Hattet ihr das Themengebiet ,,Imaginäre Zahlen bzw. Komplexe Zahlen“ in der Schulmathematik?
22 Stimmen
5 Antworten
Aber das war vielleicht noch eine andere Zeit…
Oder ich war zu sehr damit beschäftigt mit meinem imaginären Kumpel zu sprechen 🧏♂️
Ja, aber erst im Abitur.
Ja, kam kurz im Abitur vor, aber keine Abschlussprüfung darüber.
Im Studium kam es vor mit Prüfung
Ist mir tatsächtlich das erste Mal im Studium über den Weg gelaufen.
In der Schule (G8) war das Thema nicht existent.
Da es mich gerad interessiert, hier noch die Zeiten, wo ich Mathe hatte
5.Klasse, 1. Halbjahr (Schuljahr 2007/08): Montag 5. Stunde + Dienstag 1./2. Stunde + Mittwoch 4. Stunde + Donnerstag 3. Stunde
5. Klasse, 2. Halbjahr (Schuljahr 2008): Montag 5. Stunde + Dienstag 1./2. Stunde + Mittwoch 4. Stunde + Donnerstag 3. Stunde + Freitag 1. / 2. Stunde
6. Klasse, 1. Halbjahr (Schuljahr 2008/09): Dienstag 1. Stunde + Mittwoch 5. Stunde + Donnerstag 4./7. Stunde + Freitag 7. Stunde
6. Klasse, 2. Halbjahr (Schuljahr 2009): Dienstag 1. Stunde + Mittwoch 1./2./5.. Stunde + Donnerstag 7. Stunde + Freitag 1./3. Stunde
7. Klasse, 1. Halbjahr (Schuljahr 2009/10): Montag 6. Stunde + Mittwoch 3./4. Stunde + Donnerstag 4. Stunde + Freitag 5. Stunde
7. Klasse, 2. Halbjahr (Schuljahr 2010): Montag 6. Stunde + Dienstag 8. Stunde + Mittwoch 4. Stunde + Donnerstag 4. Stunde + Freitag 5. Stunde
8. Klasse, 1. Halbjahr (Schuljahr 2010/11): Montag 7. Stunde + Mittwoch 6. Stunde + Freitag 4./5. Stunde
8. Klasse, 2. Halbjahr (Schuljahr 2011): Montag 5. Stunde + Mittwoch 6. Stunde + Donnerstag 4. Stunde + Freitag 5. Stunde
9. Klasse, 1. Halbjahr (Schuljahr 2011/12): Dienstag 2. Stunde + Mittwoch 6. Stunde + Donnerstag 4. Stunde + Freitag 6. Stunde
9. Klasse, 2. Halbjahr (Schuljahr 2012): Dienstag 2. Stunde + Mittwoch 6. Stunde + Donnerstag 4. Stunde + Freitag 6. Stunde
10. Klasse, 1. Halbjahr (Schuljahr 2012/13): Montag 1./2. Stunde + Dienstag 1. Stunde + Donnerstag 5. Stunde
10. Klasse, 2. Halbjahr (Schuljahr 2013): Dienstag 1. Stunde + Mittwoch 1. Stunde + Donnerstag 5. Stunde + Freitag 4. Stunde
11. Klasse, 1. Halbjahr (Schuljahr 2013/14): Montag 7. Stunde + Mittwoch 3./4. Stunde + Donnerstag 7. Stunde
11. Klasse, 2. Halbjahr (Schuljahr 2014): Montag 7. Stunde + Mittwoch 3./4. Stunde + Donnerstag 7. Stunde
12. Klasse, 1. Halbjahr (Schuljahr 2014/15): Montag 3./4. Stunde + Dienstag 8. Stunde + Mittwoch 1./2. Stunde + Freitag 5./6. Stunde
12. Klasse, 2. Halbjahr (Schuljahr 2015): Montag 3./4. Stunde + Dienstag 8. Stunde + Mittwoch 1./2. Stunde + Freitag 5./6. Stunde
1. Semester (Wintersemester 2015): Montag 8.30 - 10.00 Uhr + 14.15 - 15.45 Uhr + Mittwoch 8.30 - 10.00 Uhr + Freitag 12.15 - 13.45 Uhr
2. Semester (Sommersemester 2016): Montag 10.15 - 11.45 Uhr + Donnerstag 8.30 - 10.00 Uhr + 16.15 - 17.45 Uhr + Freitag 12.15 - 13.45 Uhr
3. Semester (Wintersemester 2016/17): Montag 10.15 - 11.45 Uhr + Mittwoch 12.15 - 13.45 Uhr + Donnerstag 16.15 - 17.45 Uhr + Freitag 12.15 - 13.45 Uhr
4. Semester (Sommersemester 2017): keine Mathevorlesung
5. Semester (Wintersemester 2017/18): keine Mathevorlesung
6. Semester (Sommersemester 2018): keine Mathevorlesung
7. Semester (Wintersemester 2018/19): Montag 10.15 - 11.45 Uhr + Mittwoch 8.15- 11.45 Uhr
8. Semester (Sommersemester 2019): Dienstag 10.15 - 13.45 Uhr + Donnerstag 14.15 - 15.45 Uhr
9. Semester (Wintersemester 2019/20): Dienstag 12.15 - 13.45 Uhr + Donnerstag 10.15 - 11.45 Uhr + Freitag 12.15 - 13.45 Uhr
10. Semester (Sommersemester 2020): Vorlesung fand virtuell statt als Videoaufzeichnung
11. Semester (Wintersemester 2020/21): Dienstag 12.15 - 15.45 Uhr + Freitag 12.15 - 13.45 Uhr
12. Semester (Sommersemester 2021): Vorlesung fand virtuell statt als Videoaufzeichnung
13. Semester (Wintersemester 2021/22): keine Mathevorlesung
14. Semester (Sommersemester 2022): keine Mathevorlesung
15. Semester (Wintersemeester 2022/23): Dienstag 12.15 - 13.45 Uhr + Donnerstag 10.15 - 11.45 Uhr + Freitag 12.15 - 13.45 Uhr
16. Semester (Sommersemester 2023): keine Mathevorlesung
17. Semester (Wintersemester 2023/24): Montag 10.15 - 11.45 Uhr + Mittwoch 14.15 - 15.45 Uhr + Donnerstag 10.15 - 11.45 Uhr
18. Semester (Sommersemester 2024): keine Mathevorlesung
19. Semester (Wintersemester 2024/25): Montag 10.15 - 11.45 Uhr + Mittwoch 14.15 - 15.45 Uhr + Donnerstag 10.15 - 11.45 Uhr
21. Semester (Sommersemester 2025): keien Mathevorlesung
Montag 10.15 - 11.45 Uhr + Donnerstag 10.15 - 11.45 Uhr
So, jetzt weißt Du's!