Privatsphäre – die neusten Beiträge

Habe ich ein Recht auf mein zimmer?

Hallo

kurz zu mir bin ich 18 Jahre alt, in Ausbildung seit August und bin gerade dabei mein Zimmer leer zu räumen. Wieso? Weil meine Eltern mich leider raus haben wollen. Das zusammen leben funktioniert nicht, unteranderem weil mein Vater handgreiflich geworden ist mir gegenüber etc.. das wäre jetzt zu viel alles zu erzählen..

Ich soll ausziehen und mich um eine Wohnung kümmern, das Zimmer soll ich leer räumen, es kommt alles bei uns in die Garage. Auch mein pc und der ganze andere elektronische Kram um den ich mir Sorgen mache. Gehen die kaputt eventuell durch die Kälte? Ich meine das es auch recht nass in Garagen ist.. hört sich doof an das ich mir um sowas sorgen mache, aber das sind Dinge mit denen ich mich in meiner Freizeit gerne beschäftige und ausziehen ist für mich sowieso schon schwer genug. Ich fühle mich zu Hause schon so unfassbar alleine, in einer eigenen Wohnung wird es nicht besser sein. (Wg bevorzuge ich auch nicht ich würde mich nicht wohl fühlen). Meine Meerschweinchen muss ich auch abgeben deshalb, also nicht mal die kann ich mit nehmen. Da wäre es schon echt schön, wenn ich diese Sachen behalten könnte.

Ich hab eine Schwester 14 und einen Bruder 5. Das Zimmer von meinen Eltern hätte ich und meine Schwester bekommen, dazu habe ich mich geweigert. Es wäre nicht groß genug, das ich sagen würde, wir würden beide genug Platz für alles haben, geschweige denn Privatsphäre, die mir sehr wichtig ist, durch den Stress zu Hause. Ich ziehe mich gerne in mein Zimmer zurück und hab meine Ruhe..

Mein Bruder würde mein Zimmer bekommen da er momentan noch bei meinen Eltern schläft, was auch nicht sehr vorteilhaft ist ich weiß das, aber das wussten sie nicht Sicherheit nicht erst seit ein paar Wochen.

Das Zimmer meiner Schwester würde das Schlafzimmer werden. Zimmer von mir (aktuell bis Montag noch) und von meiner Schwester sind kleiner als das Schlafzimmer, deshalb hätte das auch Sinn gemacht und ich versteh die Dringlichkeit dahinter auch, aber die Situation zu Hause ist für mich unfassbar schwer, das ich oft Mals auch zu spät zur Arbeit kam, da meine Mutter mir gerne noch predigen hält bevor ich zur Arbeit muss, die bodenlos eskalieren. Jeden Tag dasselbe. Und deshalb gebe ich sehr ungern meine vier Wände ab.

Mein Schlafplatz wird die Couch im Wohnzimmer also. Indem alle immer chillen. Jetzt könnte man sagen, das sei meine eigene Schuld, und diese Anschuldigungen versteh ich tatsächlich auch. Am liebsten wäre es mir gewesen wenn meine Eltern mir noch was Zeit gelassen hätten mit der Wohnungssuche. Ich habe 720€ und das Kindergeld im Monat. Das ist bestimmt auch machbar, aber dafür müsste ich jetzt erstmal ordentlich sparen, Leistungen erhalte ich nämlich nichts, trotzdessen das ich auch mit dem Jugendamt in Verbindung stehe, wegen der familiären Situation seit Jahren.

Inwiefern steht mir mein Zimmer überhaupt zu in meinem Fall? Und eine Frage die ich mir stelle ist, darf man Kautionen auch auf raten zahlen? Das ist ja schon ganz schön viel Geld, was man dann da zahlen muss am Anfang..

Ich freu mich über jeden Tipp und Antwort die ich bekomme, vielen Dank.

Mutter, Schule, Wohnung, Angst, Umzug, schlafen, Jugendliche, Eltern, Privatsphäre, Psychologie, ausziehen, Familienprobleme, Geschwister, Streit, Zimmer

Ich hasse meine Eltern?

Sie haben herausgefunden wie schlecht es mir mental ging (auch dank ihnen teilweise 🤡) und jetzt machen sie sich natürlich Sorgen. Ich hab mich in der Vergangenheit selbstverletzt und Alkohol missbraucht. Nicht nice und ich hab mich geändert, aber ich habe das nicht gemacht um meine Eltern zu ärgern, sondern weil es mir wirklich schlecht ging.

Aber so wie sie mich behandelt haben, als sie es rausgefunden haben, werde ich ihnen nie verzeihen.

Ich hab vom einen Tag auf den anderen, meine Privatsphäre, meine Rechte und meinen eigenen Willen verloren. Ich wurde drei Wochen lang daheim eingesperrt, bis meine Therapeutin meinte sie müssen das lockern.

Ich muss jeden Tag in ein Alkoholmessgerät blasen. Es ist extrem demütigend, aber ich sehs noch ein. Hab auch immer 0,0, also passt das.

Aber dass sie meine ganzen Sachen durchsuchen geht gar nicht. Privatsphäre existiert für mich nicht mehr. ALLES wird durchsucht. Mein ganzes Zimmer wird regelmäßig auf den Kopf gestellt, alle meine Taschen, Schulranzen, alles was mir gehört. Nur weil ich Probleme hab darf man mich so behandeln?

Ich halt mich an die Auflagen. Ich trink nur noch am Wochenende.

Und kommt mir jetzt nicht mit "sie machen sich doch nur Sorgen 🥺". Mein ganzes Leben lang haben sie sich einen Scheiß für meine Gefühle interessiert.

Kann sein dass sie sich Sorgen machen, aber vllt sind sie einfach nur sauer dass ich nicht mehr so funktioniere wie sie das wollen.

Hier ein paar Zitate von meinem Vater: "Du kannst froh sein dass wir dich nicht rauswerfen!" "In ein paar Jahren spritzt du dir eh Heroin!"

Ich trink nur noch am Wochenende 😭

Die Beziehung zu meinen Eltern ist endgültig zerstört. Ich kann mit ihnen nicht mehr auf einem Raum wohnen. Es ist so schrecklich. Wie soll ich die nächsten 1,5 Jahre bis ich 18 bin aushalten?

Kinder, Mutter, Erziehung, Beziehung, Jugendliche, Vater, Eltern, Privatsphäre, Familienprobleme, Psyche, Streit

Ab wann brauchen Kinder ein eigenes Zimmer?

Hallo,

Wir haben 2 Kinder. Darunter ein Kleinkind (3 Jahre alt). Kind 1 ist 7.

Wir wohnen in einer 3 Zimmer Wohnung. Meine beiden Kinder schlafen beide bei mir im Schlafzimmer. K1 ab dem 6 LM und K2 seit Geburt an.

So nun fragen wir uns, ab wann braucht ein Kleinkind ein eigenes Zimmer? Ich weiß diese Frage ist schwierig zu beantworten weil eben jedes Kind anders ist aber mich beschäftigt es dennoch. Mein kleines spielt im Wohnzimmer und mein großes Kind hat sein eigenes Zimmer. Im Wohnzimmer befindet sich also das komplette Spielzeug von meinem Kleinkind und das nimmt in unserem Wohnzimmer enorm Platz ein. Es stört uns zwar nicht aber es ist schon einiges (trotz immer wieder ausmisten 🙈). Kommt einfach immer irgendwas dazu (von Oma, Opa, und uns).

Da meine Kinder eigentlich schon immer bei mir schlafen habe ich auch irgendwie ein schlechtes Gewissen daran zu denken das meine Kinder so plötzlich jetzt in ihrem eigenen Zimmer schlafen sollen weil sie es einfach nicht kennen allein zu schlafen und denke mir, ich würde sie nachts "verscheuchen"..... Mein Kleines schläft auch gar nicht ohne mich ein. Mein Mann schläft seit der Geburt unseres Kleinkindes im Wohnzimmer, da er morgens um 5 raus zur Arbeit muss und nachts den Fernseher laufen lässt (er kann nicht ohne TV schlafen ich hingegen kann mit TV gar nicht schlafen 🙈). Damit arrangieren wir uns auch sehr gut.

Umziehen ist hier in unserer Umgebung sehr schwierig, da hier fast keine bezahlbaren 4-Raum Wohnungen verfügbar sind. Wir hätten auch gerne unbedingt was von Privat aber das ist hier wie gesagt nicht ganz so einfach. Wir suchen seit 2 Jahren aber finden einfach nicht wirklich was gescheites was uns auch zusagt und gefällt.

Was meint ihr denn, ab wann braucht ein Kleinkind (s)ein eigenes Zimmer? Beide Kids in ein Zimmer ziehen lassen geht nicht, da das Zimmer von meinem großen Kind dafür zu klein wäre da beide seeehr viel Spielzeug insgesamt haben und mein großes Kind braucht ab und zu einfach auch mal Ruhe um sich zurück ziehen zu können.

Würden beide ein eigenes Zimmer haben würden wir Eltern dann im WZ schlafen aber naja ich weiß nicht ich bin echt hin und her gerissen. Einerseits fände ich es echt schön wenn beide ein eigenes Zimmer haben aber andererseits schläft mein kleines nicht ohne mich ein und ich möchte es auch nicht dazu "zwingen" das auf biegen und brechen schaffen ohne das ich dabei bin.

Hat jemand einen Tipp?

LG

Kinder, spielen, Wohnung, Kleinkind, schlafen, Eltern, Privatsphäre, Platz, Zimmer, eigenes Zimmer, 3 Jahre, 7 Jahre, ab wann

Eltern erlauben mir keine Privatsphäre. Was tun?

Hallo ich bin 13 Jahre alt und werde in paar Monaten 14. Meine Eltern sagen ich brauche keine Privatsphäre und wissen gefühlt nicht mal was Privatsphäre ist oder sagen auch dass ich nicht so frei sein darf. Ich habe mehrmals mit denen geredet aber sie verstehen es einfach nicht. Ich darf nicht mal bis 15:00 Uhr raus weil es anscheinend „zu spät“ ist und es draussen „dunkel“ ist wird. Sie machen sich einfach sooo viele Sorgen also einfach zu zu viele Sorgen, ohne Grund.

Wenn ich draussen mit freunde bin oder alleine, also halt allgemein draussen bin, beobachten bzw stalken die mich vorallem meine Mutter. Ich wollte morgens vor Schule bevor mein Bus kommt, einfach was kaufen gehen und meine Mutter sieht mich dann zu was ich mache oder so. Ich mache wirklich nie was schlimmes.

Und immer wenn meine Mutter mein Handy abnimmt, kontrolliert sie es. Immer. Und das finde ich einfach nicht okay. Da werde ich immer eifersüchtig oder neidisch auf die anderen Leute, die einfach frei sind, deren Handy nicht kontrolliert wird usw..

Ich möchte einfach Privatsphäre wie die anderen. Das ist echt unfair. Letztens hat meine Mutter mir die App „Kidslox“ auf mein Handy installiert, als sie mein Handy abgenommen hatte. Ich wusste einfach nicht was ich tun sollte deswegen hab ich sogar geweint weil wenn ich es lösche dann bekomme ich Ärger. Ich mache wirklich NICHTS schlimmes auf mein Handy. Dann hatte sie mir auch die App „Pingo“ auf mein Handy installiert, um jederzeit mein genauer Standort zu sehen. Wirklich bei niemanden den ich kenne ist sowas zb meine Cousinen, Freunde usw. Später hab ich die App „kidslox“ deinstalliert, aber meine Mutter hat dann eine Benachrichtigung auf ihren Handy bekommen, dass ich es entfernt hab. Aber zum Glück habe ich nicht so grossen Ärger bekommen.

Ich habe auch NIEMANDEN zum reden. Niemand. Nein, Lehrer auch nicht. Ich will nicht mit Lehrern oder so reden, weil sie dann vielleicht den Jugendamt rufen würden. Und ich will nicht ins Kinderheim. Ich will Zuhause bleiben weil ich will bei meine Familie bleiben. Und sie brauchen mich auch. Es ist nicht so dass meine Eltern mich nicht mögen oder so, sondern sie machen sich einfach zu viele Sorgen um mich aber ich mache ja nichts schlimmes. Ich habe keinen Freund, brauche ich auch nicht. Ich rauche nicht. Ich trinke nicht usw. Ich bin einfach zu gut für diese Generation.

Was soll ich tun? Ich DARF KEINE Privatsphäre haben. Was soll ich tun bitte sagt??

Privatsphäre

ist es ok wenn man mal lauter wird?

letzte woche ist was passiert was zum glück gut ausging und jetzt ist schon alles geregelt aber die situation war schlimm und ich wollte den vorfall sofort vergessen nachdem alles geregelt war

aber in der arbeit haben mich donnerstag und freitag 17 verschiedene leute drauf angesprochen weil die sekretärin der chefin scheinbar nicht die klappe halten konnte.

an sich wärs ja nicht so schlimm aber was mich so gestört hat, dass jeder der 17 leute die situation von mir geschilder haben wollte und somit musste ich es immer und immer wieder erneut erleben

auch gestern beim nachmittagskaffee, sagt meine mutter auf einmal neben meinen schwiegerleuten "hast du ihnen schon erzählt was die woche passiert ist? und als sie nachfragten was passiert sei, meinte meine mutter zu mir, na los erzähl ihnen die situation, wie genau das passiert ist und was genau etc."

ich stand dann auf und meine stimme wurde ermächtlich laut, was mir vor meiner eigenen family ja scheiss egal wäre danach aber vor der family meines partners ist mir das im nachhinein unangenehm, ich will nicht dass die glauben ich sei aggressiv

aber mit lauter und offensichtlich verärgerter stimme sagte ich "nein, ich hab es ihnen nicht erzählt weil ich die sache schon vergessen hatte. danke dass du mich immer wieder daran erinnerst. Außerdem hat es mir schon gereicht, dass mich in der arbeit 17 verschiedene leute darauf angesprochen haben und ich die story somit schon total oft wiederholen musste, wodurch ich in der arbeit mit den kollegen auch schon laut wurde und sogar den gang zur toilette vermied, um ja mit keinem kollegen zusammen zu treffen. hätte ich es erzählen wollen, hätte ich es getan und ich hab wohl ein gutes recht dazu, nicht alles preisgeben zu müssen also lass mich mit dem thema nun endlich mal in ruhe!!!"

ich fand halt wirklich von ihr nicht okay, das thema neben meinen schwiegerleuten auf den tisch zu hauen und wie gesagt, ich hatte es schon vergessen und musste dann in der arbeit auch von allen ausgefragt werden, obwohl ich es von selbst niemandem erzählt hab außer meiner lieblingskollegin und der chefin, die es ihrer sekretärin erzählt hat (sodass diese es ins programm eingibt) aber diese hats halt jedem erzählt....

ich hatte danach total angst dass meine schwiegerleute jetzt total schlecht von mir denken weil ich so reagiert hab aber ich hab dann eh noch hinzugefügt "ihr müsst mich verstehen, mir gingen die leute in der arbeit damit schon soo auf die nerven und ich wollte einfach abschließen und jetzt werd ich in meinem privaten umfeld auch noch daran erinnert indem ich die situation nochmal genau schildern soll"

war es in dem fall ok dass ich auch mal lauter wurde?

ich hab ja nicht sofort gemerkt dass ich laut bin, erst nach ein paar sätzen meinerseits fiels mir auf...und da mein puls auch total in die höhe schoss, weil ich mich so aufgeregt hab...

Liebe, Arbeit, Familie, Angst, Stress, laut, Eltern, Privatsphäre, Psychologie, Aggression, aggressiv, Streit, vorfall

warum sind menschen so neugierig, seid ihr neugierig?

mir fällts schon auf, vor allem bei uns auf der arbeit

wir haben ja gleitzeit und jeder kann sichs eigentlich selbst einteilen, man muss nur der vertretung bescheid sagen "passt das wenn ich heute mal früher gehe und nächstes mal dann wieder du?"
Aber bei uns beschreibt jeder ins detail warum der früher geht zb kürzlich "Ich muss meinen mann vom kh holen weil er hat sich am 12.10 um 22:23 den fuß beim so und so weh getan und die op war um 10:24 und da darf ich ihn ab 13:33 holen"

also das war jetzt ein blödes beispiel, war natürlich nicht 1 zu 1 so aber so läuft das. Jeder erzählt bis ins detail

ich war am wochenende mit meinem freund und freunden wellnessen von freitag bis sonntag und hab mir daher am freitag urlaub genommen. Meine vertretung war eh da und ich hab auch niemandem gesagt was ich mach

gestern haben dann alle so geheimisvoll getuschelt und mich gefragt wo ich war, was ich gemacht hab, mit wem ich war usw...

kürzlich als ich noch meinen nebenjob hatte der sich von der arbeit in der entgegengesetzten richtung als von dort wo ich wohne befindet, wurde ich gefragt, wo ich hin fahre, denn ich wohne ja wo anders.
oder einmal hatte ich ersatzklamotten dabei dass ich nach der arbeit in den stall fahren kann, da wurde ich gefragt was in meiner tasche ist

oder eine kollegin hatte mal ein blaues auge weil sie hingefallen ist
das hat sie auch so gesagt und jetzt wird hinter ihrem rücken getuschelt dass sie bestimmt zuhause geschlagen wird, denn sonst hätte sie ja die gesamtsituation beschreiben können, wie das 1 zu 1 passiert ist.

finde das ganze verhalten sehr respektlos. Wieso kann man sich gegenseitig keine privatsphäre lassen?
jeder will immer alles soo genau von den anderen wissen, sodass sich auch jeder automatisch dazu verpflichtet fühlt, sich bis ins detail zu rechtfertigen. Macht man das nicht, wird man schief angekuckt und behandelt, als ob man illegale geheimnisse hätte.

wie seht ihr das?
seit ihr auch immer so neugierig?

Arbeit, Freundschaft, Job, Frauen, Privatsphäre, Büro, Kollegen, Neugier, Privat, Streit, Neugierde

Was sollte ich da machen?

Hey Leute,

Das wird länger :

Und zwar teilen ich(16) und mein kleinerer Bruder(12) und ein Zimmer, da wir derzeit noch im Hausbau sind. Und wenn meine Mutter abends arbeiten ist, hängt er gerne am Handy und zockt und schaut TikTok bis in die Nacht. Und ich kann da nichts machen. Wenn wir uns dann streiten, kommt es auch zu kleinen Schlägen. Und wenn ich ihn dann an den Armen festhalten, oder die Beine etc.. Fängt er an zu "heulen" es kommen aber keine Tränen, er spielt es nur.Er trickst sehr gut aus und macht alles nur zu seinem Vorteil, wenn man was von ihm mal will kommt immer die Frage: Und was habe ich davon? Ich weiß nie, ob er jetzt nur so tut, oder ob wirklich was ist. Ich versuche ihn immer vor seinen Fehlern zu beschützen, die ich gemacht habe, damit er es auch nicht ertragen muss, was ich ertragen habe. Aber er lässt sich nichts annehmen und wenn ich was will, ist es ihm egal, Hauptsache er hat seine Ruhe und kann zocken und Netflix etc. gucken. Ich weiß nicht wie ich damit umgehen soll, ich will ihm nur helfen und ihn vor seinen Fehlern zu bewahren, aber ich denke er nutzt mich nur aus, er kommt wenn er was braucht, wenn ich was brauche ist er zu faul und macht nichts, außerdem spielt er gerne Spielchen mit mir. Wie soll ich mich benehmen ? Was soll ich tun wenn er Abends am Handy ist und niemand da ist außer ich?

Mit freundlichen Grüßen

Tim

Angst, Beziehung, Eltern, Privatsphäre, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Streit

Eltern kontrollieren alles?

Hallo, meine Eltern kontrollieren wirklich alles Ich (m14) habe family link auf dem Handy und auf der Uhr, Microsoft family auf dem laptop und jedesmal wenn ich eine app auf dem laptop installieren möchte muss mein Vater erst seinen Finger scannen, da er sich auf MEINEM Laptop einen adminaccount erstellt hat.

Wenn ich aus der Schule komme ist das erste was sie machen, alle Tests einzusammeln die ich zurückbekommen habe. Dann sagen sie mir immer wie schlecht ich war. Sie gucken sich auch meistens die ganzen Hausaufgaben von mir an. Ich weiß einfach nicht wie das weitergehen soll?

Wenn man die ganze Zeit kontrolliert wird und unter Druck steht kann man sich halt auch nicht richtig konzentrieren.

Generell habe ich viele Probleme mit meinen Eltern. Sie beschweren sich immer wenn ich etwas laut oder unfreundlich werde schreien mich aber selbst die ganze Zeit an. Manchmal vergesse ich z.B. das Katzenklappe sauber zu machen, meine Mutter rastet direkt komplett aus und trampelt durchs ganze Haus, schreit mich an und tritt gegen den Tisch.

Mein Vater sagt auch das family link und microsoft family mindestens bis ich 18 bin draufbleiben, was ich echt übertrieben finde. Wenn ich mir eine App runtergehen möchte oder einen Film gucken möchte, ist das erste was er macht im Internet nachzugucken (Wahrscheinlichauf irgendwelchen info websites für eltern🙄) und mir dann zusagen wie unnötig die app ist oder das der film ja erst ab 16 ist.

Ich darf nur Youtube, minecraft oder irgendwelche autorennspiele haben.

Ich kann nichts in Ruhe machen da meine Eltern alle paar Minuten in mein Zimmer kommen. Wenn ich dann mal 5 min am Handy bin beschwert er sich das ich ja viel zu viel am Handy sei und lieber für die Schule lernen soll. Er selber sitzt auch immer wenn er gerade nicht arbeitet entweder am Handy oder vor dem Fernseher.

Sie kontrollieren auch immer ob ich mir richtig die Zähne geputzt habe, was ich mit 14 echt übertrieben finde.

Habt ihr irgendeine Idee was ich dagegen machen kann? Weil wenn das so weitergeht würde es mich echt nicht wundern wenn ich später den Kontakt komplett abbreche.

Mit ihnen darüber reden geht leider nicht, weil sie das ja dann schon wieder als unfreundlich und respektlos ansehen, wenn ich ihnen sage, dass ich das nicht toll finde. Und ändern würden sie deswegen auch nichts außer vielleicht noch strenger werden.

Findet ihr das übertrieben oder nicht.

Übertrieben 50%
Ist gut so 38%
Anderes 13%
Smartphone, Schule, Eltern, Privatsphäre, Streit

Problem mit meiner Schwester lösen?

Hallo wie oben angegeben habe ich seit ein paar Tagen ein Problem mit meiner kleinen Schwester. Sie ist immer sehr nett und wir kommen (fast) immer gut aus aber es kommt jedoch beim zusammenleben immer zu ein paar Probleme.

Wir wohnen zusammen in einen kleinen Haus das wir geerbt haben. Es kommt da auch öfters ein Betreuer vorbei der mal reinschaut, (da meine Schwester erst 14 Jahre alt ist)

Vor ein paar Tagen letzte Woche Freitag ist das Problem passiert. Ich bin in ihr Zimmer gegangen und wollte wahrscheinlich irgendetwas. Auf jeden Fall bin in einen unpassendes Moment in ihr Zimmer gegangen sie hat sich nämlich gerade selbst mastrubiert. Ich habe das erst nicht realisiert und habe sie eine Weile blöd angeschaut. Sie hat mich dann angeschrien und ich habe die türe zu gemacht. Ich weiß das sie für einen Moment geweint hat ich wusste ja nicht das das so schlimm für sie seie.

Seit dem kommt sie nur noch aus den Zimmer wenn ich nicht da bin und will mich nicht mehr sehen. Ich habe mehrmals versucht mit ihr zu reden aber sie ignoriert mich einfach. Sie hat leider auch nur mich zum Reden da unsere Eltern leider schon viel früher gestorben sind als wir noch klein waren.

Jetzt weiß ich nicht mehr weiter wie ich jetzt mit ihr reden soll. Soll ich einfach in ihr Zimmer reinstürmen und mich auf sie stürzen ? Die Beziehung zwischen uns war immer sehr gut aber gerade ist es leider nicht so. Kann mir jemand bitte helfen wie ich damit umgehen soll ?

Wohnung, Angst, Beziehung, Sex, Eltern, Privatsphäre, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Schwester, Streit, Zimmer

Eltern entwenden Sachen aus meinem Zimmer…Anzeige?

Guten Tag, ich bin 18 Jahre alt und das Verhältnis zu meinen Eltern eher sehr schlecht. Um dem ganzen noch die Krone aufzusetzen, haben meine Eltern als ich im Urlaub war meine Zimmer durchwühlt und Sachen mitgenommen. Als ich gestern von einer Freundin wiedergekommen bin erneut. Ich habe meine Mutter darauf aufmerksam gemacht und die Gegenstände zurückgefordert. Ihre Antwort war nein. Ich sehe mich da in einer Machtlosigkeit und denke die einzige Möglichkeit ist es, bei einer Eskalation die Polizei hinzuziehen. Ich würde sogar eine Anzeige erstatten in der Hoffnung rausgeworfen zu werden damit meine Eltern mir eine Wohnung bezahlen müssen, da ich noch zur Schule gehe. Bei den Sachen handelt es sich um Medikamente die bei der Abnahme unterstützen, sie sind verschreibungspflichtig weswegen ich es noch mal schlimmer finde, dass die jetzt weg sind. Wenn die Polizei kommt, muss ich mich ja hoffentlich nicht rechtfertigen warum ich diese Dinge besitze, ich möchte einfach in Ruhe wegfahren können, ohne Angst zu haben dass meine Alten in meinem Zimmer sind. Wie sehr ihr das, Anzeigen, ja nein? Ist ja per se Diebstahl und ich bin 18 und somit meinen Eltern keinerlei Rechenschaft oder Ähnliches nötig.

und bitte kommt jetzt nicht mit, rede dich mal mit deinen Eltern….das geht nicht, schon 100 versucht. Ihr kennt meine Familienverhältnisse nicht.

vielen Dank

Schule, Wohnung, Geld, Beziehung, Jugendliche, Eltern, Privatsphäre, Psychologie, ausziehen, Familienprobleme, Streit, Zimmer

Bin ich egoistisch?

Also es ist so: Ich (w17) fahre mit meiner Familie für eine Wochen nach Spanien. In dieser Zwischenzeit will meine Tante (aus Schweiz) mit ihren Kindern nach Deutschland kommen und hier Zeit verbringen. Sie will aber nicht bei meiner Oma unterkommen, da es Spannungen zwischen ihnen gibt und deshalb hat meine Mutter ihnen unser Haus angeboten, da wir ja weg sind. Durch die Entfernung und so gut wie keinen Kontakt habe ich eher ein distanziertes Verhältnis zu ihnen. An sich habe ich kein Problem damit, aber ich habe meiner Mutter gesagt, dass ich nicht will, das jemand in meinem Zimmer schläft, wenn ich nicht da bin. Sie waren einmal zu Besuch und die Kleinen wollten meine Sachen ablecken und meine Schränke durchsuchen, was ich aber noch verhindern konnte, mich aber ziemlich gestört hat, auch wenn sie noch klein sind.

Vor paar Tagen bei einem Familientreffen wurde meine ältere Cousine (14) von Verwandten gefragt, ob sie sich freut in meinem Zimmer zu schlafen. Es war eigentlich ausgemacht, dass sie auf dem Sofa mit ihrer kleinen Schwester schläft, während meine Tante und ihr kleiner Sohn im Zimmer meiner Eltern schlafen. Daraufhin wurde ich als egoistisch bezeichnet, weil ich ihr nicht mein Zimmer zur Verfügung stelle, obwohl sie als Teenager Privatsphäre braucht und ich ja sowieso nicht da bin.

Das hat mir ziemlich zu denken gegeben, aber ich fühle mich einfach sehr unwohl bei dem Gedanken, das jemand in meinem Bett schlafen wird und vielleicht in meine Sachen schaut, wenn ich nicht da bin.

Was denkt ihr?

Haus, Urlaub, Kinder, Familie, Wohnung, Angst, Beziehung, schlafen, Eltern, Privatsphäre, Egoismus, Geschwister, Konflikt, Streit, Verwandte, Zimmer, zu Hause

Ist die Mutter meines Freundes eine Helikopter Mutter?

Hallo,

ich bin ein 18-jähriges Mädchen und bin mit meinem Freund schon seit einem Jahr zusammen. Wir waren eigentlich bis jetzt immer sehr glücklich, bis auf seine Mutter. Ich finde sie verhält sich einfach komisch, weil ich anders aufgewachsen bin und meine Eltern sich nie in meine Angelegenheiten reingehangen haben und mir die Freiheit gegeben haben, auf sie selber zu zu kommen, aber meine Schwiegermutter ist das komplette Gegenteil. Wenn mein Freund immer zu mir kommt, muss er sie anrufen oder anschreiben, dass er angekommen ist und dass alles in Ordnung ist. Und wenn er über längeren Zeitraum bei mir ist, dann schreibt sie ihm und fragt wo er gerade ist, was er macht. Zudem kommt sie einfach in sein Zimmer rein, wenn ich da bin. Sie klopft nicht mal an…

Wenn er unterwegs ist, muss er ihr immer schreiben und wenn sie ihn nicht erreichen kann, ruft sie seine ganzen Freunde an, wo er ist oder so. Er sagt auch immer, er hat Angst, seine Mutter zu enttäuschen und mich nervt es auch, dass er so sehr Nähe zu seiner Mutter sucht. Er ist schon erwachsen. Langsam muss er doch auch mal von seiner Mutter sich abnabeln… Ich finde ihr Verhalten ist einfach nur noch krank. Das ist kein normales Mutter Verhalten, finde ich. Zudem ist er selber erwachsen!!!

Was kann ich dagegen machen? Ich bin ratlos. Wir hatten schon mal deswegen eine Beziehungspause, aber ich liebe ihn so sehr und will ihn ja auch eigentlich nicht verlassen, aber ich mache mir stärke Gedanken, wie das in der Zukunft aussehen soll…

Liebe, Mutter, Angst, Beziehung, Privatsphäre, Familienprobleme, Schwiegermutter, helikoptereltern

Meistgelesene Beiträge zum Thema Privatsphäre