Hattet ihr dieses Problem an der Uni bei Mathematik und Informatik?
Man muss die Lösungen der alten Klausuren anschauen, ansonsten versagt man.
4 Antworten
Kommt ganz auf den Professor und das Fach an. Aber Altklausuren lohnen sich meistens nur, wenn sie vom selben Prof sind... Wenn es der Prof zum ersten mal macht, dann lohnen sich die Altklausuren der anderen evtl. schon... Du kannst das auch von der Übungsleitung abhängig machen, war sie davor schon mal da, ist es wahrscheinlich dass die Klausur ähnlich aussehen wird. Außer der neue Prof entscheidet sich dazu die Klausur selbst zu erstellen...
Mathematik Klausuren sind meist einfach, weil du nur anwendest und wenig beweisen musst. Trotzdem lohnt es sich immer, vor der Klausur viele Aufgaben zurechnen, gerade weil du in der Uni für ein Thema meistens nur ein Übungsblatt hast... Von dem her nutz Altklausuren und denk nicht schlecht über dich.
Übungsblätter sind meist beweislastig. Aber der Fokus in der Klausur wird eher auf rechnen liegen oder sehr einfachen Beweisen. Und genau das sollte man schnell können.
Alternativ kann man auch nachdem irgendwo eine Uebungsgruppe die Aufgaben geloest hat nach deren weggehen die Papierkoerbe durchforsten... :D
Wir haben teils eine Woche gebraucht um ein kleines Uebungsblatt zu loesen trotz Gruppenarbeit. Nach einigen Wochen habe ich aufgegeben...
...aber lang ist's her.
Nein, Altklausuren waren hilfreich, aber nicht zwingend nötig
Nein, Tutorium war ausreichend.
Wenn man das unbedingt braucht, um zu bestehen, bedeutet, dass er Problem bei Abstraktion und Wissentransfer hat?