Gleichungssystem im Casio fx991DE cw?
-1a +b -1c +d = 20
8a +4b +2c +d = -70
d = 0
Wie rechne ich das Gleichungssystem in dem Rechner . Der zeigt mit immer nur unendlich viele Lösungen an
2 Antworten
Hallo,
was erwartest Du bei nur drei Gleichungen für vier Unbekannte?
Herzliche Grüße,
Willy
Du brauchst vier Gleichungen.
Die hast Du auch: d=0 wegen Ursprung. f(-1)=20; f(2=-70); f'(0)=-27.
Mit vier Gleichungen wird es funktionieren.
Die Zeile mit f(0)=0 muß lauten 0a+0b+0c+d=0, Du mußt an der Stelle von d also eine 1 in das Gleichungssystem beim Rechner eingeben. Dann rechnet er korrekt d=0.
Du gibst in die vier Zeilen beim Rechner folgendes ein:
-1; 1; -1; 1=20
8; 4; 2; 1=-70
0; 0; 1; 0=-27
0; 0; 0; 1=0
Dann spuckt er die korrekten Werte aus, nämlich x=1, y=-6, z=-27; t=0.
Du hast 4 Variable, aber nur 3 Gleichungen. Das ist eine Gleichung zu wenig.
Moin Willy.
Ich hab halt nicht wirklich Ahnung wie ich das rechnen soll. ich hab die Aufgabe in nen online Rechner hochgeladen und der hat das Gleichungssystem ausgespuckt und damit das Ergebnis errechnet. Ich bin ziemlich verwirrt ehrlich gesagt. Ich schick dir mal die Aufgabe
2) Der Graph einer Funktion f dritten Grades verläuft durch die Punkte P(-1/20), Q(2/ -70) und den Ursprung (0/0). Im Ursprung hat der die Steigung -27.