Psyche – die neusten Beiträge

Leute reden hinter meinem Rücken, in Ordnung?

Hallo, ich dank euch schon mal im Voraus für Antworten und bitte auch um einen respektvollen Umgang in den Kommentaren. Ich würde einfach gerne wissen was ihr davon haltet und ob es gerechtfertigt ist, dass ich mich darüber aufrege.

Mein Partner hat nach einem Abend kein gutes Verhältnis mehr zu meiner Familie, in dem er sich auch nicht gut verhalten hat. Zu ersterem: Das finde ich zwar schade, aber ich würde sowas niemals erzwingen und es ist auch okay sich nicht zu mögen. Nichtsdestotrotz steh ich zu 100 % zu meinem Partner, weil ich ihn liebe und ihn (weil ich sehr viel Zeit mit ihm verbringe) auch besser kenne, als Menschen die sich durch ein Erlebnis eine Meinung bilden. Was genau passiert ist, darauf möchte ich nicht eingehen, auf jeden Fall ist es eskaliert.
Nun habe ich Wind davon bekommen, dass vor einiger Zeit hinter meinem Rücken über mich und meine Partnerschaft geredet wurde und das auch mit Personen aus meinem engeren Umfeld (nicht ihrem), die nicht einmal an diesem Abend involviert waren. Es wurde sich auch sehr abfällig über ihn geäußert, was mich wirklich sehr verletzt auch wenn ich weiß dass er natürlich auch Mist gebaut hat. Aber dieses Lästern finde ich einfach total abartig und hinterfotzig.
Es ist für mich total in Ordnung wenn sie unter sich geredet hätten bezüglich des Abends (also das was passiert ist) um unter sich zu verdauen und das mit Personen die involviert waren oder eben mit guten Freunden, zu denen ich selber keinen Bezug habe.. ist ja klar dass jeder sich mal ausheulen muss. Aber hinterrücks so ekelhaft zu reden macht mich wirklich krank, obwohl ich weiß dass es mir eigentlich egal sein sollte was andere denken.

Ich bin derzeit schon auf der Suche nach einem Studentenwohnheim, weil ich einfach Abstand brauche und mein eigenes Leben leben muss, so wie ich es will und auch für richtig halte. Ständig das Gefühl zu haben mich rechtfertigen zu müssen oder das Gefühl haben andere reden so hinter meinem Rücken tut mir sehr weh und zieht mich runter.

Familie, Beziehung, Konflikt, Partnerschaft, Psyche, Lästereien, Psychischer Stress

GapYear/Work and Travel/AuPaire?

Hey Leute,

momentan befinde ich mich in einer ziemlich verwirrenden Phase…. Es ist schwer zu beschreiben aber ich bin irgendwie ein wenig planlos.
Ich mache nächstes Jahr mein Abitur und möchte danach gerne Lehramt studieren.
Ich freue mich schon sehr auf das Studium, keine Frage aber irgendwie habe ich auch das Gefühl, dass ich unbedingt die Chance nutzen sollte ein Gap Year zu machen.

Ich bin allgemein ein eher introvertierter Mensch und habe oft Angst Fehler zu machen oder nicht gut genug zu sein.

Daher denke ich umso mehr, dass mir so ein Jahr helfen könnte an Selbstbewusstsein zu gewinnen.

Es ist außerdem ein absoluter Traum von mir die Welt zu bereisen.

Jetzt bin ich mir unsicher:

Lieber gleich studieren oder mir ein Jahr nehmen, um zu reisen?
Wie finanziere ich so ein Jahr?
Ist Work and Travel für introvertierte Menschen gut machbar? (Wenn ihr wisst wie ich das meine) oder doch liebe ein Jahr AuPaire.
Oder kann man das vielleicht kombinieren und immer mal wo anders mit einer AuPair ähnlichen Tätigkeiten Geld zu verdienen?

Habt ihr Erfahrungen mit einem GapYear?

Sollte ich schon vorher anfangen zu sparen? Wie plane ich sowas?
Lieber alles selber planen oder mit einer Organisation/Agentur?

Irgendwelche Tipps oder Ideen?

Schule, Kanada, Amerika, USA, Neuseeland, Psychologie, Abitur, aupair, Auslandsaufenthalt, Australien, Freiwilliges Soziales Jahr, Psyche, Visum, Work and Travel, FSJ im ausland, Gap Year

Ich habe meine Mutter zum Weinen gebracht?

Und weiß nicht ob ich mich schuldig fühlen soll oder nicht. Erstmal für den Kontext, seit Jahren schon sind meine Eltern sich wegen nix immer und immer wieder nur am streiten, jeder macht immer was falsch, keiner ist gut genug. Ich und meine Geschwister hoffen schon seit ewigkeiten darauf das die sich einfach endlich trennen, funktionieren tut da nämlich garnichts mehr

ich beschreibe jetzt mal die Situation:

Wir sind heuten nach Düsseldorf gefahren, weil wir shoppen gehen wollten, vorher waren wir noch tanken. Mein Vater hat etwas weit von diesem Tankteil (wie auch immer man das nennt) weg geparkt hat, Sodas kein Auto mehr daneben gepasst hat um an das andere Tankteil daneben zu fahren. Meine Mutter hat ihn darauf hingewiesen und ihn darum gebeten, näher daran zu fahren, daraus ist wieder ein Streit entstanden. Ging immer so weiter bis mein Vater einfach ausgestiegen ist und zurück nach Hause gelaufen ist. Meine Mutter ist dann noch kurz um die Ecke gefahren und hat mich und meinen Bruder dann gefragt, ob wir ihn wieder einfangen sollen. So lief die Konversation ungefähr ab:

Mutter: sollen wir ihn wieder einfangen oder nicht?

Ich: ist mir egal

Mutter: nein, ihr sagt jetzt was ihr meint

ich: (genervt) ist mir egal, mach was du willst

Mutter: (jetzt etwas lauter) weißt du was, wenn ihr jetzt nichts sagt fahren wir einfach ganz nach Hause, dann gehen wir halt nicht mehr shoppen

ich: was erwartest du eigentlich von uns? Ihr seid doch sowieso nur am streiten, was willst du jetzt von mir?

mutter: ja genau immer sind wir es, ihr streitet doch auch nur mit uns!

ich: Ihr seid aber nunmal auch die Eltern, wisst ihr eigentlich wie stressig das alles für uns ist? Wir stehen da mitten drin!

Mutter: und das gibt euch jetzt mehr rechte oder was?!

Ich: nein, das habe ich nicht gesagt, es kann aber nicht sein das ihr uns da immer mit reinzieht, und genau das tust du jetzt indem du uns fragst was wir denken, wir haben da auch keinen Bock mehr drauf, das sind eure Probleme, nicht unsere!

also halt nur so ungefähr

danach wurde meine Mutter still und meinte dann nach n paar Sekunden „du hast recht, tut mir leid“ und hat dann angefangen zu weinen. Jetzt weiß ich nicht ob ich irgendwas falsch gemacht habe, ob ich anders hätte reagieren sollen bzw. Ob ich mich schuldig fühlen soll. Denkt ihr ich hätte die Situation anders regeln sollen? Habe ich falsch gehandelt? Ich fühle mich hilflos

Kinder, Mutter, Schule, Angst, Teenager, Frauen, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Ehe, Familienprobleme, Geschwister, Gesundheit und Medizin, Konflikt, Liebe und Beziehung, Psyche, Streit, Freunde und Familie

Stress mit Verwandtschaft zurecht?

Ich habe 2 Cousins die in einen anderen Land leben und meine Mutter hat auch Geschwister die auch in einen anderen Land leben. Welches Land sage ich jetzt mal nicht. Meine Cousins haben ihre eigene Familien und auch Kinder. Von einem Cousin sind die schon erwachsen inzwischen, von anderem sind die noch Kinder. Die verdienen auch sehr gut, haben alle Häuser drüben und Autos. Nur eines kann meine Mutter anscheinend nicht vergessen oder waren es doch paar Sachen....

Also meine Mutter ihr Vater lebte lange und er wurde von ihren Bruder und seine Frau immer am Ende geschlagen. Er weinte sogar am Telefon häufig, hat meine Mutter erzählt. Ja das ist schon eine ziemlich schreckliche Sache. Und zweitens, als es um das Erbe ging, hat ihr Bruder darauf gedrängt, dass meine Mutter irgendwas unterschreibt. Sie hatte damals Vertrauen in ihm und hat es getan. Das war anscheinend ein Fehler. Jetzt gehört ihr Bruder das Haus, soweit ich es verstanden habe. Das war aber schon länger Zeit die Vorfälle her. Meine Mutter hat immer noch eine Wut auf die da drüben.

Was noch dazukommt ist, dass der eine Cousin hier kommen will nach Deutschland zu meiner Mutter mit seiner Frau und seinen Kindern. Statt zufragen, ob meine Mutter Platz hat, sie hat ja nur eine Wohnung, sagt er, er käme vorbei. Das hat meine Mutter anscheinend noch mehr aufgeregt. Auch hat er kürzlich wieder angerufen und hat gesagt, was ein Taxi kostet in einen 80 Km entfernten Ort. Er hat anscheinend im Internet nachgeschaut und es wären nur 80 Km. Die würden dann mit den Taxi kommen, also die Weiterfahrt mit dem Taxi machen. Meine Mutter ist sehr sauer geworden, hätte ihm am liebsten was gesagt.

Hättet ihr auch so sauer reagiert oder hättet ihr anders reagiert? Ich kann ja meine Mutter irgendwie verstehen, aber heute ist die Situation dann eskaliert und sie hat angerufen und mit meinem Cousin seiner Frau geredet. Die erzählte alles mögliche, weil sie sehr sauer war

Ich mache mir meine Gedanken, ob das normal ist oder die stark psychisch belastet ist einfach und deswegen solchen Stress macht. Beim Mittagessen reagierte sie auch sehr aggressiv, wenn man ihr was sagte, was ihr nicht passte.

Zurecht 80%
Zu unrecht 20%
Leben, Mutter, Verwandtschaft, Menschen, Krankheit, Psychologie, Erwachsene, Gesellschaft, Gesundheit und Medizin, Konflikt, Psyche, psychische Erkrankung, Streit, Cousin

Möglichkeiten mit 19 auszuziehen?

Bitte nur Ernst gemeinte Tipps…

Ich lebe aktuell in der Jugendhilfe in einer WG. Ich fühle mich super unwohl und merke einfach, dass mir das gesamte Umfeld zu viel ist. Ich habe aktuell sehr viel mit meinen psychischen Erkrankungen zu kämpfen und dann dazu noch das Gefühl, kein Zuhause zu haben.

Ich mache aktuell mein Abitur und möchte im August eine Ausbildung anfangen. Ich habe auch schon etwas Geld angespart, was allerdings höchstens für drei/vier Monate Miete reichen würde.

Welche Möglichkeiten bieten sich mir, sobald ich eine Ausbildung habe und somit ein festes Einkommen, die Jugendhilfe zu verlassen und alleine zu wohnen?
(Die Option zurück zu meinen Eltern zu ziehen besteht leider nicht, bin nicht ohne Grund in der Jugendhilfe :/ )

Ich habe auch bereits mit meiner zuständigen Pädagogin gesprochen, dass ich mich unwohl fühle, allerdings möchte ich auch nicht am Ende so rüber kommen, als würde ich die Unterstützung vom Jugendamt nicht annehmen. Ich fühle mich in meiner gesamten Situation einfach sehr zurückgeworfen in Alta traumatas und weiß nicht, ob das der richtige Weg ist, um gesund werden zu können.

Deswegen möchte ich mir einfach ein neues Umfeld aufbauen, in dem ich alleine bin und hoffentlich endlich ein Zuhause finden kann. Unabhängig vom Jugendamt, dass ich enttäuschen könnte.

Selbständigkeit, Ausbildung, ausziehen, Finanzierung, Jugendamt, Jugendhilfe, Psyche

Was kann ich tun damit ich hier weg kann?

Hallo, ich bin 12 Jahre alt und gehe momentan in die 7. klasse. Ich hab eine Mutter bei der ich lebe, einen Vater der wo anders lebt, einen Bruder der auch 12 ist und eine Schwester die 21 ist und woanders lebt. Seit letztem Jahr werde ich immer als doof und undankbar dargestellt. Mein Bruder kriegt alles was er will. Er kriegt ein Fahrrad,ein iPhone 13(was nun nicht billig ist) und vieles mehr. Ich fragte nach wieso ich den nichts bekommen würde aber da kriege ich nur die Antwort das ich immer frage und ich verwöhnt bin und mein Bruder der arme. Das ist nicht das einzige, seit einer sehr langen Zeit beleidigt meine Mutter mich, zeigt mir wie sehr sie mich hasst und sagt sie wünschte ich wäre nie geboren. Ich hab noch nicht ein ”ich bin stolz auf dich“ gehört. Das einzige als sie es sagte war zu meinem Bruder und zu meiner Schwester. Ich hab viele Probleme Vorallem mit vertrauen und es belastet mich sehr. Inder Schule werde ich immer schlechter Vorallem mir gehts sehr sehr oft nicht gut und das haben wir so oft durch checken lassen, mein Arzt sagte das liegt wahrscheinlich alles an meinem stress aber meine Mutter hat das nicht interessiert. Ich hab mein Vater gefragt ob ich zu ihm kann aber er sagt nein. Ich halte das nicht mehr aus. Ich habe das Gefühl das ich meine eigene Familie umbringen will. Ich hab auch ein leichtes Trauma weil früher einiges hier passiert ist was ich noch nie jemand erzählt habe. Ich habe einfach Angst sas dass nochmal passiert. Ich hab mit ihr auch geredet zum Teil aber das war ihr egal. Ich will hier aus der Familie aber habe Angst das ich ins Heim komme.

was kann ich machen ?😭😭

Mutter, Angst, Erziehung, Gewalt, Hass, Psyche, Streit

Islam Traum bedeutung?

ich hab heute geträumt das dschinss in mein zimmer ´´eingebrochen´´ sind und jeder musste raus sonst passiert denen was.

ich war dumm und hab die dschinss immer provoziert.

ich hab ins türloch geguckt, durch das schlitz geguckt, weil die tür war nd ganz zu.

und die wollten das nicht.

und ich denk mal das 2 oder 3 mal tur schlitz gucken hat mich jmd von denen in der nähe von brust geschossen. ( ganz links dort)

Ich bin danach etwas gehoppelt und danach war ich mit mein bruder im schlafzimmer.

er war am handy und ich hab von dort aus zu meiner tür geguckt und geschrien (einf so ka wrm ich das gemacht habe)

und danach hab ich gesehn das sich die tür geöffnet hat und ich bekam angst, ich bin ins bett gesprungen und es sagte wer war das?

dann haben die dschinss kurz miteinander geredet (hab nix gehort)

die haben mich gerufen, ich sollte kommen weil ich die zu oft gestört habe.

die wollten mich töten.

ich war iin mein zimmer und hatte unnormal angst, also hab ich Subhaneke und al Fatiha rezitiert (sind die einzigen suren die ich kann bin neu konvetiert)

genau da wo ich noch dabei war fatiha zu sagen hat mein körper gezittert und mein mund oder meine zunge wurde schwerer.

ich hab nix mehr gehört nur gefühlt das mein mund das nicht sagen wollte, aber ich hab troddem geredet und es mehrmals wiederholt.

danach bin ich direjt aufgestanden.

hat das eine bedeutung?

Islam, Angst, Schlaf, Geister, Psyche, Schlafparalyse, Albtraum

Umgang meiner Eltern gegenüber mir gerechtfertigt?

Hallo,

ich bin männlich und 18 Jahre alt und wohne noch bei meinen Eltern. Vor kurzem ist es bei uns eskaliert. Ich möchte als 18 Jähriger so lange draußen bleiben will und auch dahin gehen will wohin ich will. Meine Eltern hingegen wollen nicht nur, dass ich nachhause komme wann sie es wollen sondern wollen auch genauestens wissen wo ich mich befinde, sprich Adresse von Freunden wo ich gerade bin. Nicht nur, dass ich finde, dass denen solche Sachen zum Teil einfach nichts mehr angehen, gab es in der Vergangenheit schon Sachen die mein Vertrauen stark gebrochen haben (Schläge, Handy durchsucht oder Nachts um 1 Uhr durch unsere Gegend mit dem Auto gefahren und herumgeschrien auf der Suche nach mir weil mich ne halbe Stunde nicht gemeldet hatte bspw.).
Außerdem habe ich immer das Gefühl, dass wenn ich mal feiern gehe, dass ich vor allem von meinem Vater extrem ausgefragt werde, was bei mir schon ein gewissen "Gefangenheitsgefühl" auslöst. Könnt ihr aufgrund genannter Tatsachen verstehen warum ich mich im Zuge dessen noch mehr verschließe und gar nichts mehr preisgeben will?

Aber um jetzt wieder zum Hauptpunkt zurück zu kommen.

Meine Eltern sagen, wenn ich nicht genau das mache was sie verlangen, in Bezug auf Information wo und wie lange ich feiere, ich ausziehen/zu meinen Großeltern ziehen müsse. Weg von meinen Freunden und Sozialen Umfeld gerade noch nah genug um zur Schule zu kommen. Aktuell macht meine Mutter weder Essen noch die Wäsche für mich, wegen eben dieser Thematik. Ich finde dieses Verhalten wirklich absolut überzogen, nur weil ich solche Information nicht preisgebe. Ich meine, wir waren ja alle mal jung und haben unseren Eltern erzählt wir sind bei einem Kumpel haben uns aber mit nem Mädchen getroffen oder? Ich denke „das Gespräch suchen“ ist für einige die das jetzt lesen eine mögliche Lösung, aber absolut nicht. Diskussionen enden im kompletten Geschrei bis fast zur Handgreiflichkeiten, außerdem verlaufen sie beidseitig nie fair ab und Whataboutism etc. ist immer mit dabei.

Da ihr jetzt einen ungefähren Überblick in meine Situation habt wäre ich sehr dankbar wenn sich Personen finden würden, die sich vllt 5-10 Zeit nehmen um mir zu helfen, ich weiß echt nicht weiter. Aber nochmal: Findet ihr das Verhalten meiner Eltern gerechtfertigt oder haben sie wie ich finde einen Kontrollwahn? Wie soll ich weiter machen? Unabhängig davon ob sie mich jetzt tatsächlich rauswerfen oder nicht.

Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Beziehung, Jugendliche, Vater, Eltern, Jugend, Psyche, Streit, Rauswurf, Rauswurf von Zuhause

Libidoverlust w/19? Wenig Lust auch in der Beziehung?

Hei die Frage ist etwas privater, jedoch bräuchte ich mal die Meinung anderer.

Erst mal zu mir ich bin weiblich, 19 und gerade in meiner ersten Beziehung. Habe sehr viel Probleme mit mir selbst (Unzufriedenheiten etc), denke viel zu viel über alles nach und mir geht es oft nicht gut. Habe relativ viel Stress durch die Schule (Abitur) etc. Ich nehme die Pille seit mai 2022.

Nun zu meinem “Problem“ ich habe mich noch nie selbstbefriedigt und verspüre auch 0 das Bedürfnis es zu tun. Ich komme gut ohne aus und brauch das nicht. (Ist ja an sich nichts schlimmes).

Ich habe einen Freund seit Anfang 2022 und wir sehen uns 2-3 mal in der Woche und jedes Mal wenn wir uns sehen möchte er mit mir schlafen. Er hat oft das Bedürfnis befriedigt zu werden. Ich aber nicht. Wenn ich dann nein sage frustriert es ihn. Ich hab einfach nicht so viel Lust wie er. Und ich finde 3 mal in der Woche schon echt viel. Ich finde eig dass GV etwas besonderes bleiben sollte und wenn man es oft macht Ist es nichts besonderes mehr. Mein Freund findet aber nicht dass es was besonderes sein sollte sondern etwas normalesy Und er ist dass nicht gewohnt so ”wenig“ GV zu haben, da es in seinen anderen Beziehung nie so war.

Oft kommt es dann zu einer kleinen Diskussionen. Er hat das gefühl ich versteh ihn nicht und umkehrt. Dieses Probleme steht zwischen uns und wir wissen nicht wie wir es lösen sollen. Ich fühl mich danach immer schlecht wenn ich ihn abweise. Aber ich Weis auch nicht woher diese Unlust kommt und wünschte es wäre anders. Denn ich habe Angst, dass dadurch unsere Beziehung kaputt geht.

Ist es normal selten Lust zu haben?

Kommt dass vllt von der Pille oder dem psychischen Druck etc?

was kann man dagegen tun?

Männer, Stress, Gefühle, Pille, Selbstbefriedigung, Frauen, Beziehung, Sex, befriedigen, Befriedigung, Beziehungsprobleme, Beziehungstipps, Druck, Geschlechtsverkehr, Libido, Libidoverlust, Partnerschaft, Psyche, Ratschlag, schlechtes gewissen, bez, Libidomangel, libidoprobleme

Ist meine Oma rassistisch?

Ich und meine Mama haben einen Migrationshintergrund, jedoch sprechen wir Beide ganz gut Deutsch und im Alltag wurden wir auch noch nie als "Ausländer" angesehen. Meine Oma (Vater Seite) ist sehr seltsam zu meiner Mutter. Sie meint immer, dass sie sich nicht richtig um uns kümmert und wenn wir erzählen, dass wir wohinreisen dann sagt sie auch so Sachen wie "zu den Polen brauchst du nicht" oder "bleibt zuhause" Sie möchte irgendwie nicht, dass wir Reisen und äußert sich dabei auch immer sehr negativ über die Länder bzw. um die Personen, die in den Ländern wohnen. Auch wenn über Essen ist sie sehr kritisch. Sie isst seitdem sie lebt, nur die typischsten österreichischen Gerichte. Wir zuhause essen eher ausländische Gerichte. Meine Oma hat es damit begründet, dass sie alt sei und nur noch alte Hausmannskost koche, da andere Sachen ihr zu anstrengend seien. An Silvester aßen wir mexikanisch und meiner Oma hat das überhaupt nicht gepasst. Ab und an als ich sie gefragt hab, wieso sie keine georgischen Gerichte essen wolle, meinte sie, dass wir in Österreich seien. Allgemein verwendet sie auch das N-Wort und ist so negativ gegenüber Ausländern, vor allem Muslimen und Russen. Mein Freund ist Moslem und sie hat ihn mal als Assi bezeichnet und ihn indirekt arm genannt, obwohl seine Eltern sehr viel Geld haben.

Ernährung, Kinder, Mutter, Oma, Trauer, Tod, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Rassismus, Streit

Was soll ich machen?

Hallo,

Ich brauche Rat bezüglich einer Sache.

Ich bin weiblich und 27 Jahre alt und weiß immer noch nicht genau was ich in meinem Leben machen will.

Zum einen habe ich eine Ausbildung im Rettungsdienst, in dem ich langfristig nicht arbeiten kann, weil es mich psychich und körperlich kaputt macht. Ich habe auch einen aufgegebenen Studiengang.

Nun studiere ich im zweiten Semester wieder einen anderen Studiengang und für diesen Studiengang brenne ich auch nicht. Das ist das Problem. Ich habe ständig Wege gewechselt und diverses Ausprobiert und trotzdem weiß ich nicht genau was ich in meinem Leben nun richtig machen will. Nichts gefällt mir so richtig.

Ich muss dazu sagen, dass ich häufig Angst bekomme unter anderen Menschen lange zu sein. Weil ich mich nicht als genug empfinde und denke, dass ich nicht gut genug für diese Sache bin. Ich glaube, dass das mitunter mein Problem ist und deshalb sehr häufig meinen Weg ändere.

Hauptsache habe ich 7 Jahre lang Therapie gemacht und meine Stunden ( Verhaltenstherapie hat Begrenzung und man kann dann erst in ein oder 2 Jahre wieder einen Antrag machen ) aufverbraucht.

Es hat mir auch sehr geholfen, weil ich aus einer langen Depression herausgefunden habe. Und bin auch offiziell als nicht mehr depressiv von meiner Therapeutin beglückwünscht worden. Trotzdem bleibt natürlich noch das ein oder andere ungünstige Verhalten. Wie oben zum Beispiel genannt.

Es hört sich alles vielleicht nicht so schlimm an, aber mich macht das richtig fertig. Ich will endlich was in der Tasche haben, was mir Spaß macht und wo ich mir denken könnte eine Karriere einzuschlagen oder wenigstens halt bis zum Ende als Beruf ausübe.

Mir passt auch Eigenständigkeit nicht. Ich bin auch nicht unbedingt kreativ oder so.

Was wenn ich sogar den zweiten Studiengang nicht beende ?

Mir ist es schon wichtig, dass es eine gutbezahlte Arbeit ist und auch gut in der Gesellschaft ankommt. Der Grund dafür ist, dass ich aus einer akademischen, wohlhabenden Familie komme und alle um mich herum erfolgreich sind. Gegen den Vergleich, gesellschaftlichen Druck etc. anzukämpfen macht für mich kein Sinn, weil es zu anstrengend ist und schwer machbar ist. Ich habe es 7 Jahre lang versucht. Am Ende fühlt man sich doch gut oder schlecht je nachdem was man erreicht hat.

Ich will auch unbedingt was in der Tasche haben, was ich als Beruf ausüben kann, bevor ich Kinder bekomme. Und Kinder wünsch ich mir schon in ca. 5 Jahren.

Was empfiehlt ihr mir ? Ich bin jedem der mir helfen kann dankbar.

Mit freundlichen Grüßen

K.

Arbeit, Beruf, Berufswahl, Karriere, Psyche, Studienwahl

Wie aufhören neidisch auf jemanden in meinem Tanzkurs zu sein?

Hi,

Ich besuche jetzt schon seit längerer Zeit eine Tanzschule (bin im Silberkurs) und nun ist es so, dass ich leider für mehrere Figuren viel länger brauche um sie zu erlernen als Andere und das zieht mich derweil leider schon irgendwie echt runter, obwohl ich Tanzlehrer habe, die mich sehr unterstützen und viel Geduld mit mit haben und ich auch ansonsten Leute habe, die mich unterstützen, aber ich habe gemerkt, dass ich trotzdem einen deutlichen Neid an einem Mädchen habe, die schon viel besser als viele in meinem Kurs tanzt (ist zwar auch einen Kurs über mir, tanzt aber trotzdem überdurchschnittlich gut) und ihr scheint das immer einfach so zuzufliegen und sie brauch gar nichts groß dafür tun, um die Sachen zu erlernen. Wo andere länger üben müssen, kann sie es einfach nach ein oder zwei Malen. Das ist so unfair. Ich würde sehr gerne aufhören, sie darum zu beneiden, aber ich schaffe es einfach nicht, der Neid nagt richtig an mir, wie man sicher heraushört.

Ich weiß auch, dass jeder in seinem eigenen Tempo lernt, aber ich komme einfach nicht drum rum neidisch auf das Mädchen zu sein, sie ist die Beste von uns und dabei auch noch sehr, sehr nett. Ich schäme mich sehr um die Gefühle ich gegenüber, vor allem, da wir uns bisher eigentlich gut verstanden haben und ich habe das bisher nur einem einzigen Menschen anvertraut, weil es mir sehr unangenehm ist, aber habt ihr vllg Tipps für mich, wie ich diese dumme Eifersucht endlich ablegen kann? Mein Kumpel hat jetzt schon zu mir gesagt, dass mir das nicht gut tut bezogen auf mein Selbstbewusstsein und er nicht will, dass ich darunter leide...

Ich bin dankbar über alle Antworten❤

tanzen, Lernen, Gefühle, Psychologie, Eifersucht, Emotionen, Gesellschaftstanz, Neid, Paartanz, Psyche, Tanzschule, neidisch

Vater zwingt Freigänger in Wohnung zu halten was tun?

Hallo zusammen, ich habe ein großes Problem.

Im August 2020 habe ich vom Bauernhof 2 Kitten adoptiert, aufgrund von diversen Meinungsverschiedenheiten mit meinem Vater habe ich beschlossen im August 2021 das Weite zu suchen und bin ausgezogen. Meine Katzen ließ ich bei meinen Eltern denn: ich zog von einem 200m2 Haus mit extrem großen Grund (eigener Wald usw.) in eine 50m2 Wohnung mit kleinem Balkon. Dass ich 2 Freigänger hier nicht mitnehmen kann ist meiner Meinung nach selbst erklärend.

Da ich Tiere liebe und eigentlich schon beim Auszug wusste ich hätte gerne wieder eine Katze habe ich mich vor einigen Wochen als Pflegestelle für Straßenkatzen aus Rumänien beworben. Meiner Meinung nach eine gute Lösung etwas Gutes zu tun eine Katze zu halten und gleichzeitig aber auch die Möglichkeit etwas zu planen und zu schaun dass ich zB wenn ich auf Urlaub bin grade keiner Katze eine Pflegestelle biete.

Mein Vater versteht das ganze Konzept nicht und zwingt mich nun meine Katze (leider verstarb die andere letztes Jahr) zu mir in die Wohnung zu holen.

Er hat sie mir gestern Abend samt Transportbox in die Hand gedrückt und gemeint ich muss es probieren.

Jetzt weiß ich natürlich dass es möglich ist sie an die Wohnung zu gewöhnen, gleichzeitig grenzt es für mich an Tierquälerei, denn meine Katze hat sich den ganzen Abend versteckt, atmet scher, miaut viel und sucht die ganze Zeit nach einer Möglichkeit zu entkommen.

Mein Vater bleibt jedoch uneinsichtig, denn er sieht nicht ein dass ich meinen Eltern vor 2 1/2 Jahren die Katzen "aufs Aug gedrückt habe" damit ich mir jetzt eine neue nehme.

Wie würdet ihr euch an meiner Stelle verhalten?

Vielen Dank für eure Antworten! Gerne lese ich auch Argumente die dafür oder dagegen sprechen.

PS: Meine Mama und mein jüngerer Bruder wollen eigentlich beide nicht, dass Lilly das Haus verlassen muss aber mein Vater spielt sich als "Herr im Haus" und Bestimmer auf.

Katze, Konflikt, Psyche

Was bedeutet wenn man im Schlaf an Ramadan eine Schlafparalyse bekommt bzw. vorher ein Albtraum hatte?

Hey ihr, ich bin um gegen 3 Uhr schlafen gegangen (bin so lange wach geblieben, weil Ramadan ist).
Im Traum habe ich dann meine beste Freundin an der Brücke stehen gesehen. Es ist ein Park & unter der Brücke ist ein Kanal.
Sie stand beim ersten mal an der linken Seite & ich bin zu ihr gerannt, weil wir irgendwas machen wollten (nichts mit Suizid!). Es hat aber nicht geklappt & dann war es als hätte man ein Risset Knopf gedrückt. Denn ich war wieder am Anfang der Brücke & das selbe hat sich zum zweiten mal wiederholt. Beim dritten mal war es das selbe, nur dass sie diesmal auf der rechten Seite stand.
Beim vierten mal stand ich wieder am Anfang der Brücke und bin „zu ihr gerannt“ aber sie stand da nicht, also sie war gar nicht auf dieser Brücke. Ich war im Traum verwundert aber habe mich dann umgedreht & bin gerannt.
Ich muss dazu sagen das ich im Park gefühlt dort gelebt habe. Dort gibt es Schwimmmöglichkeiten für Kinder & Erwachsene.
Wie gesagt habe ich mich umgedreht & bin gerannt, aber nicht einfach weg o. so, nein sondern direkt am Anfang dieser Brücke ist der Bereich zum schwimmen. Im realen Leben ist das Wasser dunkel & schmutzig aber im Traum war es klar blau & kein Mensch, außer ein paar europäische Menschen die nicht den Ramadan „feiern“ waren dort. Ich bin dort zugelaufen & bin kopfüber reingesprungen. In diesem Moment habe ich gemerkt oh shit ich sterbe, weil ich das Gefühl hatte, nicht atmen zu können.

Und es war so als wäre ich in das Becken gesprungen & dann im Gehirn in meinem Bett gelandet. Und es handelte sich um gefühlt Sekunden, als das schlimme passierte. Ich bemerkte das ich mal wieder eine sogenannte Paralyse bekomme. (Ja leider habe ich das in manchen Phasen mehrmals wöchentlich, in Abständen oder in paar Monatsabständen. Seit ca. 9-10 Jahren) Ich muss dazu sagen das meine Schlafstörungen seitdem ich in der 7.Klasse war, auf der Klassenfahrt begonnen hat. Die Paralysen kamen aber viel später. Ich bin jetzt aktuell 23 Jahre alt & weiblich.

Auf jeden Fall bemerkte ich, dass wieder diese Gänsehautschübe vom Kopfansatz bis zu meinen Zehenspitzen entstanden sind. Ab diesem Zeitpunkt weiß ich immer ok es beginnt jetzt. Normalerweise kämpfe ich immer dagegen an, weil mich sonst immer gestalten eingenommen haben also ich Stimmen von Familienmitgliedern gehört habe (wie sie meinen Namen gerufen haben aber nett) & ich schnell bemerkte, dass es nicht real ist. Oder Fußstampfen im Zimmer. Und teilweise erdrückende Berührungen. Und jedes Mal konnte ich nicht schreien, mich bewegen usw.
Diesmal war es anders. Ich war zu müde um dagegen anzukämpfen & habe sofort gemerkt das zwei Hände mein Rücken berührten (recht na am Steißbein also Anfang der Wirbelsäule) & mich nach vorne gedrückt hat. Es hat sich so real angefühlt, dass ich nach vorne geschoben wurde. Ich habe ab da sofort wieder dagegen gedrückt & es war weg.
Ich verstehe nicht warum mir sowas an Ramadan passiert. Man sagt ja, dass das böse in dieser Zeit eingesperrt ist.

Islam, Angst, Glaube, Psyche, Ramadan, Schlafparalyse, Schlafstörung

Traum/Vervolgung/enthauptet/Albtraum/Traumdeutung?

Ich habe Träume in denen man mich verfolgt und tötet, diese habe ich schon von klein auf. Das erste mal als ich meiner Mutter davon erzählt habe war. Als ich etwa 3 Jahre alt war. 

Ich bin nun 26 und man kann schon fast sagen dass ich mich an diese Träume gewöhnt habe. 

Kurze Info zu meinen Träumen. 

Ich bin eine Erwachsene Frau mit langen dunklen Haaren und ein Knöchel langes Gewand. Ich werde von 2 Personen über länger Zeit verfolgt und gejagt. Ich renne durch eine dunkle Gasse, überall uralte kleine Laternen an den Häusern, darin Kerzen welche die Gassen Beleuchten. Ich renne immer weiter und verstecke mich doch dieser Mann findet mich ständig und ich muss weiter laufen. Ich entkomme und bin auf einer riesigen Wiese. Plötzlich steht dort eine Frau welche mich töten will sie rennt mir hinterher doch ich komme kaum voran. Ich versuche zu flüchten und sie denken ich bin in meiner kleinen Hütte auf einem Hügel, doch ich bin in der nähe versteckt. Sie verbrennen das Haus und ich entkomme. Doch sie jagen mich weiter, bis sie mich finden. 

Ich werde auf einem großen Marktplatz auf einem schafott hingerichtet. Hinter mir 2 Menschen welche ich nicht sehen kann/darf, hinter uns eine riesige Burg und vor mir viele Menschen die mich ansehen, inmitten der lachenden Menschen steht eine Frau die mich ansieht und weint, plötzlich werde ich von den fremden Menschen hinter mir mit 2 Schwertern überkreuzt geköpft. Das Blut läuft und ich werde wach. 

Diese Träume habe ich nun seit mehr als 23 Jahren und es sind jedes Mal die selben Träume. Nur mit jedem mal mehr deteils und intensiver. 

Das ich in dem Traum eine Erwachsene Frau bin war schon immer so. Auch als ich noch ein Mädchen war, war ich in meiner Traumwelt schon eine Frau. 

Angst, Tod, schlafen, Angststörung, Mittelalter, Psyche, Traumdeutung, Wiedergeburt, Albtraum

Bin bei Gesprächen irgendwie auf Abstand?

Moin,

Mir ist so aufgefallen, dass ich halt im Vergleich zu früher nicht mehr so oft wirklich gute Gespräche habe. Glaub ich kann mich da nicht mehr so gut drauf einlassen, sondern bin eher halt auf Abstand und generell ist es meistens sehr oberflächlich gehalten, Uni Zeugs, dies das halt. Dabei bin ich schon ein tiefgründiger Mensch würde ich sagen und mich interessiert sowas auch richtig.

Aber irgendwie hab ich so das Gefühl als würden gespräche mit anderen mich nicht mehr so interessieren und meine Gespräche laufen wie gesagt eher oberflächlich ab. Kann mich quasi an jedes wirklich gute Gespräch der letzten 1-2 Jahre noch relativ gut erinnern. Und soo viele waren das jetzt nicht

Ich versteh echt nicht warum das so ist. Also vor allem, warum ich Gesprächeb nicht mal so die Chance gebe, gut zu werden, sondern ich bin im Gegenteil eher schon zu voreingenommen.

Ich mein, früher war auch nicht jedes Gespräch krass, aber ich hab mir da schon mehr Mühe gegeben denk ich und vor allem gabs irgendwie so ne Schwelle manchmal, ab der mir das Gespräch dann richtig nah ging und ich voll fokussiert und into it war.

Gehts jemandem auch so oder kann irgendwelche Tipps geben oder sowas?

Liebe, Freizeit, Männer, Studium, Hobby, Schule, Familie, Freundschaft, Angst, Mädchen, Menschen, Freunde, Frauen, Kommunikation, Psychologie, auftritt, Gespräch, Gesundheit und Medizin, Jungs, Kunst und Kultur, Psyche, Philosophie und Gesellschaft, Beruf und Büro, Leben und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Psyche