Muslime – die neusten Beiträge

Viele Sünden im Islam gemacht wie wieder religiös werden?

Seit dem ich 11 bin habe ich keine gebete ausgelassen ich habe viel Koran gelesen war religiös was das Islam angeht habe wenige Fehler gemacht. Doch jetzt bin ich 14 das hat sich alles so verändert. Ich bete ständig Gebete nicht mehr und wenn ich mich dann schlecht fühle dann beschließe ich am nächsten Tag zu beten. Weil eine Sache bei mir wenn ich viele Gebete am Tag nicht Gebetet habe mag ich es überhaupt nicht einfach weiter zu beten. Ich wäre bis nächste Tag dann bete ich alle 5. Es stört mich ich mag es geplanter zu sein ich denke mir deswegen immer ab morgen Werd ich alle beten. Aber jetzt ist es nur noch schlimmer geworden. Ich bete garniert mehr schreibe mit sehr vielen Jungs und schick den sogar Bilder. Natürlich keine sexuellen Bilder aber einigen von denen habe ich Bilder ohne Kopftuch gesendet.

Ich weiß gar nicht was mit mir los ist. Ich wollte niemals so werden. Wenn ich Koran höre macht es nichts mehr mit mir wie damals. Damals als ich Koran gehört habe habe ich Schuldgefühle bekommen obwohl ich nichts gemacht habe und hab sogar geweint. Aber jetzt gehen die Wörter an mir vorbei. Es tut mir leid das zu sagen aber ich muss nur meine Lage erklären.

Auch wenn es in mein Kopf sagt ist egal jeder macht Fehler. Und auch wenn ich denke ich kann das gebet einfach ignorieren weiß ich ganz tief in mein inneres das es ein letzten Tag geben wird und das jeder für seine Sünden bestraft wird. Und ich weiß das ich mein gebet nicht ignorieren kann. Ich weiß wer Allah ist und wozu er fähig ist. Und die Schuld in meiner Brust ist langsam nicht mehr zu ignorierenm

Was kann ich machen?

Islam, Gebet, Muslime, Sünde

Gutes Deutsch – nur dann bekommst du eine Wohnung!

Um an eine Sozialwohnung zu kommen, soll die deutsche Sprache als Kriterium in den Vordergrund rücken. Das hat sich zumindest der neue Klagenfurter Vize-Bürgermeister Patrick Jonke vorgenommen.

Er fordert, dass die Vergabe von Gemeindewohnungen bei ausländischen Bewerbern an deren Deutschkenntnisse gekoppelt wird.

Konkret handelt es sich um eine Bindung an ein A2-Sprachzertifikat. Auf diesem Niveau sollte es möglich sein, sich mit einfachstem Deutsch zu verständigen.

B1 Niveau in Deutsch wird in Villach benötigt

Allein ist Jonke mit seinem Vorhaben jedoch nicht – auch kein Vorreiter, denn in Villach gilt diese Regelung bereits. Hier soll die Messlatte sogar auf das B1-Niveau angehoben werden, damit man sich einfach über vertraute Themen und persönliche Interessen unterhalten kann. Die Anhebung soll schon im nächsten Gemeinderat beschlossen werden, so der "Standard".

Auch in der Stadt Salzburg sind die Gemeindewohnungen an die Deutschkenntnisse gekoppelt. Dort gibt es für einen B1-Nachweis bis zu zehn Zusatzpunkte pro Erwachsenen. Das ist aber nicht nur auf ausländische Wohnungssuchende beschränkt, sondern gilt auch für heimische Werber, die etwa kurz vor der Pensionierung stehen. 60- bis 70-Jährige müssen dann ihr Volksschulzeugnis suchen und vorlegen.

Auch von der Stadt Wels abgeschaut

Die Forderung dürfte sich Jonke zudem beim Welser Bürgermeister Andreas Rabl (FPÖ) abgeschaut haben. Um dort eine Wohnung zu bekommen, wird ein A2-Nachweis benötigt. In anderen großen Städten, wie etwa Graz, gibt es aktuell aber keine derartigen Verschärfungspläne.

In Innsbruck tritt mit 1. Juni zudem ein neues Vergabekonzept in Kraft, das anders als Klagenfurt den Zugang sogar erleichtert. Demnach sei kein dauerhafter Aufenthaltstitel mehr erforderlich.

Debatte gibt's auch in Wien

In der Bundeshauptstadt stand diese Debatte vor fünf Jahren im Raum. Vor der Gemeinderatswahl 2020 erklärte die ÖVP, dass sie den Erhalt einer Wohnung im Gemeindebau an entsprechende Deutschkenntnisse knüpfen wollen.

Soll in deutschen Städten diese Regelung auch eingeführt werden?
Bild zum Beitrag
Ja 54%
Nein 46%
Islam, Schule, Familie, Geld, Wirtschaft, Sprache, Bildung, Recht, Gesetz, Ausländer, CDU, Die Grünen, FDP, Flüchtlinge, FPÖ, Migration, Muslime, Österreich, AfD, ÖVP

Meistgelesene Beiträge zum Thema Muslime