Seit dem Holocaust wollen viele "Europa Juden" nicht mehr nur unter sich bleiben. Ist auch schwer das zu machen.
Früher wurde z.B Yiddish, Ladino gesprochen. Yiddish in Deutschland. Ladino in Spanien.
Mit der Israel Gründung wurde Hebräisch festgelegt.
Demnach sprechen Heute die meisten Juden Hebräisch, Englisch, Französisch, Spanisch, Deutsch,...
Ist es nicht direkt. Außerhalb von Deutschland verstehen sich Muslime und Juden scheinbar gut.
Ich glaube du hast hier in DE ein schlechtes Klima zwischen Juden und "stolzen Deutschen".
Problem Nummer 1 ist das es 3 Seiten gibt.
"Deutsche" "Juden" und "Islam".
; Ihre Eltern lehren ihnen einander nicht zu respektieren ; Öffentliche Schulen können z.b im Lehrplan haben:
Alle Staatsbürger sind gleichwertig zu respektieren, egal welche Haarfarbe, Hautfarbe und Augenfarbe.
Sie sind Juden wohlgesonnen.
Hitler war nach dem ersten Weltkrieg lange obdachlos und hatte mit den Juden viel Streit.