Wie ermittel ich den Berührungspunkt?

Willy1729  11.12.2024, 20:26

Da Du uns das Schaubild nicht zeigst, kannst Du keine Antwort erwarten.

Pinkgreen16 
Beitragsersteller
 11.12.2024, 20:28

Es gibt keins dazu

2 Antworten

Von Experte Willy1729 bestätigt

Grundsätzlich musst du die Funktionen gleichsetzen und nach x auflösen. Damit erhältst du die Schnittstelle x0. Die ist hier schon gegeben also kannst du den punkt R einfach in die geraden gleichung einsetzen um zu prüfen ob der punkt auf der geraden liegt. Der Punkt muss natürlich auf auf f liegen.

Dann musst du zeigen dass die Steigung von f in x0 = der Steigung der geraden entspricht (es muss gelten f'(x0)=7/2) um zu zeigen, dass es ein berührpunkt ist. Ohne Schaubild oder Funktion von f wird das natürlich schwierig


HumphreyDavis  11.12.2024, 20:40

Ob die Steigung gleich ist, ist glaube ich gar nicht gefragt, die Gerade soll den Punkt ja einfach nur berühren. Es reicht also, den Punkt einfach nur in die Geradengleichung einzusetzen.

GreenxPiece  11.12.2024, 20:54
@HumphreyDavis

Berühren ist nicht das selbe wie schneiden. Berühren bedeutet dass die Steigung im Schnittpunkt gleich ist. Also dass die gerade eine Tangente von f ist.

Von Experte Halbrecht bestätigt

Du musst einfach bloß den x-Wert des Punkts (2) in die Funktion einsetzen und schauen, ob das Ergebnis gleich dem y-Wert des Punkts (-1) ist. Spoiler: Ja.

g(x) = 7/2x-8

g(2) = 7/2×2-8 = 7-8 = -1

Daraus folgt: -1 = -1