Wie programmiere ich Doom in einen Casio fx-991DE CW?

3 Antworten

Das ist nicht möglich. Zum einen haben diese wissenschaftlichen Taschenrechner keine wirkliche CPU, die programmiert werden kann, nicht genug Datenspeicher für den Code und auch erst recht nicht die Leistung/Grafikfähigkeiten.

Der Casio fx-991DE CW ist ein wissenschaftlicher Taschenrechner ohne programmierbare Funktionen oder Speicher für eigene Software. Das bedeutet, dass es unmöglich ist, „Doom“ direkt auf ihm auszuführen, da das Spiel eine CPU, RAM und ein Display benötigt, die über die Fähigkeiten des Rechners hinausgehen.

Kein Betriebssystem für Spiele – Der fx-991DE CW hat keine Möglichkeit, externe Programme zu laden oder auszuführen.

Kein Speicherplatz – „Doom“ braucht mindestens ein paar Megabyte, der Taschenrechner hat praktisch keinen Speicher.

Kein Display für Grafik – Das monochrome LCD kann nur einfache Zeichen und Zahlen darstellen.

Falls du unbedingt „Doom“ auf einem Taschenrechner spielen willst, brauchst du ein Modell mit programmierbarer Software:

  • Casio fx-CG50
  • Texas Instruments TI-84 Plus CE
  • HP Prime

Doom wird auf Grafikrechnern geflashed, du hast einen wissenschaftlichen Rechner. Das sollte also nicht möglich sein


Rafael3112  05.02.2025, 10:58

Doom und "nicht möglich" geht nicht zusammen aber es wird nicht einfach.