Mathematik – die neusten Beiträge

Matheaufgabe Vektoren?

Der Tagebau Schleenhain wird geschlossen. Deshalb wird eine Aussichtsplattform als Denkmal gebaut. Damit man Geld spart, wird jungen Architekten die Möglichkeit gegeben, ihre Entwürfe bei der Stadt einzureichen. So lautet der Entwurf: Ich habe mir vorgestellt, dass die Aussichtsplattform anders als bei dem Bottroper Vorbild oben auf die pyramidenförmige Stahlkonstruktion gebaut werden soll. Die Pyramide besitzt eine dreieckige Grundfläche mit den Ecken 𝐴 (14| 18 |4), 𝐵 (38,5 | 14 | 3,5) und 𝐶 (18| 42,5 | 4) und der Spitze S (22/8/25). Die Grundfläche wird auf 3 Säulen stehen, sodass sie sich einige Meter über dem Erdboden befindet. (1𝐿𝐸 ≙ 1𝑚)

Der Treppenaufgang zur Spitze soll mit Hilfe einer Wendeltreppe realisiert werden. Diese soll am Lotfußpunkt 𝐹 der Spitze 𝑆, welcher in der Ebene der Grundfläche liegt, beginnen.

Das ist die Aufgabe:

1) Um zur Wendeltreppe zu gelangen, muss eine weitere Treppe vom Erdboden bis dorthin gebaut werden. Der Gemeinderat möchte dafür die genaue Position für den Beginnder Wendeltreppe wissen. Berechne den Punkt, an dem die Wendeltreppe beginnt.

Wie soll ich den Punkt berechnen, an dem die Wendeltreppe beginnt? Ich brauche eine Hilfsgerade oder? Wenn ja, welchen Punkt brauche ich dafür? Ich weiß nicht, wie ich bei dieser Aufgabe vorgehen soll?

Schule, Mathematik, Dreieck, rechnen, Volumen, Hilfestellung, Funktion, analytische Geometrie, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Algebra, lineare Funktion, Mathematiker, Vektoren, Vektorrechnung, Pyramide, Funktionsgleichung, Graphen, Koordinatensystem, Textaufgabe, Analysis

Warum ist the flash nicht mager oder dick es macht kein sinn und macht die rechnung sinn?

Bei einem verbrauch von 0,75 Kalorien pro kilogramm Körpergewicht pro gelaufenem Kilometer verbrennt dies der körper. Das bedeutet, dass eine Person mit einem Gewicht von 70 Kilogramm (ca. The flash) etwa 52,5 Kalorien pro kilometer verbrennen würde. Er renn 10000000 kmh schnell das bedeutet ein Kalorien verbrauch von ca. 52500000 umgerechnet in kilos wären das bei ca. 7000 kalorien pro 1kilo fett um die 7430 Kilo. Also müsste er 7430 Kilo schwer sein um überhaupt soviel laufen zu können.

Zwei weitere punkte wurden nicht berücksichtigt. Wenn wer nun logischerweise 7430 kilo schwerbsein müsste. Würde er wieder mehr Kalorien verbrauchen weil er mehr rumschleppen würde. Des weiteren ist die obere anzahl an kalorien pro kilometer - also verbrauch nur angenommen bei einem schnellen jogger. Sprinter würden exponentiell mehr kalorien verbrauchen. Diese 2 punkte würde die masse von 7430 Kilo mindestens verdreifachen also ca. 22290 Kilo.

Ein weiter punkt der hierbei zu beachten wäre ist der luftwiderstandt. Dieser wäre bei einer masse von 22290 kilo deutlich größer. Außerdemnwürde er nicht graziel in seinem windschnittigem anzu wie in den filmen und serien das wieder wett machen. Nein so massiv geht das nicht. Er würde bei der masse und geschwindigkeit und fläche locher gebäude zerstören unterwegs. Also gibt es nicht nur zusätzliche luft sondern materiewiderstandt.

Film, Mathematik, gesunde Ernährung, Serie, DC, Geografie, Logik, Matrix, Physik, Superhelden, Marvels The Avengers

Geometrische Objekte?

Ein Flugzeug muss beim Landeanflug bestimmte Bedingungen erfüllen. Bei 10 Meilen im horizontalen Abstand zur Landebahn sollte es eine Höhe von 3000 Fuß haben, bei 7 Meilen Ab - stand eine Höhe von 2000 Fuß und bei 3 Meilen Abstand eine Höhe von 1000 Fuß (1 Meile ent- spricht 1852 m; 1 Fuß entspricht 0,3048 m). a) Beschreiben Sie für ein Flugzeug, das 10 Meilen im horizontalen Abstand zum Landebahnstart- punkt die Position F(0|-18520|914,4) hat, die Flugbahn des Landeanflugs (die Angaben in m) mithilfe einer Geradengleichung. b) Beurteilen Sie, ob das Flugzeug aus a) die obigen Bedingungen erfüllen kann.

kann wer sagen ob meine Lösung richtig ist?

Gegebene Informationen:
  • 1 Meile = 1852 m
  • 1 Fuß = 0,3048 m

Bedingungen für den Landeanflug:

  • Bei 10 Meilen (18520 m) im horizontalen Abstand zur Landebahn beträgt die Höhe 3000 Fuß.
  • Bei 7 Meilen (12964 m) beträgt die Höhe 2000 Fuß.
  • Bei 3 Meilen (5556 m) beträgt die Höhe 1000 Fuß.
Umrechnung der Höhenangaben in Meter:
  • 3000 Fuß=914,4m 2000 Fuß: 609,6m 1000 Fuß=3045,8m

Die Steigung m einer Geraden berechnet sich mit der Formel:

m=y2−y1/x2−x1 m=12964−18520609,6−914,4​=−5560−304,8​≈0,0547

Die Geradengleichung ist dann wie folgt y=0,0547x−96,1

B) Nun überprüfen wir, ob die berechnete Geradengleichung die gegebenen Bedingungen erfüllt.

1. Bedingung: Bei 10 Meilen (18520 m) sollte die Höhe 3000 Fuß (914,4 m) betragen:

den Wert x=18520 in die Geradengleichung einsetzen: y(18520)=0,0547×18520−96,1=914,4 das stimmt mit der ersten Bedingung überein

2. Bedingung: Bei 7 Meilen (12964 m) sollte die Höhe 2000 Fuß (609,6 m) betragen

Setzen wir x=12964 in die Geradengleichung ein:

y(12964)=0,0547×12964−96,1=609,6m

3. Bedingung: Bei 3 Meilen (5556 m) sollte die Höhe 1000 Fuß (304,8 m) betragen:

x=5556 in die Geradengleichung einsetzen!

y(5556)=0,0547×5556−96,1=304,8m Das stimmt mit der dritten Bedingung überein.

Das Flugzeug kann die angegebenen Bedingungen erfüllen, da die berechneten Höhen an den gegebenen horizontalen Entfernungen den geforderten Höhen entsprechen.

Mathematik

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mathematik