellen Schwere der Erkrankung!), oder gibt es psychische Krankheiten mit denen man für diesen Job grundsätzlich untauglich ist? (Oder überhaupt keine Chance bekommen würde).

Kann beispielsweise jemand mit einer Erkrankung aus dem schizophrenen Formenkreis ein guter Erzieher sein? Bekäme so eine Person überhaupt eine CHANCE dazu?

Ist bei der Entscheidungsfindung während des Bewerbungsverfahren der konkrete Einzellfall immer maßgeblich (z.B. Schwere der jeweiligen Erkrankung, Verlauf [ob man zum Beispiel jahrelang stabil oder beschwerdefrei ist], etc.) , oder ist das eine "Grundsatzfrage"?

Viele Fragen, ja, aber das ist eine spannende Sache finde ich.

Sevven

Beruf, Bewerbung, Psyche, Psychiatrie, psychische Erkrankung, Psychotherapie, mentale Gesundheit, Blickwechsel, Gesellschaft und Soziales, EmelyEinhorn

Psychologisches Gutachten für alle verpflichtend?

Ich kenne die Lage nur von Lehrkräften, nicht von Erzieherinnen:

Dort weiß ich, das Lehrkräfte die sich in Therapie begeben es schwerer haben verbeamtet zu werden und deswegen oftmals nicht in Therapie gehen, obwohl sie es bräuchten. Gleichzeitig werden natürlich die Menschen benachteiligt, die sich aktiv selbst Hilfe suchen. Deswegen gibt es einige Menschen, die der Meinung sind, bevor man Lehrkraft wird, sollten zwingend alle Bewerberinnen einem psychologischen Gutachten (bei dem zum Beispiel auch geprüft werden könnte, ob der Anwärter narzisstische/… Tendenzen hat) unterzogen werden.

Was würdest du davon halten, wenn alle Menschen die beruflich mit Kindern zu tun haben zumindest einmal mit einer Therapeutin sprechen müssten?

Als Maßnahme zur Entstigmatisierung von Therapie und damit dort möglichst objektiv aussortiert ist, wer in der Lage ist mit Kindern umzugehen (ob mit oder ohne Unterstützung) und wer es besser nicht tun sollte.

Glaubst du, dann müsste man sich weniger erklären, wenn man in Psychotherapie ist und gleichzeitig einen Beruf mit Kindern ausübt?

Also das die Möglichkeit darauf zu verweisen, das ein Arzt einen für fähig einschätzt gegen Anfeindungen hilft?

Und glaubst du es sei gut für Kinder, wenn eine solche Kontrolle eingeführt würde?

Danke, dass du dir die Zeit nimmst diese Fragen zu beantworten. :)

Gruß

Eragon

Therapie, Kinder, Schule, Prüfung, Schüler, Depression, Kinderschutz, Kindertagesstätte, Narzissmus, Psyche, Psychotherapie, psychologisches gutachten, psychopathie, Blickwechsel, EmelyEinhorn

Was sagt das Libet-Experiment zusammengefasst aus?

Dass man sich erst (millisekunden) nach einer Entscheidung im Gehirn bewusst über die getätigte Entscheidung wird?

Wenn das stimmt, dann wäre unser Gehirn uns in jeder Handlung (und auch jedem Gedanken?) unbewusst voraus, oder? Wie würde das mit einem freien Willen zusammenpassen?

Eventuell verstehe ich es falsch, deswegen die Frage.

Ich könnte mir schon vorstellen, dass unser komplexes Nervensystem im Gehirn von sich aus arbeitet, und wir uns ein paar Millisekunden später darüber bewusst werden, sodass es nicht auffällt und Entscheidungen wie freie Entscheidungen wirken und wir in Wahrheit nur unser komplexes Gehirn unterschätzen.

Das wäre aber nur der Fall, wenn wirklich jede Handlung, jeder Gedanke und alles an uns bereits um diese nicht spürbaren Millisekunden automatisch in unserem Gehirn entschieden wird bevor wir uns dessen bewusst werden um dann sagen zu können: "Ich habe eine bewusste Entscheidung getroffen". Richtig wäre dann aber, zusammengefasst: "Mein Gehirn trifft alle Entscheidungen bevor ich mir in einem Bruchteil einer Sekunde danach bewusst darüber werde, welche Entscheidungen es (automatisch, natürlich) getroffen hat.

Das Gehirn muss Entscheidungen treffen. Dazu ist es da solange es lebt und die Nervenimpulse hin- und her schießen wie im wilden Westen.

Mit dem Herzschlag und anderen Organen funktioniert es ja auch 'automatisiert'. Könnte beim Gehirn genauso sein?

Was würde das im Bezug auf Determinismus, Kausalketten bedeuten?

Bin gespannt auf die Antworten.

Seele, Psychologie, Geist, Psyche

An die Frauen: macht dir dein Freund Komplimente über deine Brüste? Oder über deinen Po?

Mir ist aufgefallen, dass mein Freund nie mir Komplimente über meine Brüste sagt. Zugegeben, ich habe nur B, aber er sagt auch nichts über meinen Po oder allgemein meinen Körper.

Ich bin schlank, sein Typ Frau, er berührt und streichelt mich überall und das sehr gerne. Es verletzt ihn auch schon etwas, wenn ich mal weil ich gerade müde bin, nicht mit ihm kuschel, weil er meine Nähe gerne hat.

Komplimente über meine Haare und mein Gesicht sagt er immer, besonders oft, dass ich eine sehr hübsche Frau bin. Das glaube ich ihm auch, er kann die Augen und die Finger nicht von mir lassen.

Ich bin jetzt auch nicht verletzt oder so, weil er mir seine Liebe und sein Begehren zeigt und gerne mich seinen Leuten vorstellt etc, mich sexuell definitiv attraktiv findet, es ist mir nur aufgefallen, dass er aber nie sagt: du hast schöne Brüste oder einen heißen Po....

Komischerweise hat's mein Ex auch genau diese beiden Körperstellen auch nie Komplimente dazu gesagt :D

Was heißt das denn jetzt? Dass ich doch keinen attraktiven Körper und brüste & Po habe oder dass Männer, selbst wenn sie gerade in Fahrt kommen, was schönes über Brüste und Po sagen? Oder was könnte das alles heißen? Klar, er ist schon stark auf mein Gesicht fokussiert, könnte stundenlang sein Gesicht in meinen langen Haaren rein graben:D sich nächtelang über Gott und die Welt sich mit mir unterhalten....aber kein Wort über meine Weiblichkeit? Normal?

Joa, normal 67%
Andere: 19%
Nee, nicht normal 10%
Keine Ahnung 5%
flirten, Liebe, Leben, Männer, Mädchen, Menschen, Körper, Frauen, Sex, Psychologie, Jungs, Komplimente, Liebe und Beziehung, Psyche, Umfrage

Wie findet ihr solche Großeltern, vorallem der Opa?

Hi✨

Ich wurde mein Leben lang unter Druck gesetzt von ihnen und das Ergebnis ist, dass jeder Anruf eine Qual für mich ist.

  • In meiner Kindheit hat mein Opa ständig Kommentare über mein Gewicht gemacht (ich hatte Probleme mit der Schilddrüse und habe dann logischerweise zugenommen). Das Resultat: paar Jahre später litt ich unter Magersucht und wog nur noch 44 Kilo.
  • Er gab mir ständig das Gefühl nie genug zu sein. Heute muss ich immer noch mein Selbstwertgefühl aufbauen.
  • Er hat mir bei allem was ihm nicht gefallen hat (zB wenn ich zu viel gegessen habe oder eine schlechte Note) gedroht mir mein Sparkonto sperren zu lassen, selbst als ich 21 war.
  • Er wollte, dass ich mit meinem Freund Schluss mache; weil er damals arbeitssuchend war.
  • Sie haben mich zu Dinge gezwungen die ich offentlich nicht wollte, aber trotzdem gemacht haben, weil sie es so wollten.
  • Sie wollten sich schon immer in alles einmischen.
  • Bei jedem Besuch gab es Kritik.
  • Sie haben sich aufgeregt warum ich ihnen nichts mehr erzähle und meinten ich würde alles verstecken.
  • Ich wäre eine Peinlichkeit für die Familie, weil ich ein Burnout hatte.
  • Und meine Oma hat nie was gesagt/mitgemacht, dabei hab ich ihnen nie Probleme bereitet. Hab mich sogar noch braver gestellt, in der Hoffnung, dass sie mich endlich in Ruhe lassen.

Ich habe mich irgendwann immer übergeben müssen, wenn Besuchs Tag war - es hat schon heftig an meiner Psyche was gemacht und in der Schule wurde ich parallel dazu noch gemobbt. Trauma ist am Start und wird therapiert🙏🏻

Was sagt ihr zu sowas?

LG BelleYellow💛

Grausam 100%
So sind/waren meine auch 0%
Männer, Familie, Verwandtschaft, Oma, Opa, Frauen, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Gesundheit und Medizin, Großeltern, Psyche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Psyche