Medizin – die neusten Beiträge

Was ist los mit mir? Bin ich Schizophren?

Hallo! Ich bin 15 und ich traue mich mit niemanden darüber zu sprechen, aber immer wenn ich traurig bin ( in letzer Zeit immer häufiger) dann höre ich eine Stimme in meinem Kopf , die mich beleidigt oder sagt ich wäre an allem Schuld, egal was es ist. Früher dachte ich immer, dass ich die Person bin die da redet , aber ich habe immer mehr das Gefühl dass es eine andere Person ist. Ich rede nie laut mit der Stimme, aber sie führt immer Dialoge in meinem Kopf. Ich höre keine anderen Stimmen und auch nicht immer, nur wenn ich traurig wütend etc. bin. Und meistens sind die Dialoge auch nicht sehr ausführlich, es sind eher Imperative oder Beleidigungen. Hinzu kommt dass immer wenn ich wütend bin, den Drang verspüre mich zu verletzen, weil ich mich bestrafen müsste. ( Ich ritze mich nicht!! ) Wenn ich jetzt so darüber nachdenke, dann macht mir das Angst. Ich weiß nicht ob das hier hin gehört, aber seit ich den Film "paranormal activity" gesehen habe, kann ich ohne einen Fernseher mit Sleeptime nicht mehr einschlafen, ich habe immer Angst etwas würde lauern und mich beobachten und das seit 3 Monaten. Ich habe meinen Eltern davon erzählt, aber sie scheinen es nicht ernst zu nehmen, aber das ganze belastet mich, weil ich meistens unausgeschlafen bin. Eigentlich fühle ich mein ganzes Leben lang schon beobachtet, immer wenn ich alleine bin, sogar auf der Toilette. Ich habe keine Halluzinationen, nur das Gefühl beobachtet zu werden. Ich habe schon viel über das alles nachgedacht und ich musste es einfach jmd erzählen, hier fand ich , es wäre am anonymsten. Vielleicht ist es nur die Pubertät, oder bin ich krank? Ich hoffe ihr könnt mir helfen, vor allem bei dem Thema mit der Angst.

Medizin, Psychologie

Jesus und die Übeltäter am Kreuz, das Brechen der Beine

als Jesus hingerichtet wurde, waren neben ihm 2 als Übeltäter/Verbrecher bezeichnete Menschen. Die jüdische Nation wollte am Folgetag einen heiligen Feiertag begehen und deshalb wäre es unmöglich gewesen, über diesen Zeitraum Leichen hängen zu lassen.

Deshalb baten die geistlichen Oberen die Besatzungsmacht der Römer darum, die hingerichteten die Beine zu brechen.


Mir ist nun irgendwie nicht verständlich bzw. klar, welche medizinischen Folgen solch eine Tourtour nach sich ziehen würden. Wenn Menschen an ein Kreuz genagelt werden, (was in manchen Ländern der Erde jährlich einige sich selber als Leiden ähnlicherweise zufügen und wieder lebendig abgenommen werden), tritt deshalb nicht so schnell der Tod ein, warum überhaupt der Tod eintritt, wenn keine lebenswichtigen Organe zerstört sind und der Blutkreislauf noch funktioniert, wäre mir nur durch Verdursten und Austrocknung zu erklären.

Gäbe es einen Unterschied, wenn jemand an einem Pfahl mit den Armen nach oben ausgestreckt angenagelt wird oder wie in den Kirchen üblich am Kreuz?

Wenn nun die beiden als Übeltäter genannten Personen in gleicher Weise wie Jesus befestigt waren, aber noch nicht gestorben waren, in welcher Art und Weise beschleunigt das Brechen der Beine das Sterben - ODER war dies eine Ersatzstrafe für den Tod, damit sie wieder abgenommen werden könnten und weiterlebten?

mich interessiert es gegenwärtig aus medizinischer Sicht, aber auch, ob das Beinebrechen gar nicht als Instrument zum Herbeiführen des Todes gedacht war.

Vielen Dank für tolle und interessante Antworten und Denkanstöße

Medizin, Religion, Jesus, Glaube

Mein Freund träumt immer von arbeit,was tun?

Also die Sache ist die, mein Freund ist Nachtschichtler. Meißtens legt er mir einen Zettel hin wann ich ihn wecken soll das tue ich dann auch, aber fast immer wenn ich ihn wecke, labert er mich von der arbeit zu, ich solle doch das noch tun und dies. Er denkt dann ich wäre einer seiner "mitarbeiter" (er ist leiter der nachtschicht, also weiß ich nicht wie ich das ausdrücken soll).

Es dauert dann immer eine Weile bis ich ihn wirklich wach bekomme, also er hat zwar schon die Augen auf und redet mit mir aber wenn ich was sage wie :"Schatz wach auf, du bist zuhause, nicht auf der arbeit." Schnauzt er mich an : " Boah verdammt das weiß ich auch, ich will doch nur das du eben noch die sche.iß mettwurst auf die waage legst und mir das dann sagst.)" Oder irgendwie sowas... (Arbeitet in einem Fleischerei betrieb. Und später wenn er richtig wach ist und ich es ihm erzähle hat er keine Ahnung mehr davon...

Das er einfach nicht richtig wach wird, ist mir ja klar und auch das er nichts dafür kann, aber mich macht es fertig das er immer von der arbeit träumt. Wenn er schläft soll er doch wenigstens mal nicht an die arbeit denken.

Und er träumt NUR von der arbeit.

Wie kann ich das ändern, wier kann ich ihm helfen, denn ihn belastet das ja auch.

PS.: Schlafmittel oder ähnliches, egal ob pflanzlich oder chemisch, will er nicht, und zum Arzt geht er auch nicht.

Medizin, Gesundheit, Schlaf, Psychologie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Medizin