Wie vereinfache ich so eine Wurzel?
7 Antworten
Von innen nach außen.
Zweite Wurzel aus 64 ist 8.
Bleibt dritte Wurzel aus 8. Ist 2.
Wenn es komplizierter ist, Versuch Primfaktorenzerlegung.
Beispielsweise
64 ist 32 x 2, ist 16 x 2 x 2, ist 8 x 2 x 2 x 2, ist 4 x 2 x 2 x 2 x 2 , ist 2 x 2 x 2 x 2 x 2 x 2 ...
Da 64=2⁶ ist √64=√(2⁶)=2³=8 (weil √x²ⁿ=xⁿ), und daraus die dritte Wurzel ist ³√(8)=³√(2³)=2. Natürlich kann man auch die beiden Wurzeln zu einer sechsten Wurzel zusammenfassen und in einem Schritt auswurzeln: ³√(√64)=⁶√(64)=⁶√(2⁶)=2.
Sqrt[3](Sqrt[2](64)) = Sqrt[3*2](64) = Sqrt[6](64) = Sqrt[6](2^6) = 2
Ist auch so - nur leider funktioniert mein Formel-Editor zuweilen nicht…🤣
Als promovierter Mathematiker brauche ich so einen Müll nicht…
Ja du vielleicht nicht aber es heißt doch nicht das der Fragesteller das so versteht wie du
Das ist mir ziemlich egal - ich antworte auf Fragen; wem die Antworten nicht gefallen, sollte keine Fragen stellen…
Werde doch nicht gleich beleidigend,es können halt nicht alle so schlau sein wie du schönen Abend wünsche ich dir noch 🙂
Stur nach den Regeln für Potenzen , denn auch Wurzeln gehören dazu
.
drittewurz aus x ist x^(1/3)
.
hier also
(64^(1/2) )^(1/3)
=
64^(1/6)
=
sechste Wurzel aus 64 und die ist wegen 2^6 = 64 eben die +2
Hallöchen 🙂 👋
Das machst du so du Addierst √3× √2
Dann erhält du Wurzel 6 (6√)
Dann heißt die vereinfachte Wurzel:
5√64
Dann rechnest du ( falls du die Wurzel auch lössen sollst) 6× 64 und ziehst davon die Wurzel √ dann erhältst du 64
Ergebnis ist 64
Vereinfachte Formel lautet 6√64
Hatte Wurzel Rechnung in meiner Mathematik Abschlussprüfung
Wenn man das Prinzip verstanden hat dann geht es 😉
Mit freundlichen Grüßen
Himmelsdrache 🐉 🐉
Hört sich bisschen an wie TeX Makro fehlen nur backslash