Privatsphäre – die neusten Beiträge

Wohnung viel zu klein, keine Privatsphäre?

Hallo, ich bin 17 und w. Ich lebe mit meiner Familie in einer relativ kleinen Wohnung. Die Zimmer sind extrem klein. Seit ich auf der Welt bin teile ich schon ein Zimmer mit meiner 16 jährigen Schwester zusammen. Wir haben ein Etagenbett, um etwas mehr Platz zu haben. Unser Zimmer ist ca. 10 m2 gross. Ich bin fast nie in meinem Zimmer, weil ich gar nicht weiss, was ich dort machen soll, denn ich habe gar keinen Platz. Wir beide Arbeiten auch schon und müssen zu unterschiedlichen Zeiten aufstehen, deshalb wecken wir uns oft unabsichtlich. Um mich fertig zu machen muss ich in ein ganz kleines Badezimmer, wo ich mich sogar klein machen muss während dem Umziehen, weil es sonst nicht geht. Früher ist das alles ja noch gegangen, aber heute in dem Alter geht das für mich wirklich nicht mehr… ich habe kein Zimmer, wo ich mich zurückziehen kann und so gut wie keine Privatsphäre, was mich sehr stört. Ich habe meinen Eltern schon so oft darüber geredet und es bringt einfach nichts… wir hätten auch sogar genügend Geld um wo anders zu wohnen, es ist an unserem Ort einfach extrem teuer eine grössere Wohnung zu finden. Was würdet ihr mir vorschlagen? Ich habe schon ein paar mal darüber nachgedacht, direkt nach meiner Lehre auszuziehen, auch wenn ich gerne noch bei meiner Familie leben würde, ich halte es aber einfach wirklich nicht mehr aus so klein zu leben… Ich habe einen guten Job, wo ich relativ viel Geld verdiene was denkt ihr darüber? :(

Zieh aus ! 76%
Anderes … 19%
Versuche deine Eltern weiter zu überzeugen 5%
Wohnung, Umzug, Eltern, Privatsphäre, Familienprobleme, Geschwister, Schwester, Zimmer

Privates veröffentlicht - was kann passieren?

Ich habe seit einigen Monaten Kontakt mit einem Mann aus dem Ausland, den ich noch nie live getroffen habe, wir haben nur videogechattet und schreiben täglich. In letzter Zeit habe ich Paranoia bekommen, ob er es eventuell auf Geld oder meine Daten abgesehen haben könnte und hab deshalb jetzt richtig Panik.

Im Gespräch hat er folgende Daten über mich bekommen, wenn teils auch zufällig:

  • mein Geburtsdatum
  • mein Name
  • Handynummer
  • meine Größe
  • mein Gewicht
  • meine Augenfarbe
  • natürlich Fotos (nichts Schlimmes, aber halt mein Gesicht & normale Bilder)
  • eventuell meine Adresse??

Das mit der Adresse besorgt mich besonders. Ich habe während wines Videochats dummerweise einen ungeöffneten Brief neben mir liegen gehabt, den er sehen konnte und es eben eventuell gemerkt hat. Das weiß ich aber nicht. Er hat auch extra nach meiner richtigen Augenfarbe gefragt (ich hab es als Interesse gedeutet, weil meine Augen eine sehr gemischte Farbe haben) und er wollte irgendwann mal auch mein Gewicht wissen.

Ich weiß halt nicht, ob er jetzt irgendwas mit diesen Sachen machen kann/ wird, falls er wirklich ein Betrüger ist. Ich hab Angst, dass er einen Ausweis fälscht oder Dinge auf meine Kosten bestellt etc… Oder meine Identität für irgendwas benutzt… Kann ich irgendwas tun? Wie kritisch ist die Situation?

Fakt ist: ich habe ihn in 2 Videochats schon von Angesicht zu Angesicht gesehen, ich weiß die Stadt, in der er lebt. Ich kenne (vermutlich) seinen vollen Namen & Geburtstag, Handynummer, seinen Instagram Account mit eben diesem Namen und seine ganzen Geschwister/ Freunde, die da verknüpft sind.

Das wirkt schon authentisch, da die Account alle mehrere Jahre alt sind, viele Follower haben und auch unabhängig voneinander posten (seine Geschwister folgen mir gar nicht oder ich ihnen, trotzdem sind die authentisch aktiv) Außerdem weiß ich auch die Stadt, wo er geboren wurde. Also wäre er als Betrüger nicht sehr anonym. Ich kenne auch seine Arbeit, die ebenfalls einen erfolgreichen Instagram Account von sich hat.

Ich hab Angst um meine Daten, ich hab ihm vielleicht zu viel anvertraut. Anfang wollte er es alles eh nicht wissen. Hat erst nach 4 Monaten überhaupt nach meinem Geburtstag gefragt!! Vielleicht ist es also doch keine böse Absicht?

Ich weiß, es war sehr dumm, wenn auch indirekt so viel über mich zu verraten. Ich hab einfach nur noch Angst momentan

Dating, Liebe, Internet, Datenschutz, Gefahr, online, Account, Freundschaft, Betrug, Angst, Polizei, Liebeskummer, Passwort, Beziehung, Daten, Privatsphäre, Adresse, Ausweis, Drohung, Identität, Kriminalität, Liebe und Beziehung, Lüge, Privat, Scam, Cyberkriminalität, Fakeprofil, Identifikation, Fake, onlinedate, Betrüger

Instagram Account, fremde Nutzer, immernoch Zugang trotz Rauswurf und Passwortänderung?

Hi, ich hatte gesehen es gab hier schon ein paar Fragen von Leuten, die wissen wollten wie man Leute aus seinem Account herauswirft und das Passwort ändert, darum geht bei mir nicht, denn das habe ich schon erledigt, ich habe eine andere Frage.

Und zwar habe ich, auf meinem Handy, als ich alle fremden Konten ausgeworfen habe, mich auch an meinem Laptop abgemeldet und dann immernoch auf meinem Handy mein Passwort geändert. Also wäre eigentlich das einzige gerät was ohne Passwortanfrage auf meinen Account hätte zugreifen dürfen, mein Handy gewesen.

Ich wollte mich dann wieder mit meinem neuen Passwort an meinem Laptop anmelden, und wurde aber gar nicht nach meinem Passwort gefragt.

Jetzt somit meine Frage, wenn ich meinen Laptop auch 'rausgeworfen' habe, wieso werde ich dann nicht nach einem Passwort gefragt, und heißt das dann dass es sein kann, dass andere Nutzer, die heimlich in meinem Account sind, auch trotz Passwortänderung einfach wieder ohne Passwortanfrage einloggen können?
Und wenn ja, wie kann ich das ausschalten?

Oder muss ich jetzt immer wieder aufs neue die Leute rauswerfen nur damit sie sich direkt wieder einloggen können?

Ich verstehe das nicht ganz, da Accounts die gehackt werden ja dann auch keinen Zugriff mehr ermöglichen, und dabei sogar den eigenen Urheber des Kontos nach Passwortänderung nicht mehr den Zugang ermöglichen, also warum konnte ich mich bei meinem Laptop einfach wieder einloggen?
Danke im Vorraus!!!

Datenschutz, Sicherheit, Einstellungen, Privatsphäre, Schutz, Hacking, Instagram

Darf meine Lehrerin meine Adresse bei einer bestimmten schwierigen Situation wissen?

Also ich hatte ein Praktikum für 3 Wochen, leider musste ich aus dem Praktikum nach 3 Tagen früher raus aus gesundheitlichen gründen.

Jetzt suche ich einen neuen. Ich bin in einem anderen Stadtteil mit meiner Familie in einer ersatzwohnung für 3 Wochen. Weil in meiner eigentlichen Wohnung werden die Badezimmer neu gemacht und Asbest entfernt. Und in diesem jetzigen Stadtteil suche ich ein neues Praktikum.

Ich habe es auch meine Lehrerin gesagt. Meine Lehrerin will aber das ich zur Schule komme in die 5 Klasse (ich bin 8 klasse) und unnötige Praktikums Zettel ausfüllen muss und mir dabei einen zufälligen Praktikum aussuchen muss um die Zettel irgendwie auszufüllen zu können.

Wir haben in unserer Ersatzwohnung kein WLAN für 3 Wochen und Bus und Bahn fahren ist kaum möglich oder gefährlich wegen Bahn erweiterungs Bauarbeiten im ganzen Stadtteil.

Und ich will z.b. bei netto morgen nach einem Praktikum (Persönlich) fragen, weil wenn ich bis 15 Uhr in Schule bleiben müsste dann hätte ich keine Möglichkeiten nach einem neuen Praktikumsplatz zu suchen außer Telefonat, ich mag es aber gerne persönlich.

Zusammenfassung: ich bin von meiner Schule so dermaßen weit weg, das es für mich viel zu gefährlich wäre mit Bus, Bahn und wieder Bus zu fahren, und meine Lehrerin will plötzlich meine Addresse von der Ersatzwohnung wo ich zurzeit bin wissen, darf sie das? Weil sie wird was mit der Adresse machen, weil ohne Grund würde sie nicht Fragen.

Meine Lehrerin wird mich doch eh nur wieder demütigen, weil ich geistliche Einschränkungen habe. Ich weiß ich bin schulpflichtig. Könnet ihr mir bitte weiterhelfen, und mir wenn ihr wollt auch Fragen stellen, weil ich höchstwahrscheinlich hier nicht alles drinnen stehen habe.

PS: Tut mir echt leid wenn meine obere Frage nicht mit dieser Zusammenfassung Übereinstimmt.

gefährlich, Schule, Recht, Privatsphäre, Schüler, Adresse, Lehrer, Lehrerin, Praktikum, Einschränkung, geistlich, gesundheitlich

Wird meine mutter mir je wieder trauen können?

Hi, also zuerst müsst ihr wissen dass meine eltern sehr streng sind und ich nie neue leute kennenlernen darf also zb über insta oder tt. Neulich hab ich auf insta mit einem mädchen geschrieben und wir haben uns super verstanden, aber sie wohnt halt eben in einer anderen stadt also 30 minuten weg von mir . Ich hab meinen eltern nicht erzählt dass wir uns kennengelernt haben einfach aus dem grund weil es im internet passiert ist. Heute wollten wir uns also in ihrer stadt treffen und ich bin dann eben mit dem bus zu ihr gefahren. Meinen eltern hab ich gesagt dass ich mit meiner besten freundin zu mc donalds gehe und die haben es dann geglaubt. Wir haben also drei stunden dort verbracht und dann kam mein bus nachhause. Meine eltern meinten ich soll den bus um 17:00 nehmen( den von unserer stadt zu meinem dorf) und als meine mutter mich gefragt hat ob ich schon im bus bin hab ich alle geleugnet und gesagt der bus hat verspätung weil ich von der einen stadt zur anderen musste. Als ich dann nach hause kam musste ich dringend auf toilette hab also meine jacke kurz ins wohnzimmer gelegt und bin auf toilette gegangen. Währenddessen hat meine mutter in meiner jacke gekramt und hat dann eben die bustickets gefunden mit denen ich heute gefahren bin. Als sie mich darauf angesprochen hat war es mir direkt peinlich und ich kann ihr schlecht sagen warum ich sie angelogen habe. Nun hab ich ein schlechtes gewissen und sie erlaubt mir wahrscheinlich auch nicht mehr rauszugehen. Wie soll ich ihr erklären dass ich sie angelogen habe weil sie es nicht mag wenn ich mich mit neuen freunden treffe die sie noch nicht kennt?

Kindererziehung, Mutter, Erziehung, Eltern, Privatsphäre, Jungs, Kontrolle, lügen, schlechtes gewissen, streng, Gehorsam, Übergriffigkeit

Darf meine Mutter das, ja oder nein? Ist das strafbar?

Ich koche gerade vor Wut und ich weiß nicht, was ich jetzt tun soll. Ich schreibe diesen Text über mein MacBook. Mein kleiner Bruder ( 6 Jahre alt ) und ich ( 16 Jahre alt ) haben uns ganz kurz wegen etwas "gestritten". Meine Mutter nahm mir dann das Handy weg. Erst habe ich gedacht, das sie das gemacht hat, damit mein Bruder schlafen geht ( Das tut sie manchmal- Weil mein Bruder auch ein Handy besitzt ( Er hat auf dem Handy eine Lern App und noch ein paar Spiele).

Aber nein, sie hat mir mein Handy einfach so ohne einen Grund weggenommen. Es gibt auch ein paar andere Dinge die sie mir oder meinem Bruder antut/antat. Darüber möchte ich aber nicht reden.

Jedenfalls hat sie das in der Vergangenheit schon öfters gemacht. Sachen wie z.B mein Handy wegnehmen, unerlaubt Bilder durchzugucken und so weiter. Ich habe ihr so oft gesagt, dass ich das NICHT möchte und habe das auch begründet. Ich habe nichts zu verbergen und das weiß sie ganz genau. Ich bin der Meinung, dass das eine absolute Frechheit von ihr ist. Wenn ich sie darauf ansprechen würde, dann würde sie (wie üblich) versuchen, sich selbst als das "Opfer" darzustellen ( Das macht sie schon seit Jahren).

Ich bin nicht so, wie die anderen in meinem Alter. Ich rauche nicht, ich trinke nicht und ich gehe nicht feiern ( Wenn das jemand tut, dann habe ich kein Problem damit, aber das ist nicht mein Ding ). Wenn ich mit einer guten und vertrauten Freundin über meine psychischen Krankheiten rede oder sie mir etwas anvertraut, dann möchte ich nicht, das meine Mutter das liest

Jetzt ist sie anscheinend sauer und möchte mein Handy nicht hergeben, weil ich einer Klassenkameradin an einem Mittwoch geschrieben habe, das ich mit meinem Mountain Bike unterwegs war ( Weil sie an dem Tag gedacht hatte, das ich in der Berufsfachschule war- hab die Berufsschulpflicht letztes Jahr erfüllt, deshalb ist es ohnehin MEINE Sache was ich tue- dabei habe ich geschwänzt..das habe ich aber nur gemacht, weil es mir psychisch NICHT gut geht und ich Sport machen muss, damit es mir besser geht * Professionelle Hilfe bekomme ich nicht mehr- das ist aber ein anderes Thema).

Sie mag es wenn sie die Kontrolle über etwas hat. Sie konnte mich schon von klein auf nicht kontrollieren, was das Handy aber angeht schon.

Das regt mich nunmal auf, weil ich eine Person bin, die es hasst, wenn jemand in meiner Privatsphäre eindringt. Sie braucht mein Handy nicht zu kontrollieren - wäre ich 12 Jahre alt, dann hätte ich das verstanden. Ob Ihr's glauben wollt oder auch nicht, es gibt genügend Menschen in meinen Alter die eine gewisse Reife besitzen. Ich kann das, was sie macht, nicht nachvollziehen.

Das ist erlaubt 67%
Das ist nicht erlaubt 33%
Smartphone, Mutter, strafbar, Beziehung, Eltern, Gesetz, Privatsphäre, Psychologie, Familienprobleme, Gesetzeslage, Jugendrecht, Kinderrechte, Manipulation, Kontrollieren, Privatspähre, toxisch, Manipulatives Verhalten

Mama kontrolliert mich mit 22 Jahren?

Hallo Leute ,

Ich bin 22 und von meinen Eltern ausgezogen . Jedoch ist das Problem , das meine Mama meinen Standort sehen kann . Ich weiß schon länger , das ich eine App auf meinem Handy habe wo sie mich orten kann aber das war , bevor ich 18 wurde und mit 21 ausgezogen bin . Sie ruft mich in letzterzeit oft an und weiß automatisch wo ich bin und fragt ob ich da auch war zb bei meinem Freund . Sie geht zwar ganz locker damit um wenn ich wohin gehe , aber habe das Gefühl das sie mir wegen frühere Aktionen nicht ganz vertraut , weil ich oft scheiße gebaut hatte als ich jünger war , oder das ich zb als Mädchen ganz alleine öfter im Dunkeln zu mein Freund gefahren bin und wieder zurück , ohne das er mich Begleitet 1h entfernt von mir da wo er wohnt . und das war 24/1 Uhr wo niemand mehr draußen ist und sie immer noch Angst hat , das dann betrunkene Leute da sind oder jemand , der mir was antut , wenn ich nachts ganz alleine unterwegs bin .

Jedoch hat sie auch auf ihr Laptop meine ganzen WhatsApp Chats , die sie immer noch lesen kann . Ich weiß das weil ich sie selber mal lesen durfte auf ihr Laptop mit ihr gemeinsam .

Diese ortungs Sachen macht sie zum Glück nicht heimlich .

Nur gerade in den Alter will ich Vlt mal schon irgendwo hin mit mein Freund was sie zb nicht wissen muss , oder was ich mit wem schreibe oder welche Bilder usw . Ich in meiner Galerie habe oder was mir geschickt wird. Oder wenn mein Freund und ich streiten zb , dann sieht sie das alles auch .

das gute jedoch an der Sache ist , falls ich eine Nummer habe die mir schadet , kann sie mir da raus helfen an der Sache .. oder wenn mir draußen was passiert kann sie mir sofort helfen . Wenn niemand sonst da ist .

was kann ich machen , das ich mich nicht so beobachtet fühle , aber sie in Not trotzdem dann für mich da sein kann ? , weil habe Angst , das sie in meiner Wohnung Kameras hat , falls ich da umkippe oder keine Ahnung kann sie es ja zb sehen . Sie macht sich große Sorgen um mich . Nur wie kann ich evtl die Kameras finden ? falls sie welche hat ? Ich habe nämlich viele Krankheiten und es war wegen meinen Herzproblem nicht sicher , ob ich bei der Geburt am Leben bleibe . Meine Mama hat viel gekämpft und viel durchgemacht mit mir . Dafür bin ich sehr dankbar . Ich bin so froh , das sie trotzdem mir so viel erlaubt das ich mit so vielen Freunden was machen kann und überall mit meinen Freund hin fahren und alleine weg fliegen kann . aber habe Angst das sie auch unsere Privatsphäre missbrauchen tut falls da Kameras sind , oder sieht was wir uns schicken und schreiben ……

Ich bin richtig verzweifelt …. Auf der einen Seite finde ich es gut , auf der anderen Seite habe ich schon schiss , das sie meine Privatsphäre missbrauchen tut ….

Liebe, Kamera, Familie, Freundschaft, Angst, Freunde, Beziehung, Privatsphäre, Beziehungsprobleme, Mama, Streit, handy-orten

Findet ihr ich muss bei meinem Freund aufräumen?

Also es ist so: Ich und mein Freund führen eine Fernbeziehung. Wir sehen uns meistens über längere Zeit zb 2 Wochen und dann wieder 1 Monat nicht. Er lebt noch zuhause, so wie ich.

Immer wenn ich zu Besuch bin, verlangt er von mir das ich sein Zimmer aufräume. Seine Mutter verlangt dies übrigens auch, bzw. mache ich es nicht werde ich als faul abgestempelt. Bis jetzt habe ich es immer gemacht. Nur mittlerweile sehe ich es nicht mehr ein. Ich räume auf und er kommt von seinem Minijob nachhause und schmeißt seine Klamotten wieder auf den Boden, was ich dann wieder wegräumen darf.

Wenn ich ihn drauf anspreche, das er es bitte lassen soll und dankbar sein soll, das ich überhaupt aufräume meint er immer ja du bist meine Freundin und wohnst gerade hier mit mir zusammen und machst genauso Dreck. Ich bin nur zu Besuch, auch das sage ich ihm immer wieder.

Nun frage ich mich, wie seht ihr das? Ich wurde so erzogen das wenn ich „Gäste“ habe, ich aufräume. Niemals würde ich von meinen Freunden oder sonst wem verlangen das sie mein Zimmer aufräumen.

Man muss dazu sagen, die Mutter meines Freundes räumt auch immer sein Zimmer auf, nie er selbst. Seine Mutter ist außerdem der Meinung das ich kochen und putzen nicht mal kann und keine richtige Frau sei.

Was ist eure Meinung zu dem ganzem? Bin ich schlecht erzogen?

Liebe, Haushalt, Mutter, Schule, Wohnung, Beziehung, Eltern, Privatsphäre, Psychologie, Fernbeziehung, Freundin, Liebe und Beziehung, Streit, Zimmer

Peinlich Freunde einzuladen?

Hey zusammen

Ich bin w/13 und lebe in einer 5 köpfige Familie zusammen.

Wir haben für uns fünf nur eine drei Zimmer Wohnung.
Meine Eltern haben kein Schlafzimmer und ich habe kein Zimmer für mich.

Ich hab bis vor einem Jahr noch mit meiner Schwester noch in einem Zimmer gelebt.
Wir haben 4 Jahre unterschied und es ging einfach nicht mehr zusammen. Wir haben uns jeden Tag Extrems gestritten und jeder von uns brauchte Privatsphäre.

Daher hat meine Mutter unser Wohnzimmer mit regelen in zwei Hälften geteilt und ein Vorhang als Tür aufgegangen. Dort habe ich jetzt ein Hochbett ein Regal und ein Schreibtisch (mein Schrank steht noch im anderen Zimmer).

Ich lebe aber quasi jetzt mit meinen Eltern zusammen da mein Bruder das andere Zimmer hat.

Sie haben ein ausziehbares Bett worauf sie im Wohnzimmer schlafen. Daher habe ich auch keine wirkliche Privatsphäre:

Mir ist es total peinlich meine Freunde hierher einzuladen weil wir nie ein Raum haben wo wir hingehen können(und nein wir können für diese Zeit nicht in mein altes Zimmer da meine Schwester da immer ist und nicht rausdrehen möchte).

Mir ist es auch total peinlich wenn meine Freunde hier übernachten da ich dann immer in das Zimmer von meinem Bruder gehen muss (das geht aber auch nur wenn er zustimmt) Seil Zimmer ist wirklich hässlich und müffelt nach junge selbst wenn man lüftet.

Heute übernachtet auch eine Freundin hier und ich merke wie unangenehm es ihr ist hier zu schlafen. Deshalb wollte ich in meine kleinen „Raum“ gehen aber meine Mutter wollte das nicht da sie mit meinem Vater ja im Wohnzimmer schläft.

Es ist mir soo unangezogen und peinlich Freunde mit zu mir zu bringen oder wenn Freunde hier schlafen.

Meine Freunde sind deshalb auch echt selten und kurz hier.

Und ich weiß wahren Freunden macht das nichts aus und sie würden ein niemals dafür verurteilen das machen meine Freunde auch nicht aber mir persönlich ist es auch einfach peinlich.

Ich fühle mich auch ohne meine Freunde total unwohl hier zu wohnen ohne ein eigenes Zimmer. Oder das meine Eltern kein Zimmer haben.

Wohnung, Privatsphäre, Zimmer

Wie Eltern von Zimmertürschlüssel überzeugen?

Hallo,

Ich (w,14) hätte gerne den Zimmertürschlüssel von meinem Zimmer, da meine Geschwister immer einfach reinkommen und nicht nach einer netten Aufforderung wieder gehen, sodass ich meist nach meinen Eltern rufen muss oder eben Gewalt anwenden muss was meist nicht funktioniert da sie beide älter und stärker sind. Heute ist dies wieder passiert

Mein Bruder(18) kam einfach so rein sagte er wolle in mein Bett(warum auch immer) ich sagte er solle raus da ich gerade eine schwere Zeit durchmache, er wollte nicht also habe ich ihn "rausgeschoben" und die Tür zu gemacht ,da ich aber keinen Schlüssel habe konnte ich ihn nicht an der öffnung der Tür hindern also habe ich ein paar Kisten genommen und sie vor die Tür geschoben und mich draufgesetzt sodass er die tür nicht mehr aufbekommt. Das Problem ist aber das ich ja so nicht immer rumsitzen kann und das auch nicht will und ich ziemlich depressiv davon werde da ich dann dort nichts machen kann...

Ich habe meine Eltern schon gefragt ob ich den Schlüssel haben kann aber sie sagen sie hätten ihn gar nicht mehr(was ich nicht glaube da man ja nicht einfach so einen Schlüssel wegwirft?!) und wir keine Familie die ihre Türen abschließt wären.

Wie kann ich meine Eltern überzeugen das ich einen Schlüssel bekomme ?

Ich weiss auch dass ich sie nicht zwingen kann mir eine Schlüssel zu geben, aber so kann das nicht weitergehen ich spiele nämlich schon mit dem Gedanken einfach wegzulaufen oder mit 18 schon auszuziehen da ich es da einfach nicht mehr aushalte

Wohnung, Schlüssel, Jugendliche, Eltern, Privatsphäre, Psychologie, Geschwister, Problemlösung, Zimmer

Muttersöhnchen?

Hallo,

ich habe das Gefühl mein Freund ist ein Muttersöhnchen.

Er ist 34, wohnt noch Zuhause in einem Zimmer im Keller (keine abgeschlossene Wohnung, keine eigene Küche etc. Bad vorhanden). Außerdem baut er im nächsten Jahr an sein Elternhaus an.

Er bekommt jeden Tag gekocht, macht dies nie selber. Sein Vater macht ihm (er sagt „nur“ manchmal, wenn er nicht dazu kommt) sein Vesper für die Arbeit.

Seine Mutter kam es muss wohl vorletztes Wochenende in sein Zimmer und muss dort aufgeräumt haben (da sie zu ihm sagte wie es dort aussieht etc.). Seit dem ich das weiß will ich nicht mehr zu ihm nach Hause gehen, da ich das Gefühl habe jeder Schritt wird kontrolliert. Als ich ihn fragte warum sie überhaupt in sein Zimmer geht meinte er, dass sie wahrscheinlich nach der Katze geschaut ht oder manchmal sein Bett mavjt (mir 34!!!). Ich habe ihm dann gesagt, dass er sein eigenes Leben führt, es sein Revier da unten ist und so lange er sich wohl damit fühlt und es nicht schimmelt oder so es sein Ding ist und die Mami ihm da nicht hinterherzuräumen hat.

Außerdem hat sie ihn gefragt, warum wir letztes WE den ganzen Tag im Bett gegammelt haben. Ich war schockiert.

Ich bin mir nicht mal sicher ob er überhaupt seine Wäsvhe selber macht.

Ich weiß nicht ob ich nächste Jahr dort mit einziehen will, weil ich glaube ich bzw. wir hätten dort kein eigenes Leben. Ich müsst ja immer denken ah was denkt die Mutter wenn ich das ganze WE in der Wohnung bin oder so. Oder täglich vorbei kommen oder so.

Was denkt ihr? Was soll ich ihm sagen, damit die Erleuchtung bei ihm kommt und er seiner Mutter das klar macht?

Wohnung, Privatsphäre

Aufdringliche Nachbarschaft - wie damit umgehen?

Hallo liebe Community,

seit 1 Jahr wohnen wir in diesem 6-Parteienhaus. Inzwischen sind wir 3 "junge" und neue Paare und 3 alteingesessene.
Im Großen und Ganzen war der Einstieg nett und freundlich. Doch mit der Zeit haben wir festgestellt, dass wir einfach nur unsere Ruhe haben möchten. Wir lieben unsere Wohnung und möchten diese als Rückzugsort nach dem Alltag nutzen.

Wenn da nicht die alten Nachbarn wären:
Wohnung 1 kennt keinen Anstand und klingelt zu den unterschiedlichsten Zeiten, Ob Home Office, spät abends oder am Wochenende. Für Infos, wo ein Zettel im Briefkasten ausgereicht hätte. Darum hatten wir außerdem gebeten!
Wohnung 2: pensionierter Offizier. Mischt sich überall ein, spioniert und sobald er einen erwischt, fragt er über alles aus. Ob am Eingang, im Treppenhaus oder von den Balkonen aus. Manchmal steht er auch einfach an unserer Tür! Dabei wohnen wir eine Etage höher... Nach der Hochzeit kam die Frage, wie es läuft und wenn die Kinder kämen. Aber beim Einzug sich über die Vormieter beschweren, die wären zu laut gewesen mit zwei Kleinkindern. Er selbst unterhält zu jeder Tages- und Wochenzeit das Treppenhaus.
Wohnung 3: eine ältere Witwe, die einen in Ruhe lässt, aber wenn man sie antrifft in Selbstmitleid badet.
Privatsphäre kennt von denen niemand...

Zu den jüngeren kann ich nichts sagen, da bleibt es beim höflichen Grüßen.

Wir wissen nicht weiter, morgen steht mal wieder eine "Hausbesprechung" mit einem Adventsbesäufnis an. Das zweite Mal in diesem Jahr, dass man unbedingt die Treppenhausreinigung kritisieren (für Nichts) und wechseln muss. Ja, wir hatten uns am Anfang laut gestritten. Doch das ist vorbei und wir haben festgestellt, dass wir gar nicht die Lautesten sind. Da wäre ja noch der Offizier.

Ich habe echt keine Lust auf den Abend, aber wenn wir da nicht als Paar hingehen, wird nachgefragt, gewartet und geklingelt.

Wie sollen wir dahin gehen und wie vorgehen?

Danke!!!

Privatsphäre, Psychologie, Nachbarschaft

Schwester verhält sich wieder komisch?

Leute sorry wenn ich euch mit den ganzen Fragen um meine Schwester auf die Nerven gehe. Aber wir hatten gerade wieder eine komische Situation. Ich habe euch ja erzählt was letzte Woche passiert ist. (Hier Link https://www.gutefrage.net/frage/schwester-ist-schwer-besoffen-nach-hause-gekommen-perverse-situation? ) Heute sind wir zur einer Geburtstagssfeier von meinem Patenonkel eingeladen die 200 Kilometer entfernt wohnen. Also mussten wir leider sehr früh aufstehen. Meine Eltern sind schon vor 6 los um das Auto zu tanken. Meine Schwester und ich sollen bis halb acht fertig sein. Sie ist als erstes ins Badezimmer. Kurz nach 7 habe ich am Bad geklopft damit sie sich beeilt weil sie noch geduscht hat. Sie ist aus der Dusche raus hat die Tür aufgemacht und stand plötzlich Splitterfasernackt im Türrahmen und meinte dass sie sofort duschen fertig ist ich kann ins oder ,,von mir aus" mit unter die Dusche. Ich war total erschrocken und hab weggekuckt aber sie hat gekichert und meinte dass ich letzte Woche doch sowieso alles gesehen habe und wir uns nicht mehr schämen müssen. Dann ist sie schnell unter die Dusche um Shampoo aus ihren Haaren zu waschen. Ich war total erschrocken und hab vor der Tür gewartet. Dann ist sie aus der Dusche raus und hat sich erstmal nackt vor dem Badezimmerspiegel angeschaut. Ich bin rein um Zähne zu putzen und sie stand Splitterfasernackt nackt neben mir. Dann hat sie sich abgetrocknet und ist sich was anziehen gegangen. Ich habe die Tür geschlossen und bin duschen gegangen. Jetzt warte ich vor der Tür auf meine Eltern und meine Schwester wartet in der Wohnung. Ich finde das total komisch. Weil normalerweise sehen wir uns alle fast nie nackt und ich habe meine Schwester erst letzte Woche so gesehen. Und ich finde das irgendwie unangenehm weil ich die Sache mit dem Besäufnis gerade erst verarbeitet habe aber jetzt komme ich mir irgendwie fast schon belästigt vor. Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Soll ich mit meiner Schwester ein ernstes Wort reden oder vielleicht mit meiner Mutter?

Hygiene, Privatsphäre, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, nackt, Schwester

Mit Schwester in einem Zimmer ziehen müssen?

Hey Leute.

Ich w(16) habe jetzt seit fast 3 Jahren ein eigenes Zimmer. Mein kleiner Bruder(12) hat in den letzten 3 Jahren deswegen im Wohnzimmer schlafen müssen. Wir sind 3 Kinder und haben leider Zimmermangel deswegen haben auch grad nur meine schwester(20) und ich ein eigenes Zimmer. Jetzt meinen meine Eltern aber ,dass mein Bruder in einem Alter ist in dem er selbst auch ein eigenes Zimmer braucht und ich muss jetzt in das meiner Schwester ziehen. Sie zwingen mich und meine Schwester dazu weil wir Ja dasselbe Geschlecht haben und ihnen ist es ganz egal ob wir damit einverstanden sind oder nicht. Außerdem hat unser Haus Erdgeschoss und noch ein weiterer Stock. Mein kleiner Bruder hat aber angst unten zu schlafen und das verstehen meine Eltern aus irgendeinem Grund. Meine Eltern räumen auch schon jeden Tag mein Zimmer aus und ich darf nichts bestimmen, ich und meine Schwester werden sogar im selben Bett schlafen müssen. Wir haben versucht andere Lösungsvorschläge zu finden aber für meine Eltern passt nur dieser Weg.. Sie verstehen auch garnicht wieso ich mich darüber so aufrege.. Sie wollen selbst nicht ins Erdgeschoss ziehen weil sie nicht wüssten warum sie sich dafür opfern müssten.
ich weiß echt nicht mehr weiter, ist das normal? Haben meine Eltern recht?
Mir geht es eig darum dass meine Eltern erst jetzt auf die Idee kommen sich darum zu kümmern und nicht schon vor ein paar Jahren.. Außerdem werde ich keine Privatsphäre mehr haben und das ist ihnen auch egal.. Und was ist wenn ich meinen Freund mit nachhause nehmen möchte? Meine Eltern meinen ,dass dann zb in dem Fall meine Schwester einfach im Wohnzimmer übernachten soll.

Für mich ergibt das alles keinen Sinn...

LG

Eltern, Privatsphäre, Eltern überreden, Schwester, Zimmer

Ging das in Richtung Kindesmissbrauch?

Hallo erstmal!

Eine Freundin von mir hat mir neulich ein Geheimnis anvertraut, weshalb ich hier keine Namen nennen werde ...

Es begann an einem Abend, als sie 14/15 war und gerade vom Training nach Hause geholt wurde. Sie hatte sich ins Bad verzogen, um sich wieder frisch zu machen. Logisch ist, dass sie in diesem Alter keine "Besucher" mit im Bad haben möchte. Ihr Vater wollte an diesem Abend mit seinen Freunden ein Bier trinken, hatte bis dato aber noch reichlich Zeit sich fertig zu machen und loszufahren (1h ca).

Meine Freundin stand, kurz nachdem sie ins Bad gegangen war, auf einem Hocker, um an das obere Fach des Spiegelschrankes zu kommen. Irgendwas wollte sie da raus holen. Wichtig dazuzusagen: dabei war sie halb ausgezogen.

Genau in dem Moment klopfte ihr Vater an die Tür, da er nur eine Gesichtscreme holen müsse. Sie daraufhin: "Das geht grad nicht" - Er: "Warum nicht? ich muss gleich los." (in Wirklichkeit hatte er noch eine Stunde Zeit) - Sie: "Ich bin grad nicht angezogen, warte doch bitte einen Moment. Ich bin gleich fertig." Er: "Stell dich doch nicht so an. Ich muss doch nur eine Sachen holen."

So ging das noch einige Zeit hin und her, bis der Vater einfach die Tür aufmachte. Meine Freundin, vom Schamgefühl gepackt, verdeckte ihre Oberweite und sagte in einem etwas lauterem Ton: "Kannst du nicht einmal warten? Ich wäre eh gleich fertig gewesen, dann hättest du reingehen können."

Ihr Vater sah sie daraufhin nur stumm an, aber sie konnte die altbekannte Wut und den Hass der Familie gegenüber deutlich in seinen Augen sehen. Er trat daraufhin an sie heran und schubste sie vom Hocker (Höhe: ca 30cm) Sie fiel auf den harten Steinboden, knapp mit ihrem Kopf an der Toilette vorbei. Allerdings stieß sie sich dabei den Ellenbogen an der Badewanne, woraufhin sie einen dicken blauen Fleck bekam.

Zu dem ganzen Szenario kam dann noch die wütende Stimme des Vaters und die anschließenden Schläge dazu, aber davon erzählte sie mir nicht mehr sehr viel.

Wichtig zu sagen: zuschließen der Badtür ist in dieser Familie strengstens untersagt. Das hat aber gesundheitliche Gründe (falls man zusammenbricht, dass dann jemand reinkommen kann)

Was denkt ihr zu dieser Situation? Hat der Vater überreagiert, bzw. war es falsch von ihm, ohne Einverständnis der Tochter die Tür aufzumachen?

LG

Kinder, Angst, Verletzung, Vater, Privatsphäre, Streit

Schule Grundschule Rauswurf Kind?

Weiterführung meiner ersten Frage.

Als ich mit der Lehrerin gesprochen habe, hatte sie mir zugestimmt und hatte mir das Gefühl gegeben, das sie mich Verstehen würde.Nun wurde ich damit konfrontiert, dass eine Lehrerin der Ogs einer Mutter eines Kindes, die in der Klasse meines Kindes war, Unterschriften sammelt, mit der Begründung das mein Sohn früher schon Hilfe brauchte. Diese Lehrerin der ogs hatte ihr die Auskunft gegeben das mein Sohn damals auf so eine Therapie angewiesen war. Und eine Begleiterin braucht.

Daraufhin hat sie mir gesagt das er auch manchmal Gewalt anwendet. Ich bin die restliche Zeit nach der Schule, den ganzen Tag mit meinen Sohn zusammen, und so ein Verhalten ist mir bisher noch nie aufgefallen. Ich habe ihn nun öfter in der Schule begleitet, und habe gemerkt das auch die Kinder beim spielen, so tun  als hätte mein Sohn beim Fußball spielen jemanden verletzt, um den Ball zu bekommen. Nicht nur mein Kind ist hier das Problem, sondern auch die Kinder die mit ihm spielen.Ich möchte mein Kind nicht gut reden, jedoch will ich nur sagen, dass mein Kind das alles noch vernünftig lernen muss, auch er muss sich noch daran gewöhnen und sich selbst noch weit entwickeln, genau so wie die anderen Kinder die mit ihm in der Klasse sind.

Die Ärztliche Bescheinigung wurde von der Lehrerin ausgehändigt an eine Mutter eines mitSchülers, mit der ärztlichen Bescheinigung, das er damals auf Hilfe angwiesen war, sammelt sie die Unterschriften.

kann mir einer sagen was ich als Mutter hier tun kann, mein Sohn droht ein schulrauswurf oder eine schulbegleiterin.

natürlich ist das nicht schlimm, wenn er sie hätte . Jedoch möchte ich ihm die Chance geben das selbst zu schaffen, wenigstens bis zum Termin beim Arzt.

kann mir jemand helfen, und mir sagen was ich gegen die Lehrerin die die Dokumente meines sohnes weiter gegeben hat tun kann, und wie ich das verhindern kann, das man meinen Sohn von der Schule wirft.

ich bedanke mich bei jedem da draußen, der weiter gelesen hat, und jedem der mir Tipps geben kann.

liebe Grüße

mutter eines sechs jährigen jungen

Kinder, Schule, Privatsphäre, Lehrer, Rauswurf

Meistgelesene Beiträge zum Thema Privatsphäre