Wäre es haram ihn zu zeichnen?
Ich möchte Ali ibn Abi Talib zeichnen als Sunniten (ohne Gesicht). Ist das erlaubt oder lieber nicht? Ich weiß nicht ob man das Bild gut sehen kann aber ich meine es so:
Bearbeitet: tut mir leid man sieht das Bild irgendwie nicht aber seine Arme sind halt vor seinem Gesicht so dass man das Gesicht nicht sieht.
5 Antworten
Hi nochmal
Ohne Gesicht ist es erlaubt nur wenn es stilvoll ist und mit guter Absicht gemacht wird. Also respektvoll und nicht übertrieben oder comicartig verspottend dann ist es erlaubt.
(˶◜ᵕ◝˶)
- Es ist grundsätzlich nicht erlaubt Bilder von Lebewesen zu zeichnen.
- Das angebliche Bild, was unter Schiiten/Aleviten als Bild von Ali Ibn Abu Talib im Umlauf ist, ist gar nicht seins sondern das Selbstporträt eines Schiitischen Künstlers. Du weißt also gar nicht, wie er aussieht.
Das Bilderverbot ist nicht unumstritten.
Da weder der Koran noch die Hadith-Literatur eindeutige Belege für ein Bilderverbot im Islam liefern, war die islamische Jurisprudenz (fiqh) gefordert, rechtsverbindliche Regelungen in dieser Frage zu treffen. Die islamischen Rechtsgelehrten vertreten über die bildliche Darstellung von Mensch und Tier drei, zum Teil kontroverse Ansichten:
Darstellungen sind nicht verboten, haram, soweit sie nicht als Gegenstände der religiösen Verehrung – neben dem einzigen Gott – dienen. Die Darstellung Gottes ist selbstverständlich tabu, die Beschreibung seiner Attribute und seines Wesens in theologischen Schriften ist nicht Gegenstand der Jurisprudenz.
Darstellung von Gegenständen, die „Schatten werfen“, also Skulpturen, ist verboten, Zeichnungen von denselben auf Papier, Wänden, in Textilien, sind nicht verboten, aber verwerflich (makrūh). Sind Personen oder Tiere ohne Kopf, oder in anderer Hinsicht nicht vollständig dargestellt, aber werfen Schatten, so sind sie erlaubt. Das im Orient und in Nordafrika verbreitete Schattentheater ist somit islamrechtlich legalisiert, da die Figuren durchlöchert sind und somit keine „Seele“ (ruh) haben können.
die Darstellung von Lebewesen, Mensch und Tier, ist in jeder Hinsicht verboten.
Alle drei Richtungen können aus der Hadith-Literatur entsprechende, auf Mohammed zurückgeführte Aussagen als Argumentationsgrundlage für ihre Lehre anführen.[34]
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Bilderverbot_im_Islam#Die_islamische_Jurisprudenz
Bilder der Natur, von Gebäuden oder Stillleben sind hingegen definitiv erlaubt.
bild ist schwarz grau und ein 60% strich im oberen teil so zeichnet man glaub ich keine gesichter.
Man sieht das Bild nicht, ich weiß nicht wieso aber es ist halt so ein Bild wo sein Arm vor sein Gesicht ist damit man es nicht zeichnet.
Wäre es tatsächlich verboten ein Gesicht zu zeichnen, dann kann man mit Sicherheit davon ausgehen, dass dieser Glaube komplett bescheuert ist. Zumindest die paar wenigen, welche daran glauben.
Es ist wichtig respekt gegen über Religionen zu zeigen. Du musst nicht daran glauben aber es ist eine Weltweite Religion und du solltest das respektieren und nicht bescheuert nennen. Schönen tag noch
Du bist einer der einzigen leute die soviel Respekt zeigen ich danke dir vom Herzen.🥹🥹