Mathematik – die neusten BeitrĂ€ge

Lohnt sich Studieren in der Versicherungsbranche?

Hi ich wĂŒrde nach meinem Abitur gerne in die Versicherungsbranche gehen am liebsten so in Richtung Sozialversicherung.

Ich versuche Momentan ein bisschen zu recherchieren was ich dann genau machen möchte und mir ist irgendwie aufgefallen das auf allen Internet Seiten irgendwie das Enstiegsgehalt von jemanden der Sozialversicherung,Sozialrecht oder BWL mit Versicherung Schwerpunkt oder sonstige StudiengĂ€nge in die Richtung ungefĂ€hr gleich wenn nicht sogar schlechter bezahlt werden als Leute die eine Ausbildung zum Sozifa,Kaufmann fĂŒr Versicherung u. Finanzen usw gemacht haben als Einstieg kriegen.

Ich weiß,dass solche online gehaltsangaben nicht immer der Wahrheit entsprechen beziehungsweise sehr sehr dolle variieren allerdings geht es ja um das Durchschnittliche Einstiegsgehalt.

Jetzt ist meine Frage halt einfach ob es sich dann ĂŒberhaupt lohnt in die Richtung ein Studium zu machen oder ob die Ausbildung da nicht besser wĂ€re wenn das Gehalt eh gleich ist am Ende


Die meisten sagen immer das das Studium die bessere Wahl ist da man damit dann besser verdient aber das wĂ€re ja dann nicht der Fall außer die DurchschnittsgehĂ€lter sind komplett falsch.

Ich denke mal das sich das Studium dann je lohnen wĂŒrde wenn man evtl einen Master Abschluss noch macht aber da wĂ€re dann wiederum die Frage ob man nach der Ausbildung dann nicht einfach auch irgend eine Art Weiterbildung ohne Studium machen könnte?

Hat jemand zu dem ganzen Thema ein bisschen Erfahrung oder Ahnung oder will seinen Senf dazu geben?

Bin ĂŒber jede Unterhaltung Mega dankbar!

Einen schönen Abend nochđŸ‘‹đŸ»

Studium, Mathematik, Gehalt, Versicherung, Ausbildung, Master, Sozialrecht, Bachelor, branche, BWL, Sozialversicherung, bwl studieren, Einstiegsgehalt, Sozialversicherungsfachangestellte

Unangemesse Kommentare vom Lehrer- melden?

Hallo,

Ich bin in der 13 Klasse und habe seit 3 Jahren den selben Mathe-/Klassenlehrer. Schon immer macht er vorallem im Matheunterricht meiner Meinung nach sehr fragwĂŒrdige Kommentare. Hier ein paar Beispiele:

  • Ich richte beim Reingehen ins Klassenzimmer meine Haare wĂ€hrend ich aufs Handy schaue, und er sagt “Keine Sorge *Mein Name* du siehst schon hĂŒbsch genug aus”
  • Ich war 2 Wochen krank, als ich wieder in der Schule war sprach er mich vor der Klasse an ob es mir besser ginge und sagte auch: „Deine Nase ist aber auch ganz schön spitz geworden, hast du abgenommen?“
  • Als wir in Mathe das Thema Kurvenanalyse hatten sagte er “Das heißt nicht mehr Kurvendiskussion, weil die Kurvendiskussion gehört nur an den MĂ€nnerstammtisch”
  • ”Es gibt keine Beweise ob es den Holocaust wirklich so gegeben hat” und “Ich will euch nur beibringen dass ihr nicht alles glauben sollt was man euch sagt”

Ich habe auch schon von bisher 2 anderen MĂ€dchen aus den anderen Klassen gehört, dass er auch zu diesen unpassende Kommentare abgegeben hat. Meine Freunde in meinem Mathekurs empfinden ihn auch als unangenehm, aber er sagt diese direkten Kommentare in dieser Art auch nicht zu anderen SchĂŒlerinnen in meinem Kurs, sondern eigentlich nur zu mir.
Außerdem bewertert er mich mĂŒndlich immer ziemlich schlecht (letztes Jahr 5 Punkte), obwohl ich eigentlich immer gut mitarbeite und auch ganz gute Arbeiten schreibe. Meine Freunde sind mĂŒndlich immer im 11/12 Punkte Bereich obwohl wir immer zusammenarbeiten und sie sagen auch selbst sie finden nicht, dass ich mich weniger melde als sie. Letztes Schuljahr habe ich versucht mit dem Lehrer ĂŒber diese Note zu sprechen, aber seine Rechtfertigung fĂŒr die Note empfand ich als sinnlos. (Leider) habe ich nichts weiteres unternommen weil ich mich wehrlos gefĂŒhlt habe und nahm die Note hin.

GrundsĂ€tzlich will ich aber fragen was ihr denkt ob und was ich dagegen unternehmen soll? In einem halben Jahr schreibe ich mein Abi, und so kurz davor will ich kein riesen Streit aufmachen. Mein Schulleiter ist zwar sehr lieb und kompetent und ich bin mir sicher er wĂŒrde versuchen mir zu helfen, aber ich habe Angst dass mein Lehrer danach noch unertrĂ€glicher fĂŒr mich wird. Könnte jetzt ja schon jedes Mal heulen wenn ich weiß dass ich morgen Mathe bei ihm habe.

Danke fĂŒr eure Hilfe!

Schule, Mathematik, Angst, Oberstufe, Ungerechtigkeit, Notengebung

Denkt ihr man kann es noch hinbekommen und schaffen oder eher weniger?

Ich bitte um ehrliche antworten!

Ich wiederhole gerade 10.klasse weil ich mathe ,englisch 5 hatte. NebenfĂ€cher waren eher nur dreien außer 1 oder 2 zweien

Jetzt im wiederholten Jahr, sehe ich schon starke verbesserung in den nebenfĂ€chern,aber hauptfĂ€cher sind ein problemđŸ« 

NebenfÀcher hatte ich bisher auch 1 und 2 geschrieben

Also ich werd im zeugnis aufjedenfall einige zweien haben , vielleicht auch 1, mehr als 4

Mathe hatte ich jetzt in der 1.Klassenarbeit eine 5,5 (5-6) und im test eine 4,4 (4-)

Englisch arbeit hab ich noch nicht zurĂŒck bekommen , aber ich glaub es wird eine 5 und im vokabel test hatte ich eine 3,5 (3-4)

FĂŒr den NĂ€chsten vokabel test strenge ich mir sehr an um da eine 1 zu schreiben (hab jetzt schon angefangen )

Mathe test hab ich in 3 wochen , ich nehme jetzt auch 1-2 mal die woche mathe nachhilfe und lerne dann auch noch selbst um auch da so gut wie’s geht.

Ich zweifle aber wirklich extrem an mir und mache mir extrem viele sorgen, das ich es vielleicht wieder nicht schaffe und es ein verschwendetes Jahr ist.

Ich hab auch angst das die lehrer mir das sagen werden, das sie nicht denken das ich es schaffe.

Ich hab vor im november schon ein thema fĂŒr die kommunikationsprĂŒfung zu sagen, also das ich frag ob das okay ist und dann schreib ich auch den text schon und fang an zu lernen. Dann hab ich 3 monate zeit den text zu lernen.

Naja, wie wirkt das ganze auf euch? wie sieht ihr das ganze?

Englisch, Lernen, Schule, Mathematik, Angst, Noten, wiederholen

Meistgelesene BeitrÀge zum Thema Mathematik