Wann x+3 und wann (x+3)?
Hallo,ich schreibe morgen eine mathe arbeit über gleichungen in Textaufgaben und ich weiß noch nicht wann ich x+3 oder(x+3) rechnen muss.Wann muss ich was rechnen also die klammern bedeuten ja das ich alles in der klammer mit der zahl davor oder danach multiplizieren muss. Gibts da irgendeine Eselsbrücke?
2 Antworten
Dafür brauchst du keine Eselbsbrücke. Die Frage ist nur: IST da eine Zahl, mit der du "x+3" multiplizieren solltest? Falls da eine ist, dann die Klammern. Falls nicht, dann nicht.
Ob da eine ist, das ergibt sich mit der Aufgabe.
Das gibt die Aufgabe vor.
Vielleicht kannst du ja mal zwei oder drei konkrete Aufgabenbeispiele nennen, an denen wir das vielleicht Gebauer erklären können.