Oberstufe – die neusten Beiträge

Hausarbeit Punktabzug wegen Abgabe auf USB Stick

Guten Abend, ich komme mal schnell zur Sache. Letzten Dienstag war im Fach Religion (Oberstufe Q1) abgabetermin für eine Hausarbeit. Nun ja der Abend vor der Abgabe verlief leicht kritisch da ich fest damit gerechtet hatte noch Papier für den Ausdruck zu haben, leider war dem nicht so. Naja doof war ich ja nicht also nahm ich einen USB Stick und packte die Hausarbeit als PDF drauf. Ich war der Meinung wir leben im 21. Jahrhundert und es wird doch für die Lehrerin wohl möglich sein sich das ganze in der Schule auf einem Rechner anzuschauen oder auszudrucken wenn sie es benötigt. Dienstag war ich also den USB Stick in ihr fach mit der notiz, dass die schriftliche Version nachgereicht werde. Heute (eine Woche später ) hatten wir wieder Religion und ich hatte die schriftliche Version dabei. Ich war völlig erstaunt als die Lehrerin mich ansprach aufgrund des USB Sticks und mich bat am Ende der Stunde ein Gespräch mit ihr zu führen. In diesem erläuterte sie mir dann dass sie sich meine Hausarbeit nicht angesehen hat weil sie keine fremden USB Sticks nimmt, da da ja noch andere Sachen wie zum Beispiel Kinderpornos und sonstige Viren draufsein könnten. Daraufhin sagte ich ihr dass sie ja einen schulcomputer hätte benutzen können damit sie diesem Risiko nicht ausgesetzt ist - von ihr - keine Antwort. Hab ihr dann die schriftliche Version in einem Ordner abgegeben woraufhin sie meinte sie müsse mir 3 Punkte abziehen ?! Nun meine Frage: darf sie das ? Ich habe die geforderte Leistung gebracht, allerdings hat sie nicht die Initiative ergriffen meine Arbeit anzusehen und zu bewerten. Fällt das nicht zufällig unter willkürliche Arbeitsverweigerung des Lehrers ? Das sie was gegen Viren hat ok aber dann kann man wirklich einen schulcomputer benutzen. Bitte um eure Meinung.

Religion, Schule, USB, Unterricht, Hausarbeit, Oberstufe, Abgabe, Punktabzug

HILFE bitte helft mir SCHULE 2x wiederholen aufgrund Krankheit?

Hallo erstmal ich habe eine Frage an euch, würd mich freuen wenn mir jemand weiterhelfen kann. Lächeln Es ist echt ziemlich dringend! Zum Thema: Ich habe die 12 Klasse ( Oberstufe Gymnasium) freiwillig wiederholt, aufgrund meiner Krankheit. Da ich in diesem Jahr lernen wollte mit ihr umzugehen und was ich dagegen tun kann, und ich die Krankheit nicht mit der Schule unter einen Hut bringen konnte.

Zu meiner Frage Bin jetzt seit Sommer wieder neu in eine Klasse gekommen. Aber es geht mir wieder schlechter. Da ich jetzt auf den Natürlichen Weg umgestiegen bin und alles chemische abgesetzt habe. Ich habe jetzt auch effektive und richtige Wege gefunden sie zu behandeln. War insgesamt vielleicht erst 2 Wochen in der Schule. Mein Ziel ist es Abi zu machen und ich bin auch eigentlich nicht schlecht in der Schule, nur durch das krankheitsbedingte Fehlen komm ich mit dem Stoff nicht nach.

Kann man das Schuljahr jetzt abbrechen und nicht werten und ich gehe auf das nächste Schuljahr in eine andere Klasse und neue Schule quasi Neustart? ( da man in der Oberstufe ja nur einmal wiederholen darf) Es wäre sicher kein Problem ärztliche Beweise/Atteste zu bekommen. BITTE!!! FALLS IHR WAS WISST ODER EIGENE ERFAHRUNGEN DAMIT HABT, LASST ES MICH WISSEN. Da ich schnell handeln muss! Oder weiß jemand wo ich mich informieren kann oder wen ich fragen kann? Will nicht gleich zur Schulleitung und zu den Lehrern schon gar nicht.

DUMME KOMMENTARE oder jegliche Ironie könnt ihr euch bitte sparen, da mich diese nicht weiterbringen und ihr an meiner Stelle bestimmt auch froh wärt wenn euch jemand hilfreich helfen würde. DANKE

Schule, Krankheit, Oberstufe

Angst vor zweitem Oberstufenjahr.. :-(

Hallo :-) Ich war dieses Jahr in der EF, dem ersten Oberstufenjahr. Alles lief gut. Ich habe bessere Freunde gefunden, ich wurde in meiner Klasse vorher nie akzeptiert. Ich habe mich sehr in der Schule verbessert. Ich habe auch herausgefunden was ich später mal machen möchte und bin mit diesem Schuljahr wirklich zufrieden. Ich hatte auch vorher keine Sorgen, weil ich wusste, dass es egal ist.

Jetzt kommt die Qualifikationsphase. Also zählt jede Note mit für meinen Abischnitt. Das macht mir Angst. Was ist, wenn ich mal einen schlechten Tag habe? Klausur verhauen und wenn eine von 2 Klausuren schlecht ist, kann man auch nicht mehr viel machen.

Ich war früher sehr schlecht in der Schule, hatte meist einen Schnitt von 3,6.. Jetzt bin ich bei 1,58. Allerdings sollte mein Schnitt noch besser werden und sich auf keinen Fall verschlechtern. Das, was ich studieren möchte, hatte bei den meisten Unis zum letzten Semester einen unmenschlichen NC.

Ich weiß, dass ich jetzt auch mal lernen sollte. Ich habe mich nämlich nur durchs bessere Aufpassen und mündliche Beteiligung verbessert. Lernen und Hausaufgaben.. Naja :-D

Aber wenn ich das noch mache werde ich hoffentlich ein bisschen besser.

Trotzdem habe ich richtig Angst vorm neuen Schuljahr. Die Ferien haben gerade angefangen und ich mache mir jetzt schon Sorgen :-(

Die Vorstellung, dass ich mir in den kommenden 2 Jahren mein Leben komplett versauen kann ist irgendwie beängstigend.

Mein Freund ist da auch keine große Hilfe, er hat die Q1 jetzt mit einem Schnitt von 0,9irgendwas abgeschlossen, im ersten Halbjahr 1,15.. Er hat noch nie was für die Schule getan.. Und nächstes Jahr ist er dann auch weg und ich kann ihn nichtmal in der Schule sehen.

Ich will nicht in die Q1.. Ich habe einfach Angst. Ich liege jetzt schon die Nächte wach und mache mir nur Sorgen. Ablenken bringt irgendwie nichts :-(

Könnt ihr mich vielleicht irgendwie beruhigen? Wie war das denn bei euch? Seid ihr schlechter/besser geworden?

Vielen Dank..

Schule, Oberstufe

Gründe fürs Wiederholen in der Oberstufe?

Hey, also ich hab deswegen nämlich ein Problem.. :( *Sorry für den langen Text, es wäre trotzdem nett, wenn ihr ihn wenigstens überfliegt.

Also ich bin momentan in der 12. Klasse (Meine Schule hat noch 13 Jahre.) [Ich kam übrigens von einer anderen Schule und bin dann von der 10. direkt in die 12. gekommen, da die 10. und die 11. klasse gleich sind]

Naja auf jeden Fall kam ich im ersten Halbjahr dieses Schuljahres nur eher schwer zurecht. Und meine Noten lagen insgesamt eher im unteren Durchschnitt. (Ø3,4) Noten [in Punkte] meiner Leistungskurse: Bio: 03, Mathe:08, Politik: 06 <---also schon schlecht, in Bio hatte ich auch meinen einzigen Unterkurs. (ich hatte übrigens Nachhilfe in Mathe)

So im zweiten Halbjahr hatte ich in den Osterferien beschlossen zu wiederholen, da ich dachte, dass ich gar nicht mit meinem Biolehrer (und Seminarfach) und dessen Unterricht klar komme. Und ich auch mit den anderen Noten aus dem 1.Halbjahr nicht zufrieden war und ich dachte, dass ich das jetzt auch nicht bessser schaffe. Auch dachte ich, ich habe die Facharbeit versaut. Ich nahm dann zstzl zu mathe noch Nachhilfe in Bio. Da meine Entscheidung ziemlich fest war, habe ich mich mdl so gut wie gar nciht mehr beteiligt, sondern nur noch für die Arbeiten gelernt. Überraschender weise bekam ich dann auf einmal so gut wie nur gute Noten zurück, welches mit meiner "mdl beteiligung" (<--schlecht) trotzdem in den meisten fächern viel besser war, als im jahr davor! Mein Zeugnis Ø=2,8 Meine LK-Fächer: Bio: 10, Mathe:09, Politik: 06). Somt bin ich von meinem Jahrgang aus im guten Durchschnitt.

Mir wurde schon von vielen Mitschülern eingeredet mit den Noten doch nicht zu wiederholen. Doch ich hatte meien Entscheidung doch bereits getroffen und ich kann mich einfach nicht wieder umstellen!!! :( Und dann meinten die sch eiss Oberstufenleiter zu mir es sei nun" absurd mit diesen Noten zu wiederholen" Ich HASSE die. Als ob ich mir das nicht überlegt habe. Alle Argumente dich ich FÜR die WIederholung brachte haben sie nicht akzeptiert und mich mit ihrem Gerede sozusagen lächerlich gemacht.

Aber ich will eben kein durchschnittliches Abitur, sondern ein GUTES machen. Da jetzt sowieso jeder d-epp abi macht und ich später auch einen anständigen job haben möchte!

Fallen Euch vielleicht noch ausschlaggebende Argumente ein? Das Problem ist, dass sich auch meine Fächerwahl nicht geändert hat, dass also als Argument wegfällt.

Ich wäre echt furchtbar dankbar!!! Denn ich möchte mir nicht mein Abitur versauen lassen!

Argumentation, Gymnasium, Oberstufe, Wiederholung, Gruende, wiederholen

Schaffe Abi nicht! Verschiedene Faktoren

Hallo Community,

so wie es aussieht werde ich mein Abitur nicht schaffen, bin in der 11.Klasse habe 4 Blaue Briefe. Theoretisch könnte ich es noch packen und in die 12 gehen Fachabi machen und abgehen. Aber die Luft ist einfach raus. Meine Eltern unterstützen mich herzlich wenig da ich unbedingt das Abitur machen soll. Sie stehen da in einem ewigen Konkurrenzkampf mit anderen Eltern bzw ihren Kindern, ihr belibtestes Beispiel ist mein Cousin.

Ich habe die mittlere Reife mit einem Durchschnitt von 2,2. Wenn ich mich jetzt bewerben wollte, könnte ich das Zeugnis als Bewerbungszeugnis einreichen oder muss es das sein, dass ich im ersten Halbjahr der 11 bekommen habe? Das ist nämlich relativ grottig.

Hauptsächlich hapert es an der mündlichen Mitarbeit. Bei uns sind die Lehrer relativ locker, die Antworten müssen nicht immer richtig sein. Frei nach dem Motto: Der Wille zählt.

Trotzdem fühle ich mich einfach nicht mehr wohl immer diesem Leistungsdruck meiner Eltern entgegenzusehen. Ich habe aber auch Angst, das wenn ich nun eine Ausbildung mache, meine Eltern mich weniger schätzen als vorher. Mittlerweile haben wir uns darauf geeinigt das ich zumindest die 12 mache und das Fachabi habe, damit ich wenigstens gewissen Teile studieren kann.

Desweiteren reden mir meine Eltern Ausbildungen ununterbrochen schlecht mit Sprüchen wie:

Du verdienst da nix Du willst doch gut verdienen usw.

Ich habe abe rviele Freunde die die nach der 10 abgegangen sind, einige bereuen es, andere nicht.

Ich bin sehr unschlüssig und brauche mal neutralen Rat.

Was nun? Auf die 4 Buchstaben setzen und was tun oder das Jahr zu Ende laufen lassen und dann eine Ausbildung anfangen

Außerdem: Kann ich mich noch mit meinem 10er Abschlusszeugnis berwerben?

Schule, Ausbildung, Eltern, Abitur, Druck, Oberstufe

Leistungskurs wechseln NRW (Fehlwahl, LK verwählt)?

ich bin in der 10 (gymnasium NRW, erprobungsstufe, g8). nach dem sommer bin ich dann in der 11/12 (qualifikationsstufe)

ich wollte Mathe/Physik wählen, hab dann aber Mathe/Englisch gewählt, weil ich die letzte Physikklausur schlecht geschrieben hab (aus Angst, Abi nicht zu bestehen). Jetzt bereue ich die Wahl, weil Physik LK wäre richtig hammer und würd mir verdammt viel Spaß machen (und die Fehler in der Klausur würd ich mit meinem Elan auch nacharbeiten können). Englisch hört sich schrecklich langweilig an, und das sprachliche rettet mich immer auf ne 2 (Analysieren/ Interpretieren kann ich aber weder in Deutsch noch in Eng)Physik passieren zwar Ausrutscher, aber mit Elan und meiner 1+ in Mathe seh ich da das Potenzial in mir, in den 1er Bereich zu kommen (Ja, LK is nicht mit dem GK zu vergleichen, aber ich will DEFINITIV Physik LK)

Die First endete vor knapp 3 Wochen. Jetzt bin ich zu einer Oberstufenkoordinatorin gegangen (an meiner Schule gibts zwei). Sie erklärte mir lang und breit, dass bereits Kontakte mit dem Kooperationsgymnasium stattgefunden haben und eine Umwahl nicht mehr möglich sei. Am selben Tag meinte die zweite Oberstufenkoordinatorin, dass wenn ich den LK wechseln dürfte, würden bald 50 Leute ankommen und dann würde man mit der Planung nie fertig.

Nebenbei bekommt der Physik LK den BESTEN Lehrer der GANZEN Schule, der alles sehr gut erklären kann und bei dem der Unterricht mega Spaß macht. Englisch können prinzipiell 10 Lehrer bekommen, darunter 80%, die schrecklich ermüdend sind -_-

Ein Freund von mir meinte, man könne über einen "Antrag" den LK noch ändern (was ich aber bezweifel...). In google habe ich sehr häufig gefunden, dass man in der 11 (im neuen Jahr) innerhalb der ersten 2 Wochen noch den LK wechseln könnte. Laut google stünde dies sogar im Landesschulgesetz SchulG NRW, wo aber nix von LKs drinstand?? In google steht aber bekanntlich vieles und die Schulen können manchmal unterschiedlicher nicht sein.

5 Stunden Physik die Woche (neben meinen 5 Stunden Mathe die Woche), also 10 Stunden mathematisch-physikalischer Unterricht wäre weltklasse, aber 5 Stunden Englisch die Woche mit langweiligen Themen (nebenbei: ich bin in ALLEN Gesellschaftswissenschaften schlecht, da diese mich gar nicht ansprechen) würde nur mein Abi auf ne sichere 2 bringen. Außerdem will ich in der Zukunft Mathematiker sein und da hilft Physik ungemein (physikalische Phänomene in MATHEMATISCHES Konzept packen).

Das war doch nur Angst wegen einer versauten Physikklausur :( Muss ich das jetz bereuen oder geht es irgendwie??? (Außerdem hab ich die Physikklausur ein Tag vor Fristende bekommen! Wäre sie kein Ausrutscher bzw. hätte ich sie zumindest 2 Tage vor Fristende bekommen, hätt ich auch direkt Physik und nicht Englisch angekreuzt...) Bzw kann ich evtl. einfach bis zur 11. Klasse warten, und sobald die Stundenpläne dann bereits feststehen, am allerersten Tag hingehen und dann nochmal nachfragen?

bitte schnell antworten...

Bl.

Schule, Gymnasium, Oberstufe, Nordrhein-Westfalen, Leistungskurs

Englisch oder Physik LK? :)

Hallo,

Ich muss mich bald entscheiden, welches der beiden Leistungskurse ich belegen soll.

Also klar ist jetzt schon, dass ich Mathe LK nehme, weil ich dass eig. ganz gut alles verstehe und auch ganz gut kann.

Zum Englischen:

Ich habe gehört, dass man im Englisch LK, so, wie auch teilweise jetzt schon im Deutschen sehr viel analysieren muss. Und dass liegt mir eig. weniger. Ich spreche ganz gut Englisch, und kann auch wohl Texte schreiben, sodass auch meine 1-2 auf dem Zeugnis bekomme, aber in Deutsch habe ich ne 3. Grund dafür ist, dass ich einfach nicht so gut analysieren kann. Ich kann Texte verstehen und auch sehr gut Englisch reden, aber analysieren liegt mir nicht ganz so.

Physik: Also habe ich, da ich Mathe gut verstehe an Physik gedacht. Formeln auswendig zu lernen und anzuwenden ist nicht das große Problem. Es wird aber immer wieder gesagt, dass Naturwissenschaften als LKs verdammt schwierig werden. Dadurch bin ich mir etwas unsicher.

Berufsrichtung: Ich würde so, wie es bis jetzt aussieht gerne in den wirtschaftlichen Bereich gehen und auch studieren. Die grobe Richtung gehr zu Jura (später Notar, Rechtsanwalt etc.), VWL (Banking&Finance als Schwerpunkt), oder BWL (Banking&Finance als Schwerpunkt.

Wie gesagt, das ist alles nur eine grobe Berufsrichtung. Genau so könnte ich mir vorstellen als Manager oder was auch immer zu arbeiten, wenn mir die Möglichkeit kommt.

Was würdet Ihr mir also empfelen?

MfG

Englisch, Mathematik, Abitur, Gymnasium, Oberstufe, Physik, Leistungskurs

Meistgelesene Beiträge zum Thema Oberstufe