Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Rekordzahlen bei Betrugsversuchen bei Führerscheinprüfungen - was kann dagegen getan werden?
    • Kann jemand dieses Rätsel lösen? 🤔
    • Sollte Deutschland Reparationszahlungen an Namibien leisten?
    • Welche Spiele habt ihr mehrmals durchgespielt :)?
    • Ist es okay in den See zu strullern, wenn man muss?
    • Wie findet Ihr das Tattoo des US-Verteidigungsministers?
    • Alle Beiträge
    • Feierabendfrage 🛋🌙
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Ausbildungsstart im Handwerk 🛠️
    • Blickwechsel: Deine Fragen an eine unheilbar depressive Person
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

ingridwg

22.10.2009
Übersicht
235
Hilf. Antw.
1.542
Antworten
68
Beiträge
219
Danke
34
Komplim.
3
Freunde
Über mich
Innenarchitektin, Farbgestalterin, Fachbuchautorin und Fachjournalistin. Meine Kraftquelle ist die Natur. Ich bin ein sensibler aber auch sehr offener Typ geworden, der gern mit anderen Menschen zusammen ist, sich austauscht.
… mehr anzeigen
weiblich
Journalistin und Malerin
Breisach, Deutschland
Erfolge

Güte-Igel

100stes Danke erhalten.

i-Kuh

Beiträge haben 100sten "Pfeil hoch" erhalten.

Multi-Asker

50ste Frage gestellt.

Gold-Fragant

Hat im ersten GF-Jahrzehnt 21145 Statuspunkte gesammelt.

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.

Faktenschaffer

100 Mal die Hilfreichste Antwort gegeben.

Topinformant

An 500 Tagen geantwortet.

Roman-Ticker

1.000ste Antwort gegeben.
ingridwg
24.06.2019, 09:27

Ist unsere Douglasie noch zu retten??

unsere Douglasie war bisher ein wunderschöner, dunkelgrüner Baum mit saftigen Triebspitzen. Vor ein paar Wochen fing er plötzlich an, im unteren Bereich etwas mickrig auszusehen, bekam bräunliche Nadeln. Innerhalb von etwa 10 Tagen hat er sich total verändert: kahle Äste, braune Nadeln, die begonnen Triebspitzen hängen herum. Im Garten selbst sprießt und blüht alles - nach den vielen Regentagen, die wir hier im Breisgau hatten. Kann das noch einTrockenschaden vom letzten Sommer sein? Es sieht so aus, als ob der Baum nicht mehr zu retten wäre. Oder ist es doch was anderes?

Tiere, Garten, Gesundheit und Medizin, Natur und Umwelt, Baumkrankheit
5 Antworten
ingridwg
24.04.2018, 19:23
,
Mit Bildern

Was für eine Krankheit hat unser Sommerflieder?

Der Sommerflieder steht an dieser Stelle seit ca. 2 Jahren oder länger, und es gab nie Probleme oder Anzeichen einer Krankheit. Ich habe noch mehrere im Garten.. Seit ein paar Tagen hat er sich verändert: helle Fllcken auf den Blättern , kräuselt sichan den Rändern leicht sein, sieht schlecht und angetrocknet aus. Ich habe da ein Tierchen entdeckt. Könnte das der Übeltäter sein?

Bild zum Beitrag
Garten, Pflanzenkrankheit
4 Antworten
ingridwg
10.09.2017, 10:53
,
Mit Bildern

Schnecke oder Raupe - wer frisst hier?

wir waren gerade mal eine Woche weg, da finde ich meinen Diptam, mühsam gezogen, und meine Funktien so zerfressen vor. Wer sind die Räuber? Schnecken oder doch Raupen? Vorsichtshalber habe ich mal ein stärkeres Schneckenkorn drauf gestreut, Das Bio-Mittel nutzte gar nichts. Gibt's noch Rettung?

Bild zum Beitrag
Garten, Pflanzenschädlinge
5 Antworten
ingridwg
10.09.2017, 10:49
,
Mit Bildern

Wie heißt dieser Beerenstrauch?

wir haben vor etwa 3 Jahren diesen Beerenstrauch gekauft, der aber zwischen hohen Astern vergessen wurde. Jetzt trägt er seit Wochen große schwarze Beeren, doldenartig. Wir haben keine Ahnung, ob die Beeren essbar sind, und wie der Strauch heißt. Den Vögeln werden sie hoffentlich schmecken. Da sie aber etwas versteckt sind, hängen sie noch dran.

Bild zum Beitrag
Garten
3 Antworten
ingridwg
19.07.2017, 11:51
,
Mit Bildern

Was hat unsere Felsenbirne?

wir haben eine Felsenbirne vor einem Jahr gepflanzt. Sie ist ca. 1,5 m groß, hat schön geblüht und auch reichlich leckere Früchte getragen. Kurz nach der Ernte fing das Bäumchen an zu mickern. Die Blätter bekamen partiell Mehltau. Diese Blätter habe ich sofort entsorgt. Die meisten anderen aber wurden etwas heller und bekamen bräunliche Flecken. Ich las, dass es Magnesiummangel sein könnte, also habe ich entsprechend gedüngt. Aber der Pflanze geht es nicht besser. Ich las auch von einer schrecklichen Krankheit, die man sogar melden müsste. Hoffentlich ist es nicht sowas. Das Bäumchen steht luftig und sehr sonnig an einem Zaun unseres Gartens. Die Erde ist relativ locker, aber durch die Hitze bei uns in Südbaden auch mal trockener, trotz Gießen. Wegen eines Garagenabrisses gibt es hier einen neuen Erdaufbau aus alter Gartenerde, geliefertem Humus und gekaufter Pflanzenerde. Daneben wächst Liguster, Herbstastern, Hibiskus u.a., Teile einer Vogelschutzhecke.

Bild zum Beitrag
Garten
1 Antwort
ingridwg
13.07.2017, 23:10
,
Mit Bildern

wie kann ich in einen Rundpfosten ganz senkrecht ein Loch bohren?

ich möchte in meinem Garten Rundpfosten 8 cm dick aufstellen. Dafür werden diese in Einschlaghülsen gesteckt. Mit zwei dicken Gewindeschrauben mit Mutter 10 mm wird der Pfosten an der Metallhülse befestigt. Dafür müssen wir zwei Löcher absolut senkrecht durch den Pfosten bohren. Kann mir jemand einen Tipp geben, wie wir das genau hin bekommen? Der erste Versuch heute war nicht so gut, wir kamen nicht genau im Gegenloch der Hülse an und hatten dadurch einige Nacharbeit.

Bild zum Beitrag
Handwerk
2 Antworten
ingridwg
13.07.2017, 09:06

Ist meine Kamelie noch zu retten?

Unsere Kamelie ist jetzt etwa 3 Jahre alt, steht in einem halbschattigen Innenhof an einer alten Steinmauer. Anfangs hatte sie viele Knospen, blühte auch etwas, aber zunehmend haben sich die Blätter zunehmend verändert, bekamen braune Ränder, fielen ab, und jetzt treiben nur sehr hellgrüne Blätter aus. Ich las, wenn sie in der Kindheitsphase nicht richtig ernährt wurde, sei es vorbei. Die Erde besteht aus einer Mischung aus feinstem Kies (der Hof war vorher gepflastert), Pflanzerde gekauft und Lößerde aus dem Umland. Die Pflanze selbst stammte mal vom Aldi. Wir haben noch eine Kamelie vom Gärtner, der es sehr gut geht. Kann ich unsere Kamelie noch retten?

Garten
7 Antworten
ingridwg
12.11.2016, 22:32

wie kann ich einen Hohlsaum reparieren?

ich habe Tischwäsche aus der Aussteuer meiner Mutter, Heirat 1942. es sind weiße Teile, feine Baumwolle mit Weißstickerei von meiner Oma, Blumen, Monogramm etc. Die Teile (Tischdecken und verschiedene Serviettengrößen) wurden kaum benutzt. Vor zwei Jahren zogen wir um und ich fand die Wäscheteile wieder. Vor allem die großen Servietten gefielen mir sehr, die wir seitdem intensiv benutzen. Aber offenbar schadet ihnen die Benutzung und/oder das Waschen in der Waschmaschine. Der schmale Hohlsaum, mit dem die umgeklappten,breiten Ränder mit der Serviette verbunden ist, zerreißt immer öfters. Mitten durch. Wie kann ich ihn reparieren? Das Stickgarn war offenbar sehr dünn gewesen. Sollte ich die Servietten gar nicht in die Waschmaschine stecken? Wie bekomme ich sie dann sauber?

Handarbeit, sticken
1 Antwort
ingridwg
28.05.2010, 08:45
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1

T-Shirt ist unter dem Arm hart vom Deo, was kann ich tun?

Die T-Shirts meines Sohnes sind alle unter den Armen vom Deo hart geworden. Mit normalem Waschen bekomme ist das nicht rau. Habt ihr eine Idee, ob die überhaupt noch zu retten sind? Es sind nicht einfach Flecken und Verfärbungen sondern der Stoff ist wirklich hart geworden.

Deoflecken
10 Antworten
ingridwg
28.04.2016, 19:55
,
Mit Bildern

schwarze Johannisbeeren- Stamm ist krank - Hilfe?

wir haben mittelhoch-stämmige schwarze Johannisbeeren, die nicht nur gekräuselte Blätter mit rötlichen Schwellungen zeigen, vor allem aber ist der Stamm und sämtliche Äste von weißen Pusteln befallen. Sie sehen nicht aus wie Läuse. Unter den gekräuselten Blättern aber gibt es welche. Was haben unsere Sträucher? Pilz, doch eine Laus? Was kann ich machen, möglichst ohne Chemie? Sie sind nicht so groß und hoch, ich könnte also mit Geduld Ast für Ast bearbeiten.

Bild zum Beitrag
Pflanzen, Garten, Insekten, Schädlinge
2 Antworten
ingridwg
04.12.2015, 09:06

Warum wächst meine Amaryllis nicht?

ich bekam im letzten Jahr eine Amaryllis geschenkt, die vier herrliche Blüten austrieb. Ds Jahr über habe ich sie sachgemäß behandelt (habe mehrfach Erfahrung damit), habe sie im November umgetopft und hell und warm in die Küche gestellt. Sie lebt, hat oben noch Reste von früheren Blättern in Grün und dazwischen sieht man winzig klein die Spitze von einem neuen Blattansatz, allerdings schon seit Wochen. Hier bewegt sich absolut nichts. Wie kann ich sie zum Wachsen anregen?

Zimmerpflanzen, Blumenpflege
1 Antwort
ingridwg
07.08.2015, 22:55

Womit können wir Treppen an einem Steilhang füllen?

"wir haben hinter unserem Haus einen steilen Hanggarten, der nur über eine Terrasse im 1. Stock zu erreichen ist. Nach oben hin endet der Garten unter einer Festungsmauer. D.h. alles, was man in diesem Garten verändert und baut, muss man per Hand übers Haus nach oben schleppen. Als wir vor 2 Jahren einzogen gab es nur ein paar alte Steinblöcke, auf denen man sehr wackelig ein bisschen nach oben gelangte. Der ursprüngliche mäanderförmig verlaufende Weg am Hang selbst ist fast verfallen. Der Hang selbst ist stark bewachsen mit Holunder, Efeu, Pfeifenbusch, Wildem Wein, Brombeerranken, stacheligen Pfläumchenbäumen u.a. Wir möchten eine begehbare Treppe über diese alten Steinblöcke legen, die wir nicht bewegen können. Es muss somit Material aufgeschüttet werden, das wir transportieren können. Der Untergrund ist ein Schütthang auf felsigem Grund. Wir wissen also nie genau, wie tief wir einen Pflock hinein bekommen. Wir suchen alternatives Füllmaterial, um die Stufen bauen zu können. Jede, auch ungewöhnliche Idee, ist willkommen. "

Garten, Gartenbau
3 Antworten
ingridwg
07.05.2014, 10:31
,
Mit Bildern

meine Rose macht nur noch stachelige Triebe ohne Knospen

Wir haben in unserem Garten eine Edelrose, die wunderschöne gelb blühte, als wir das Haus kauften. Zwei Sommer lang konnte ich mich nicht um diese Rose kümmern, da wir noch nicht im Haus waren und weit weg wohnten. Seither macht sie nur noch "wilde"Triebe, mal mit mal ohne Stacheln, meist mit 7 pappigen Blättern. Aber nicht eine einzige Knospe. Sie wuchert sehr stark, ein starker Rückschnitt hat gar nichts gebracht. Wo kann ich noch ansetzen, um sie zu retten? Ausgraben bis zur Veredelungsstelle und dann die wilden Triebansätze finden? Bitte um Hilfe, es ist so traurig. Ich hänge einige Fotos an auch von der ursprünglichen Blüte.

Bild zum Beitrag
Garten
5 Antworten
ingridwg
08.12.2013, 10:25
,
Mit Bildern

Plastikteile an Leuchte sind klebrig geworden

Hallo, wir haben eine Steh-Leseleuchte von Ikea, einige Jahre alt. Um den Schirm herum, aber auch an den Gelenken gibt es schwarze Plastikteile, die inzwischen alle sehr klebrig geworden sind. Es ist kein Hartplastik, eher eine Art Weichplastik, war ursprünglich matt und angenehm. Diese klebrige Oberfläche lässt sich mit nichts entfernen, jedenfalls habe ich es nicht geschafft. Hat jemand von euch ein ähnliches Problem und Erfahrung damit, was man machen könnte? Die Leuchte an sich ist ja völlig in Ordnung, aber man kann sie kaum noch anfassen, und selbst der zylindrische Drehschalter am Schirm klebt ja schlimm.

Bild zum Beitrag
Haushalt, Kunststoff, Leuchten
4 Antworten
ingridwg
20.06.2013, 20:21
,
Mit Bildern

Wurzel dauerhaft aus Mauerwerk entfernen

Hallo liebe Gartenfreunde, an unserem neuen Haus haben wir einen Garten, der terrassenförmig zur Rheinebene hin liegt. Er beginnt direkt an der Straße mit einer großen Mauer, bestehend aus Natursteinen, Ziegeln und Geröll, verschiedenartig verputzt. Direkt oben an der Kante hat sich ein Hibiskus angesiedelt, der ausgewachsen gut 1 m hoch ist. Da er die ohnehin anfällige Mauer beschädigt, möchten wir ihn unbedingt entfernen und haben ihn bis auf die Mauer zurück geschnitten, dennoch treibt er immer wieder aus. "Ausgraben" können wir den Wurzelstock nicht, ohne die Mauer zu beschädigen. Wie können wir unterbinden, dass er weiter wächst?

Bild zum Beitrag
Garten, Hibiskus
5 Antworten
ingridwg
27.05.2013, 08:19

Welche Fremdsprachen gab es in der früheren DDR

Hallo, kann mir jemand aus der früheren DDR sagen, welche Fremdsprachen dort in der Oberschule oder Oberstufe gelehrt wurden und ab wann? Russisch als erste ist klar, gab es Französisch, Englisch andere Sprachen? Auch Latein? Ich erinnere mich, dass es in den 50er Jahren noch kein Englisch gegeben hat.

Schule, Geschichte, Fremdsprache, DDR, Gymnasium, Oberstufe
12 Antworten
ingridwg
09.01.2013, 12:15

Ganz junge Feige in Topf überwintern?

wir haben eine sehr junge Feige im Topf, die im Sommer bereits über zwanzig Früchte getragen hat. Als es kalt wurde haben wir sie ganz rasch in den Keller gestellt.Wie sollte sie richtig überwintern? Wir haben eine einseitige geschützte Terrasse, viele große Pflanzen um den Topf herum im Winter eingepackt. Wir beabsichtigen etwa Ende März Richtung Freiburg umzuziehen, wo sie aber auch noch den Sommer wohl im Topf aushalten muss, bis ein neuer Standort gefunden ist.

Pflanzenpflege, Überwinterung, Feigenbaum
5 Antworten
ingridwg
05.11.2012, 20:14

Beleuchtungsidee fürs Atelier gesucht

Hallo, ich bin nebenbei auch Malerin und bekomme bald ein größeres Zimmer, das ich als Atelier nutzen kann. Der Raum hat fast 30 qm, den ich aber teilweise als Büro verwende, und zwei nicht allzu große Fenster zum Südwesten hin. Die Raumhöhe ist etwa. 2.47 m. Was für eine Beleuchtung könnte ich für den Malbereich verwenden? Tageslicht ist mir klar. Aber was für eine Leuchte? Was habt ihr für Erfahrungen?

Malerei, Beleuchtung, Atelier
3 Antworten
ingridwg
11.04.2012, 08:33

was kann ich aus zu reifer Mango machen?

Gelegentlich werden unsere Mangos zu reif, das Fruchtfleich zu weich. Was kann ich außer Sorbet noch draus machen?

kochen, Dessert, Mango
8 Antworten
ingridwg
03.03.2012, 08:53

kann man heiße Töpfe auf Ceranfeld stellen?

Wir haben in diesem Jahr erstmals ein Ceranglasfeld bekommen. Auf der Bedienungsanleitung steht, dass man keine heißen Töpfe einfach mal neben die angestellte Brennstelle auf das Glasfeld stellen kann. Bisher konnte ich einen Topf einfach mal zur Seite auf eine andere Platte schieben. Könnte das Glas wirklich platzen? Habt ihr Erfahrungen damit? Sehr wichtig. Sonst muss ich ja immer einen Topfuntersetzer daneben stehen haben.

Haushalt
8 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel