

Hi Sardeide,die Ohrmuschel wird durch dem zwischen den Hautblättern liegenden elastischen Knorpel geformt.Die mir gelungen…LG Stohrmuschel kann so ihre Form behalten.Auch wird der Knorpel so in einer bestimmten Fläche erhalten,um den von aussen kommenden Schall möglichst unverändert bis zum Trommelfell weiterzuleiten und über die Gehörknöchelchen in das Innenohr weiterzuleiten.Dann wird der Schall in elektromechanische Wellen umgeformt undf so zB als Sprache oder Töne wahrgenommen. sollte der Knorpel in der Ohrmuschel fehlgebildet sein und so die Festigkeit Schaden erleiden,dann verändert sich die Ohrmuschel in der Stabilität.Bei seitlichem Windeinfluss bewegt sich die Muschel wie ein Segel eines Schiffes-daher der Ausdruck "Segelohren".Das Hören verändert sich und wird unter Umständen undeutlich.Die Frage ist schwierig zu beantworten.Hoffe es ist gelungen.LG Sto