Geht die Farbe des Zimmers in die Psyche?
Naja, hatte damals als Kind ein recht buntes Zimmer. Ich war im Kopf genau so glücklich, wie die Farbe.
Ich hab seit 3 Jahren ein echt dunkles Zimmer, seit dem fühle ich mich depri.
klar hat es nicht nur mit der Farbe vielleicht was zu tun, aber wenn ich mal wegen etwas anderem Probleme hatte und ich in meinem Zimmer dann war, ging es mir viel schlechter. Sollte ich die Farbe ändern? Ich überlege mir so Creme Farben.
oder ist das alles nur ein Zufall, da ich älter wurde und dementsprechend mehr Probleme habe im Leben ?
15 Stimmen
8 Antworten
Klar, dunkle, triste Farben drücken allgemein auf die Stimmung. Da fühlt man sich ja fast wie lebendig begraben. Kauf dir eine schöne helle Wandfarbe und deine Laune wird sicher schnell wieder besser.
Natürlich können auch persönliche Probleme dazu beitragen, dass deine Stimmung gedrückt ist. Aber eine freundliche, fröhliche Umgebung im eigenen kleinen Reich hilft normal trotzdem, dass man sich wohler fühlt und die Empfindungen nicht noch mehr in den Keller sinken.
Farbe beeinflusst uns tatsächlich erheblicher als einige denken.
Da gibt es viele Studien darüber wie man Kundenbereiche oder Arbeitsplätze auch farblich gestalten sollte, damit die Menschen sich dort am wohlsten fühlen oder zum konsum angeregt werden.
Ja, die Farbe wirkt sich auf unsere Laune, Psyche aus und ist deswegen sehr wichtig zu wählen.
Beruhigende Farben sind dabei sehr beliebt, wie mint, zartes gelb.
Habe falsch angekreuzt, die Farbe hat Auswirkungen auf die Psyche.
Ja hat es..helle warme Farben sind angenehmer
Wie du schon gesagt hast, wird die Farbe nicht der einzige Einfluss sein. Jedoch kann die Zimmerfarbe, besonders vom Schlafzimmer als Rückzugsort, einen Unterschied in der gesamten Atmosphäre machen.