Da haben wir einen regelmäßigen Termin in der Stadt und wenn wir eh schon da sind, kombinieren wir es eben mit einem „Groß“einkauf.
Muss arbeiten 🤷🏼♀️ - eben leider nicht in einem FKK-Bereich🫣
1: Pfannkuchen (selbst gemachte dünne Teiglinge aus der Pfanne sind da sehr flexibel - süß oder herzhaft)
2: Müller (wobei ich bei allen drei schon lange nicht mehr einkaufe - aber als Kind ganz klar Müller)
3: süß
Berg oder Strand / Dorf oder Stadt / drinnen oder draußen / baden oder duschen / Zahnseide oder Interdentalbürstchen / Wohnung in der Stadt oder Haus mit Garten / grobmotorisch oder feinmotorisch / iOS oder Android / pro oder kontra KI
Oder: Der/die/das Nutella gehört mit/ohne der/die Butter auf ein Brötchen/Stulle/Weckle/Semmel?
Er soll ja nicht an den nächsten Laternenpfahl laufen.
Naja, der Mensch hat Augen um zu sehen. Manchmal meint mein Mann zu mir, ob ich denn die da drüben gesehen hätte - die hätte kaum Oberweite / einen vollen Hintern / lange Haare / ein schönes Kleid / ist voll zu viel geschminkt… Da ich aber weiß, dass er mich liebt, mich geheiratet hat, mir nicht fremd gehen würde, mach ich da gern mit und mache ihn sogar manchmal auf Frauen aufmerksam.
Meine beste Freundin (ca. 157cm und um die 90 Kilo) hat einen Freund (ca. 185cm und um die 70 Kilo), was zwar auch „komisch“ ausschaut, aber man merkt, dass sie sich lieb haben und solange es für die beiden, bzw. für euch beide, gut anfühlt zusammen zu sein - wieso nicht?!
Besorge (kaufen, häkeln, nähen,…) dir doch zwei Decken, Kissen oder Deckchen - eins in rosacreme, das andere eher in gelbcreme. Das rosane kommt dann auf den gelben Sessel, das gelbe auf die rosa Couch. Und ja, wenn du ein Bild malen kannst in den beiden Tönen, kann das auch eine Harmonie erzeugen.
Man braucht kaum was von den, was in der Werbung angeboten wird.
Das neueste Handy, Schminke, Fidget-Spinner, E-Scooter, Schmuck, Spielekonsolen, Markenklamotten und vieles mehr brauche ich nicht. Mein Handy ist schon um die 10 Jahre alt und wird erst „erneuert“, wenn es kaputt ist; Schmuck nur welcher, zu dem ich eine emotionale Verbindung habe (Ehering, Ohrringe von meiner Oma geerbt); einige meiner Klamotten sind „vom Müll“ (noch gute Klamotten werden hier zu den Gemeinschaftsmülltonnen gelegt), nochmal gut gewaschen und/oder umgenäht;
Wenn ich mir etwas kaufen will, warte ich zwei Wochen und wenn ich es dann immer noch will, kaufe ich es mir auch - eben keine Spontankäufe.
Klar - Nahrungsmittel, Hygieneprodukte und nötige Klamotten sind da außen vor.
Diverse Sprachen sprechen und verstehen
Vom Anime „Seirei no moribito“ ist mir das Lied „Nahji no uta“ als positiver Ohrwurm geblieben.
Ich antworte grad im Sinne meines Mannes:
mit dem Fahrrad.
Er wollte von Zuhause (Bayern) nach Schweden (ist jetzt nicht so weit weg von Norwegen) mit dem Fahrrad fahren - da ist ihm Corona dazwischen gekommen.
Ansonsten bin ich auch schon mit dem Auto (von meinen Eltern gefahren) nach Norwegen - ist eine schöne Strecke mit interessanten Landschaften.
Hänge ihm doch einen Zettel an die Tür, dass er sich bei dir melden soll. Ansonsten kann es schon sein, dass er grad im Urlaub ist und somit mehrere Wochen weg. Du kannst auch ein paar gemeinsame Nachbarn fragen, ob jemand seine Handynummer hat und ihm Schreiben oder ihn anrufen.
Generell würde ich ein Paket für 4 Wochen aufbewahren - wenn es mich nicht stört eventuell auch länger.
In dem Fall kannst du das „ein“ bei einhundert auch weglassen - geht beides. Der Rest stimmt so.
Ich sehe da sehr viele Fallstricke und Probleme auf euch zukommen.
- Wie es sich anhört, wollt ihr zuerst heiraten und dann zusammenziehen. Meiner Meinung nach sollte man zuerst zusammenziehen, um zu sehen, ob ein so enges Leben funktioniert. Es kann ja sein, dass er andere Vorstellungen, Gewohnheiten und Verhaltensweisen hat, die du bisher noch nicht mitbekommen hast und die du nicht erträgst.
- Er verlangt etwas von dir, das er selbst nicht zu machen bereit ist. Allerdings aber auch umgekehrt. Wie wäre es, wenn ihr euch auf eine Mittellösung einigt? - Ihr zieht beide nach Hannover.
- Zudem muss er auch drauf klar kommen, dass eventuell er nicht oder nicht immer der Hauptverdiener ist. Du kannst auch arbeiten gehen und wenn du einen Job findest, der dir Spaß macht und du sogar mehr verdienen würdest als er, würde er es dir „erlauben“ oder so lange an dich hinreden, dass du den Job nicht annimmst, nur weil sein „Ich bin der Hauptverdiener“-Bild gestört ist?
- Und das mit den Traditionen sollte er sich ganz schnell aus dem Kopf schlagen. Man sollte etwas so machen, wie es logisch wäre, nicht unbedingt alles nach alter Tradition erzwingen.
Sag doch deiner Lehrerin, dass du das genauso gewollt hast - du hast in dem Kunstwerk deinen Emotionen freien Lauf gelassen.
Und wenn du was draus gelernt hast (evtl dass man seine Aufgaben zu gegebener Zeit macht), waren die 20€ nicht umsonst.
Für mich ganz bestimmt nicht - und selbst wenn, würde ich sie nicht brauchen.
Außerdem gibt es so viele so verschiedene Individuen mit so extrem unterschiedlichen Meinungen und Bedürfnissen, dass dieses „Wahlversprechen“ sowas von offensichtlich gelogen ist…
Das war ich eine Zeit lang.
Einfach aus dem Grund, weil jede Wäsche 2,50€ gekostet hat - in der Waschmaschine im Keller eines Vielparteienhauses, die wahrscheinlich schon vor 50 Jahren gebraucht gekauft worden ist (und dementsprechend noch mit DM bezahlt werden musste). So habe ich mir angewöhnt, nur noch schwarz und rot anzuziehen - kein Sortieren der Wäschefarben.
„Willst du mich heiraten?“ - und das nach zwei Jahren Beziehung, wo doch seine Ex sieben Jahre lang drauf hin gedrängt hat…
Vielleicht hat sie die letzten zwei Wochen Urlaub gehabt, konnte da also 24/7 schreiben, muss jetzt aber wieder in die Arbeit und ist deswegen indisponierter.
Oder ihr Vater ist vor 2 Tagen verstorben und muss sich erst mal um sich und die Beerdigung kümmern.
Oder ihr Freund hat herausgefunden, dass sie mit dir schreibt und es ihr verboten.
Oder … oder … oder
Woher sollen wir das wissen? Einfach mal fragen.
Ob es - außer auf der Erde - irgendwo noch „Leben“ (jetzt keine Bakterien oder Einzeller) gibt. Und wenn ja, wo und was ist es und wie können wir mit ihm umgehen und ….
“Behandle andere, wie du behandelt werden willst.“ - nur gibt es so viele Egoisten und Ausnutzer, dass ich dabei bin, mein Motto mit „Aber denk zweimal nach, ob es auch dir nutzt.“ zu erweitern.