Darf ich in diesem Akuten Beispiel durch t teilen?
Anbei ist das Bild der Aufgabe. Ich bin jetzt an dem Punkt, dass ich nach dem Gleichsetzen der beiden Funktionen nach t umforme, um die Zeit zu ermitteln, danach kann ich diese für die Strecke einfach einsetzen und bin fertig, das ist nicht das Problem. Aber darf ich hier durch t teilen, damit auf der einen Seite t wegfällt und auf der anderen aus t² ein t wird? Weil dadurch, dass das eine Auto 100m Vorsprung hat ist doch rein logisch gewährleistet, dass t ≠ 0 ist.
4 Antworten
Wenn Du korrekt teilen würdest, stünde da links der Term:
und Du wärst keinen Schritt weiter. Also "ja" Du darfst teilen, wenn dann müsstest Du es richtig machen und richtig gemacht führt es nicht zum Ziel.
Hier hilft die pq-Formel mit:
Hallo,
so löst man doch keine quadratische Gleichung.
Der Wagen fährt konstant 20 m/s (72 km/h) und hat 100 m Vorsprung.
Die Polizei beschleunigt aus dem Stand mit a=2 m/s².
Es muß also gelten:
20t+100=0,5*2*t².
Da 0,5*2t²=t², gilt:
20t+100=t².
Alles auf die Seite mit t²:
t²-20t-100=0.
Jetzt mit pq-Formel nach t auflösen.
Herzliche Grüße,
Willy
So wie Du geteilt hast, geht es nicht, da der Summand 200/a auch durch t geteilt werden muss.
Natürlich darfst du durch t teilen, allerdings stimmt dann die 2te Zeile nicht.
LG Chris