Eltern erlauben mir keine Privatsphäre. Was tun?

4 Antworten

Hört sich an, als wären deine Eltern etwas Über-Fürsorglich. In erster Linie ist es natürlich nervig - aber es ist auch ihr Recht und ihre Pflicht, auf dich Acht zu geben.

Dass sie dein Handy und deren Inhalt überwachen, ist heutzutage normal. Die meisten Kinder haben überwachte Handys (ob mit Kidslox, Pingo, Bildschirmzeit), wo die Eltern permanent alles überwachen können. Bei dem, was viele Kinder so geschickt bekommen oder auf welche Internet-Seiten sie von Freunden geleitet werden, da ist es manches mal sinnvoll, dass eine App bestimmte Seiten verhindert. Heißt aber nicht, dass die Eltern diese Komplett-Überwachung permanent nutzen sollten. Es führt schlussendlich zum Vertrauensbruch zwischen Kind und Eltern.

Auch dass sie sich viele Sorgen machen, ist normal. Dein Alter ist für dich und deine Mitmenschen eine schwierige Zeit - mit falschen Freunden und dem falschen Umfeld kann in kurzer Zeit viel schief gehen - wie du schreibst: Du fängst zu Rauchen und und zu Trinken an, kommst an Drogen vernachlässigst die Schule, wirst Kriminell oder schlussendlich Schwanger durch irgendeinen Idioten. Viele in deinem Alter schmeißen ihr Leben halb weg durch Unfug, der in diesen Jahren vor der Volljährigkeit gemacht wird. Ich denke, das wollen deine Eltern nicht - für sich nicht und für dich nicht.

Rede mit dem Vertrauenslehrer in der Schule. Der ist für sowas entsprechend ausgebildet. Der wird im Zweifel deine Eltern dann zum Gespräch bitten und auf diese mal einreden.

ich hatte früher auch mal einen Freund, der von seinen Eltern ständig kontolliert wurde und aus "Sorge" überwacht... bis ds Fass überschäumte, der hat dann seinen Eltern in Wut "den Bettel" vor dei Füße geworfen und hatt gemeint, dann sollten sie sich lieber ein Haustier anschaffen. Er wäre alt genug um Ratschläge zu verstehen und zu beherzigen. Das hatte schon etwas geholfen.

Was ihn aber auch störte, dass eine Mutter wenn die Tür zu war, ständig in sein Zimmer geplatzt ist, um irgendwas zu machen,

Er hatte sich mal befriedigt und seine Mutter kam wieder rein, und war "erschrocken" da fragte er sie, willst Du nur gucken oder mit machen.. Das gab zwar erst einmal einen fürchterlichen Krach, aber dann war alle so, wie es sein sollte.

Du siehts, Konflikte gibt es überall, und die muss man als Jugendlicher auch bestehen, wenn Reden alleine nichts hilft. Aber zuerst reden.

Wilkommen im Leben jedes Südländers.

Ich bin 17 und habe keine, komm drauf klar.

Was soll ich tun bitte sagt??

Vertrauenslehrer, Schulppychologen andere vertrauenswürdigen erwachsenen anvertrauen. Und um endeffekt das jugendamt informieren.

Sprich: Du braucht hilfe von aussen. Das das jugendamt das weiss heisst nicht das sie dich gleich ins heim stecken werden. Das ist bullshit. Schon gar nicht gegen deinen willen (Solange du nicht ernsthaft in gefahr bist.). Die sind dafür da gemeinsam das problem zu lösen.

Ansonsten kannste nur mit deinen eltern reden und es offen ansprechen. Und euch auf kompromisse einigen. z.b. das du eben ersteinmal bis 16 uhr raus darfst. Und dein standort nicht überwach wird.

Du kannst auch schlichtweg rebellieren. Sprich: Du machst nicht das was deine eltern sagen. Wenn du rausgehen willst sagste schlichtweg: ich gehe jetzt nach xyz. Bin 18 uhr wieder da. Und dann gehst du. Konsequenzen musst du dafür in kauf nehmen.

Das handy hat ne ortungsapp drauf? Pack es in den Flugmodus. Dann war es das mi ortung. Oder lass es einfach mal zuhause.

Solche sachen eben.

Ansonsten bleibt dir nur schlichtweg das ganze zu ertragen. Und vieleicht dann mit 18 sofort auzuziehen um dein eigenes leben zu haben wenn sich das bis dahin nicht bessert.