Kann mir jemand ganz schnell helfen bei Mathe?

4 Antworten

Für Aufgabe 5 gebe ich dir einen kleinen Tipp: man kann diese Aufgabe auf zwei Wege rechnen. Zum einen zuerst das Volumen des rechteckigen unteren Teil und dann des Dreiecksprismas des Daches ausrechnen und dann zusammenzählen oder die komplette Höhe mal die Tiefe mal die Breite und dann die zwei Dreiecke links und rechts des Daches abziehen. Ich persönlich würde die zweite Variante wählen.

Aufgabe 4
Geg.: V = 1000 cm³ ; h = 12 cm
Ges.: r
---
V = r² * pi * h
r² = V / pi / h
r = Wurzel(V / pi / h)
r = Wurzel(1000 / pi() / 12)
r = 5,150323 cm

Bild zum Beitrag

------------------
Aufgabe 5
Volumen V1 (Quader)
V1 = b * h1 * L
V1 = 2 * 1,84 * 1,96
V1 = 7,2128 m³
---
Volumen V2 (Dreieckprisma)
V2 = b * h1 / 2 * L
V2 = 2 * 0,34 / 2 * 1,96
V2 = 0,6664 m²
---
Gesamtvolumen V
V = V1 + V2
V = 7,2128 + 0,6664
V = 7,8792 m²

Bild zum Beitrag

 - (Mathematik, rechnen, Gleichungen)  - (Mathematik, rechnen, Gleichungen)

gogoman821 
Beitragsersteller
 05.01.2025, 02:21

Bro leider jetzt erst gesehen aber danke man 👍

die Lösung von der 4a ist 5,15 cm :)

würde nd schaden wenn es schnell geht

klar würde das nicht schaden, ist ja auch eine Klassenarbeit und keine Hausaufgaben!

Das nächste Mal einfach lernen, dann kriegst du auch diese einfachen Aufgaben hin.

Ich möchte nicht despektierlich wirken, aber warum soll ich Dir das Nachdenken abnehmen? So lernst Du doch nichts!

Und sooooo schwer ist die Aufgabe nun auch wieder nicht!

Nur Mut, das schaffst Du auch ohne uns!