Wohnung viel zu klein, keine Privatsphäre?
Hallo, ich bin 17 und w. Ich lebe mit meiner Familie in einer relativ kleinen Wohnung. Die Zimmer sind extrem klein. Seit ich auf der Welt bin teile ich schon ein Zimmer mit meiner 16 jährigen Schwester zusammen. Wir haben ein Etagenbett, um etwas mehr Platz zu haben. Unser Zimmer ist ca. 10 m2 gross. Ich bin fast nie in meinem Zimmer, weil ich gar nicht weiss, was ich dort machen soll, denn ich habe gar keinen Platz. Wir beide Arbeiten auch schon und müssen zu unterschiedlichen Zeiten aufstehen, deshalb wecken wir uns oft unabsichtlich. Um mich fertig zu machen muss ich in ein ganz kleines Badezimmer, wo ich mich sogar klein machen muss während dem Umziehen, weil es sonst nicht geht. Früher ist das alles ja noch gegangen, aber heute in dem Alter geht das für mich wirklich nicht mehr… ich habe kein Zimmer, wo ich mich zurückziehen kann und so gut wie keine Privatsphäre, was mich sehr stört. Ich habe meinen Eltern schon so oft darüber geredet und es bringt einfach nichts… wir hätten auch sogar genügend Geld um wo anders zu wohnen, es ist an unserem Ort einfach extrem teuer eine grössere Wohnung zu finden. Was würdet ihr mir vorschlagen? Ich habe schon ein paar mal darüber nachgedacht, direkt nach meiner Lehre auszuziehen, auch wenn ich gerne noch bei meiner Familie leben würde, ich halte es aber einfach wirklich nicht mehr aus so klein zu leben… Ich habe einen guten Job, wo ich relativ viel Geld verdiene was denkt ihr darüber? :(
22 Stimmen
6 Antworten
Eine WG wäre eventuell eine Option, alleine wird es wohl nicht gehen.
Das deine Eltern jetzt nicht mehr umziehen möchten verstehe ich, denn spätestens in 3 Jahren seid ihr beiden ausgezogen, dann sitzen sie in einer großen, teuren Wohnung. Das hätte also wenn schon vor vielen Jahren passieren müssen.
Dann kommuniziere das und beteilige dich auch an den höheren Kosten
Will ich auch, aber meine Eltern wollen das nicht
Ich habe einen guten Job, wo ich relativ viel Geld verdiene
Wieso wohnst du dann weiter bei deinen Eltern und nimmst den sowieso schon knappen Platz weg?
Zieh in deine eigene Wohnung, wenn dir das was deine Eltern dir gratis zur Verfügung stellen nicht genehm ist, fertig.
Ja das Problem ist, ich mache eine Ausbildung und die geht 4 Jahre lang. Da kann ich mir jetzt noch gar keine Wohnung leisten
nach der Ausbildung ja aber eben erst in 4 Jahren. Jetzt verdiene ich den normalen Lehringslohn
Du bist noch in der Ausbildung und dann sind deine Eltern für dich zuständig.
Dann könntest du ja auch noch die kurze Zeit warten, bis du deine Ausbildung in der Tasche hast und dann dir eine kleine Wohnung nehmen und bis dahin kannst du dir etwas Geld sparen.
warum sollten deine Eltern sich jetzt eine größere Wohnung suchen, wenn du eh irgendwann mal gehst.
Manchmal fragt man sich, wie hat man das früher gemacht.
da sind auch mehrere Kinder in einer Wohnung großgeworden und da hatten längst noch nicht alle Kinder ein eigenes Zimmer.
Ich denke jetzt ist es für euch als Familie zu spät eine größere Wohnung zu suchen. Die kostet deutlich mehr und in ein paar Jahren sind deine Eltern wieder allein. Sie müssten dann entweder wieder umziehen oder die größere Wohnung weiterhin bezahlen, die sie dann aber nicht mehr brauchen.
Eben einen größere Wohnung ist teuer, dann vielleicht doch ZU teuer? Sind wir doch mal objektiv: Sehr lange werdet ihr beide eh nicht mehr daheim wohnen, egal wie groß die Bude ist. Und dann sitzen eure Eltern in einer Wohnung mit 2 leerstehenden "Kinderzimmern" und zahlen sich dumm und dämlich.
Ich versteh dich schon, dass die Situation die so wie sie ist belastet.
Aber dir bleibt halt dann doch nur ausziehen oder es weiter zu ertragen um bei der Familie zu sein.
Ich bin relativ anhänglich und wäre eigentlich noch gerne eher länger bei meinen Eltern geblieben.