Was muss man tun Nachdem man konvertiert ist bei christentum?

RollinMan137  24.05.2025, 12:16

Wie Alt bist du?

Melisa918 
Beitragsersteller
 25.05.2025, 10:39

Wieso, ist das wichtig?🙂

11 Antworten

" Aber ich habe eine Frage was muss man danach tun? "

Ich würde diese Frage an deiner Stelle erst stellen nachdem du dich in Wahrheit zu Gott durch Jesus Christus bekehrt hast, denn dann kannst du diese Frage auch an Gott selbst richten oder auch sein lassen, da dir Gottes Geist und auch sein Wort im Neuen Testament mitteilen wird was man als Christ ( Nachfolger Christie ) " danach " tun soll. Wichtiger wäre zu fragen wie Bekehrung geschieht.

Nur durch Reue über deine Sünden die du Gott im Gebet bekennen sollst und durch den Glauben daran das Jesus Christus für deine Sünden am Kreuz gelitten hat, gestorben ist und von den Toten auferstanden ist, ist echte Bekehrung ( Konversion ) erst möglich.

Die Taufe mit dem Wasserbad ist dann dein offizielles Zeugnis mit dem du anderen Christen bestätigst, dass du von nun an bereit bist, dein Leben unter Gottes Führung zu stellen. Diese Taufe mit Wasser ist zwar nicht Heilsentscheidend aber sie soll ein öffentliches Zeugnis darstellen das du mit dem Heiligen Geist getauft bist.

Die Taufe allein ohne deine Bekehrung zu Gott durch Jesus Christus kann und wird nicht bewirken das der Heilige Geist Einzug bei dir hält denn Jesus hat gesagt:

" Merkst du es denn nicht? Noch stehe ich vor deiner Tür und klopfe an. Wer jetzt auf meine Stimme hört und mir die Tür öffnet, zu dem werde ich hineingehen und Gemeinschaft mit ihm haben " Offenbarung 3.20 ( Hoffnung für alle )

Diese Gemeinschaft die Gott dir in Jesus Christus anbietet muss gepflegt werden durch Gebet und Gehorsam in der Nachfolge Christie, das ist eigentlich alles was " danach " geschehen soll.

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Gal.5.14 " Liebe deinen Nächsten wie dich selbst "

Nun du stellst hier eine Zweideutige Frage.

Willst du zum Christentum konvertieren,

Oder

Willst du Christ werden.

Denn das Christentum ist eine Religion wie viele andere, du musst nur äusserlich dich irgend einer Form des Christentums anpassen eine Kirche besuchen und ihren Regeln folgen, der Pastor freut sich, wenn du seinen Predigten regelmässig zuhörst und wenn du an den Aktivitäten der Kirche mitmachst.

Ansonsten wird sich niemand weiter um dein Leben kümmern, was du tust noch wie du dich verhältst

Willst du aber Christ werden, dann ist das schon etwas anderes

Denn dazu musst du schon nach dem Gott Israels fragen und das ganz aufrichtig.

Deine Aufrichtigkeit wird von Gott selbst ganz persönlich geprüft.

Also da reicht es nicht einfach äußerlich Rituale zu vollbringen die richtigen Sätze zu sprechen und dann ist gut.

Gott will ernsthafte Menschen die ihm glauben und ihm gehorchen wollen.

Menschen denen sein Angebot etwas wert ist.

Die dafür bereit sind die Kosten zu bezahlen.

Diese kosten sind aufgabe des eigenen willens und des eigenen Tuns.

Nicht mein Wille sondern dein Wille geschehe.

Das im Vertrauen darauf, dass er in seiner Lieb das beste für dich vor hat.

Das aber musst du nicht einfach so, er gibt dir auch persönlich das Siegel die Bestätigung dass du sein bist.

Also nicht irgend eine Kirche noch irgend ein Pastor oder sonst irgend ein Mensch werden dich als Christ bestätigen, der der Gott der alles geschaffen hat was ist, der Gott Israels wird dich als sein Bestätigen.

Mit dieser Bestätigung wirst du dann auch zu seinem Eigentum.

Und aus diesem Grunde wird er auch für dich sorgen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lesen, fragen, systematisch Forschen, prüfen, erleben, sehen

Melisa918 
Beitragsersteller
 25.05.2025, 10:36

Ich will vom islam zu Christentum konvertieren :)

Kosmike  25.05.2025, 15:03
@Melisa918

Ja, das habe ich genau verstanden und weil ich die Denkweise des Islam und der Welt kenne habe ich dich exakt aufgeklärt, wie man zu einem christen wird gemäss des Evangeliums wie es die Apostel lehrten.

man MUSS gar nichts!

Christen sind FREI!

Wenn Du MÜSSEN WILLST, werde oder bleibe Moslem!

Wenn du an Jesus Christus als deinen Herrn und Erlöser glaubst, kannst du dich in einer Kirche oder Gemeinde taufen lassen.

Aber: die Taufe ist nicht heilsnotwendig. Der Verbrecher, der gemeinsam mit Jesus gekreuzigt wurde, war auch nicht getauft und unser Herr sagte zu ihm:

  • "Wahrlich, ich sage dir: Heute wirst du mit mir im Paradies sein!" (Lukas 23,43).

Sehr interessant dazu ist der folgende Artikel: Ist die Taufe notwendig zur Errettung?

Rettung gibt es nur durch den Glauben an Jesus allein. Jesus hat gesagt:

  • "Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Wer mein Wort hört und dem glaubt, der mich gesandt hat, der hat ewiges Leben und kommt nicht ins Gericht, sondern er ist vom Tod zum Leben hindurchgedrungen" (Johannes 5,24).
  • "Denn so sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verlorengeht, sondern ewiges Leben hat" (Johannes 3,16).

Entscheidend ist es, an Gott zu glauben und Ihm zu vertrauen!

Durch Gebet, Bibelstudium, Austausch mit anderen Christen (das geht auch im Internet) und anderen Dingen kann bzw. wird der Glaube dann wachsen (wie ein Pflänzchen, das immer größer wird...).


Helga12637  25.05.2025, 08:44

Für mich gelten nur die Worte Jesu aus den vier Evangelien. Alles andere ist unnütz.

Ja, die Taufe ist unbedingt noch notwendig. Danach muss der Glaube auch gelebt und vertieft werden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Praktizierender Katholik. Lese viel zu Glaubensfragen.