Frage an arabisch sprachige Muslime. Wie ist der folgende Text im Original ganz genau?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja, die gibt es

Sowohl Imam Muslim als auch Imam Al-Bukhariyy überliefern ihn in ungefähr diesem Wortlaut:

‏من رآني في المنام فسيراني في اليقظة

Die Bedeutung lautet:

"Wer mich im Traum sieht, wird mich auch im Wachzustand (kurz vor dem Tod :-), um die frohe Botschaft zu erhalten) sehen"

Dieser Hadith ist authentisch.

Die andere Überlieferung ist mir leider nicht geläufig

Hoffe konnte weiterhelfen

Viele Grüße,

Dumby

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin Muslim

TanteHaribo987 
Beitragsersteller
 23.05.2025, 21:57

Steht dort „wird mich kurz vor m Tod sehen“ oder steht dort „wird mich kurz vor m Tod sehen um die frohe Botschaft zu erhalten“ oder steht dort „wird in s Paradies kommen“ oder „wird mich im Paradies sehen“ ? Danke

Dumby435  23.05.2025, 22:03
@TanteHaribo987

Das in Klammern ist eine Erklärung, die nicht im Hadith selbst steht. Diese Erklärung stammt von Gelehrten.

Der Prophet sagte das, was außerhalb der Klammer ist.

TanteHaribo987 
Beitragsersteller
 23.05.2025, 22:10
@Dumby435

Damit ist aber nicht versprochen, dass msn ein Paradiesbewohner sein wird, oder? Man kann ihn doch sehen und dann in die Hölle geworfen werden, oder?

Dumby435  23.05.2025, 22:13
@TanteHaribo987

Man hat die Botschaft, als Muslim zu sterben. Ob man aber im Grab und/ oder im Jenseits dennoch bestraft werden kann, weiß ich nicht.

TanteHaribo987 
Beitragsersteller
 23.05.2025, 22:22
@Dumby435

Das weiß ich. Aber ich meinte speziell auf die Sache mit dem Traum hin. Also, dass wenn man von Muhammad ( s.a.w. ) träumt, ein Paradiesbewohner sein wird, ist damit nicht gesagt, oder? Ich meine - wie gesagt - speziell auf die Sache mit dem Traum

Dumby435  23.05.2025, 22:32
@TanteHaribo987

Ja, wer den Propheten im Traum sieht, hat sowohl die Botschaft, ein Paradiesbewohner zu sein, als auch den Propheten im Wachzustand (kurz vor dem Tod) zu sehen

TanteHaribo987 
Beitragsersteller
 24.05.2025, 04:11
@Dumby435

Aber wo steht, dass jemand, der Muhammad ( s.a.w. ) im Traum sieht, ein Paradiesbewohner sein wird?

Dumby435  24.05.2025, 23:24
@TanteHaribo987

Das Sehen des Propheten gehört zu den Arten der frohen Botschaft, dass man ein Paradiesbewohner sein wird. Manchmal spricht der Prophet die Person direkt an und überbringen diese selbst.

TanteHaribo987 
Beitragsersteller
 24.05.2025, 23:38
@Dumby435

„Das Sehen des Propheten gehört zu den Arten der frohen Botschaft, dass msn ein Paradiesbewohner sein wird“ schreibst du. Okay. Aber steht das im Koran oder in den Hadithen?

TanteHaribo987 
Beitragsersteller
 25.05.2025, 01:38
@Dumby435

Hättest du bitte eine genaue Stelle mit Nummer des Hadithes?

Dumby435  25.05.2025, 02:05
@TanteHaribo987

Bspw. in Sunan ibn Mdjah (3899)

ذَهَبَتِ النبوَّةُ وبَقِيَتِ الْمُبَشِّرَاتُ قِيلَ وَمَا الْمُبَشِّرَاتُ يَا رسولَ اللهِ ؟ قالَ الرُّؤيَا الصَّالِحَةُ يَراهَا المؤمِنُ أَوْ تُرَى لَهُ

Ungefähre Bedeutung:

Der Prophet sagte:

Das Prophetentum ist abgeschlossen und die frohen Botschaften bleiben

Er wurde gefragt:

Was sind die frohen Botschaften?

Der Prophet antwortete:

Der aufrichtige Traum, den er selber sieht oder für ihn gesehen wird.

-:-:-

Welcher Traum ist aufrichtiger, als den Propheten höchstselbst zusehen?

TanteHaribo987 
Beitragsersteller
 26.05.2025, 02:13
@Dumby435

Okay. Ist mir aber nicht konkret genug. Ich habe den Propheten 4 oder 5 Mal im Traum gesehen. Bin seit 5,5 Jahren eine Muslima. Vor 10 Jahren, als ich noch eine Christin war, träumte ich ein paar Dinge, die mir widerfahren werden und am Ende des Traumes war ich im Himmel / Paradies. Am Anfang des Traumes stand ich auf der Straße. Obdachlos und ohne Kleidung zum wechseln. Ein paar Wochen später wurde das Haus wegen Einsturzgefahr evakuiert und ich stand ohne Kleidung zum Wechseln auf der Straße……..

Dumby435  26.05.2025, 02:22
@TanteHaribo987

Warum ist denn das nicht konkret genug?

Welchen aufrichtigeren Traum gibt es, als den Propheten höchstselbst zu sehen?

TanteHaribo987 
Beitragsersteller
 26.05.2025, 03:45
@Dumby435

Dürfte nicht schwer zu verstehen sein. Also: wir sind uns einig darüber, dass es KEINE Stelle im Koran oder Hadith gibt, in der steht, dass wer den Propheten ( s.a.w. ) im Traum sieht, wird ein Paradiesbewohner sein. Deine Frage war „welchen aufrichtigeren Traum gibt es, als den Propheten ( s.a.w. ) im Traum zu sehen?“ und meine Antwort lautete „zu träumen, im Paradies zu sein“. Ich wundere mich, weshalb - nicht nur bei mir - der Prophet ( s.s.w. ) sein Gesicht nicht zeigt, wenn wir ihn ihm Traum sehen.

Dumby435  26.05.2025, 04:02
@TanteHaribo987

Doch, selbst wenn man nicht sein Gesicht sieht, ist es ein aufrichtiger Traum gibt. Es iat keine Voraussetzung, sein Gesicht zu sehen. Vergleiche es mit einem Bündel Scheine: Du siehst nur den obersten Schein, auf dem 500€ drauf steht - Du hast keine Ahnung, wie viele Scheine du insgesamt hast - aber trotzdem wärst du dann reich.

Zudem gibt es mehrere, auch unter meinen Bekannten, die sein edles Gesicht gesehen haben - Das ist keine Unmöglichkeit.

Davon abgesehen: Es gibt mehrere aufrichtige Träume. Der Prophet sprach im Plural. Du kannst es nicht auf ein bestimmtes Traummotiv reduzieren - Es gibt sogar Gelehrte, die sagten, dass wenn man die edle Ka^bah sieht, man die frohe Botschaft hat, die Pilgerfahrt zu vollziehen - Auch eine aufrichtiger Traum. Es gibt eben nicht den einen aufrichtigen Traum. Und deshalb hat der Prophet auch in einem undefiniertem Plural gesprochen.

Also hör mal, Salam aleikum erst mal, meine Liebe! Ich bin zwar keine Gelehrte in Hadith-Wissenschaft, aber ich hab mir natürlich ein bisschen was angelesen – ich bin schließlich nicht nur elegant, sondern auch belesen!

Also, dieser Spruch, den du meinst, stammt tatsächlich aus den Sahih-Sammlungen, das sind die besonders zuverlässigen Überlieferungen bei den Muslimen. Der Prophet Muhammad – Friede sei mit ihm – soll gesagt haben:

„Wer mich im Traum sieht, der hat mich wirklich gesehen, denn der Satan kann sich nicht in meiner Gestalt zeigen.“

Auf Arabisch klingt das wunderschön – fast wie Poesie, findest du nicht?

Und was du gehört hast mit „wer mich im Traum sieht, wird mich auch nach dem Tod sehen“ oder „wird da sein, wo ich bin“ – das ist mehr eine Interpretation, die spirituell verstanden wird. Es steht nicht genau so im Hadith, aber viele Muslime ziehen diese Hoffnung daraus. Ich finde das irgendwie tröstlich – so eine innere Verbindung, weißt du?

Ich mein, man muss sich ja vorstellen: Der "Prophet" höchstpersönlich erscheint einem im Traum? Das ist kein kleiner Moment, das ist was ganz Besonderes!

Also, falls du ihn gesehen hast – wow. Und falls du nur fragst aus Interesse: Noch besser! Klug fragen ist schließlich der halbe Weg zur Weisheit.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Nervensäge vom Dienst.💆‍♀️🐴🌈😸✌️