Methylphenidate (Koks, Ritalin...) + Essstörung?
Hi,
ich hab ne Frage: Hat es andere Auswirkungen, wenn man Methylphenidate wie Ritalin etc. nimmt, wenn man magersüchtig ist und nur wenig Nahrung zu sich nimmt? Muss man dann mit schwereren Nebenwirkungen rechnen als jmd, der sich normal ernährt, ist es gefährlicher?
Auf moralische Belehrungen kann ich verzichten, ich suche nur rein medizinischen Rat..und NEIN, ich bin nicht die Person, die sowas praktiziert, sondern ich mache mir Sorgen um so jemanden.
Danke!:)
5 Antworten
Die Dosis wird pro Kilogramm Körpergewicht berechnet. Wenn diese noch stimmig ist, sollte es passen. Eine "normale" Ernährung ist bei Ritalin fast nicht möglich, da es sich extrem auf den Appetit auswirkt. Ritalin lindert vielleicht die Symptome, heilt aber nicht die Ursache.
Ich bin kein Arzt, sorry, aber Ritalin ist kein Spielzeug! Aber ein solcher Fall ist mir nicht bekannt. Alles Gute!
Zuallererst empfinde ich als ADS-Patient, der auf Methylphenidat angewiesen ist, es als beleidigend, wenn Du es neben "Koks" schreibst.
Es erweckt andererseits den Anschein, als ob Du Dich auf Teufel komm raus aufputschen wolltest. Wenn ja: hör damit auf!
Sollte es nicht Dich selbst betreffen, so ist exakt das was ich Dir hier sage weiterzugeben, und zwar wörtlich.
Wirklich magersüchtige Menschen benötigen PROFESSIONELLE Hilfe, immer!
Sie sehen es selbst nicht immer ein, aber bevor man über ihre Köpfe hinweg entscheidet ist auf jeden Fall stets eine inhaltliche Auseinandersetzung mit ihnen darüber notwendig. Denn Du kannst nur einem Menschen helfen, der irgendwo bereit ist, sich helfen zu lassen. ;o)
Hi SabrinaFran1234,die Sorge um diesen Jemand ist wohlbegründet,da eine Essstörung mit dem Ritalinmissbrauch zusammenkommen und einander verstärkenAm besten wäre eine stätionäre Behandlung auf einer psychosomatischen Abteilung.Fast alle grösseren Kliniken biten derartige Möglichkeiten.Heute ist man so weit,da nicht mehr zu moralisieren,sondern die beschriebenen Beschwernisse als Krankheit wie jede andere anzusehen.LG Sto
wenn dir dein arzt ritalin verschreibt, und nur durch ihn ( ausser der schwarzmarkt ) wirst du an dieses medikament gelangen. dann wird der hoffentlich wissen was er tut. manchmal wird ritalin auch bei depressionen verschrieben, dann, wenn jemand trotz antidepresiva einfach keinen antrieb hat. du scheinst an verschiedenen krankheiten zu leiden und sogar unter sehr komplexen, nicht einfach zu behandelnden. deshalb, frag nicht uns, geh zum arzt. wir können dich allenfalls unterstützen, begleiten. während einer solchen therapie gibt es viele fragen, wo der eine oder andere durchaus aus seinem eigenen erfahrungsschatz einen beitrag leisten kann und will. ärzte sind aber die wenigsten von uns. ich wünsche dir eine glückliche hand beim finden einer guten ärztin.
Ersteinmal ist Kokain kein Methylphenidat.
Ich wär mir nicht so sicher, ob das ungefährlich ist, da wie du schon sagst, das Herz bei Magersüchtigen geschwächt ist aufgrund des Kaliums und dadurch, dass der Körper irgendwann anfängt, den Herzmuskel abzubauen.
Ritalin und auch Kokain belasten das Herz-Kreislauf-System, können herzrythmusstörungen und im schlimmsten Falle einen Herzinfarkt auslösen.
Zudem verringert beides den Appetit, was wohl auch nicht gerade förderlich ist.
Zudem können die Substanzen bei psychisch labilen Menschen (dafür spricht die Essstörung) Depressionen und Schizophrenie auslösen.
Vielen vielen Dank für die kompetente Antwort...!!!:)
Das sollte auch keine Schwarzmalerei sein, sondern nur, was im schlimmsten Falle passieren könnte. Letztendlich muss das ein Arzt entscheiden, ob die Person Ritalin bekommen darf oder nicht. Natürlich muss dieser auch von der Essstörung in Kenntnis sein.
Kokain ist gar kein Frage, das sollte sie unter allen Umständen lassen! :)
Danke!!:) Also kann sie nicht deswegen einen Herzinfarkt oder so kriegen? Weil das ja die Herztätigkeit anregt & das Herz von Magersüchtigen ja eh angegriffen ist wegen dem Kalium....?