Was kann gegen den muslimischen Antisemitismus getan werden?
9 Antworten
Problem Nummer 1 ist das es 3 Seiten gibt.
"Deutsche" "Juden" und "Islam".
; Ihre Eltern lehren ihnen einander nicht zu respektieren ; Öffentliche Schulen können z.b im Lehrplan haben:
Alle Staatsbürger sind gleichwertig zu respektieren, egal welche Haarfarbe, Hautfarbe und Augenfarbe.
So gut wie gar nichts, er ist nun mal vorhanden. Viele Politiker haben das Problem noch gar nicht begriffen.
Man könnte gegebenenfalls aber durch einen guten Islamkundeunterricht auf vergangene Zeiten verweisen, wo Juden recht gut in den islamischen Staaten gelebt haben.
Was willst du da gut Lehrer? Darin steht, dass man Andersgläubige töten soll nicht speziell Juden und Christen, weil die auch an den einen Gott glauben, aber alle anderen Götzen Anbeter.
Doppelmoral, gerade der Islam ist doch laut Koran gegen alles was nicht Muslimisch ist. Der Koran betitelt also andere als Feinde an.
Ich glaube nicht viel. Das Hauptproblem ist halt die unreformierbarkeit. Wer was anderes sagt bekommt große Probleme und da ist es leider egal wer was dagegen sagt.
Man könnte zum Beispiel damit anfangen die toten Palästinenser nicht als Kollateralschaden zu bezeichnen