Privatsphäre – die neusten Beiträge

Eltern wollen Haustürschlüssel?

Hallo, wohne seit 3 Wochen allein habe 30 Jahre bei meinen Eltern gewohnt (Balkan Familie ) da ist das normal . Aber mir wurde es zu anstrengend zuhause zu leben Zuviel Kontrolle mach dies mach jedes. Da sie auch alle kontrollieren und und und . Jetzt hab ich ne deutsche Freundin was natürlich auch großes Drama war .. das auch ein Grund warum ich aus meinem 2qm Zimmer musste. aber die akzeptieren sie jetzt. Aber mischen sich auch sehr ein wollen das sie den Glauben ändert und und und. Jetzt habe ich ausnahmsweise mal nicht gesagt das Freundin das Wochenende da ist, weil dann müssen wir immer zu denen und da hat sie kein Bock drauf und ich auch nicht weil sie immer fragen, ob sie jetzt endlich Koran Gelsen hat und und und .. das nervt einfach nur .. aber meine Eltern sind halt sehr streng und altmodisch . Jetzt kam dieses Wochenende Mein Vater einfach mal wieder unangekündigten vorbei hat geklingelt und wir haben nicht aufgemacht, da er nicht wissen sollte das Freundin da ist weil wollte auch mal ein Wochenende Ruhe aber das gibt bei denen nicht . Immer jeden Tag rufen die an und kommen vorbei .. naja jedenfalls mein Vater hat als ich nicht aufgemacht hab eine Stunde Sturm geklingelt bei mir und geklopft ohne Ende Handy angerufen immer weiter (er dachte ich schlafe wohl ) hab tiefen Schlaf und mein Auto stand da .. er hat einfach nicht locker gelassen .. hat bei Nachbar geklingelt und gefragt .. anstatt er einfach geht .. (komm wieder ausrede haben sich Sorgen gemacht wenn man mal nicht sofort springt . Aber anderes herum ist das okay wenn meine Eltern mal Handy aus haben ganzen Tag nicht erreichbar sind oder so) naja jetzt war es so weit jetzt hat er mich gefragt ob ich ihm nen Schlüssel gebe. Hab ehrlich gesagt keine Lust drauf .. weil die Schnüffleln auch dann einfach Zuviel rum in meiner Wohnung nachher sehen die noch Kondome oder sowas (offiziell bei uns ja Sex nach der ehe ;-)) .. oder Mutti nein dann putzen zu müssen oder so weil sie denkt ich komm nicht alleine klar . Oder wenn ich Besuch hab das die einfach rein kommen und sich hinsetzt so dreist sind die leider. Wie kann ich denen nun am besten vermitteln, dass ich denen den Schlüssel nicht geben will ? Leider gibt in unserer Balkan Familie sowas wie Privatsphäre nicht. Will sie ja auch nicht verletzen.

Islam, Familie, Wohnung, Freundschaft, Eltern, Privatsphäre, alleine Wohnen, Balkan, Koran, Liebe und Beziehung

Tagebuch gelesen von Mutter?

Hallo, ich hatte vor ca. einer Stunde Therapie bei meiner Therapeutin weil ich an schweren Depressionen leide. Ich bin dann nach Hause gefahren und war ziemlich gut gelaunt, da meine Therapeutin mir immer sehr hilft. Als ich zuhause angekommen bin, waren mein Vater und meine Mutter schlecht gelaunt und ich ahnte schon dass es irgendwas mit mir zutun hatte.

Ich frage sie also was los ist. Daraufhin schmeißt meine Mutter mein Tagebuch(bzw Vent Book) auf den Tisch. Darin stehen private Dinge die niemand anders sehen sollte.

Dort stehen meine Gedanken und Probleme unter anderem auch Sätze die meine Eltern gesagt haben die mich verletzt haben. Ein Beispiel " da will man ein Kind und bekommt sowas" hat meine Mutter einmal zu meinem Vater gesagt. Habe nie eine Entschuldigung dafür bekommen.

Sie haben mich also beide angeschrien warum ich ihnen die Schuld gebe. Sie haben mir nicht zugehört und denken dass sie die perfekten Eltern sind und alles richtig gemacht haben.

Mein Vater hat auch gesagt es gibt viel schlimmere Eltern, welche ihre Kinder auch schlagen. "Du hättest das mit deiner Art eig auch verdient", meinte er auch.

Und dann sagten sie dass sie mich ins Heim schicken wollen, da es offensichtlich nicht mehr funktioniert.

Habe ich einen Fehler gemacht, dass ich etwas über sie geschrieebn habe das mich verletzt hat?

Danke im Voraus:)

Schule, Familie, Eltern, Privatsphäre, Heim, Psychologie, Liebe und Beziehung, Tagebuch

Gasteltern durchsuchen mein Zimmer, dass ich mir mit meiner Gastschwester teile ohne zufragen?

Hi,

ich bin gerade in meinem Auslandsjahr in den USA. Ich teile mir ein Zimmer mit meiner Gastschwester (was für mich kein Problem ist). Meine Gasteltern kommen oft in das Zimmer auch ohne anzuklopfen und aus der Vergangenheit weiß ich, dass sie ab und zu das Zimmer meiner Gastschwester durchsucht haben.

In den letzten zwei Wochen hat mich meine Gastschwester überredet ein paar Sachen von Läden zu klauen. Ich weiß dass es 100% meine Schuld ist, weil ich zugestimmt habe und dass es nicht richtig war.

Aber jetzt kommen wir zum eigentlichen problem. Meine Gasteltern haben sich gefragt, wie sich meine Gastschwester die Kleider leisten kann und wir haben dann immer gesagt, dass ich die gekauft habe und dann hat auch niemand mehr weiter gefragt. Aber dann vor ein paar Tagen haben sie es auf irgendeine weise rausgefunden und ich frage mich nun wie. Die einzige logische weise ist, dass sie durch unsere und besonders meine Sache durchgegangen sind (vor allem Unterwäsche und BHs), was für mich ein no-go ist. Meine Eltern haben immer meine Privatsphäre respektiert und sich immer rausgehalten.

Ich weiß ganz genau dass es mein Fehler war und ich kann auch verstehen dass sie misstrauisch sind. Aber es ist absolut nicht okay durch die Unterwäsche als Gastmutter und vor allem Gastvater von deinem weiblichen Austauschschüler zu gehen. So sehr wie ich meine Gastfamilie auch liebe, ich weiß nicht ob dass für mich noch okay ist.

Ich schreibe dass ganze hier, weil ich einfach andere Meinungen hören möchte oder auch gerne Zustimmungen.

Hätte ich auch gemacht wenn ich einer der Gasteltern wäre 59%
no go 41%
verstehe die Gasteltern 0%
Familie, Freundschaft, USA, Privatsphäre, Austauschjahr, klauen, Gasteltern

Bewegen wir uns auf eine Diktatur/Überwachungsstaat zu?

Bevor nun jemand glaubt, hier ginge es um irgendeine irre Verschwörungstheorie: Nein, das ist nicht der Fall.

Es geht um das Gesetz zur Chatkontrolle. Eine kurze Erklärung, für die, die davon zum ersten Mal hören:

Vor einigen Monaten wurde in der EU beschlossen, dass Anbieter wie Google, Facebook, Apple, ... auf freiwilliger Basis Chatnachrichten, E-Mails etc. mittels KI automatisiert durchsuchen und den Behörden melden dürfen.

Dieses Verfahren hat eine fast 90% Fehlerquote. Ein großer Teil der gemeldeten Inhalte sind intime Chats und Fotos, die sich jugendliche untereinander senden, private Urlaubsfotos, harmlose Nachrichten in denen es um Kinder geht, die dann wildfremde Menschen sichten.

Dieses Gesetz soll nun noch verschärft werden, im Dezember diesen Jahres. Aus der freiwilligen Kontrolle soll eine verpflichtende Kontrolle werden.

Und das obwohl der EuGH bereits einmal urteilte, dass flächendeckende automatisierte Überwachung grundgesetzwidrig ist.

Man schielt ja gerne in die typischen Diktaturen, in denen alles und jeder überwacht wird. Aber haben wir es hier noch so viel besser? Still und heimlich werden unsere Grundrechte auf Privatsphäre. Und wie man aus Erfahrung wissen kann, fängt es bei solchen Gesetzen immer mit "guten" Gründen an und wird dann nach und nach auf jeden Unsinn ausgebreitet. Das stellt eine Gefahr für die Meinungsfreiheit dar.

Wer mehr dazu lesen möchte findet weitere Informationen hier: https://www.patrick-breyer.de/beitraege/nachrichtendurchleuchtung/

Europa, Politik, Recht, Privatsphäre, Diktatur, Meinungsfreiheit, Überwachung, Persönlichkeitsrecht

Hilfe! Persönlichkeitsrecht verletzt! Schulprogramm!?

Liebe It-Freunde.

Meine Situation:

Ich musste von der Schule ein Programm "NetSupport Manager Control" in der Schüler Version downloaden. Durch dieses Programm kann der Lehrer, meinen Bildschirm schwarz machen, mir das Internet Speeren, den Laptop herunterfahren, meinen Bildschirm sehen und in meine Daten gehen.

Dieses Programm startet schon bevor ich überhaupt das HP-Logo sehe beim aufdrehen, dass heißt, dass es schon ausgeführt wird, wenn Windows erst startet.

Den Autostart dieses Programmes kann man ebenfalls nicht verhindern, dass zeigt mir schon, dass es Müll ist.

Persönlich fühle ich mich dadurch in meiner Privatsphäre gestört! (Anmerkung: habe Firmendaten meines Vater und von dem Verein meiner Mutter Daten darauf und meine eigenen Daten)

Seitdem ich dieses Programm installiert habe ist mit aufgefallen, dass ich den Laptop nicht mehr so gerne nutze. (1.000€ Laptop)

Zu meinen Fragen:

Was haltet ihr davon?

Wie kann ich mich dagegen währen (es handelt sich hier um ein Privatgerät, dass nicht von der Schule gekauft wurde. Nur in der Schule verwendet wird)?

Gibt es irgendeinen Paragrafen im Persönlichkeitsrecht, der es der Schule verbietet, dass ich dieses Programm installieren muss?

Wo sind die Sicherheitslücken? (Habe von vielen Leuten gehört, dass Daten darüber gestohlen werden)

Danke im vorhinein.

Fühle mich langsam gestalkt und nicht mehr sicher im gleichen Raum mit dem Gerät.

PC, Schule, Sicherheit, Programm, IT, Recht, Privatsphäre, Schüler, Österreichisches Recht, Schulrecht, Programme deinstallieren, Bildschirmsperre

Polizei beschlagnahmt das Handy?

Guten Tag meine Damen und Herren,

Wir alle wurden doch schon einmal Teil einer Personenkontrolle, zumindest die meisten von uns. Meistens gehen diese Kontrollen harmlos und ohne probleme aus.

Gehen wir jedoch mal von einem ziemlich dubiosen Fall aus, Sie besitzen Btm in geringen Mengen mit sich. In diesem Fall möchte die Polizei Ihr Handy konvestieren. Da sie dort immerhin weiter Anhaltspunkte finden könnten (Jedoch wissen Sie das dort nichts zu finden ist, und es gibt tatsächlich nichts zufinden) Sie selbst kooperieren nicht, Sie sagen einfach gar nicht's zum Sachbestand. Sie bestehen drauf vorerst mit Ihrem Anwalt drüber zu sprechen.

Jetzt ist meine Frage, dürfen Polizisten die Handy's konvestieren? Ich meine wir Leben in einer Zeit in der das Handy sogut wie alle wichtigen Datein einer Person beinhalten einschließlich Passwörter für, Foren, Social Media und gehen wir mal ganz hart in die Thematik, die Kontoverbindungen sowie das Passwort für's Online Banking stehen ebenfalls drin. Das sind sehr sehr intime Daten die für niemanden zugänglich seinen sollten, und niemand hat das Recht auf diese Daten einzulesen außer Sie selbst natürlich.

Wie läuft sowas für gewöhnlich ab? Wenn die Polizei das Handy beschlagnahmt dann werden sie sicherlich diese Daten einschauen, das verstößt doch sowas von gegen unsere Privatsphäre.

Datenschutz, Recht, Privatsphäre, Polizeikontrolle, Betäubungsmittelgesetz

Meistgelesene Beiträge zum Thema Privatsphäre